Du hast 2018 schon mal das gleiche Problem gehabt. Was hat da denn geholfen bis jetzt?
Beiträge von Zitronella
-
-
//ich kann leider nix zur Problemlösung beizutragen, habe aber eine Bitte: sei so gut und zitiere bitte richtig anhand des Zitat Buttons. Wenn du hier etwas markierst taucht der automatisch auf. Ansonsten ist es sehr unübersichtlich zu lesen. Danke
-
Geh doch einfach auf "Lesezeichen verwalten" (Strg+Umschalt+o) --> Importieren und Sichern --> sichern
Das gleiche dann auf dem neuen Pc, nur im letzten Schritt statt "sichern" auf --> Wiederherstellen --> Datei wählen klicken
-
Lade dir Firefox erneut runter von https://www.firefox.com/de/ dann deinstalliere ihn via Systemsteuerung, danach installiere ihn erneut mit der herunter geladenen Datei.
-
also ich bin seit Jahren auf diversen Webseiten angemeldet. Kein einziges Firefox Update hat eine neue Identifizierung benötigt.
-
ist mir heute auch aufgefallen, finde ich wesentlich unübersichtlicher.
BTW: habe mir heute "Google & YouTube Cookie Consent Popup Blocker" geholt, der funktioniert ja mittlerweile sehr smart. Den hattest du ja mal empfohlen. Danke
-
-
Das witzige ist: Man kann ja in den Kacheln eine benutzerdefinierte Grafik hinzufügen als Link. Da habe ich einen Link genommen, bei dem es gar keine Grafik gibt wie https://example.org/test.jpg und schwups wird die lokale Grafik geladen. Aber irgendwie ist das doch auch keine Lösung.
Was für eine Frickelei wieder
-
-
-
Denn in dem Fall blendest du es explizit aus:
ja, diesen Code habe ich auch entfernt
Ich habe mal die 3 ersten Icons genommen:
Das sind aber auch gesponserte Seiten, da funktioniert dein Code auch bei mir. Aber nimm mal die gesponserten Verknüpfungen in den Einstellungen raus
dann sind Wikipedia, Youtube ,Tagesschau und Reddit als Verknüpfung übrig. Diese dann ändern in:
https://www.camp-firefox.de/forum/ungelesene-beitraege/
https://mozhelp.ddnss.de/dateien/
https://www.jamendo.com/start
https://news.google.com/home?hl=de&gl=DE&ceid=DE:deund die restlichen Verknüpfungen löschen. Dann sieht es nämlich so aus:
Evtl. musst du deine Pfadangabe ändern
nein, funktioniert auch mit meinen Pfadangaben.
Mein Code für 4 Seiten mit Icons:
CSS
Alles anzeigen@-moz-document url(about:newtab), url(about:home) { .top-site-outer { &:nth-child(1) /*https://www.camp-firefox.de/forum/ungelesene-beitraege/*/ { .top-site-icon { background-image: url('icons-newtab-seite/camp.png') !important; } } &:nth-child(2) /*https://mozhelp.ddnss.de/dateien/*/ { .top-site-icon { background-image: url('icons-newtab-seite/mozhelp.jpg') !important; } } &:nth-child(3) /*https://www.jamendo.com/start*/ { .top-site-icon { background-image: url('icons-newtab-seite/jamendo.jpg') !important; } } &:nth-child(4) /*https://news.google.com/home?hl=de&gl=DE&ceid=DE:de*/ { .top-site-icon { background-image: url('icons-newtab-seite/news.png') !important; } } .top-site-icon { background-position: center !important; background-size: contain !important; background-repeat: no-repeat !important; } } } /*about:newtab-Seite: Automatisch generierte Icons ausblenden */ /* .icon-wrapper .top-site-icon.default-icon{ visibility:hidden !important; } */ /*about:newtab-Seite: Hintergrundfarbe geändert */ @-moz-document url(about:newtab), url(about:home) { body {background-color: #ECECEC !important;} /*Inhalte wieder die ganze Breite vom Feld*/ .top-site-outer .tile .icon-wrapper { border-radius: 8px !important; width: 100% !important; height: 100% !important; } }
Meine Icons: icons-newtab-seite.zip sind im Profilordner/chrome/icons-newtab-seite
-
Danke erstmal. Also ich hab jetzt deinen Code genau so kopiert und eingefügt in die userContent.css (ohne noch die anderen Seite 3 bis 15 einzufügen um Fehler zu vermeiden). Leider wird immer nur das letzte von Seite 16 angezeigt.
Was mache ich falsch?
Also ich merke gerade es muss irgendwie an anderen Code in meiner userContent.css liegen. Denn wenn ich nur deinen Code kopiere dann funktioniert es. Muss mal weiter forschen.
Ich füge jetzt mal den gesamten Code ein, den ich in der userContent.css habe.
CSS
Alles anzeigen/*about:newtab-Seite: Automatisch generierte Anfangs-Buchstaben entfernt und einzelne Kacheln mit Icon versehen */ .top-site-outer .tile .icon-wrapper.letter-fallback::before { content: attr(data-fallback); display:none !important; } /*about:newtab-Seite: Automatisch generierte Icons ausblenden */ .icon-wrapper .top-site-icon.default-icon{ visibility:hidden !important; } /*about:newtab-Seite: Hintergrundfarbe geändert */ @-moz-document url(about:newtab), url(about:home) { body {background-color: #ECECEC !important;} /*Inhalte wieder die ganze Breite vom Feld*/ .top-site-outer .tile .icon-wrapper { border-radius: 8px !important; width: 100% !important; height: 100% !important; } } @-moz-document url(about:newtab), url(about:home) { .top-site-outer { &:nth-child(1) { .top-site-icon { background-image: url('icons-newtab-seite/camp-firefox.de.png') !important; } } &:nth-child(2) { .top-site-icon { background-image: url('icons-newtab-seite/mediathekviewweb.de.png') !important; } } &:nth-child(16) { .top-site-icon { background-image: url('icons-newtab-seite/thunderbird-mail.de.png') !important; } } .top-site-icon { background-position: center !important; background-size: contain !important; background-repeat: no-repeat !important; } } }
irgendwas beißt sich da. Ich raff aber nicht was genau und kenne mich zu wenig damit aus. Kann mir jemand helfen?
-
-
Ich habe für meine 16 angepinnten Seiten auf der Startseite individuelle lokale Icons gehabt die seit ff-141 nicht mehr angezeigt werden. Die png Dateien sind in meinem Profilordner/chrome/icons-newtab-seite hinterlegt.
Der Code für die Icons in der userContent.css sieht so aus:CSS
Alles anzeigen/*about:newtab-Seite: Kacheln mit lokalen Icons versehen */ @-moz-document url(about:newtab), url(about:home) { li.top-site-outer:nth-child(1) > div:nth-child(1) > a:nth-child(1) > div:nth-child(1) > div:nth-child(1) { background: url("icons-newtab-seite/camp-firefox.de.png")no-repeat !important; background-position:center!important; background-size:contain!important;} li.top-site-outer:nth-child(2) > div:nth-child(1) > a:nth-child(1) > div:nth-child(1) > div:nth-child(1) { background: url("icons-newtab-seite/thunderbird-mail.de.png")no-repeat !important; background-position:center!important; background-size:contain!important;} /* hier steht eigentlich der Code für die Seiten 3 bis 15 nach gleichem Schema, aus Datenschutzgründen entfernt */ li.top-site-outer:nth-child(16) > div:nth-child(1) > a:nth-child(1) > div:nth-child(1) > div:nth-child(1) { background: url("icons-newtab-seite/mediathekviewweb.de.png")no-repeat !important; background-position:center!important; background-size:contain!important;} }
Was kann ich machen, damit wieder die lokalen Grafiken (auch offline) geladen werden?
-
-
-
-
Durch das Symbol auch wird der Tab-Titel kleiner, aber es verschwindet nichts.
Also das ist das normale Verhalten in einem neuen Profil https://mozhelp.ddnss.de/dateien/forum/…bs-springen.mp4
Ich verstehe nicht was du meinst mit Tab-Titel kleiner? Bei mir wird mit css weder der Tab-Titel kleiner noch verschwindet irgend etwas mehr als ohne css.
-
Mira_Belle weil ich es schon sinnvoll finde, dass sich Tabs in der Breite ändern (kleiner werden bei mehreren Tabs) und ich mit meiner Lösung durchaus zufrieden bin.
-
Muss eine andere Ursache haben bei dir.
nein
Nachtrag: dann musst du aber reichlich Tabs offen haben im Fenster, dass wiedergebende Tabs breiter werden.
genau, denn das schrieb ich als Voraussetzung in:
unabhängig davon ist auch OHNE Code, dass wenn man Audio deaktiviert im Player (NICHT im Tab) wenn man mehrere Tabs offen hat, die Tabs ihre Größe verändern und dadurch die Tableiste "zuckt", da das Audio-Symbol im Tab dann verschwindet. Das ist ja ultra nervig seit Firefox 136
wobei ich jetzt 15 Tabs nicht viel finde, und selbst da trifft es zu. Aber kommt natürlich auf die Bildschirmgröße drauf an.