1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zitronella

Beiträge von Zitronella

  • Buchstaben lösen Sonderfunktionen aus bzw.

    • Zitronella
    • 20. März 2019 um 12:31

    Hallo,
    ist das nur so in Firefox, oder auch in anderen Programmen?

    Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
    ●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu

  • Firefox 66 Blockierung Sound-Wiedergabe funktioniert manchmal nicht

    • Zitronella
    • 19. März 2019 um 22:51

    Die Ersetzung ist eigentlich richtig (aber siehe PN)
    Ja ich rufe die Seite direkt auf und bei anderen Seiten, die ich direkt aufrufe funktioniert es ja auch, da ist dann vorne in der Adresszeile ein durchgestrichenes Dreieck (Play)-Symbol.
    [attachment=0]sound-blockiert.png[/attachment]

    Bilder

    • sound-blockiert.png
      • 2,01 kB
      • 52 × 32
  • Firefox 66 Blockierung Sound-Wiedergabe funktioniert manchmal nicht

    • Zitronella
    • 19. März 2019 um 22:15

    bezüglich https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/firefo…-auf-webseiten/

    Heute ist Firefox 66 erschienen und ich habe gleich in den Einstellungen bei Berechtigungen unter "Automatische Wiedergabe von Audio-Inhalten verhindern" den Haken gesetzt. Funktioniert zum Großen Teil auch prima aber leider nicht immer. Habe schon einige, gerade Werbeseiten oder von Werbeseiten kommend erlebt, dass trotzdem Sound abgespielt wird.
    Beispiel:
    h##p://**http://gmasterleague.com/general/rpggame_0002/x3/index.html?
    (##=tt **=rp) denn ich möchte keinesfalls dass diese Seite, verlinkt wird.

    Wie kann das generell unterbunden werden? Und ich meine jetzt nicht mit Adblockern, denn es geht mir lediglich um die Funktion, die auch ohne Erweiterungen funktionieren sollten.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Zitronella
    • 19. März 2019 um 20:36

    hättest auch gestern schon haben können, wenn du meinen Screenshot mal genauer angesehen hättest ;)

  • *gelöst* Fenster öffnet sich im FF mit FF-Logo 'Firefox Kunden Belohnungsprogramm'

    • Zitronella
    • 19. März 2019 um 20:12

    Klar ist das Fake/Abzocke/Abofalle oder was auch immer. Auf jeden Fall nicht von Mozilla kommend. So etwas macht Mozilla nicht und man sieht es auch deutlich an der URL, die garantiert nicht von Mozilla ist.

  • Suche Prog. zum Schneiden von mp4

    • Zitronella
    • 19. März 2019 um 17:49

    Nochmal: Die installierte Version funktioniert nicht weil sie eine höhere Version als die portable ist. Dies schrieb ich bereits oben. Also hat es nichts mit portable oder nicht zu tun.

  • Suche Prog. zum Schneiden von mp4

    • Zitronella
    • 19. März 2019 um 17:15

    ok. Wobei das auf Dauer keine Lösung ist. Dies gilt für alle Programme, egal ob Firefox oder andere. Und dein Problem hat ja auch nichts zu tun ob portable oder nicht.

  • Suche Prog. zum Schneiden von mp4

    • Zitronella
    • 19. März 2019 um 17:01

    also wieder die alte von portableapps.com?

  • Suche Prog. zum Schneiden von mp4

    • Zitronella
    • 19. März 2019 um 16:51

    hast du bezüglich Ton mal die Einstellungen, die ich oben schrieb überprüft und hast du die eine .dll Daten entfernt, wie dort im Forum im Post geschrieben wird?

  • Suche Prog. zum Schneiden von mp4

    • Zitronella
    • 19. März 2019 um 16:36

    Du hast wohl Win7, oder? Weil ich habe den Fehler nicht. Habe dazu auch was gefunden https://avidemux.org/smif/index.php?topic=18634.0

    Bei mir hatte die 64bit Version auch keinen Ton. Dann bin ich aber unter Bearbeiten-->Einstellungen-->Audio gegangen und habe bei Ausgabe -->"Dummy" in "Win32" geändert. Danach hatte es Ton.

    Übrigens hat die Version von portableapps.com (die du am Anfang wohl ausprobiertest) noch Avidemux 2.7.1 und nicht die momentan aktuelle Version 2.7.2

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Zitronella
    • 18. März 2019 um 22:32

    Wenn du den Picker benutzt kannst du doch im Feld verschiedene kosmetische Filter sehen und die dann durch gehen und dann sehen was dadurch geblockt wird. So auch den Hintergrund wenn du den untersten nimmst.
    [attachment=0]bibeltv-kosmetische-filter.png[/attachment]

    Bilder

    • bibeltv-kosmetische-filter.png
      • 845,74 kB
      • 1.101 × 676
  • Personalisierte Google-Werbung - aber nur in Firefox

    • Zitronella
    • 18. März 2019 um 10:26

    Adlerauge sei wachsam! Die Ursache ist/war bei dir eine schädliche Erweiterung in Firefox welches diese Werbung anzeigte und dich höchstwahrscheinlich auch getrackt hat über sämtliche Seiten hinweg, dies kann ich auf deinem ersten Screenshot erkennen ;)

    Wärst du bitte so nett und würdest mir deine Erweiterungen zippen und zusenden? Und zwar müssten die unter Desktop/Alte Firefox Daten/extensions zu finden sein. Am besten den gesamten Ordner extensions zippen und zb. hier https://send.firefox.com/ hochladen und mir den Link bitte ausschließlich per PN https://www.camp-firefox.de/forum/ucp.php?…compose&u=81396 schicken.

    In diesem Ordner befinden sich keinerlei persönliche Daten sondern wirklich nur die Erweiterungen und ich möchte sie noch genauer analysieren und ggf. einen Bug Report schreiben um sie blocken zu lassen.
    Danke

  • Suche Prog. zum Schneiden von mp4

    • Zitronella
    • 18. März 2019 um 10:01

    [attachment=0]portableapps-firefox.png[/attachment]so sieht es aus wenn man frisch von portableapps den Firefox herunter lädt und zusätzlich zum installiert-laufenden Firefox starten will.

    Zitat von bigpen


    Bei mir laufen beide Firefox problemlos und ohne irgendwelche Extras miteinander. Der installierte Standardbrowser und der portable Fx von portableapps.

    hm. ich wusste doch, da war doch mal was...nämlich doch Extras :P

    Zitat von Falck


    Im Ordner /Other/Source/ deines FirefoxPortable Ordners sollte eine "FirefoxPortable.ini" Datei liegen.
    Diese kopierst du einfach in den selben Ordner, wo auch deine FirefoxPortable.exe Datei liegt.
    Dann öffnest du die FirefoxPortable.ini Datei, suchst dort nach dieser Zeile:

    AllowMultipleInstances=false

    und schreibst am Ende statt false, true hinein und speicherst das Ganze.
    Am Ende sollte diese Zeile dann so aussehen:
    AllowMultipleInstances=true

    Zitat von bigpen


    Falck du bist genial. Es funktioniert!
    Danke dir! :)

    Bilder

    • portableapps-firefox.png
      • 45,78 kB
      • 400 × 154
  • Erweiterungen Fenster [gelöst]

    • Zitronella
    • 16. März 2019 um 19:03

    ok,sorry. dann hab ich es wohl falsch verstanden.

  • Erweiterungen Fenster [gelöst]

    • Zitronella
    • 16. März 2019 um 18:58

    Dass die Versionsnummer bei dir angezeigt wird Andreas, kommt aber von was anderem, nicht durch Boersenfegers Code in der userContent.css

  • Verbesserung der Sicherheit für gespeicherte Passwörter möglich?

    • Zitronella
    • 16. März 2019 um 18:49
    Zitat von Stoiker


    ...Zwei interessante Kandidaten wären: KeePass Tusk und Kee

    Beides der gleiche Link :-?? Bitte berichtigen. Danke

  • Erweiterungen Fenster [gelöst]

    • Zitronella
    • 16. März 2019 um 15:42

    hier klappt das auch in Firefox 65.0.2 nicht. Aber wie oben schon gesagt, ist das zip Archiv auch korrupt. Da wurde wohl die Dateiendung .7z einfach in .zip umbenannt. So etwas sollte man nicht machen, ist ja ein ganz anderes Packarchiv.

    Trotzdem dürfte das nicht der Grund sein, denn ich konnte es ja entpacken (da ich 7zip habe)

  • Erweiterungen Fenster [gelöst]

    • Zitronella
    • 16. März 2019 um 15:17

    Danke, das Archiv ist aber irgendwie korrupt. Ich konnte es aber trotzdem entpacken.
    Zu Firefox Send: Da steht auch: Läuft standardmäßig ab nach einem Download (für mehr Downloads muss man sich anmelden), vielleicht hat Barbara ja schon vorher runter geladen gehabt.

  • Erweiterungen Fenster [gelöst]

    • Zitronella
    • 16. März 2019 um 15:06

    wollt es auch ausprobieren:

    Zitat

    Dieser Link ist abgelaufen.

    :(

  • Erweiterungen Fenster [gelöst]

    • Zitronella
    • 16. März 2019 um 14:46
    Zitat von BarbaraZ-


    aktuelle Installationsdatum angezeigt bekomme

    CSS
    /* Erweiterungen nach Installationsdatum auflisten*/
    #list-view > #addon-list .date-updated {
    display: -moz-box !important;
    }


    einzutragen in die userContent.css
    vielleicht hat jemand auch noch einen Code für die Anzeige der aktuellen Version

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon