1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. josefTester

Beiträge von josefTester

  • FF 19: Wie Pdf-Viewer aktivieren, statt Nachfrage?

    • josefTester
    • 27. Februar 2013 um 18:45

    okay, hab ich getan, aber leider keinerlei Veränderung...
    Bei den diversen Acrobat 7.0-Dateitypen kann ich weiterhin nur wählen aus "jedesmal nachfragen", "speichern" und "andere Anwendung"...

    Gibts nicht irgendwo so eine Datei, in der auch die Dateitypzuordnungen gespeichert sind?
    Ich verstehe auch nicht den Sinn dahinter, dass die sich nicht einfach löschen lassen.

  • FF 19: Wie Pdf-Viewer aktivieren, statt Nachfrage?

    • josefTester
    • 27. Februar 2013 um 12:32

    Aber bei dir funkionierts doch, siehe dein Screenshot!Daher bin ich sicher, dass es an meiner Dateitypzuordnung liegt.

    (Wenn ich "Firefox" als zu öffnendes Programm auswähle, fragt er mich einfach einzweites Mal, was ich mit der Datei machen soll.)

  • FF 19: Wie Pdf-Viewer aktivieren, statt Nachfrage?

    • josefTester
    • 27. Februar 2013 um 09:55

    Danke für den Tipp!

    Ich hab jetzt mal die Plugins gelöscht (waren aber alle Version 11.0.2.0), jetzt sind im Add-ons-Manager überhaupt keine Adope-Plugins mehr vorhanden, aber trotzdem werd ich bei der Seite noch gefragt, womit ich dieses Acrobat-7.0-Dokument öffnen will!

    Gibt es denn keine Möglichkeit, Dateityp-Zuordnungen "hart" zu löschen?

  • FF 19: Wie Pdf-Viewer aktivieren, statt Nachfrage?

    • josefTester
    • 26. Februar 2013 um 15:29

    Ich hab den Acrobat Reader XI, ebenso das FF-Plugin 11.0.2.0 (sonst nichts von Adobe), keine Ahnung warum die Dateitypen mit 7.0 angezeigt werden?
    Ich hab das Acrobat-Plugin deaktiviert, aber die 7.0-Einträge sind immernoch da.
    (Addons: nichts was mit pdf zu tun hätte, soweit ich das sehe.)

    Unabhängig davon habe ich aber folgendes festgestellt:
    Der integrierte Viewer funktioniert auf dieser Seite nicht:
    http://www.osram.de/osram_de/produ…1-eco/index.jsp
    Dort ca. in der Seitenmitte, neben dem Bild: "Familien-Datenblatt" (PDF), bei diesem fragt es immer, was ich mit der Datei machen will.

    Dagegen funktioniert der FF-Viewer hier:
    http://www.ecat.lighting.philips.de/l/oem/halogen-…e_DE_LP_OEM_ATG
    Seitenmitte unter Downloads, "Datenblatt Familie" (PDF).


    Könnte das mal jemand kontrollieren, ob das normal ist?
    Kann das der Seitenbetreiber irgendwie vorgeben, ob es im Viewer angezeigt wird?

    Oder ist das Dokument auf der Osram-Seite irgendwie als Acrobat 7.0 definiert, und deshalb kommt die Nachfrage?
    Falls ja: Wie kann ich die Adobe 7.0-Dateitypzuordnungen entfernen?

    Zitat von Fox2Fox

    Hat nichts mit Dope zu tun :D - richtig wäre Adobe!


    freudscher Verschreiber ;)

  • FF 19: Wie Pdf-Viewer aktivieren, statt Nachfrage?

    • josefTester
    • 26. Februar 2013 um 14:56

    Hallo,

    Bei mir wird immer gefragt, was mit der PDF geschehen soll, ich würde aber gern den FF-pdf-Viewer (nicht das Adope-Plugin!) benutzen.

    Meine Einstellungen:
    -"Portable Document Format (PDF)": steht auf "Vorschau in Firefox"
    -die anderen vier Einträge mit "Adope Acrobat 7.0 document..." stehen auf "jedesmal nachfragen" (diese Einträge lassen sich nicht löschen, und der Eintrag "Vorschau in Firefox" ist nicht zum auswählen vorhanden.)

    in der about:config:
    pdfjs.disabled: false (mit true fragt er genauso, was mit pdf geschehen soll)
    pdfjs.firstRun: true (mit false gehts auch nicht)

    Wer hat eine Idee?

    EDIT: Danke fürs Abtrennen, Andreas, und Sorry!

    hier noch zwei weitere Versuche:
    pdfjs.previousHandler.alwaysAskBeforeHandling: von true auf false stellen: hilft auch nichts.
    pdfjs.previousHandler.preferredAction steht auf 0, kann ich da was anderes einstellen?

  • Link-Adresse kopieren: geht nicht, bzw. Links beschädigt!

    • josefTester
    • 12. Februar 2012 um 20:31
    Zitat von Fox2Fox

    Wie aufmerksam liest du eigentlich die Antworten? Dieser Vorschlag steht weiter oben.....


    So? Wo denn :-???

  • Link-Adresse kopieren: geht nicht, bzw. Links beschädigt!

    • josefTester
    • 12. Februar 2012 um 17:42
    Zitat von Fox2Fox


    steht alles auf "jedesmal nachfragen", weil mir schon zu oft das Plugin im FF abgestürzt ist.
    Käme ich leichter an den Link, wenn ichs per Plugin öffne?

    Ah, da fällt mir grad eine Lösung ein: ich kanns ja runterladen und dabei die Donwloadadresse kopieren! Also immerhin eine Behelfslösung für Download-Dateien...

  • Link-Adresse kopieren: geht nicht, bzw. Links beschädigt!

    • josefTester
    • 11. Februar 2012 um 20:30

    Danke euch!

    Also ist das Problem bekannt und "normal"?

    Aber wieso wird der Link beim Mouseover korrekt angezeigt, aber beim "Link-Adresse kopieren" nicht? Da müsste der FF doch wissen, dass er lieber den korrekt formatierten Link in die Zwischenablage legt :-??

  • Link-Adresse kopieren: geht nicht, bzw. Links beschädigt!

    • josefTester
    • 5. Februar 2012 um 21:10

    Hallo,

    folgendes Problem:

    1. Ich suche bei Google ein Dokument (z.B. "eeg pdf") und will den Link kopieren, um ihn in einem Forum einzustellen.

    Beim Mouseover in der Goolge-Trefferliste zeigt mit Google die korrekte Adresse an. Wenn ich aber per Rechtsklick "Link-Adresse kopieren" wähle, wird nur manchmal der korrekte Link kopiert, oft wird aber ein langer Google-Link kopiert (der nutzlos ist, da die Slashs/ durch %2F ersetzt sind).
    Manchmal erscheint schon während des Mouseover zuerst für eine Sekunde die korrekten URL, dann ist aber plötzlich der Googole-Link da.

    (Das pdf aufzurufen bringt auch nichts: Da zeigt Firefox in der Adressleiste keine Adresse mehr an (egal ob pdf in gleichem oder in neuem Tab aufgerufen wird. Ich benutze kein pdf-Plugin, sondern externen Acrobat Reader).)


    2. Gleiches Problem bei GMX, mit Links in emails:

    beim Mouseover zeigt Firefox den richtig formatierten Link an (z.B. https://service....?TYPE=3&DEST=http://www....),

    aber wenn ich den dann per "Link-Adresse kopieren" kopiere, sieht er so aus:

    "https://service.gmx.net/de/cgi/derefer?TYPE=3&DEST=http%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Fprofile.php%3Fid%..."
    also alle Slashs im Ziel-Link durch %2F ersetzt! Damit ist der Link natürlich nichtmehr zu gebrauchen.

    Wie kann ich also Links kopieren, ohne dass sie dabei so missformatiert werden?

    Danke!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon