1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. TroubadixRhenus

Beiträge von TroubadixRhenus

  • FF friert ständig ein.

    • TroubadixRhenus
    • 11. Februar 2012 um 12:31

    Nix für Ungut, aber den Tip würde ich jetzt schon zum dritten mal befolgen. :D
    Siehe meine Antwort vom Mi, 08. Feb 2012 11:51 hier im Thread. <;)

  • FF friert ständig ein.

    • TroubadixRhenus
    • 11. Februar 2012 um 10:16

    Ich weis jetzt nur nicht, was ich jetzt machen soll. Mein System läuft nun seit fast einer Woche wieder störungsfrei rund. In einem anderen Forum wurde mir gesagt, dass McAfee auch eventuell ein Tool zum automatischen Update eines Programms gefunden hat, die ja gewisse Ähnlichkeiten mit Viren und Trojanern haben. Ausserdem wurden die "Trojaner" lediglich in meinen beiden externen Laufwerken gefunden, die ich bereits jahrelang am Vorgängerrechner laufen hatte, ohne dass etwas gezickt hatte.

  • FF friert ständig ein.

    • TroubadixRhenus
    • 9. Februar 2012 um 11:25

    Doch noch gefunden:

    [Blockierte Grafik: http://www.magix-photos.com/mppo17/10/27F/28023CD0530611E1B508240157B96E21.jpg]

  • FF friert ständig ein.

    • TroubadixRhenus
    • 9. Februar 2012 um 10:18

    Was mir jetzt auch noch aufgefallen ist, wäre dies hier:

    [Blockierte Grafik: http://www.magix-photos.com/mppo16/10/04E/04EEFC0052FD11E18D9B2F3E57B96E21.jpg]

    Ergebnis des Routinescans von Mc Afee.

    Eine genauere Definition des angeblichen Trojaners sowie der "unerwünschten Programme" krieg ich aus Mc Afee leider nicht raus. Aber da die gefundenen Schadprogramme gefunden wurden, konnten weitere Scans ggf. eh nichts mehr finden. Ist nur die Prage, wie angesprochen, ob da jetzt wirklich nichts böses mehr läuft.

    Was ich von der Logik nicht verstehen würde: Wenn jemand in einen fremden Rechner eindringt, um da wirklich Passwörter ect. abzugreifen, der würde doch alles tun, um den User in Sicherheit zu wiegen. Der würde doch nicht den Rechner oder einzelne Programme mehr oder weniger lahm legen, weil das würde den User ja gerade veranlassen, sein System zu checken, und der Hacker müsste damit rechnen, erkannt und eliminiert zu werden.


    Grüsse:
    Thomas

  • FF friert ständig ein.

    • TroubadixRhenus
    • 8. Februar 2012 um 11:51

    Bösartige Objekte hat er nicht gefunden. Unter "Logdateien" finde ich 9 anklickbare Zeilen, deren Inhalt hier folgt:


    1.

    Code
    Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.1.1000
    www.malwarebytes.org
    
    
    Datenbank Version: v2012.02.01.02
    
    
    Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
    Internet Explorer 9.0.8112.16421
    admi :: ADMI-PC [Administrator]
    
    
    Schutz: Aktiviert
    
    
    01.02.2012 12:01:23
    mbam-log-2012-02-01 (12-01-23).txt
    
    
    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf
    Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
    Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
    Durchsuchte Objekte: 330978
    Laufzeit: 20 Minute(n), 59 Sekunde(n)
    
    
    Infizierte Speicherprozesse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Speichermodule: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateien: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    (Ende)
    Alles anzeigen

    2.

    Code
    Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.1.1000
    www.malwarebytes.org
    
    
    Datenbank Version: v2012.02.03.02
    
    
    Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
    Internet Explorer 9.0.8112.16421
    admi :: ADMI-PC [Administrator]
    
    
    Schutz: Aktiviert
    
    
    03.02.2012 15:23:55
    mbam-log-2012-02-03 (15-23-55).txt
    
    
    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf
    Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
    Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
    Durchsuchte Objekte: 511554
    Laufzeit: 2 Stunde(n), 6 Minute(n), 50 Sekunde(n)
    
    
    Infizierte Speicherprozesse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Speichermodule: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateien: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    (Ende)
    Alles anzeigen


    3.

    Code
    Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.1.1000
    www.malwarebytes.org
    
    
    Datenbank Version: v2012.02.07.07
    
    
    Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
    Internet Explorer 9.0.8112.16421
    admi :: ADMI-PC [Administrator]
    
    
    Schutz: Deaktiviert
    
    
    08.02.2012 00:33:42
    mbam-log-2012-02-08 (00-33-42).txt
    
    
    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf
    Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
    Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
    Durchsuchte Objekte: 513687
    Laufzeit: 2 Stunde(n), 15 Minute(n), 58 Sekunde(n)
    
    
    Infizierte Speicherprozesse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Speichermodule: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateien: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    (Ende)
    Alles anzeigen


    4.

    Code
    2012/02/01 12:00:08 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting protection
    2012/02/01 12:00:09 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Protection started successfully
    2012/02/01 12:00:12 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting IP protection
    2012/02/01 12:00:13 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	IP Protection started successfully
    2012/02/01 19:36:26 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting protection
    2012/02/01 19:36:27 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Protection started successfully
    2012/02/01 19:36:30 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting IP protection
    2012/02/01 19:36:30 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	IP Protection started successfully


    5.

    Code
    2012/02/02 08:14:28 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting protection
    2012/02/02 08:14:30 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Protection started successfully
    2012/02/02 08:14:30 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Executing scheduled update:  Daily
    2012/02/02 08:14:33 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting IP protection
    2012/02/02 08:14:33 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	IP Protection started successfully
    2012/02/02 08:14:37 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Scheduled update executed successfully:  database updated from version v2012.02.01.02 to version v2012.02.02.02
    2012/02/02 08:14:37 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting database refresh
    2012/02/02 08:14:37 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Stopping IP protection
    2012/02/02 08:15:02 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	IP Protection stopped
    2012/02/02 08:15:04 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Database refreshed successfully
    2012/02/02 08:15:04 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting IP protection
    2012/02/02 08:15:04 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	IP Protection started successfully
    2012/02/02 18:06:57 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting protection
    2012/02/02 18:06:58 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Protection started successfully
    2012/02/02 18:07:01 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting IP protection
    2012/02/02 18:07:01 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	IP Protection started successfully
    Alles anzeigen


    6.

    Code
    2012/02/03 03:38:53 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting protection
    2012/02/03 03:38:55 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Protection started successfully
    2012/02/03 03:38:58 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting IP protection
    2012/02/03 03:38:58 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	IP Protection started successfully
    2012/02/03 03:41:00 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Executing scheduled update:  Daily
    2012/02/03 03:41:07 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting database refresh
    2012/02/03 03:41:07 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Scheduled update executed successfully:  database updated from version v2012.02.02.02 to version v2012.02.03.02
    2012/02/03 03:41:07 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Stopping IP protection
    2012/02/03 03:41:32 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	IP Protection stopped
    2012/02/03 03:41:33 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Database refreshed successfully
    2012/02/03 03:41:33 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting IP protection
    2012/02/03 03:41:33 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	IP Protection started successfully
    2012/02/03 11:45:40 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting protection
    2012/02/03 11:45:42 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Protection started successfully
    2012/02/03 11:45:45 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting IP protection
    2012/02/03 11:45:45 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	IP Protection started successfully
    2012/02/03 12:54:13 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting protection
    2012/02/03 12:54:14 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Protection started successfully
    2012/02/03 12:54:17 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting IP protection
    2012/02/03 12:54:18 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	IP Protection started successfully
    2012/02/03 14:41:49 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting protection
    2012/02/03 14:41:50 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Protection started successfully
    2012/02/03 14:41:53 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting IP protection
    2012/02/03 14:41:54 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	IP Protection started successfully
    2012/02/03 15:22:59 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting protection
    2012/02/03 15:23:00 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Protection started successfully
    2012/02/03 15:23:03 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting IP protection
    2012/02/03 15:23:04 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	IP Protection started successfully
    2012/02/03 20:22:26 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting protection
    2012/02/03 20:22:28 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Protection started successfully
    2012/02/03 20:22:31 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting IP protection
    2012/02/03 20:22:31 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	IP Protection started successfully
    2012/02/03 23:27:29 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Executing scheduled update:  Daily
    2012/02/03 23:27:37 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Scheduled update executed successfully:  database updated from version v2012.02.03.02 to version v2012.02.03.10
    2012/02/03 23:27:37 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting database refresh
    2012/02/03 23:27:37 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Stopping IP protection
    2012/02/03 23:28:04 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	IP Protection stopped
    2012/02/03 23:28:05 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Database refreshed successfully
    2012/02/03 23:28:05 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting IP protection
    2012/02/03 23:28:06 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	IP Protection started successfully
    Alles anzeigen


    7.

    Code
    2012/02/04 11:24:06 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting protection
    2012/02/04 11:24:07 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Protection started successfully
    2012/02/04 11:24:10 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting IP protection
    2012/02/04 11:24:11 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	IP Protection started successfully
    2012/02/04 20:04:22 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting protection
    2012/02/04 20:04:24 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Protection started successfully
    2012/02/04 20:04:27 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting IP protection
    2012/02/04 20:04:27 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	IP Protection started successfully
    2012/02/04 23:34:31 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Executing scheduled update:  Daily
    2012/02/04 23:34:40 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting database refresh
    2012/02/04 23:34:40 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Scheduled update executed successfully:  database updated from version v2012.02.03.10 to version v2012.02.04.05
    2012/02/04 23:34:40 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Stopping IP protection
    2012/02/04 23:35:07 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	IP Protection stopped
    2012/02/04 23:35:08 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Database refreshed successfully
    2012/02/04 23:35:08 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting IP protection
    2012/02/04 23:35:08 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	IP Protection started successfully
    Alles anzeigen


    8.

    Code
    2012/02/05 11:38:02 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting protection
    2012/02/05 11:38:03 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Protection started successfully
    2012/02/05 11:38:06 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting IP protection
    2012/02/05 11:38:06 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	IP Protection started successfully


    9.

    Code
    2012/02/06 15:46:35 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting protection
    2012/02/06 15:46:36 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Protection started successfully
    2012/02/06 15:46:39 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting IP protection
    2012/02/06 15:46:39 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	IP Protection started successfully
    2012/02/06 16:02:16 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Executing scheduled update:  Daily
    2012/02/06 16:02:24 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Scheduled update executed successfully:  database updated from version v2012.02.04.05 to version v2012.02.06.02
    2012/02/06 16:02:24 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting database refresh
    2012/02/06 16:02:24 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Stopping IP protection
    2012/02/06 16:02:45 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	IP Protection stopped
    2012/02/06 16:02:47 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Database refreshed successfully
    2012/02/06 16:02:47 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting IP protection
    2012/02/06 16:02:47 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	IP Protection started successfully
    2012/02/06 18:25:50 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting protection
    2012/02/06 18:25:51 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Protection started successfully
    2012/02/06 18:25:54 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	Starting IP protection
    2012/02/06 18:25:55 +0100	ADMI-PC	admi	MESSAGE	IP Protection started successfully
    Alles anzeigen


    Grüsse:
    Thomas

  • FF friert ständig ein.

    • TroubadixRhenus
    • 6. Februar 2012 um 21:23

    Zuminderst nicht mit Vorsatz.

  • FF friert ständig ein.

    • TroubadixRhenus
    • 6. Februar 2012 um 21:09

    Ich habe da bestimmt nix geändert (siehe vorherigen Beitrag von mir). Aber GUTE FRAGE!

  • FF friert ständig ein.

    • TroubadixRhenus
    • 6. Februar 2012 um 21:07

    Scheint tatsächlich zu klappen! Man fragt sich aber schon so langsam: Wieso ändern sich bei mir seit Tagen offenbar ständig irgendwelche Einstellungen oder FF funktioniert nach Jahren plötzlich nicht mehr mit althergebrachten Einstellungen? Muss man jetzt alle paar Tage mit irgendwelchen derartigen Dingen hantieren?

  • FF friert ständig ein.

    • TroubadixRhenus
    • 6. Februar 2012 um 20:55

    Nun habe ich die Proxy-Einstellungen geändert. "Es stand auf Manuelle Proxy-Konfiguration".
    Ich habe es umgestellt auf "Proxy.Einstellungen des Systems verwenden."

    Google rennt nun, ist aber zu früh, um zu sagen: "alles toll". Ich bleib dran.

  • FF friert ständig ein.

    • TroubadixRhenus
    • 6. Februar 2012 um 20:45

    Brachte leider auch keinen Erfolg.

    Firefox sagt z.B. auch derzeit bei JEDEM Versuch, auf die Google-Suchmaschine zu gehen:

    "Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde."

  • FF friert ständig ein.

    • TroubadixRhenus
    • 6. Februar 2012 um 20:02

    Ich nutze die "Total Protektion". Die Firewall hatte ich allerdings probehalber auch schon mal ausgeschaltet - ohne Erfolg, allerdings ohne Rechnerneustart.

  • FF friert ständig ein.

    • TroubadixRhenus
    • 6. Februar 2012 um 18:31

    Liebste Fehlermeldung derzeit:

    "Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde."

    Mit Glück klapps dann nach ein paar mal "neuladen".

    ...Google rennt derzeit gar nicht mehr, und Facebook z.B. weiden die Seiten oft nur teilweise angezeigt.

  • FF friert ständig ein.

    • TroubadixRhenus
    • 6. Februar 2012 um 18:12

    Bei mir arbeitet der FF leider überhaupt nicht mehr so, wie er soll! Ich verliere mitlerweile auch schlicht die Lust daran. Die Fehler sind mitlerweile auch so vielfältig und unstetig, dass es fast unmöglich scheint der Sache auf den Grund zu gehen: Mal friert er ein, dann findet er diverse Seiten nicht (jedes mal andere Seiten), wird fallweise ohne Ende langsam... Man bekommt überhaupt keinen "Pack An" mehr, obwohl die einzige Aktion das Deaktivieren des Plug In Containers war.

    Die Ask-Toolbar finde ich weder im Taskmanager noch unter "Programmen" (wie geschrieben). Daran scheints also auch nicht zu liegen.

    Ich habe mittlerweile bestimmt zusammengerechnet über 24 Stunden mit dem Mist zugebracht, während Chrome und sogar der IE völlig problemlos laufen. Muss man sich das wirklich antun?

    Sicher werde ich weiter hier rein schauen und die Hoffnung stirbt ja zuletzt, aber derzeit habe ich die Hoffnung etwas aufgegeben.


    Thomas

  • FF friert ständig ein.

    • TroubadixRhenus
    • 4. Februar 2012 um 21:25

    Avira? Das nette Gratisprogramm, dass immer so nette Pop-Ups aufmacht, die sich nicht in den Hintergrund drängen lassen und ewig offen sind? So kenne ich es vom Firmenrechner, und daher *Bäh!*.

    Ich habe McAfee drauf.

    Spinnen tut der Rechner bzw. FF auch derzeit immer mal wieder, aber wenigstens nur selten. Wenns mir zu bunt wird, dann wird eben der Rechner doch nochmal komplett neu aufgesetzt. Ich habe weder die Zeit noch (vor allem) den Nerv, um immer wieder Stunde um Stunde zu verbraten, nur damit etwas funktioniert, was eigentlich von Haus aus (vor allem bei einem neuen Rechner) funktionieren sollte.

    Ah ja... Vielleicht noch etwas zum Lebenslauf meiner Maschine: Vor zwei Wochen etwa hat sich das Netzteil geruchsvoll verabschiedet, ein 500W-Teil von Corsair. Ging auf Garantie, und bezeichnender Weise war das Regal beim Händler vollgestopft mit defekten Netzteilen dieses Typs. Ob das vielleicht im Moment des Ablebens noch irgend etwas an der Hardware zerschossen haben könnte? Irgendwie steht der Rechner unter keinem guten Stern, habe ich den Eindruck. Der Vorgänger ist dagegen 8 Jahre ohne echte Störungen gelaufen.

    Zitat

    Und du weißt auch, was passiert, sollte nun ein Plugin abstürzen?

    Das liest sich wie eine latente Drohung. :) Erzähl, was passiert. 8)

    Andreas meinte, dass dann eben statt nur der Plu In, eben der ganze FF abstürzen würde. Aber auch das passiert übrigens bei mir jetzt nicht. Ominös, das Ganze.

  • FF friert ständig ein.

    • TroubadixRhenus
    • 2. Februar 2012 um 08:37

    Das Problem trat allerdings auch schon beim 9.0.1. letzte Woche auf (der 10er ist ja erst zwei Tage alt). Das Update 9 > 10 brachte da keine Veränderung.

    Und: Ja, ich sehe das auch als Sympthomkuriererei an, aber ich bin froh drum, dass er bislang läuft. Das Thema sollte man aber vielleicht im Auge behalten.

  • FF friert ständig ein.

    • TroubadixRhenus
    • 1. Februar 2012 um 20:11
    Zitat

    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt und in einen neuen Thread verschoben.

    Danke! Dementsprechend habe ich die Überschrift auch geändert, denn langsam ist mein FF nicht.

    Zitat

    Nur mal zum testen, deaktivier bitte mal den Plugin-Container.

    In die Adresszeile oben about:config eingeben

    in den Filter dom.ipc.plugins.enabled eingeben.

    Doppelklick auf den Eintrag und von true auf false umstellen.

    Firefox neustarten.

    Aha!!! Ich jubel ungern zu früh, aber nach dieser Aktion rotiert mein Testvideo auf Youtube nun seit einer Viertelstunde OHNE Hänger - wo es vorher max. 20 Sekunden gebraucht hat, bis "der Frost" kam. Auch andere Störungen sind bislang nicht festzustellen und das Video klick wird einwandfrei wieder gegeben! Wäre klasse wenn es so bleibt, und die Deaktivierung des PlugIn-Containers auch sonst keine Probleme macht. Ich melde mich nochmal, obs wirklich läuft!

    Grüsse und schon mal herzlichsten Dank:
    Thomas

  • FF friert ständig ein.

    • TroubadixRhenus
    • 1. Februar 2012 um 13:23

    Hallo zusammen,

    schön, dass es dieses Forum gibt. Die Erklärungen, die hier gegeben werden, sind auch für Computerlaien wie mich ganz gut nach zu vollziehen.

    Leider hat mir das in diesem Thread hier:

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=96082

    ...trotzdem nichts genützt, denn ich habe ebenfalls das Problem, dass sich FF ständig aufhängt, bzw. einfriert.

    Mittlerweile 100%ig reproduzierbar ist der Fehler nun beim Anschauen von Videos auf Youtube.com! Rufe ich ein Musikvideo auf (egal welches), dann friert das Bild nach wenigen Sekunden ein (die Zeitspanne ist unterschiedlich und variiert von "sofort" bis 20 Sekunden). FF lässt sich dann nicht mehr bedienen. Die Musik läuft dabei noch einige Sekunden weiter, stopt dann aber auch. FF kann ich dann nur noch über den Taskmanager beenden und neu starten.

    Ich habe versucht, alle Tipps aus diesem Thread hier nach bestem Wissen zu befolgen bis zur kompletten Neuinstallation mitsamt Löschung des Profils. Ohne Erfolg!

    Ich benutze den neuesten 10.0-Fuchs und arbeite mit einem erst wenige Monate alten Rechner auf Win7 64bit. FF lief darauf bis vor einer Woche etwa völlig problemlos.

    Vielleicht gibt es ja doch noch den entscheidenden Tipp, was da schief läuft.


    Viele Grüsse:
    Thomas


    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:
    Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt und in einen neuen Thread verschoben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon