1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. josefTester

Beiträge von josefTester

  • Firefox 36.0 Prozess stürzt dauernd ab

    • josefTester
    • 26. Februar 2015 um 17:02

    DirCryptHide\Usbsetup.exe ist kein Trojaner, das war nur ein Fehlalarm (2/52 auf virustotal). Einen Trojaner oder sonstige Malware kann ich daher als Ursache ausschließen.

    Andere haben ja anscheinend genau den gleichen Fehler mit dem neuen Firefox 36.0, aber eine Lösung hab ich noch nirgends gefunden...

  • Firefox 36.0 Prozess stürzt dauernd ab

    • josefTester
    • 26. Februar 2015 um 08:55

    Hallo,

    auch ich habe ein Problem mit der neuen Version 36.0 (auf Win7 Prof 64bit, Avira Pro):

    Seit dem Update hört Firefox nach ein paar Sekunden auf zu laden (die Rädchen drehen weiter, aber es werden keine Daten übertragen und die Seiten bleiben weiß). Es friert nicht ein (man kann noch zwischen den leeren Tabs wechseln und FF schließen), aber der firefox.exe-Prozess lässt sich nicht beenden, nichtmal mit pskill.exe (das ist mir noch nie passiert).

    Also hilft jeweils nur ein Neustart (hab jetzt schon 10 Neustarts hinter mir, kein einziges mal konnte ich firefox.exe abschießen :cry: )

    Um Probleme durch Addons auszuschließen, habe ich: Firefox deinstalliert, Firefox-Profilordner hart gelöscht (der war nämlich noch da nach der Deinstallation noch da, ist das normal :-?? ), nach Neustart wieder die 36.0 heruntergeladen und installiert --> wieder gleiches Problem mit dem Zombie-Prozess.

    Beim Versuch, Firefox nach dem Schließen erneut zu starten, kommt das Dialogfenster "Firefox wird bereits ausgeführt...", und wenn man dort auf "Firefox beenden" klickt, kommt sofort die Fehlermeldung:

    Code
    Ihr Profil "Firefox" kann nicht geladen werden. Es ist möglicherweise nicht vorhanden oder ein Zugriff ist nicht möglich.


    Das halte ich aber für eine Falschmeldung, denn nach dem Systemstart lässt sich Firefox das erste mal ja starten, und auch im Explorer kann ich auf den Profilordner zugreifen. Und wenn Avira was blockieren würde, würde ich das sehen.

    Teils kommt mit deutlicher Verspätung auch mal der Mozilla-Absturzmelder, aber das kann dauern.

  • Nicht antwortendes Skript - Meldung schneller anzeigen?

    • josefTester
    • 5. Januar 2015 um 18:54

    Jetzt weiß ich durch die unten stehenden (teils merkwürdig benannten) Schlüssel, woher das "foxydeal" kam: Mit Proxytube!
    (Angeblich war das ja nur bei Proxytube für Chrome aktiv... aber vielleicht haben sie es auch für den Firefox schon vorbereitet gehabt, und wurden durch die Protest davon abgehalten, es auch dort zu aktivieren?)

    Habs jetzt mal alles zurückgesetzt, das ist besser als nichts ;)

    Code
    extensions.proxtube.boolpref_showfoxydeal;false
    
    
    extensions.{2541D29A-DB9E-4c1e-949A-31EFB4AEF4E7}.config;{"proxy":{"ip":"209.239.114.97","port":"3131"},"settings":[{"key":"firststart","value":"[\"https:\/\/facebook.com\/ProxTube\", \"https:\/\/proxtube.com\/foxydeal.php?v=2.0.1\"]"},{"key":"update","value":"https:\/\/proxtube.com\/foxydeal.php"},{"key":"pullconfig","value":"14400000"},{"key":"flyoutinterval","value":"0"},{"key":"isYouTubeVideo","value":"function isYouTubeVideo(url, host) { return((host.indexOf('c.youtube.com') != -1 || host.indexOf('googlevideo.com') != -1) && url.indexOf('videoplayback') != -1 && (url.indexOf('gcr=us') != -1 || url.indexOf('\/gcr\/us\/') != -1)); }"},{"key":"isYouTubeVideoPage","value":"function isYouTubeVideoPage(url, host, vidurl) { return host.indexOf('www.youtube.com') != -1 && url.indexOf(vidurl) != -1;}"},{"key":"mehIconStyle","value":"width: 100px; height: 100px; background-image:url({0});background-size: 100% 100%;"}],"elements":[{"key":"blocked","value":"#player-unavailable:not(.hid)"},{"key":"share","value":"#watch7-content"},{"key":"submessage","value":"div.submessage"},{"key":"mehicon","value":"div.icon.meh"},{"key":"search","value":".filter-bar-container"}],"messages":[{"key":"share","value":"<div class=\"yt-alert yt-alert-default yt-alert-success proxtube-success\" style=\"height:60px;background-color:#689948;\"><div class=\"yt-alert-icon\" style=\"width:58px; padding:10px 15px;\"><a href=\"https:\/\/proxtube.com\" target=\"_blank\"><img alt=\"ProxTube Logo\" style=\"float:left;padding-top: 0px;height: 40px;\" src=\"{0}\"><\/a><\/div><div class=\"yt-alert-content\" style=\"padding:16px 0px;\"><button class=\"close yt-uix-close\" data-close-parent-class=\"yt-alert\" type=\"button\" style=\"right:2px;top:-2px;position: absolute;\"><\/button><div class=\"yt-alert-message\" style=\"display:table;\"><div style=\"display:table-cell; vertical-align:middle;\"><p style=\"padding-right:8px;\">Unterst\u00fctze ProxTube:<\/p><\/div><div style=\"display:table-cell; vertical-align:middle;\"><iframe scrolling=\"no\" frameborder=\"0\" src=\"https:\/\/platform.twitter.com\/widgets\/follow_button.html?screen_name=ProxTube&show_count=true&show_screen_name=true&size=m&lang=de\" style=\"border:none; overflow:hidden; height:21px; width:220px;\" allowtransparency=\"true\"><\/iframe><\/div><div style=\"display:table-cell; vertical-align:middle;\"><iframe scrolling=\"no\" frameborder=\"0\" src=\"\/\/www.facebook.com\/plugins\/like.php?href=https%3A%2F%2Ffacebook.com%2FProxTube&send=false&layout=button_count&width=133&show_faces=false&action=like&colorscheme=light&font&height=21&appId=340273122677964\" style=\"border:none; overflow:hidden; height:21px; width:140px;\" allowtransparency=\"true\"><\/iframe><\/div><div style=\"display:table-cell; vertical-align:middle;\"><a href=\"#\" id=>mehr...<\/a><\/div><\/div><\/div><\/div>"},{"key":"loading","value":"ProxTube entsperrt dieses Video nun..."},{"key":"search","value":"<div style=\"padding: 0 10px;\"><button type=\"button\" id=\"ptsearch\" class=\"yt-uix-button yt-uix-button-default yt-uix-button-size-small\" role=\"button\"><span class=\"yt-uix-button-content\">ProxTube Suche<\/span><\/button><\/div>"},{"key":"failed","value":"ProxTube konnte das Video nicht entsperren. M\u00f6glicherweise ist es auch in den USA gesperrt."},{"key":"permission","value":"ProxTube l\u00e4dt die Seite sowie das Video \u00fcber einen Proxy Server und deaktiviert diesen mit dem Verlassen der Seite.\nDu kannst diesen Hinweis unter Men\u00fc-->Add-ons-->Erweiterungen-->ProxTube-->Einstellugen abstellen."},{"key":"nopermission","value":"Du musst ProxTube erlauben, die Proxy Einstellungen zu \u00e4ndern, um das Video zu schauen."}],"notification":{"active":false,"title":null,"message":null,"clicklink":null}}
  • Nicht antwortendes Skript - Meldung schneller anzeigen?

    • josefTester
    • 4. Januar 2015 um 16:42
    Zitat von Boersenfeger

    Teste: tippe about:config in die Adresszeile, tippe nun ghostery in die Filterzeile... erscheinen noch Einträge? (Dies gilt für fast alle Erweiterungen, die mal installiert waren und deinstalliert wurden... :wink: )


    Einträge bleiben selbst nach Deinstallation des Addons da. Aber Profil zurücksetzen schmeckt mir nicht :mrgreen:

    Zitat

    Youtube spielt hier nicht, wenn ich in NoScript dies nicht freigebe..


    Ich will ja nicht, dass youtube garnicht spielt, sondern ich will, dass es erst dann anfängt, wenn ich will ;) Und da brauche ich mit Flashblock nur einen Klick.

  • Nicht antwortendes Skript - Meldung schneller anzeigen?

    • josefTester
    • 4. Januar 2015 um 16:38
    Zitat von Fox2Fox


    Dann berichte mal, wie es dazu kommt, dass die Version 6 angezeigt wird.


    Wenn ich das (noch) wüsste, hätts mich ja nicht überrascht...

  • Nicht antwortendes Skript - Meldung schneller anzeigen?

    • josefTester
    • 4. Januar 2015 um 16:09
    Zitat von Boersenfeger

    Ghostery und HTTPS-Everywhere sind für diverse Probleme verrufen.


    gilt das eigentlich nur, wenn Addons aktiv sind, oder reicht schon die Installation (und bleiben die Probleme auch nach Deinstallation)?

    Zitat

    Dein Useragent zeigt Version 6.0. Dies ist entweder von dir so gewollt, oder etwas hat dies umgestellt. Das kann Probleme bereiten...


    Danke! Jetzt weiß ich endlich, warum mich so viele Seiten wegen veraltetem Browser anmosern :D

    Zitat

    Die Verwendung von FlashBlock und NoScript ist doppelt gemoppelt.


    Das ist die einzige mir bekannte Möglichkeit, um Youtube und Co am Autostart von Videos zu hindern (der mich nervt).

    Grafiktreiber ist mir bis jetzt nicht negativ aufgefallen, mach ich wenn ich dazu komme.

    Danke euch!

  • Nicht antwortendes Skript - Meldung schneller anzeigen?

    • josefTester
    • 4. Januar 2015 um 12:24

    Danke für die Tipps!

    Eigentlich ist mein System aktuell, und bei der Installation von Software geht mir nichts abwählbares durch die Lappen (was nicht heißt, dass trotzdem was im Hintergrund mit installiert wurde... ich erinnere mich vage, dass mir vor längerer Zeit mal eine Adware aufs System gekommen ist).

    Abgesicherten Modus hab ich nicht probiert, weils sonst ja auch im normalen Modus nie auftritt (davor nicht, und seitdem auch nicht mehr).

    AdwCleaner (weder foxydeal noch systweak sagen mir was?):

    Code
    # AdwCleaner v4.106 - Bericht erstellt am 04/01/2015 um 10:55:33
    # Aktualisiert 21/12/2014 von Xplode
    # Database : 2014-12-21.4 [Local]
    # Betriebssystem : Windows 7 Professional Service Pack 1 (64 bits)
    # Benutzername xxxxxxxxx
    # Gestartet von : D:\xxxxx\adwcleaner_4.106.exe
    # Option : Suchen
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien / Ordner ] *****
    
    
    Datei Gefunden : C:\Users\xxxxxx\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\33c15eus.default\foxydeal.sqlite
    
    
    ***** [ Tasks ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\systweak
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKCU\Software\systweak
    
    
    ***** [ Browser ] *****
    
    
    -\\ Internet Explorer v11.0.9600.17496
    
    
    
    
    -\\ Mozilla Firefox v34.0.5 (x86 de)
    
    
    
    
    -\\ Google Chrome v39.0.2171.95
    
    
    
    
    *************************
    
    
    AdwCleaner[R0].txt - [929 octets] - [04/01/2015 10:55:33]
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R0].txt - [988 octets] ##########
    Alles anzeigen

    Malwarebytes:
    Die Datei von DirCryptHide betrachte ich als falschen Treffer, weil sie auf Virustotal nur 2/56 Treffer zeigt.
    Und die "OpenCandy" ist der Installer von Free File Sync 6.9, die zeigt immerhin 8/55 Treffern, aber das dürfte nur die abwählbare Adware betreffen (die ich nicht installiert habe)?

    Code
    Malwarebytes Anti-Malware
    www.malwarebytes.org
    
    
    Suchlauf Datum: 04.01.2015
    Suchlauf-Zeit: 10:44:13
    Logdatei: 
    Administrator: Ja
    
    
    Version: 2.00.4.1028
    Malware Datenbank: v2015.01.04.06
    Rootkit Datenbank: v2014.12.30.01
    Lizenz: Kostenlos
    Malware Schutz: Deaktiviert
    Bösartiger Webseiten Schutz: Deaktiviert
    Selbstschutz: Deaktiviert
    
    
    Betriebssystem: Windows 7 Service Pack 1
    CPU: x64
    Dateisystem: NTFS
    Benutzer:xxx
    
    
    Suchlauf-Art: Bedrohungs-Suchlauf
    Ergebnis: Abgeschlossen
    Durchsuchte Objekte: 436878
    Verstrichene Zeit: 8 Min, 22 Sek
    
    
    Speicher: Aktiviert
    Autostart: Aktiviert
    Dateisystem: Aktiviert
    Archive: Aktiviert
    Rootkits: Deaktiviert
    Heuristik: Aktiviert
    PUP: Aktiviert
    PUM: Aktiviert
    
    
    Prozesse: 0
    (Keine schädliche Elemente erkannt)
    
    
    Module: 0
    (Keine schädliche Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsschlüssel: 0
    (Keine schädliche Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungswerte: 0
    (Keine schädliche Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsdaten: 0
    (Keine schädliche Elemente erkannt)
    
    
    Ordner: 0
    (Keine schädliche Elemente erkannt)
    
    
    Dateien: 2
    Trojan.Agent, C:\Program Files (x86)\DirCryptHide\Usbsetup.exe, Keine Aktion durch Benutzer, [e87e83705f2a95a16fb3aec198680ff1], 
    PUP.Optional.OpenCandy, C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-1761922408-2096093924-2099167676-1000\$RTN2TH3.exe, Keine Aktion durch Benutzer, [05616390315875c180b3c9e446bfa15f], 
    
    
    Physische Sektoren: 0
    (Keine schädliche Elemente erkannt)
    
    
    
    
    (end)
    Alles anzeigen

    about:support

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 34.0.5
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:6.0) Gecko/20100101 Firefox/6.0
    Fenster mit mehreren Prozessen: 0/1
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: Adblock Plus
    Version: 2.6.6
    Aktiviert: true
    ID: {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}
    
    
    Name: All-in-One Gestures
    Version: 0.26
    Aktiviert: true
    ID: {8b86149f-01fb-4842-9dd8-4d7eb02fd055}
    
    
    Name: BetterPrivacy
    Version: 1.68
    Aktiviert: true
    ID: {d40f5e7b-d2cf-4856-b441-cc613eeffbe3}
    
    
    Name: Classic Theme Restorer (Customize UI)
    Version: 1.2.8.2
    Aktiviert: true
    ID: ClassicThemeRestorer@ArisT2Noia4dev
    
    
    Name: DownloadHelper
    Version: 4.9.24
    Aktiviert: true
    ID: {b9db16a4-6edc-47ec-a1f4-b86292ed211d}
    
    
    Name: DownThemAll!
    Version: 2.0.17
    Aktiviert: true
    ID: {DDC359D1-844A-42a7-9AA1-88A850A938A8}
    
    
    Name: Flashblock
    Version: 1.5.18
    Aktiviert: true
    ID: {3d7eb24f-2740-49df-8937-200b1cc08f8a}
    
    
    Name: Google Translator for Firefox
    Version: 2.1.0.3
    Aktiviert: true
    ID: translator@zoli.bod
    
    
    Name: MEGA
    Version: 2.0.212
    Aktiviert: true
    ID: firefox@mega.co.nz
    
    
    Name: NoScript
    Version: 2.6.9.10
    Aktiviert: true
    ID: {73a6fe31-595d-460b-a920-fcc0f8843232}
    
    
    Name: NoSquint
    Version: 2.1.9
    Aktiviert: true
    ID: nosquint@urandom.ca
    
    
    Name: Private Tab
    Version: 0.1.7.3
    Aktiviert: true
    ID: privateTab@infocatcher
    
    
    Name: ProxTube - Gesperrte YouTube Videos entsperren
    Version: 2.0.1
    Aktiviert: true
    ID: {2541D29A-DB9E-4c1e-949A-31EFB4AEF4E7}
    
    
    Name: Redirect Cleaner
    Version: 3.0.0
    Aktiviert: true
    ID: redirectcleaner@example.net
    
    
    Name: FireGloves
    Version: 1.2.3
    Aktiviert: false
    ID: firegloves@fingerprint.pet-portal.eu
    
    
    Name: FlashGot
    Version: 1.5.6.8
    Aktiviert: false
    ID: {19503e42-ca3c-4c27-b1e2-9cdb2170ee34}
    
    
    Name: Fox!Box
    Version: 1.3.0
    Aktiviert: false
    ID: {df4e4df5-5cb7-46b0-9aef-6c784c3249f8}
    
    
    Name: Free Download Manager plugin
    Version: 1.6.0.6
    Aktiviert: false
    ID: fdm_ffext@freedownloadmanager.org
    
    
    Name: Ghostery
    Version: 5.4.1
    Aktiviert: false
    ID: firefox@ghostery.com
    
    
    Name: HTTPS-Everywhere
    Version: 4.0.2
    Aktiviert: false
    ID: https-everywhere@eff.org
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Direct2D aktiviert: true
    DirectWrite aktiviert: true (6.2.9200.16571)
    Geräte-ID: 0x0166
    Geräte-ID (GPU #2): 0x0fd1
    GPU #2 aktiv: false
    GPU-beschleunigte Fenster: 1/1 Direct3D 11 (OMTC)
    Karten-Beschreibung: Intel(R) HD Graphics 4000
    Karten-Beschreibung (GPU #2): NVIDIA GeForce GT 650M
    Karten-RAM: Unknown
    Karten-RAM (GPU #2): 2048
    Karten-Treiber: igdumdim64 igd10iumd64 igd10iumd64 igdumdim32 igd10iumd32 igd10iumd32
    Karten-Treiber (GPU #2): nvd3dumx,nvwgf2umx,nvwgf2umx nvd3dum,nvwgf2um,nvwgf2um
    Subsys-ID: 06861025
    Subsys-ID (GPU #2): 06861025
    Treiber-Datum: 10-31-2013
    Treiber-Datum (GPU #2): 6-21-2013
    Treiber-Version: 10.18.10.3345
    Treiber-Version (GPU #2): 9.18.13.2049
    Vendor-ID: 0x8086
    Vendor-ID (GPU #2): 0x10de
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (Intel(R) HD Graphics 4000 Direct3D9Ex vs_3_0 ps_3_0)
    windowLayerManagerRemote: true
    AzureCanvasBackend: direct2d
    AzureContentBackend: direct2d
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    AzureSkiaAccelerated: 0
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    accessibility.typeaheadfind.flashBar: 0
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.smart_size_cached_value: 358400
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.cache.frecency_experiment: 4
    browser.places.smartBookmarksVersion: 7
    browser.search.useDBForOrder: true
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20141126041045
    browser.startup.homepage: https://xxx/
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20141126041045
    browser.startup.homepage_override.mstone: 34.0.5
    browser.tabs.warnOnClose: false
    browser.zoom.siteSpecific: false
    dom.max_script_run_time: 3
    dom.mozApps.used: true
    dom.w3c_touch_events.expose: false
    extensions.lastAppVersion: 34.0.5
    font.internaluseonly.changed: true
    font.size.variable.x-western: 18
    general.autoScroll: false
    general.useragent.override: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:6.0) Gecko/20100101 Firefox/6.0
    gfx.direct3d.last_used_feature_level_idx: 0
    gfx.direct3d.prefer_10_1: true
    media.gmp-gmpopenh264.enabled: false
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1413388920
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.1
    media.gmp-manager.lastCheck: 1420364317
    mousewheel.withcontrolkey.action: 3
    network.cookie.cookieBehavior: 1
    network.cookie.lifetimePolicy: 2
    network.cookie.prefsMigrated: true
    places.database.lastMaintenance: 1420314199
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 104858
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    plugin.state.java: 0
    plugin.state.npauthz: 0
    plugin.state.npctrl: 1
    plugin.state.npdeployjava: 0
    plugin.state.npgeplugin: 1
    plugin.state.npgoogleupdate: 0
    plugin.state.nppdf: 0
    plugin.state.nppicasa: 0
    plugin.state.npspwrap: 0
    plugin.state.npvlc: 0
    print.printer_doPDF_v7.print_bgcolor: false
    print.printer_doPDF_v7.print_bgimages: false
    print.printer_doPDF_v7.print_colorspace:
    print.printer_doPDF_v7.print_command:
    print.printer_doPDF_v7.print_downloadfonts: false
    print.printer_doPDF_v7.print_duplex: 496197700
    print.printer_doPDF_v7.print_edge_bottom: 0
    print.printer_doPDF_v7.print_edge_left: 0
    print.printer_doPDF_v7.print_edge_right: 0
    print.printer_doPDF_v7.print_edge_top: 0
    print.printer_doPDF_v7.print_evenpages: true
    print.printer_doPDF_v7.print_footercenter:
    print.printer_doPDF_v7.print_footerleft: &PT
    print.printer_doPDF_v7.print_footerright: &D
    print.printer_doPDF_v7.print_headercenter:
    print.printer_doPDF_v7.print_headerleft: &T
    print.printer_doPDF_v7.print_headerright: &U
    print.printer_doPDF_v7.print_in_color: true
    print.printer_doPDF_v7.print_margin_bottom: 0.5
    print.printer_doPDF_v7.print_margin_left: 0.5
    print.printer_doPDF_v7.print_margin_right: 0.5
    print.printer_doPDF_v7.print_margin_top: 0.5
    print.printer_doPDF_v7.print_oddpages: true
    print.printer_doPDF_v7.print_orientation: 0
    print.printer_doPDF_v7.print_page_delay: 50
    print.printer_doPDF_v7.print_paper_data: 9
    print.printer_doPDF_v7.print_paper_height: 11,00
    print.printer_doPDF_v7.print_paper_name:
    print.printer_doPDF_v7.print_paper_size_type: 0
    print.printer_doPDF_v7.print_paper_size_unit: 1
    print.printer_doPDF_v7.print_paper_width: 8,50
    print.printer_doPDF_v7.print_plex_name:
    print.printer_doPDF_v7.print_resolution: 296136772
    print.printer_doPDF_v7.print_resolution_name:
    print.printer_doPDF_v7.print_reversed: false
    print.printer_doPDF_v7.print_scaling: 0,80
    print.printer_doPDF_v7.print_shrink_to_fit: true
    print.printer_doPDF_v7.print_to_file: false
    print.printer_doPDF_v7.print_unwriteable_margin_bottom: 0
    print.printer_doPDF_v7.print_unwriteable_margin_left: 0
    print.printer_doPDF_v7.print_unwriteable_margin_right: 0
    print.printer_doPDF_v7.print_unwriteable_margin_top: 0
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_bgcolor: false
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_bgimages: false
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_colorspace:
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_command:
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_downloadfonts: false
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_duplex: 496197700
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_edge_bottom: 0
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_edge_left: 0
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_edge_right: 0
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_edge_top: 0
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_evenpages: true
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_footercenter:
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_footerleft: &PT
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_footerright: &D
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_headercenter:
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_headerleft: &T
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_headerright: &U
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_in_color: true
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_margin_bottom: 0.5
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_margin_left: 0.5
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_margin_right: 0.5
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_margin_top: 0.5
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_oddpages: true
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_orientation: 0
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_page_delay: 50
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_paper_data: 9
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_paper_height: 11,00
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_paper_name:
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_paper_size_type: 0
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_paper_size_unit: 1
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_paper_width: 8,50
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_plex_name:
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_resolution: 296136772
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_resolution_name:
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_reversed: false
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_scaling: 0,70
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_shrink_to_fit: false
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_to_file: false
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_unwriteable_margin_bottom: 0
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_unwriteable_margin_left: 0
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_unwriteable_margin_right: 0
    print.printer_Samsung_SCX-3200_Series.print_unwriteable_margin_top: 0
    privacy.cpd.cookies: false
    privacy.cpd.downloads: false
    privacy.cpd.extensions-nosquint: false
    privacy.cpd.formdata: false
    privacy.cpd.history: false
    privacy.cpd.sessions: false
    privacy.donottrackheader.enabled: true
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    security.disable_button.openCertManager: false
    storage.vacuum.last.index: 1
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1418660376
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.10.7
    Verwendete Version: 4.10.7
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.17.2 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.17.2 Basic ECC
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.17.2 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.17.2 Basic ECC
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.17.2 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.17.2 Basic ECC
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.17.2
    Verwendete Version: 3.17.2
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    Alles anzeigen

    about:plugins:
    Aktiviert sind nur Shockwave (immer) und Google Earth, Silverlight und (aus versehen) Divx, die letzten drei jedoch nur auf Nachfrage.

    Code
    nstallierte Plugins
    Updates für installierte Plugins finden Sie auf mozilla.com/plugincheck
    OpenH264-Videocodec zur Verfügung gestellt von Cisco Systems, Inc.
    
    
        Datei: 1.1
        Pfad: C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\33c15eus.default\gmp-gmpopenh264\1.1
        Version: 1.1
        Status: Deaktiviert
        Web-Video abspielen und Video-Chat verwenden.
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    Shockwave Flash
    
    
        Datei: NPSWF32_16_0_0_235.dll
        Pfad: C:\Windows\SysWOW64\Macromed\Flash\NPSWF32_16_0_0_235.dll
        Version: 16.0.0.235
        Status: Aktiviert
        Shockwave Flash 16.0 r0
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    application/x-shockwave-flash	Adobe Flash movie	swf
    application/futuresplash	FutureSplash movie	spl
    Adobe Acrobat
    
    
        Datei: nppdf32.dll,nppdf32.dll
        Pfad: C:\Program Files (x86)\Adobe\Reader 11.0\Reader\browser\nppdf32.dll,C:\Program Files (x86)\Adobe\Reader 11.0\Reader\AIR\nppdf32.dll
        Version: 11.0.10.32
        Status: Deaktiviert
        Adobe PDF Plug-In For Firefox and Netscape 11.0.10
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    application/pdf	Acrobat Portable Document Format	pdf
    application/vnd.adobe.pdfxml	Adobe PDF in XML Format	pdfxml
    application/vnd.adobe.x-mars	Adobe PDF in XML Format	mars
    application/vnd.fdf	Acrobat Forms Data Format	fdf
    application/vnd.adobe.xfdf	XML Version of Acrobat Forms Data Format	xfdf
    application/vnd.adobe.xdp+xml	Acrobat XML Data Package	xdp
    application/vnd.adobe.xfd+xml	Adobe FormFlow99 Data File	xfd
    application/pdf	Acrobat Portable Document Format	pdf
    application/vnd.adobe.pdfxml	Adobe PDF in XML Format	pdfxml
    application/vnd.adobe.x-mars	Adobe PDF in XML Format	mars
    application/vnd.fdf	Acrobat Forms Data Format	fdf
    application/vnd.adobe.xfdf	XML Version of Acrobat Forms Data Format	xfdf
    application/vnd.adobe.xdp+xml	Acrobat XML Data Package	xdp
    application/vnd.adobe.xfd+xml	Adobe FormFlow99 Data File	xfd
    Google Update
    
    
        Datei: npGoogleUpdate3.dll
        Pfad: C:\Program Files (x86)\Google\Update\1.3.25.11\npGoogleUpdate3.dll
        Version: 1.3.25.11
        Status: Deaktiviert
        Google Update
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    application/x-vnd.google.update3webcontrol.3		
    application/x-vnd.google.oneclickctrl.9		
    DivX VOD Helper Plug-in
    
    
        Datei: npovshelper.dll
        Pfad: C:\Program Files (x86)\DivX\DivX OVS Helper\npovshelper.dll
        Version: 1.1.0.14
        Status: Aktiviert
        DivX VOD Helper Plug-in
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    application/x-divxovshelper		
    Silverlight Plug-In
    
    
        Datei: npctrl.dll
        Pfad: c:\Program Files (x86)\Microsoft Silverlight\5.1.30514.0\npctrl.dll
        Version: 5.1.30514.0
        Status: Aktiviert
        5.1.30514.0
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    application/x-silverlight	npctrl	scr
    application/x-silverlight-2		
    Picasa
    
    
        Datei: npPicasa3.dll
        Pfad: C:\Program Files (x86)\Google\Picasa3\npPicasa3.dll
        Version: 3.0.0.0
        Status: Deaktiviert
        Picasa plugin
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    application/x-picasa-detect	3.1	pinstall
    Google Earth Plugin
    
    
        Datei: npgeplugin.dll
        Pfad: C:\Program Files (x86)\Google\Google Earth\plugin\npgeplugin.dll
        Version: 7.1.2.2041
        Status: Aktiviert
        GEPlugin
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    application/geplugin	GEPlugin	
    Java(TM) Platform SE 7 U25
    
    
        Datei: npjp2.dll
        Pfad: C:\Program Files (x86)\Java\jre7\bin\plugin2\npjp2.dll
        Version: 10.25.2.17
        Status: Deaktiviert (STATE_VULNERABLE_UPDATE_AVAILABLE)
        Next Generation Java Plug-in 10.25.2 for Mozilla browsers
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    application/x-java-applet	Java Applet	
    application/x-java-bean	JavaBeans	
    application/x-java-vm		
    application/x-java-applet;version=1.1.1		
    application/x-java-bean;version=1.1.1		
    application/x-java-applet;version=1.1		
    application/x-java-bean;version=1.1		
    application/x-java-applet;version=1.2		
    application/x-java-bean;version=1.2		
    application/x-java-applet;version=1.1.3		
    application/x-java-bean;version=1.1.3		
    application/x-java-applet;version=1.1.2		
    application/x-java-bean;version=1.1.2		
    application/x-java-applet;version=1.3		
    application/x-java-bean;version=1.3		
    application/x-java-applet;version=1.2.2		
    application/x-java-bean;version=1.2.2		
    application/x-java-applet;version=1.2.1		
    application/x-java-bean;version=1.2.1		
    application/x-java-applet;version=1.3.1		
    application/x-java-bean;version=1.3.1		
    application/x-java-applet;version=1.4		
    application/x-java-bean;version=1.4		
    application/x-java-applet;version=1.4.1		
    application/x-java-bean;version=1.4.1		
    application/x-java-applet;version=1.4.2		
    application/x-java-bean;version=1.4.2		
    application/x-java-applet;version=1.5		
    application/x-java-bean;version=1.5		
    application/x-java-applet;version=1.6		
    application/x-java-bean;version=1.6		
    application/x-java-applet;version=1.7		
    application/x-java-bean;version=1.7		
    application/x-java-applet;jpi-version=1.7.0_25		
    application/x-java-bean;jpi-version=1.7.0_25		
    application/x-java-vm-npruntime		
    application/x-java-applet;deploy=10.25.2		
    application/x-java-applet;javafx=2.2.25		
    Java Deployment Toolkit 7.0.250.17
    
    
        Datei: npDeployJava1.dll
        Pfad: C:\Windows\SysWOW64\npDeployJava1.dll
        Version: 10.25.2.17
        Status: Deaktiviert (STATE_VULNERABLE_NO_UPDATE)
        NPRuntime Script Plug-in Library for Java(TM) Deploy
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    application/java-deployment-toolkit		
    Microsoft Office 2010
    
    
        Datei: NPSPWRAP.DLL
        Pfad: C:\PROGRA~2\MICROS~1\Office14\NPSPWRAP.DLL
        Version: 14.0.4761.1000
        Status: Deaktiviert
        The plug-in allows you to open and edit files using Microsoft Office applications
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    application/x-sharepoint	SharePoint Plug-in for Firefox	
    Microsoft Office 2010
    
    
        Datei: NPAUTHZ.DLL
        Pfad: C:\PROGRA~2\MICROS~1\Office14\NPAUTHZ.DLL
        Version: 14.0.4730.1010
        Status: Deaktiviert
        Office Authorization plug-in for NPAPI browsers
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    application/x-msoffice14	14.0.4730.1010	*
    Alles anzeigen
  • Nicht antwortendes Skript - Meldung schneller anzeigen?

    • josefTester
    • 3. Januar 2015 um 17:32

    Ah, nun hab ichs doch selbst gefunden:

    dom.max_script_run_time , und dahinter die Zeit in Sekunden. Bei mir lässt sich Firefox etwas länger als die angegebenen Sekunden Zeit, daher hab ichs jetzt mal auf 3 gestellt (bedeutet real ca. 4-5 Sekunden), damit kann ich leben ;)

    (Bei mir wurde auch erst je einmal bei SZ und Focus die Meldung angezeit, aber das eine Mal genügt schon um aktiv zu werden.)

  • Nicht antwortendes Skript - Meldung schneller anzeigen?

    • josefTester
    • 3. Januar 2015 um 17:16

    Hallo,

    wenn hin und wieder ein Skript auf einer Seite hängenbleibt, ärgere ich mich jedes mal, dass ich gefühlt 10-20 Sekunden warten muss bis mir Firefox anbietet, das Skript zu stoppen (in dieser Zeit ist Firefox unbenutzbar, wie eingefroren, ist das normal?).
    Noscript ist aktiv, aber in letzter Zeit ist z.B. einmal ein Skript von sueddeutsche.de und einmal eins von focus.de hängengeblieben, und jedesmal muss ich so lange warten...

    Lässt sich diese Wartezeit herunterstellen? Ich habe einen schnellen PC, daher hätte ich diesen Dialog am liebsten schon nach 4 Sekunden (denn nur in Ausnahmefällen braucht ein Skript länger).

    Danke

  • FF nimmt Klicks nicht immer an, wie ändern?

    • josefTester
    • 1. April 2013 um 20:08

    Roadrunner und bigpen:
    Das Problem dürfte teilweise daran liegen, dass mein Laptop nichtmehr der Jüngste ist (genauer gesagt 5 Jahre alt) :mrgreen:
    Ich habs jetzt auch mal auf einer neuen "Kampfmaschine" mit Intel i7 probiert, da ging der ganze Seitenaufbau etc. um Größenordnungen schneller, mit der gleichen Konfiguration (Avira, Addons etc).

    Das ist wohl auch der Grund, warum die meisten das Problem nicht kennen: Diese "Totzeit", in der keine Klicks genommen werden, ist wohl einfach die Berechnungszeit der neuen Seite, in der aber noch die alte angezeigt wird. Mit Addons dauert das ganze länger, bei mir ca 1 Sekunde oder sogar länger.
    Aber auf modernen Rechnern gehts auch mit Addons so schnell, dass man diese Totzeit nicht wahrnimmt bzw. die Zeit zu kurz zum klicken ist (<0,5 Sekunden).

    Naja, ich schau eh schon nach nem neuen Rechner, da löst sich das Problem hoffentlich ganz von alleine :D
    Auf die Addons und Avira mag ich eh nicht verzichten.

    Bernd: nimm du mal dein Baldrian, wenn du damit glücklich bist :wink:

  • FF nimmt Klicks nicht immer an, wie ändern?

    • josefTester
    • 26. März 2013 um 22:06

    naja, ohne Addons gings insgesamt schon deutlich schneller.
    Ich hab noch Avira Premium laufen (mit Browser-Schutz), sonst nichts.

    Da werd ich mich wohl damit abfinden müssen... Danke trotzdem für die Ideen :D

  • FF nimmt Klicks nicht immer an, wie ändern?

    • josefTester
    • 25. März 2013 um 11:55

    ja, Mausdefekte kann ich ausschließen!
    Das GMX-Problem hab ich eh nur am Rande festgestellt, aber mehr noch nerven die Verzögerungen generell auf HTML-Seiten.

    Aber vielleicht liegts auch einfach daran, dass die Addons jeden Seitenaufbau um 1-2 Sekunden verzögern, und solange das Bild zwar noch da bleibt, aber die "Seite" schon nichtmehr aktiv im Browser ist... naja, das lässt sich dann wohl nicht vermeiden, oder?

  • FF nimmt Klicks nicht immer an, wie ändern?

    • josefTester
    • 24. März 2013 um 20:06

    Keine Sorge, ich klicke nicht daneben, sondern immer genau auf den Link bzw. die Schaltfläche.
    Ja, Menschen gibts...

  • FF nimmt Klicks nicht immer an, wie ändern?

    • josefTester
    • 24. März 2013 um 16:55

    und jetzt nochmal mit aktivieren Addons, genau das gleiche:

    -GMX: viel schlechter, geht mal, aber meistens erst bei laaaangsamem Klick

    -Google: da bleibt die Google-Seite viel länger da, und selbst ein Klick 2 Sekunden vor verschwinden der Google-Seite bewirkt nichtsmehr.

    -sonstige Seiten: auch schlechter, ein Klick >1 Sekunde vor Seitenwechsel funktioniert oft nicht.

    Meine Addons sind Noscript, ABB, Flashblock, Redirect Cleaner, und diverse Video-Downloader sowie Download-Statusbar.

  • FF nimmt Klicks nicht immer an, wie ändern?

    • josefTester
    • 24. März 2013 um 16:48

    Das hab ich jetzt mal ausgiebig Probiert, Ergebnis:
    Auch im abgesicherten Modus besteht das Problem.

    -Google: Die Seite verschwindet so schnell, dass ich eh keinen anderen Link mehr erwische (mit Addons: bleibt etwas länger da, und nimmt die Klicks nichtmehr, komisch.)

    -normale Seiten wie Heise oder Unternehmensseiten: Wenn ich innerhalb ca. der letzten halben Sekunde auf einen anderen Link klicke, wird das nichtmehr registriert (bei mehr als ca. 0,5-1 Sekunde vor dem Verschwinden der Seite funktionierts noch).
    Und genau das ärgert mich oft beim Surfen. Oder ist die Seite dann schon "aus FF draußen" und nur noch als Abbild da?


    (-GMX: Das Problem ist v.a. die Kopfzeile, wo man die Reiter "Start", "Email", "Adressbuch" etc wählt. Erst gings überhaupt nicht, zigmal hintereinander schnell hingefahren und Klick gesetzt aber ohne Ergebnis, so als hätte FF nicht erkannt dass es da was zu klicken gibt. Aber wenns dann mal geht, gehts. Abhilfe ist immer: hinfahren, einmal klicken, drüber bleiben, nochmal klicken.
    Aber das GMX-Problem kann auch was mit der Skriptsprach zu tun haben.)

  • FF nimmt Klicks nicht immer an, wie ändern?

    • josefTester
    • 24. März 2013 um 16:12

    Hallo,

    bei den alten FF-Versionen (kann schon 2 Jahre her sein) konnte ich sehr gut arbeiten, weil ich oft einen Link angeglickt habe, dann aber gesehen habe dass es der falsche war, und schnell noch (bevor die zuerst angeklickte Seite geladen hatte) einen anderen Link klicken konnte.
    Das geht inzwischen leider nichtmehr und kostet Zeit: Selbst wenn die neue Seite noch eine Sekunde zum Laden braucht und die alte Seite solang noch sichtbar ist, lassen sich keine Links mehr anklicken!

    Genauso fällt es mit beim neuen GMX-Mailportal (irgendeine Skriptsprache) auf, dass ich oft zweimal auf eine Schaltfläche klicken muss, bis mein Klick genommen wird, sehr lästig!
    Es fühlt sich so an, als würde FF den Klick erst annehmen, wenn ich den Mauszeiger kurz ruhig über der Schaltfläche gehalten habe.

    Insgesamt kommts mir so vor, als wären die Klick-Erkennungseinstellungen in FF über die letzten Jahre massiv eingeschränkt worden, vielleicht um Fehlklicks von Benutzern wie "meiner Oma" zu vermeiden? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
    Kann man den FF in dieser Hinsicht wieder "empfindlicher" einstellen?

    Danke!

  • FF 19: Wie Pdf-Viewer aktivieren, statt Nachfrage?

    • josefTester
    • 28. Februar 2013 um 09:44

    Ah okay!
    Das gleiche wirds wohl bei GMX sein, wenn ich dort auf "Download" eines PDFs klicke.
    (Wenn ich bei GMX auf "anzeigen" gehe, kommt jetzt nur noch "Ihr Browser kann keine pdfs anzeigen". Da stell ich bei Gelegenheit meie alte mimeTypes wieder her, damit das wieder funktioniert.)

  • FF 19: Wie Pdf-Viewer aktivieren, statt Nachfrage?

    • josefTester
    • 27. Februar 2013 um 21:53

    Ah okay, dann könnte es daran liegen, dass FF diesen Link nicht als PDF erkennt!

    Fragt sich nur, was bei Boersenfeger anders ist, denn bei ihm funktioniert der Viewer ja?

  • FF 19: Wie Pdf-Viewer aktivieren, statt Nachfrage?

    • josefTester
    • 27. Februar 2013 um 21:18
    Zitat von Docc


    Öffne den Windows-Explorer: Klick in der Menüleiste auf "Extras > Ordneroptionen > Dateitypen". Dort kannst du die Dateizuordnungen global anpassen.

    Ich würde es aber erst mal mit dem Adobe-Acrobat Cleaner Tool versuchen: http://labs.adobe.com/downloads/acrobatcleaner.html

    Mit etwas Glück musst du die Dateizuordnung dann gar nicht mehr anpassen.


    Danke für den Link!
    Ich hab den Acrobat damit vollständig entfernt (in der Windows-Dateitypzuordnung taucht "pdf" garnicht mehr auf), aber ihr ahnt es schon: Bei der Osram-Seite fragts mich immernoch, was ich machen will :grr:

  • FF 19: Wie Pdf-Viewer aktivieren, statt Nachfrage?

    • josefTester
    • 27. Februar 2013 um 21:04

    Ich hab jetzt mal rumprobiert, die Datei ist die mimeTypes.rdf im Profiles-Ordner.
    In den quotes steht alles, was ich gelöscht habe.

    Zitat

    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:handler:application/x-download"
    NC:alwaysAsk="true"
    NC:saveToDisk="true"
    NC:useSystemDefault="false">
    <NC:externalApplication RDF:resource="urn:mimetype:externalApplication:application/x-download"/>
    </RDF:Description>

    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:application/x-download"
    NC:fileExtensions="pdf"
    NC:description="Adobe Acrobat 7.0 Document"
    NC:value="application/x-download"
    NC:editable="true">
    <NC:handlerProp RDF:resource="urn:mimetype:handler:application/x-download"/>
    </RDF:Description>

    Alles anzeigen


    (zugehöriger RDF:li Eintrag ebenfalls gelöscht)

    Zitat

    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:application/vnd.adobe.pdf"
    NC:fileExtensions="pdf"
    NC:description="Adobe Acrobat 7.0 Document"
    NC:value="application/vnd.adobe.pdf"
    NC:editable="true">
    <NC:handlerProp RDF:resource="urn:mimetype:handler:application/vnd.adobe.pdf"/>
    </RDF:Description>

    Alles anzeigen


    (zugehöriger RDF:li Eintrag ebenfalls gelöscht)

    Zitat

    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:handler:application/acrobat"
    NC:alwaysAsk="true"
    NC:useSystemDefault="true"
    NC:saveToDisk="false">
    <NC:externalApplication RDF:resource="urn:mimetype:externalApplication:application/acrobat"/>
    </RDF:Description>
    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:application/acrobat"
    NC:fileExtensions="pdf"
    NC:description="Adobe Acrobat 7.0 Document"
    NC:value="application/acrobat"
    NC:editable="true">
    <NC:handlerProp RDF:resource="urn:mimetype:handler:application/acrobat"/>
    </RDF:Description>

    Alles anzeigen


    (zugehöriger RDF:li Eintrag ebenfalls gelöscht)

    Zitat

    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:handler:application/x-pdf"
    NC:alwaysAsk="true">
    <NC:possibleApplication RDF:resource="urn:handler:local:C:\PROGRA~1\MOZILL~1\FIREFOX.EXE"/>
    <NC:externalApplication RDF:resource="urn:mimetype:externalApplication:application/x-pdf"/>
    </RDF:Description>
    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:application/x-pdf"
    NC:fileExtensions="pdf"
    NC:description="Adobe Acrobat 7.0 Document"
    NC:value="application/x-pdf"
    NC:editable="true">
    <NC:handlerProp RDF:resource="urn:mimetype:handler:application/x-pdf"/>
    </RDF:Description>

    Alles anzeigen


    (zugehöriger RDF:li Eintrag ebenfalls gelöscht)

    dieser Eintrag kommt in den Einstellungen garnicht vor, soweit ich gesehen habe, ebenfalls rausgelöscht:

    Zitat

    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:application/pdf"
    NC:fileExtensions="pdf"
    NC:description="Adobe Acrobat 7.0 Document"
    NC:value="application/pdf"
    NC:editable="true">
    <NC:handlerProp RDF:resource="urn:mimetype:handler:application/pdf"/>
    </RDF:Description>

    Alles anzeigen

    diesen hab ich stehen lassen, weil das der interne Viewer sein könnte (daher auch das RDF:li für application/pdf stehen lassen):

    Zitat

    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:handler:application/pdf"
    NC:handleInternal="true"
    NC:alwaysAsk="false">
    <NC:possibleApplication RDF:resource="urn:handler:local:C:\Programme\Mozilla Firefox3"/>
    </RDF:Description>

    Zwischenergebnis:
    Mit obigem Test-Link funktionierts immer noch nicht, aber FF fragt mich jetzt immerhin, womit ich das Adobe Acrobat-Dokument (ohne "7.0") öffnen will ;)
    Negativ: Jetzt funktioniert der interne PDF-Viewer überhaupt nichtmehr :-??

    Dann lösche ich mal munter weiter, auch das folgende:

    Zitat

    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:externalApplication:application/vnd.adobe.pdf"
    NC:path="C:\PROGRA~1\MOZILL~1\FIREFOX.EXE"
    NC:prettyName="FIREFOX.EXE" />

    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:handler:application/vnd.adobe.pdf"
    NC:saveToDisk="false"
    NC:handleInternal="false"
    NC:alwaysAsk="true"
    NC:useSystemDefault="true">
    <NC:externalApplication RDF:resource="urn:mimetype:externalApplication:application/vnd.adobe.pdf"/>
    </RDF:Description>

    Alles anzeigen
    Zitat

    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:handler:application/vnd.adobe.xfdf"
    NC:useSystemDefault="true"
    NC:alwaysAsk="true" />
    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:application/vnd.adobe.xfdf"
    NC:value="application/vnd.adobe.xfdf">
    <NC:handlerProp RDF:resource="urn:mimetype:handler:application/vnd.adobe.xfdf"/>
    </RDF:Description>

    Alles anzeigen
    Zitat

    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:handler:application/vnd.adobe.xdp+xml"
    NC:useSystemDefault="true"
    NC:alwaysAsk="true" />

    Zitat

    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:application/vnd.adobe.xdp+xml"
    NC:value="application/vnd.adobe.xdp+xml">
    <NC:handlerProp RDF:resource="urn:mimetype:handler:application/vnd.adobe.xdp+xml"/>
    </RDF:Description>

    Ergebnis: geht wieder nicht!

    Als nächstes alles gelöscht, was mit Adobe, pdf, Acrobat zu tun hat, Ergebnis: geht wieder nicht!
    (das FF19-pdf und ein Eintrag namens "Adobe Acrobat Forms Document" sind im Menü vorhanden, keine Ahnung woher?)

    Letzter Versuch: Die mimeTypes.rdf komplett entfernt (umbenannt):
    FF erstellt sich dann atomatisch eine neue, die zwar kaum Einträge enthält (pdf kommt garnicht vor), aber im Einstellungs-Menü sind trotzdem jede Menge Dateitypen aufgelistet, auch pdf :-???

    Ergebnis: Geht immer noch nicht auf der Osram-Seite :-??
    Aber immerhin gehts jetzt wieder auf Seiten, wos vorher auch schon ging... warum auch immer.

    Tja, mit der mimeTypes.rdf komme ich nicht weiter...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon