1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dennis83

Beiträge von Dennis83

  • firefox 29.0.1 Symbolleiste

    • Dennis83
    • 23. Mai 2014 um 00:00
    Zitat von Abendstern2010

    Versuch es mal über -Ansicht-Symbolleisten-da steht dann unten Anpassen


    Kommt das selbe Fenster. Ich habe außer geupdated nichts am FF gemacht. Seitdem ist die Menüleiste so, wie in dem Screenshot. Finde das Trennlinien Tool rechts in der Menüleiste nicht. Hast du das neueste Update 29.0.1 nicht drauf?

  • firefox 29.0.1 Symbolleiste

    • Dennis83
    • 22. Mai 2014 um 23:43
    Zitat von Boersenfeger

    Klicke mit links auf den Button mit den 3 Linien an der rechten Seite der URL-Leiste, oder mit rechts auf ein Symbol in der URL-Leiste und wähle Anpassen...


    Danke, aber diese Übersicht ist seit dem neuen Update nicht mehr vorhanden. Hier ist ein Screenshot von der neuen Übersicht: http://s1.directupload.net/images/140522/k4os9n85.jpg Wie kann ich da die selbe Übersicht aufrufen wie bisher? Also vorher sah es so aus: https://support.mozilla.org/de/kb/zurueck-…iederherstellen Wie krieg ich das wieder so hin bzw. wo kann ich die Tools auswählen?

  • firefox 29.0.1 Symbolleiste

    • Dennis83
    • 19. Mai 2014 um 22:10

    Ich habe ein ähnliches Problem mit der neuen Version. Wenn ich oben im leeren Browserfeld auf Rechtsklick klicke, und dann auf "anpassen", kam die Symbolleiste mit den Tools wie Trennlinie usw. Wie kriege ich die wieder her bzw. wie kann ich diese Tools weiter nutzen? Hier dazu auch ein Link, für die, die mich nicht ganz verstehen sollten: https://support.mozilla.org/de/kb/zurueck-…iederherstellen

  • Passwörter speichern

    • Dennis83
    • 2. Dezember 2012 um 01:03
    Zitat von Dennis83

    Wie ist es denn mit der Sicherheit der Firefox Passwörter? Man kann die nur über ein Master PW extra sichern und mehr geht nicht?

    Grüsse
    Dennis


    Kann mir keiner weiterhelfen?

    Die Verschlüsselung im Firefox muss dann wohl reichen oder wie?

  • Passwörter speichern

    • Dennis83
    • 1. November 2012 um 05:03

    Wie ist es denn mit der Sicherheit der Firefox Passwörter? Man kann die nur über ein Master PW extra sichern und mehr geht nicht?

    Grüsse
    Dennis

  • Was ist die Datei urlclassifier.pset?

    • Dennis83
    • 18. Oktober 2012 um 05:17
    Zitat von .Hermes

    Nur ergänzt: Bug 669410 - Use a PrefixSet to reduce amount of times SQLite DB must be queried


    Und was soll das dann? Wofür ist nun die Datei urlclassifier.pset gedacht?

  • Was ist die Datei urlclassifier.pset?

    • Dennis83
    • 17. Oktober 2012 um 23:39
    Zitat von madperson

    ich weiß nur dass urlclassifier.sqlite die von google bereitgestellte liste bekannter malware/phishing-seiten enthält, gegenüber der die angesurften seiten bei besuch verglichen werden und eventuell eine warnung vorgeschalten wird.
    die .pset datei wird wohl ebenfalls eine helferdatei in zusammenhang mit dieser funktion sein.


    Das hatte ich bereits erfolgreich gegoogled, aber mit Suchwort "urlclassifier.pset" habe ich nichts Brauchbares finden können. Könnte vielleicht für Prefixset stehen?

    @ Hermes, in dem Link verstehe ich nur Bhf.

  • Was ist die Datei urlclassifier.pset?

    • Dennis83
    • 17. Oktober 2012 um 18:26

    Steht auch nach dem Cache löschen im Mozilla Profiles Ordner. Welche Funktion hat die Datei?

    Mfg
    Dennis

  • Firefox nur Version 11.0 möglich

    • Dennis83
    • 19. September 2012 um 01:13
    Zitat von Docc


    Vergiss diesen ganzen Unsinn. Das sind uralte Kamellen. Installiere nach dem SP3 ausnahmslos alle Updates, die dir über Windows-Update angeboten werden. Eine Anleitung hast du ja bereits erhalten.


    Danke, werde ich tun!

    Dennis

  • Firefox nur Version 11.0 möglich

    • Dennis83
    • 17. September 2012 um 23:32
    Zitat von Docc

    @ Dennis83



    Das hier hattest du wahrgenommen und verstanden??


    Ja, den 2. Rechner habe ich bereits platt gemacht und SP3 mit draufgespielt. Was ist mit dem Sicherheitscenter bezügl das Update mit dem Installer:

    Zitat von Dennis83

    Wollte eben das erste Update KB898461 (MS Info: Das Software Update 898461 installiert eine dauerhafte Kopie des Windows-Paketinstallers, Version 6.1.22.4) aus dem XP Sicherheitscenter installieren, da habe ich mich über das Update erkundigt und folgendes gefunden: Package Installer killt intaktes System (?): http://forum.golem.de/read.php?4444,441845,441845#msg-441845 Habt ihr das Update auch drauf und machte keine Probleme?

    Grüsse
    Dennis


    Ist das unbedenklich und danch erfolgen erst die anderen Updates? Denn das Scenter zeigt nur dieses Update an, nach erstmaliger Nutzung.

  • Firefox nur Version 11.0 möglich

    • Dennis83
    • 17. September 2012 um 00:11
    Zitat von Road-Runner

    Die Meldung ist von 2005, also mehr als uralt.

    Nur als Info: 2005 hatte ich noch Windows XP und ich habe immer ALLE Updates installiert, ohne jemals damit auch nur das geringste Problem zu haben.

    Aber wenn Du seit Jahren mit XP SP1 unterwegs bist, ist Dein Rechner sowieso nicht mehr vertrauenswürdig und Du solltest ihn neu aufsetzen und dann alle Updates einspielen.


    Das ist an meinem 2. Rechner, der 1. hat SP3 drauf. An dem habe ich eben versucht, das Update zu laden, aber bin stutzig. Wieso bekomm ich denn übrigens nur ein Update zum Installer angezeigt, werden die anderen Updates danach angezeigt oder wie läuft das ab, bei erstmaliger Nutzung?

  • Firefox nur Version 11.0 möglich

    • Dennis83
    • 16. September 2012 um 21:14

    Wollte eben das erste Update KB898461 (MS Info: Das Software Update 898461 installiert eine dauerhafte Kopie des Windows-Paketinstallers, Version 6.1.22.4) aus dem XP Sicherheitscenter installieren, da habe ich mich über das Update erkundigt und folgendes gefunden: Package Installer killt intaktes System (?): http://forum.golem.de/read.php?4444,441845,441845#msg-441845 Habt ihr das Update auch drauf und machte keine Probleme?

    Grüsse
    Dennis

  • Firefox nur Version 11.0 möglich

    • Dennis83
    • 16. September 2012 um 19:44
    Zitat von Docc


    Ohne SP 3 kein aktuelle Firefox-Installation.

    Gegen XP ist nichts einzuwenden, sofern das SP 3 und alle daran gebundenen Sicherheitsupdates installiert sind. Ansonsten ist das System offen wie ein Scheunentor, und wäre binnen kürzester Zeit kompromittiert.

    Selbst wenn der Rechner nur zum Zocken hochgefahren wird, ist das keine gute Idee. Die Kiste ist ruckzuck Teil eines Bot-Netzwerks und beteiligt sich dann aktiv an der Verbreitung von Malware.


    Was meinst du mit "und allen daran gebundenen Sicherheitsupdates", das Win Sicherheitscenter, wo es die Updates gibt? Das habe ich auf meinem aktuellen Rechner mit SP3 übrigens ausgeschaltet, bringt das denn was, wo immer so viel Mist Tools dabei sind? MS überwacht einen damit doch, hab ich schon häufiger im Netz gelesen. Ist das denn wirklich nötig oder nicht?

  • Firefox nur Version 11.0 möglich

    • Dennis83
    • 15. September 2012 um 00:43
    Zitat von Docc


    Ohne SP 3 kein aktuelle Firefox-Installation.

    Gegen XP ist nichts einzuwenden, sofern das SP 3 und alle daran gebundenen Sicherheitsupdates installiert sind. Ansonsten ist das System offen wie ein Scheunentor, und wäre binnen kürzester Zeit kompromittiert.

    Selbst wenn der Rechner nur zum Zocken hochgefahren wird, ist das keine gute Idee. Die Kiste ist ruckzuck Teil eines Bot-Netzwerks und beteiligt sich dann aktiv an der Verbreitung von Malware.


    Danke, ich werde dann mal schleunigst das SP3 draufspielen.

    Grüsse
    Dennis

  • Firefox nur Version 11.0 möglich

    • Dennis83
    • 14. September 2012 um 18:01
    Zitat von MaximaleEleganz

    Welches Service Pack?


    Auf dem alten 2. Rechner ist noch SP1 drauf. Kann es daran liegen?

  • Firefox nur Version 11.0 möglich

    • Dennis83
    • 14. September 2012 um 16:58

    Hallo, an meinem 2. Rechner habe ich WinXP Pro drauf, und es ist nicht möglich, auf die aktuelle Version zu updaten. Wenn ich auf Hilfe -> Über Firefox -> Nach Updates suchen klicke, steht Firefox ist aktuell. Es kommt auch keine Update Meldung mehr, obwohl eingestellt. Woran kann das liegen?

    Grüsse
    Dennis

  • Cache Limit, was macht Firefox bei vollem Cache?

    • Dennis83
    • 10. August 2012 um 13:43
    Zitat von .Hermes

    Augenscheinlich wirklich. Alle Haken dieser Welt stehen für eine Bestätigung der gebotenen Auswahl.

    Die hier gebotene Auswahl lautet "ausschalten", somit ist bei einem gesetzten Haken die Automatik abgeschaltet.


    Danke, jetzt habe ich es kapiert. :)

  • Cache Limit, was macht Firefox bei vollem Cache?

    • Dennis83
    • 25. Juli 2012 um 05:07
    Zitat von Boersenfeger

    ... anders herum wird ein Schuh draus, wenn du die Automatik abstellst, gibst du einen vorbestimmten Wert ein; dieser muss nicht optimal sein.... angepasst an dein System und den Bedürfnissen von Firefox... lass also die automatische Verwaltung aktiviert...


    Ich steh irgendwie auf dem Schlauch. Muss der Hacken bei "Automatisches Cache-Management ausschalten" nun rein oder raus?

    Dennis

  • Cache Limit, was macht Firefox bei vollem Cache?

    • Dennis83
    • 21. Juni 2012 um 17:01
    Zitat von .Hermes

    Etwas zur Klarstellung. Der Cache ist eine Verwaltungseinheit, der zur Speicherung der Objekte Strukturen auf der Platte gehören. Der Cache wird nie gespeichert, nur Objekte können im Cache gespeichert werden.

    Das "automatische Cache Management" ist nur eine Automatik für die Wahl der Größe der Verwaltungseinheit. Wenn man dieses abschaltet, entspricht das so ungefähr den Fußfesseln für den Fx. Ansonsten wird der Fx die optimale Größe entsprechend der Kapazität der Platte wählen.

    Das hat aber mit der Verweildauer der Objekte im Cache innerhalb der gegebenen Grenzen nichts zu tun. Darum sollte der Cache so groß wie möglich, oder wie es sinnvoll ist, sein.


    Danke. Wenn man das Auto Management abschaltet, dann wird der Fx von Windows verwaltet richtig? Das meinst du mit Fußfesseln -> Windows Verwaltung?

    Wie wirkt sich das Abschalten denn auf das Surfen aus?

  • Cache Limit, was macht Firefox bei vollem Cache?

    • Dennis83
    • 17. Juni 2012 um 19:38
    Zitat von .Hermes

    Die am längsten nicht benutzten (LRU) Objekte werden gelöscht.

    Literatur: Mozilla Wiki Cache


    Danke, wenn das Automatische Cache Management aktiviert ist, wird der Cache fortlaufend gespeichert, richtig? Verstehe nicht, was mit Automatischem Cache Management dann gemeint ist, wenn der Cache fortlaufend gespeichert wird. Was muss denn Firefox da bitte noch Auto Management betreiben?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon