1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zitronella

Beiträge von Zitronella

  • DownThemAll funktioniert nicht

    • Zitronella
    • 20. Oktober 2019 um 17:52

    SafeTube kann doch auch nicht 1080HD herunter laden

    Ausprobiert an diesem Video https://www.youtube.com/watch?v=dzki_cL9GrQ

    Mit SafeTube herunter geladen 59.5MB und das gleiche ganz ohne Erweiterung auch 59.5MB und gleicher Hash

    Mediainfo
    Code
    Format                                   : MPEG-4
    Format-Profil                            : Base Media / Version 2
    Codec-ID                                 : mp42 (isom/mp42)
    Dateigröße                               : 59,5 MiB
    Dauer                                    : 12 min 20s
    Modus der Gesamtbitrate                  : variabel
    Gesamte Bitrate                          : 675 kb/s
    Kodierungs-Datum                         : UTC 2018-10-27 16:05:31
    Tagging-Datum                            : UTC 2018-10-27 16:05:31
    gsst                                     : 0
    gstd                                     : 740368
    
    Video
    ID                                       : 1
    Format                                   : AVC
    Format/Info                              : Advanced Video Codec
    Format-Profil                            : Main@L3.1
    Format-Einstellungen                     : CABAC / 3 Ref Frames
    Format-Einstellungen für CABAC           : Ja
    Format-Einstellungen für RefFrames       : 3 frames
    Codec-ID                                 : avc1
    Codec-ID/Info                            : Advanced Video Coding
    Dauer                                    : 12 min 20s
    Bitrate                                  : 545 kb/s
    Breite                                   : 1 280 Pixel
    Höhe                                     : 720 Pixel
    Bildseitenverhältnis                     : 16:9
    Modus der Bildwiederholungsrate          : konstant
    Bildwiederholungsrate                    : 29,970 (30000/1001) FPS
    ColorSpace                               : YUV
    ChromaSubsampling/String                 : 4:2:0
    BitDepth/String                          : 8 bits
    Scantyp                                  : progressiv
    Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.020
    Stream-Größe                             : 48,1 MiB (81%)
    Titel                                    : ISO Media file produced by Google Inc. Created on: 10/27/2018.
    Kodierungs-Datum                         : UTC 2018-10-27 16:05:31
    Tagging-Datum                            : UTC 2018-10-27 16:05:31
    colour_range                             : Limited
    colour_primaries                         : BT.709
    transfer_characteristics                 : BT.709
    matrix_coefficients                      : BT.709
    Codec configuration box                  : avcC
    
    Audio
    ID                                       : 2
    Format                                   : AAC LC
    Format/Info                              : Advanced Audio Codec Low Complexity
    Codec-ID                                 : mp4a-40-2
    Dauer                                    : 12 min 20s
    Bitraten-Modus                           : variabel
    Bitrate                                  : 126 kb/s
    Kanäle                                   : 2 Kanäle
    ChannelLayout                            : L R
    Samplingrate                             : 44,1 kHz
    Bildwiederholungsrate                    : 43,066 FPS (1024 SPF)
    Stream-Größe                             : 11,1 MiB (19%)
    Titel                                    : ISO Media file produced by Google Inc. Created on: 10/27/2018.
    Kodierungs-Datum                         : UTC 2018-10-27 16:05:31
    Tagging-Datum                            : UTC 2018-10-27 16:05:31
    Alles anzeigen
  • Suchmaschine; Umleitung von Google auf Yahoo

    • Zitronella
    • 18. Oktober 2019 um 15:32

    Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:

    ●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung

    ● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken

    ● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als </>Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu

  • Add-ons sind verschwunden.

    • Zitronella
    • 18. Oktober 2019 um 15:26

    Leistenbezeichnungen

  • Beim Drucken aus Firefox reagiert Firefox nicht mehr

    • Zitronella
    • 17. Oktober 2019 um 17:25
    Zitat von schlingo

    als Ergänzung: passiert das auch im abgesicherten Modus?

    wurde doch schon beantwortet

    Zitat von firefoxadmin

    Im abgesicherten Modus ist gleiches Problem.

  • Beim Drucken aus Firefox reagiert Firefox nicht mehr

    • Zitronella
    • 17. Oktober 2019 um 11:35

    Bitte genaue Firefox Version sagen, die du aktuell nutzt.

    ☰ ➜ (?) Hilfe ➜Über Firefox

  • Firefox: OpenSearch-Unterstützung läuft aus

    • Zitronella
    • 17. Oktober 2019 um 10:33

    Gibt es einen Grund warum diese tolle und von mir viel genutzte Funktion überhaupt weg fallen soll? :evil:

  • Ladevorgang beginnt ca. 12 s verzögert - Mozilla Firefox 68.0.2

    • Zitronella
    • 16. Oktober 2019 um 23:35
    Zitat von Derman

    Zitronella : Dies bestätigt meine Beobachtung, siehe mein Bild https://www.camp-firefox.de/attachment/223…11-285-001-png/. Und die Datei parent.lock dürfte dort nicht sein,

    Ich wollte es damit auch bestätigen.

    Die Datei parent.lock mit 0 kb besteht allerdings bei mir

    Ich habe das neue Profil über about:profiles erstellt und dann entsprechende NeueProfil-Ordner geöffnet.

    Auch in meinen anderen Profilen (zur Zeit nicht geöffnet) existiert bei mir eine parent.lock

  • Ladevorgang beginnt ca. 12 s verzögert - Mozilla Firefox 68.0.2

    • Zitronella
    • 16. Oktober 2019 um 21:58

    Die Dateien und Ordner unter %APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles\NeuerProfilname sind erst drin, NACHDEM das Profil auch einmalig gestartet wurde. Davor sind in diesem Profilordner lediglich die Dateien

    parent.lock und times.json

    Unter %LOCALAPPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles\NeuerProfilname ist nix im Ordner. Auch hier füllt es sich erst nach erstmaliger Nutzung.

    (zumindest unter Win10 64bit)

  • FF + Thunderbird + GMX = Mails sichern ?!?

    • Zitronella
    • 13. Oktober 2019 um 12:05
    Zitat von .DeJaVu

    Dafür würde sich auch IMAP eignen, das bietet GMX aber bei kostenlosen Konten nicht an.

    hm. das scheint aber trotzdem zu gehen https://www.thunderbird-mail.de/forum/thread/6…f-m%C3%B6glich/

  • Seitenvorschau bei wikipedia deaktivieren

    • Zitronella
    • 11. Oktober 2019 um 12:38

    vielleicht müssen Cookies von

    wikipedia.org dauerhaft gespeichert werden und nicht nur von de.wikipedia.org

  • Sparalarm von Chip.de geblockt

    • Zitronella
    • 11. Oktober 2019 um 12:11
    Zitat von Sören Hentzschel

    Mozilla - die direkt davor stehen. ;)

    *kopfklatsch* irgendwie habe ich den Satz immer mit falscher Betonung, falscher Kommainterpretation gelesen. Einmal richtig gelesen und man schlägt sich an den Kopf... wie konnte ich nur. =O

    Spoiler anzeigen

    //Da ging es mir gerade so wie damals mit diesem Bild

    Was ist darauf zu sehen? Eine Mauer und was noch?

    Einmal die richtige "Lösung" sehen und man kann fast nicht mehr zur falschen zurück kehren.

    Erst raten dann klicken sonst verdirbt man sich den Spass ;)

    Zitat von Sören Hentzschel

    Inwieweit derzeit überhaupt noch eine aktive Zusammenarbeit stattfindet, weiß ich gar nicht.

    ok. nicht weiter schlimm. Genau das hätte mich nämlich interessiert. Aber vielleicht erfährt man irgendwann mal etwas mehr darüber. Wahrscheinlich spätestens dann, wenn die Zusammenarbeit beendet wird.

  • Sparalarm von Chip.de geblockt

    • Zitronella
    • 11. Oktober 2019 um 11:13

    Danke für die Links. Ich fand auch noch https://www.mozilla.org/de/privacy/arc…-cliqz/2018-06/

    Darin steht u.a.

    Zitat

    Einer unserer Technologiepartner ist die Cliqz GmbH, ein deutsches Unternehmen im Besitz von Hubert Burda Media und Mozilla, dem Entwickler von Firefox.

    Den Satz kapier ich nicht ganz. Wer (welcher Name?) ist nun Entwickler von Firefox?

    Zitat von Sören Hentzschel

    Mozillas Beteiligung an der Cliqz GmbH ändert natürlich nichts am Vorgehen, wenn die Praktiken bezüglich der Erweiterungs-Installation eines Produktes einer Tochterfirma nicht den Richtlinien entsprechen.

    Das hätte ich auch nicht anders erwartet, ansonsten wäre das mehr als unseriös. Was mich wundert ist diese Partnerschaft bzw. Minderheitenbeteiligung mit einem Unternehmen, was solche Methoden anwendet.

    Ein weiterer Link zu o.g. (geblockten) Erweiterung sagt

    Zitat von burda-forward.de

    Wie bei einem klassischen Affiliate-Geschäft erhält CHIP Sparalarm bei Kaufabschluss oder Lead-Generierung eine Provision von den jeweiligen Anbietern.

    Genau darum scheint es zu gehen. Das Geschwurbel davor von Datenschutz usw. können sie sich sparen wenn sie Methoden anwenden, die Sicherheiten von Firefox deaktiviert, Telemetriedaten an falsche Server schicken usw.

    Dass die Erweiterung wohl ausschließlich durch o.g. Methode installiert wurde sieht man auch gut auf der (inzwischen geschlossenen) Seite von AMO

    Screenshot aus Google Cache vom 6.10.19


    970 Benutzer und keine einzige Bewertung, was darauf hin deutet, dass die Installionen keine bewusste Entscheidung der Nutzer waren.

    Das gleiche Vorgehen war übrigens schon bei Francezon (auch eine inzwischen geblockte Erweiterung die ich gemeldet hatte mit dem gleichen Vorgehen durch den chip Installer. Bei https://app.any.run/tasks/a5c03eff…0-d5f62c0837d2/ kann man das Verhalten wie es vonstatten geht sich sehr gut ansehen. Die dort aufgeführte instui.exe zeigt bei "More Infos" wohin was installiert wird inkl. der Daten der user.js

    Diese Erweiterung hatte übrigens 47.878 Benutzer und auch keine einzige Bewertung. (somit wohl auch nur durch o.g. Methode unfreiwillig installiert worden)

    Nur der Vollständigkeit halber: Der Installer von ComputerBild hat ähnliche/gleiche Methoden. Führte auch durch meine Meldung zur Blockierung von ShoppingGuru

    Ich fände es sauberer, wenn Mozilla komplett frei von Firmen wäre, die solche Methoden anwenden.

  • Grammatik bzw. Thesaurus

    • Zitronella
    • 11. Oktober 2019 um 09:44

    Ich nutze dieses https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…y-de_de-for-sp/

  • Sparalarm von Chip.de geblockt

    • Zitronella
    • 9. Oktober 2019 um 18:32

    Abermals möchte ich vor chip.de warnen ich hatte es hier Warnung vor Downloads auf chip.de schon einmal getan, dort ging es aber allgemein um Downloads und zwar um die manuellen Downloads, der eine von Mozilla nicht frei gegebenen Firefox herunter lud.

    Jetzt möchte ich über den Installer berichten. Ich schreibe das hier in diese Rubrik Allgemein, da es um die allgemeine Sicherheit von Firefox geht, die hier untergraben wird. (Falls Admin/Mod anderer Meinung sind kann es auch gerne verschoben werden)

    Den Chip Installer bekommt man wenn man innerhalb des roten Rahmens drauf klickt

    Einmal ausgeführt, lädt er das Programm später runter, doch erst einmal werden diverse "Sponsored Angebote" versucht einem unter zu jubeln, die man nur wenn man genau aufpasst abwählen kann (wie bei x anderen Installern eben auch). Die Angebote wechseln immer und man wird heute nicht mehr die gleichen erhalten wie vor 3 Tagen.

    Soweit nix neues.

    Ein "Angebot" davon war Sparalarm, habe ich erst weg geklickt, nach der Aufforderung Wollen sie wirklich blablabla dann doch auf ja geklickt und das Ding installiert. Ist ja nur ne Erweiterung ... aber weit gefehlt.

    Das Teil installiert sich nach Program Files (x68)\sparalarm und installiert im Firefox die Erweiterung Sparalarm.

    Wer nun denkt er könne einfach wieder die Erweiterung entfernen und sparalarm via Systemsteuerung auch. Kann man machen und es ist zunächst auch alles weg aber klammheimlich hat sich bei der Installation auch eine user.js in die Firefox-Profile geschoben und nachdem die prefs.js die Werte von der user.js übernommen hat, wurde diese user.js auch wieder gelöscht.

    In der prefs.js stehen nun die manipulierten Einträge wie

    Ein gefälschter Server für die Blocklist URL (zu moziIIa.com also zu moziiia.com denn die beiden II sind keine kleinen L sondern große i )

    Die Telemetrie Daten werden auch an gefälschte Server geschickt (moziiia.org)

    Die Liste für geblockte Erweiterungen wird deaktiviert und somit können schädliche Erweiterungen nicht mehr geblockt werden durch diese Liste

    usw.

    Ich habe das alles dokumentiert gemeldet an einen Addon Reviewer und das führte letztendlich zur Blockierung

    https://blocked.cdn.mozilla.net/19f599bd-2226-…5fd106fc3d.html

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1586677

    Die Erweiterung an sich war wahrscheinlich nicht einmal schädlich, aber die Art und Weise wie diese verteilt wurde
    in dem der Standard-Sideloading Prozess aushebelt wurde und die Zustimmung des Users umgangen wurde, führte zur Blockierung.

    Man kann auch davon ausgehen, dass die Person/Firma, die das Sponsoring im Installer gebucht hat, auch der Autor der Erweiterung ist.

    in dem Fall wohl

    sparalarm.chip.de/impressum (gleich mal auf archive.org verlinkt, falls die Seite mal weg verschwinden sollte :whistling:)

    Jetzt darf sich jeder selbst ne Meinung bilden über diese Seite. :evil: und gucken ob man selbst betroffen ist/war.

    //hm. Cliqz und Burda seh ich da. Gibt es da eigentlich aktiv noch eine Partnerschaft mit Mozilla oder war das mal?

  • policies.json für jeden Profilordner

    • Zitronella
    • 9. Oktober 2019 um 15:58

    Ich kann zum eigentlichen Thema nix sagen, aber was mir auffällt ist in Zeile 15

    Zitat von JD=Sp

    "https://addons.mozilla.org/firefox/downlo….22.2-an+fx.xpi"

    Da wäre es doch sicher besser stattdessen folgendes einzufügen

    "https://addons.mozilla.org/firefox/downloads/latest/ublock-origin/" damit automatisch immer die letzte Datei geladen wird. oder?

  • Beim Speichern von Dateien stürzt FF immer ab

    • Zitronella
    • 8. Oktober 2019 um 21:04

    Nur mal interessehalber: hast du beim WindowsExplorer bei Nr [5] beim Navigationsbereich irgendwelche Haken drin?

    (Quelle)

    Wenn ja, bitte mal raus machen und erneut einen Download testen

  • Beim Speichern von Dateien stürzt FF immer ab

    • Zitronella
    • 8. Oktober 2019 um 20:39

    Was mich irritiert ist:

    Zitat von fuejz

    Abspeichern einer Webseite mit Strg + F

    Strg+F öffnet eigentlich die interne Suchfunktion

  • Problem mit FF

    • Zitronella
    • 8. Oktober 2019 um 08:45

    https://www.winboard.org/threads/ich-ka…scrollen.97997/ Vielleicht hilft das, auch wenn der Eintrag dort schon über 10 Jahre her ist.:?:

  • Problem mit FF

    • Zitronella
    • 8. Oktober 2019 um 08:26

    Hallo, da dies auch in anderen Programmen, hier den CCleaner in deinem Screenshot, auftritt, gehe ich davon aus, dass das kein Firefox Problem ist, oder wie kommst du darauf dass es an Firefox liegt?

  • *Kürzlich als Lesezeichen gesetzt" - löschen - wie mache ich das?

    • Zitronella
    • 7. Oktober 2019 um 20:49

    Es hat ja mit der userChrome.css geklappt

    Es muss nur seit einiger Zeit zusätzlich der Schalter toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true stehen, damit dieser userChrome.css auch eingelesen werden kann.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon