1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zitronella

Beiträge von Zitronella

  • Firefox blockiert Javascript PopUp Fenster

    • Zitronella
    • 18. September 2019 um 16:49

    Grenze das Problem doch mal ein danach kann man weiter forschen. Vermutungen sind sinnlos an dieser Stelle.

    Zitat von Zitronella

    Also einfach mal den Ordner chrome umbenennen und dann den Normalmodus testen.

  • Bilder und Videos auf Twitter verschwommen

    • Zitronella
    • 18. September 2019 um 16:42

    Teste den SafeMode indem du folgendes machst:

    ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Mit deaktivierten Add-ons neu starten ➜ Neu starten ➜ Im abgesicherten Modus starten

    Berichte danach

  • Firefox blockiert Javascript PopUp Fenster

    • Zitronella
    • 18. September 2019 um 16:40

    nutzt du statusleiste.uc.js?

    dann guck hier Leeres Fenster - Bezahlen mit PayPal

  • Firefox blockiert Javascript PopUp Fenster

    • Zitronella
    • 18. September 2019 um 16:38

    Im SafeMode wird auch alles im Ordner chrome aus geschaltet, wenn ich mich nicht irre.

    Also einfach mal den Ordner chrome umbenennen und dann den Normalmodus testen.

  • Tabs nach unten machen

    • Zitronella
    • 18. September 2019 um 12:20

    Wie schon gesagt, muss die Menüleiste eingeblendet werden! sonst sieht es so aus wie in deinem Screenshot Maddmewes

  • Tabs nach unten machen

    • Zitronella
    • 18. September 2019 um 11:28

    ist in about:config

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    auch auf true?

    Funktioniert nämlich wunderbar bei meinem Test, allerdings sieht es richtig doof aus wenn die Menüleiste nicht eingeblendet ist.

  • Firefox stürzt häufig ab

    • Zitronella
    • 17. September 2019 um 20:33

    och nöö, wie schafft man es in nur einer Woche sich jeden Mist, der so im Web rum geistert von allen unseriösen Seiten runter zu laden, die es so gibt 8|

    Mach dein System sicher und setze es erneut auf und dann ausschließlich Original Software runter laden

    Am besten findet man die Original Hersteller Seite (ohne irgendwelchen Referer Kram) auf der Seite https://www.heise.de/download/. Dort dann auf die entsprechende Software klicken und dann den original Hersteller - Link aufrufen.
    Siehe: http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…ller-finden.gif
    (Aber selbst dort ist man vor Ad/Malware nicht gefeit, da manche Hersteller diese selbst in ihre Installations Software mit einbauen, da hilft dann nur entweder nicht zu installieren oder höllisch aufzupassen und Dinge abwählen und nicht stur auf "weiter" zu klicken)

    Zu KMService.exe:

    https://www.trojaner-board.de/131479-malware…e-gefunden.html glaube mehr muss man dazu nicht sagen :|

    Und bitte nächstes mal hier Text Dateien als Code posten und nicht als Anhang.

  • Firefox stürzt häufig ab

    • Zitronella
    • 17. September 2019 um 19:34
    Zitat von foxtrott_12

    Der PC wurde von nicht mal einer Woche neu aufgesetzt

    Dann wiederholst du deine Fehler halt immer wieder.

  • Firefox stürzt häufig ab

    • Zitronella
    • 17. September 2019 um 19:33

    ok, wobei ich zu meiner Aussage nur komme, weil ich mir seine oben verlinkten Crash Reports genauer angesehen habe und ich hoffe nur, dass er kein Onlinebanking macht. Da könnte dann mal ganz schnell die Kohle weg sein.

  • Firefox stürzt häufig ab

    • Zitronella
    • 17. September 2019 um 19:05

    Ich weiß zwar nicht die Absturzursache, aber kann dir sagen, dass dein PC voll mit Ad/Malware ist und Firefox komplett entführt wurde. Wichtige Funktionen sind ausgehebelt Sicherheits-URLs verweisen auf fake (Update) URLs

    Komplettbereinigung oder Neuaufsetzung des Systems ist angesagt.

  • Webseiten Dunkel darstellen

    • Zitronella
    • 16. September 2019 um 13:59

    Abendstern2010 ist das Thema noch aktuell? Bin gerade darüber gestolpert Dark Reader und es scheint mir so, als macht die Erweiterung genau das was du suchst. Ist sogar eine von Mozilla empfohlene (manuell geprüfte) Erweiterung.

  • Firefox-Programm-Icon in der Taskleiste ändern...

    • Zitronella
    • 15. September 2019 um 14:36

    //

    Zitat von .DeJaVu

    Weil ich es so kann?

    Oh, willst du jetzt witzig oder einfach erhaben sein mit dem Killerspruch :rolleyes:

    Zitat von .DeJaVu

    Du hast schon mal gefragt

    ja hier

    Zitat von .DeJaVu

    die zweite Absage

    Welche Absage? dort hast du gar nicht drauf geantwortet (hätte ja sein können, dass du es nicht gelesen hast, hast du aber wohl doch)

    Zitat von .DeJaVu

    Lass bitte gut sein.

    Ja, werde ich, denn in dem Fall ist es wohl sinnlos zu glauben, dass von dir noch eine vernünftige Antwort kommt.

    an die Admins/Mods: Diese Offtopic Posts können von mir aus gerne ausgelagert werden

  • Firefox-Programm-Icon in der Taskleiste ändern...

    • Zitronella
    • 15. September 2019 um 13:52

    // .DeJaVu warum nutzt du eigentlich nicht den Zitate-Verwalter (oder wie auch immer das genannt wird) vom Forum? Ich suche mir immer nen Wolf bei dir um die Quelle des Zitates zu bekommen, weil nix anklickbar ist bei dir und man nie weiß woher das Zitat stammt.

  • Anzeige animierter/wechselnder (Produkt)Bilder auf Seiten deaktivieren

    • Zitronella
    • 14. September 2019 um 23:00

    Mit uBlock unter Eigene Filter folgendes eintragen

    www.ebay.de##.carousel__autoplay.carousel--slides.hl-carousel.carousel > .carousel__container

  • Firefox-Programm-Icon in der Taskleiste ändern...

    • Zitronella
    • 14. September 2019 um 18:44
    Zitat von ^L^

    Hm, bei meinen Foxen finde ich die Datei gar nicht

    brauchst nicht danach suchen einfach

    chrome://browser/content/places/places.xul

    in die Adressleiste kopieren und Enter drücken

    Zitat von BrokenHeart

    Danke für den Tip!

    Gern geschehen ;)

  • Firefox-Programm-Icon in der Taskleiste ändern...

    • Zitronella
    • 14. September 2019 um 17:22

    Weicht zwar etwas vom Thema ab, aber ich schreib es trotzdem mal hier rein, vielleicht ist es von Interesse

    chrome://browser/content/places/places.xul

    als Lesezeichen anlegen, bei Klick darauf hat man quasi das obige Fenster in einem Tab

  • Sandboxie wird kostenlos und Open-Source

    • Zitronella
    • 14. September 2019 um 17:12

    //ja, habe ich jetzt durchaus verstanden. Aber mir ging es um den Link https://secure2.sophos.com/en-us/pages/do…6-77229120D873& der quasi auch ein Direktlink ist, aber nur funktioniert wenn man schon mal auf Sophos die Daten eingegeben hatte und die Cookies usw. noch aktiv sind ;) Und hier lag mein Anwendungs/Denkfehler.

  • Sandboxie wird kostenlos und Open-Source

    • Zitronella
    • 14. September 2019 um 14:58

    //

    Zitat von .DeJaVu

    in spätestens zwei Wochen ist diese ID tot. Ich hoffe, es wird jetzt klarer für dich.

    Ja, danke. Ich habe auch einen kleinen Anwendungs/Denk-fehler gemacht. Bei mir ging nämlich für die alte Beta 5.31.2 mein modifizierter Link https://secure2.sophos.com/en-us/pages/do…6-77229120D873& aber das lag nur daran, dass ich vorher auf der Sophos Seite die Daten eingegeben hatte. Ohne das wird auch kein wirklicher Direktlink (der nach deiner Erfahrung nach nur 2 Wo gültig ist) generiert.

  • Sandboxie wird kostenlos und Open-Source

    • Zitronella
    • 14. September 2019 um 13:59

    // .DeJaVu Das stimmt nicht dass die Links tot sind. Was stimmt ist aber dass sie nicht mehr auf der Sandboxie Seite gelistet sind.

    Aber mit web.archive.org konnte ich den Download Key einsehen und daraus einen aktuellen Download Link basteln (ich speichere mir nämlich bei Downloads oft den Direktlink) und die Version 5.31.2 BETA von der aktuellen Sophos Seite herunter laden.

    Ich danke dir, somit kann ich diese blöde Dateneingabe bei Sophos künftig umgehen :saint: EDIT: Leider doch nicht (siehe unten)

  • load lib failed

    • Zitronella
    • 14. September 2019 um 13:32

    Ich hätte mir auf Grund des Fehlers diese Software niemals gekauft, weil gar nicht ersichtlich war, dass der Fehler nur durch bei der Nicht-Kaufversion entsteht. Es hätte genauso gut das Problem wo anders liegen können.

    Aber wahrscheinlich weiß der Hersteller nicht einmal dass dieser Fehler existiert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon