1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zitronella

Beiträge von Zitronella

  • about-button Icons streiken im Nightly

    • Zitronella
    • 10. Mai 2019 um 12:02

    //nur für die, die es nicht wissen: man kann auch ein Lesezeichen für about:about anlegen (so hab ich das vor langer Zeit gemacht) und kann sich somit das Skript sparen

  • FF öffnet im Googlesuchergebnis omniöse Links

    • Zitronella
    • 7. Mai 2019 um 20:33

    Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
    ●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu

  • Kontextmenü Firefox

    • Zitronella
    • 6. Mai 2019 um 17:51

    Wenn mein Adlerauge (mit Brille) mich nicht täuscht, hat GvonS ein Leerzeichen vor dem dom geschrieben. Der Abstand zwischen Lupe und dem Wort "dom" sieht mir größer aus, als es sein sollte auf seinem Screenshot
    Daher einfach nochmal testen und zwar ohne Leerzeichen ;)

    EDIT: ups, gerade gesehen dass Endor das mit dem Leerzeichen schon geschrieben hat. :oops:
    EDIT2: eindeutig ein Leerzeichen. Habe jetzt mal eienen Teil vom Screenshot von GvonS genommen und dann einen von meinem about:config gemacht und beide untereinander gelegt und mit geraden Linien versehen.
    Man sieht sehr gut, dass bei GvonS ein Leerzeichen davor ist!
    [attachment=0]Leerzeichen-GvonS.png[/attachment]

    Bilder

    • Leerzeichen-GvonS.png
      • 32,88 kB
      • 424 × 91
  • Alter Add-on-Typ

    • Zitronella
    • 6. Mai 2019 um 17:42

    Das weiß ich ;)
    In Beitrag #7 schreibt er aber, dass es nur den Button "Ersatz finden" gibt. Und diesen Button gibts nur unter about:addons
    Dass unter about:support diese alten Erweiterungen trotz Löschung aufgeführt werden, bestätigt nur meine These weiterhin, dass im Profil was futsch ist.

  • Alter Add-on-Typ

    • Zitronella
    • 6. Mai 2019 um 12:58

    hm, dann scheint irgendwas an deinem Profil kaputt zu sein, auch dass der Button "Entfernen" nicht angezeigt wird, spricht dafür. Ich schätze es ist irgend ein Eintrag in der prefs.js bzw unter about:config verantwortlich. Was genau, kann ich dir leider nicht sagen.

  • Alter Add-on-Typ

    • Zitronella
    • 6. Mai 2019 um 12:43

    unter about:support kannst du doch sehen welche ID die alte Erweiterung hat und diese kannst du dann im Ordner "extensions" löschen (bei geschlossenem Firefox)

  • Alter Add-on-Typ

    • Zitronella
    • 6. Mai 2019 um 11:25

    Natürlich werden alte Addons angezeigt unter "Erweiterungen alter Add-on-Typ"

  • Themes ändern sich selbst?

    • Zitronella
    • 6. Mai 2019 um 08:57

    und dann stelle in about:config unbedingt die Werte
    browser.safebrowsing.malware.enabled
    browser.safebrowsing.phishing.enabled

    auf den Standardwert (true)

  • Themes ändern sich selbst?

    • Zitronella
    • 6. Mai 2019 um 08:46

    ja, komplett alles, du kannst aber auch gleich die gesamte user.js löschen bei geschlossenem Firefox natürlich.

  • Add ons wurden deaktiviert

    • Zitronella
    • 6. Mai 2019 um 00:21

    hatte vorhin geguckt: in 66.0.3 gabs den Eintrag extensions.signer.hotfixed in about:config nicht
    Danach habe ich 66.0.4 installiert, danach gabs den Eintrag extensions.signer.hotfixed und steht auf true

  • an alle Helfer die auf mozhelp.dynvpn.de verlinken

    • Zitronella
    • 5. Mai 2019 um 22:36

    ausnahmsweise auf https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.php?path=Programme/ die Version 66.0.4 hochgeladen wegen dem Zertifikat-Bug (ansonsten lade ich ja nur neue Versionen bei großem Versionswechsel hoch)

  • Add ons wurden deaktiviert

    • Zitronella
    • 5. Mai 2019 um 22:00

    also gings doch :-?? und lag an der HTTPS-Verbindung.

  • Restart Button funktioniert nicht?

    • Zitronella
    • 5. Mai 2019 um 21:47

    //Kleine Ergänzung zu:

    Zitat von 2002Andreas


    Die muss dazu erst umgewandelt werden, von hex zu rgb.

    Die Farbcodes kann man auf dieser Seite gut sehen https://www.color-hex.com/color/00437a

  • Add ons wurden deaktiviert

    • Zitronella
    • 5. Mai 2019 um 21:21

    Dann blockt da irgend etwas anderes auf deinem Rechner.

  • Add ons wurden deaktiviert

    • Zitronella
    • 5. Mai 2019 um 21:01

    Stell den Https-Scanning Quatsch bei Kaspersky ab.

    ● Kaspersky Antivirus - HTTPS-Scanning deaktivieren
    Einstellungen ➔ Erweitert ➔ Netzwerk ➔ Häkchen setzen bei „Sichere Verbindungen nicht untersuchen“
    ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/kaspersk…ng-deaktivieren

  • Add ons wurden deaktiviert

    • Zitronella
    • 5. Mai 2019 um 15:30

    Dann pfuscht vielleicht dein Antivirenprogramm dazwischen? Welches verwendest du?

  • Restart Button funktioniert nicht?

    • Zitronella
    • 5. Mai 2019 um 15:20

    Ich hab mal hier was hochgeladen, wo man sieht was wohin gehört
    https://workupload.com/file/gths2tny

  • Restart Button funktioniert nicht?

    • Zitronella
    • 5. Mai 2019 um 15:06

    die userChrome.js ist doch richtig, denn die erste Zeile ist doch auskommentiert mit // also nicht relevant.

    Aber config-prefs.js da fehlt ne Zeile, es muss so aussehen:

    Code
    // config-prefs.js
    pref("general.config.obscure_value", 0);
    pref("general.config.filename", "config.js");
    pref("general.config.sandbox_enabled", false);

    Ergänzung: die userChromeJS.js brauchts meiner Meinung gar nicht mehr.

  • Themes ändern sich selbst?

    • Zitronella
    • 5. Mai 2019 um 14:57

    ich schätze carlo22 hat irgendwie mal den code von der prefs.js in die user.js kopiert (gehabt), denn von der Größe her ist es schon der Code der user.js, die er die ganze Zeit postete.
    Einfach alles aus der user.js mal löschen

  • Add ons wurden deaktiviert

    • Zitronella
    • 5. Mai 2019 um 11:05
    Zitat von GermanFreme82


    "xpinstall.signatures.required" eintippen und den Wert auf "false" setzen

    Völlig unnötig, wenn man einfach der Lösung folgt, die hier x-Mal in diesem Thread verlinkt ist (erstmalig Seite 6)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon