Hi,
Zitat von Coce
- key3.db – Diese Datei enthält die Schlüsseldatenbank Ihrer Passwörter.
Ist das wirklich so?
Ich kenne das vom Thunderbird so, dass die key3.db nur die privaten Schlüssel der importierten eigenen X.509-Zertifikate enthält. Also, wenn der User auch welche importiert hat und S/MIME nutzt.
So steht es in der Dokumentation vom TB:
- key3.db Schlüssel-Datenbank für Zertifikate. Bei Problemen mit Zertifikaten kann diese Datei gelöscht werden. Sie wird vom System danach mit Standardeinstellungen neu erstellt. Zertifikate müssen dann aber auch neu eingebunden werden.
Diese Datei wird zum Schutz der privaten Schlüssel selbstverständlich auch mit dem Masterpasswort geschützt.
Da ich beim Fx meine PW mit Kwallet speichere und nicht mit dem Fx-eigenen Mitteln, kann ich hier nicht testen. Eigentlich müsste es reichen, die key3.db einfach mal umzubenennen und schauen, ob mit den gespeicherten PW alles noch in Ordnung ist. Oder auch mal nur die signons.sqlite in das neue Profil übernehmen. IMHO werden die PW nämlich lediglich in der signons.sqlite gespeichert. Ein Betrachten mit einem sqlite-Betrachter zeigt mir, dass darin alle benötigten Daten gespeichert sind.
Ich kann mich natürlich auch irren. Aber wenn es jemand wirklich interessiert, wird er die kleinen Test machen ... .
MfG Peter