Hallo Fritz,
bei Linux ist alles ein klein wenig anders ... .
Die zu installierenden Programme werden alle in den so genannten "Repositories" (=> "Programmsammlungen") bereitgestellt. Da gibt es zum einen die offiziellen, von openSUSE bereitgestellten Repos mit den stabilen und getesteten Versionen. Diese kannst du bedenkenlos ins System einbinden, und von dort die gewünschten Programme und Betriebssystem-Bestandteile installieren bzw. aktualisieren. Dann hast du ein stabiles und problemlos laufendes System.
Dann gibt es noch eine Reihe als "Community-Repos" bezeichnete Repositories. (Zum Bsp.: http://download.opensuse.org/repositories/m…/openSUSE_13.1/ ) Auch diese kannst du (meistens) als stabil betrachten, und von dort kannst du aber auch neuere Versionen installieren, die es noch nicht in den offiziellen stabilen Zweig gebracht haben. Sie heißen beim Firefox ggw. alle 29.0.1 - gefolgt mit sich fast täglich geänderten weiterfolgenden Versionsnummern. Bei wichtigen Programmen kommen fast täglich neue Versionen! Aber alles zum Bsp. unter Firefox 29.0.1 .
=> Das bedeutet, dass du im stabilen Zweig ggw. "nur" diese Version findest.
Und dann gibt es noch die "unstable"-Zweige. Hier tummeln sich Entwicklerversionen aller Art. Vieles auch schon compiliert und zum .rpm paketiert. Und natürlich kannst du dir auch die offiziellen Quellcode-Pakete herunterladen und selber compilieren.
Du musst dich jetzt entscheiden, ob du ein stabil laufendes System haben möchtest - oder ob du durch die Einbindung von unstable-Repos bestimmte Risiken eingehen möchtest.
Was relativ unproblematisch ist, ist aus den Quellen aktuelle von Mozilla freigegebene (aber eben nicht von openSUSE getestete) Versionen selbst zu kompilieren. Wenn du darauf achtest, dass diese Programme dann in gesonderte Verzeichnisse kopiert werden, kannst du diese unabhängig von den offiziellen Programmen aus den Repos mit deren vollständigem Pfad aufrufen und nutzen.
HTH!
MfG WK
edit: Gegenwärtig kam dein "Nachschlag".
Was hast du denn jetzt für eine Version? Ich habe soeben aktualisiert, bei mir ist es immer noch die Version. 29.0.1-24.1