1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. einfachich

Beiträge von einfachich

  • Passwörter FF 57 alle auslesen und sichern

    • einfachich
    • 22. November 2017 um 18:33
    Zitat von Sören Hentzschel

    Aha, das ergibt natürlich Sinn. Nicht.

    Erkläre uns doch stattdessen, welche konkreten Probleme du hast. Es ist immer schlauer, Probleme zu lösen statt vor diesen wegzulaufen.

    Eine Erklärung möchtest Du haben. Gerne doch.

    Nachdem FF ohne mich zu Fragen einfach die aktuelle Version installiert hat und somit Add Ons wie den Passwort Exporter und TabMixPlus in Rente geschickt hat (und ich beim beseitigen des Hindernis von einen neuen Tab erzeugen bei manueller URL Eingabe viel Zeit unnötig vergeudet habe) und ich nun keine Möglichkeit mehr habe, meine Passworte zu sichern (zumindest finde ich keine), will ich komplett auf alternative Browser wie Opera oder Chrome/SRWareIron umsteigen, da dort solche Eskapaden wie jetzt bei Morzilla nicht zu erwarten sind.

    Blöde Ausreden wie ich sie hier gelesen habe wie "Es wurde schon vor Monaten angekündigt was sich alles ändert" (frei übernommen) sind für mich irrelevant, denn ich habe keine Zeit tagelang mich durch irgendwelche Foren zu lesen, nur weil Morzilla meint, damit einen großen Wurf zu starten (wobei ich gestehen muss davon nichts gelesen zu haben).

    Die aber so angeprisene Geschwindigkeitssteigerung habe ich noch nicht bemerkt (Millisekunden sind für mich nicht messbar) und teilweise habe ich bemerkt, dass das aufbauen von Seiten länger dauert wie in der alten Version.

    Die Passwörter benötige ich für mein Laptop, damit beide aktuell gehalten werden können. Auslagern von solchen Informationen in die "Cloud" sind mir zu unsicher, deswegen hatte ich immer mit dem Password Exporter ausgelesen, diese auf einem USB-Stick gesichert und auf meinem Laptop abgeglichen. Was mache ich nun?

    Jetzt stehe ich vor Problemen, dass ich meine Passwörter nicht auslesen und speichern kann (zumindest sehe ich keine und Programm die in Englischer Sprache vorliegen nutzen mir nichts, bin dieser Sprache nicht mächtig) und mir hier doofe Sprüche wie die von Road-Runner anhören muss. Das macht in meinen Augen kein Sinn, weiterhin auf solche Programme zu setzen, oder?

    Ich hoffe Sören Hentzschel, dir reichen diese Antworten aus. Weiterhin hoffe ich weiterhin, dass mein Problem mit den Passwörtern ohne diesen Blödsinn den Road-Runner vorgeschlagen hat, gelöst wird.

    Danke fürs Lesen.

  • Manuelle Adresseingabe mit neuen Tab öffnen

    • einfachich
    • 22. November 2017 um 03:43
    Zitat von miku23


    Wenn du magst kannst du den Beitrag von Andreas mit dem grünen Hacken als Lösung markieren.

    Danke miku23

  • Passwörter FF 57 alle auslesen und sichern

    • einfachich
    • 22. November 2017 um 02:12

    Hallo liebe Gemeinde an Helfern,

    auch wenn FF 57 nun so läuft wie ich es mir vorstelle, würde ich mich lieber heute als morgen von diesem Browser trennen wollen (damit meine ich löschen). Dafür möchte ich meine Passwörter nebst den dazu gehörenden Adressen sichern, was ich vorher mit dem Password Exporter gemacht habe, der ja nun Dank der weltbewegenden Runderneuerung Firefox Quantum nicht mehr funktioniert!!
    Welche Möglichkeiten habe ich, dieses ohne viel rumgefummel (wie gerade erlebt) zu erledigen?

    Danke im voraus

  • Manuelle Adresseingabe mit neuen Tab öffnen

    • einfachich
    • 22. November 2017 um 01:58
    Zitat von 2002Andreas


    Ich habe mir den Thread mal kompl. durchgelesen, und festgestellt, dass du einen kompletten Gedankenfehler hast.

    Es geht in diesem Beitrag um ein Script, und nicht um eine css Datei.

    D.h., die Datei userChrome.css hat damit gar nichts zu tun.

    Um Scripte zu benutzen bedarf es einiger Vorbereitung, und ich weiß jetzt nicht ob du das alles gemacht hast schon.

    Siehe dazu bitte mal hier:

    Funktionelle Änderungen am Firefox durch Scripte

    Alles anzeigen

    Hallo Andreas,

    Danke für die Hilfe. Nun hat alles geklappt.
    Trotzdem eine Anmerkung von einem User, der mit Scripte und ähnliches nichts am Hut hat. Schreibt ein wenig verständlicher, dass auch ältere Menschen die Programme wie Firefox und/oder andere nutzen es auch verstehen. Alleine die Erklärung, wohin welche Datei aus diesem Downloadpaket ist teilweise kryptisch geschrieben und so für Leute, die nur mit Erweiterungen gearbeitet haben, diese kaum verstehen. Danke.

    So, damit kann aus meiner Sicht dieses Posting geschlossen werden.

  • Manuelle Adresseingabe mit neuen Tab öffnen

    • einfachich
    • 21. November 2017 um 19:39

    Ok, habe einen Ordner Chrome angelegt, das Script eingefügt und ... Pustekuchen, weiterhin wird die neue URL im aktiven Tab geöffnet, was ja nicht sein soll.
    Frage, wie sichere ich nun meine Passwörter (wurde ja vorher mit dem jetzt nicht mehr funktionierenden Password Exporter gesichert) alle in Firefox und führe sie wenn in ein altes Firefox wieder ein??

  • Manuelle Adresseingabe mit neuen Tab öffnen

    • einfachich
    • 21. November 2017 um 18:46
    Zitat von 2002Andreas

    Und genau da gehört er auch nicht hin :wink:

    Gib bitte mal:

    about:profiles

    oben in die Adressleiste ein...dann Enter...

    und dann bei: Wurzelordner rechts auf den Button klicken: Ordner öffnen

    Das ist dein Profilordner...und da muss der Ordner chrome rein.

    Alles anzeigen

    da dort zwei Profile sind, welcher ist nun der richtige?
    Und Einfach einen Ordner Chrome erstellen und dorthin das erstellte Script reinschieben?[attachment=0]profile.jpg[/attachment]

    Bilder

    • profile.jpg
      • 97,25 kB
      • 758 × 552
  • Manuelle Adresseingabe mit neuen Tab öffnen

    • einfachich
    • 21. November 2017 um 18:35
    Zitat von Msfreak

    ... das ist nicht normal. Von wo und wie hast du den Firefox installiert. Bei jeder Standardinstallation auf einem Standalone-Rechner, mit dem Download von der Mozilla Website, wird der Firefox in den von mir genannten Pfade installiert.

    Ich habe vor Monaten FF 54 installiert, also neu. Danach wurden nur die automatischen Updates installiert. Ich musste nur einmal ein neues Profil anlegen, weil gewisse Dinge wie TabMixPlus nicht mehr gingen. Ansonsten habe ich nie etwas geändert o.ä.

  • Manuelle Adresseingabe mit neuen Tab öffnen

    • einfachich
    • 21. November 2017 um 18:33
    Zitat von 2002Andreas


    So muss das bei dir auch aussehen:

    Re: FF Quantum

    Und so sieht es bei mir aus:

    [attachment=0]Firefox.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Firefox.jpg
      • 367,05 kB
      • 1.064 × 1.718
  • Manuelle Adresseingabe mit neuen Tab öffnen

    • einfachich
    • 21. November 2017 um 18:17
    Zitat von 2002Andreas


    Nein, und wird es zu 99% auch nicht geben.


    Das kann dir hier niemand beantworten.

    Schon klar, dass ein Forum, das aus Freiwilligen Helfern besteht, nicht weiß, was eine Firma denkt oder warum es so handelt. Sollte auch kein Angriff auf Euch und Eure Hilfe hier sein.

    Was mir aber immer wieder auffällt, dass der Ordner Chrome unter "C:\Users\BENUTZER\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\7rnjsqsn.default\chrome" liegen soll, was bei mir nicht so ist. Der Ordner Chrome liegt bei mir "C:\Users\BENUTZER\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\xxxxxxxx.Andyneu\storage\permanent\"!!

    Auch verstehe ich nun nicht was Msfreak nun geschrieben hat. Muss ich nun nur das Script erstellen oder die anderen Scripte auch noch? Also ich habe keinen Plan mehr.

  • Manuelle Adresseingabe mit neuen Tab öffnen

    • einfachich
    • 21. November 2017 um 18:03

    Also ich bin kein Typ der sich mit Script oder was auch immer nötig ist, um FF dazu zu bewegen, das zu tun was ich gewohnt bin, auskennt. Gibt es denn keine einfache Lösung wie unter TabMixPlus?
    Warum ändert Morzilla ein funktionierendes System so sehr, das gewohntes nicht mehr geht?

  • Manuelle Adresseingabe mit neuen Tab öffnen

    • einfachich
    • 21. November 2017 um 12:40

    Sorry, ich scheine zu Doof dafür zu sein.
    Habe Notepad++ mir runtergeladen und installiert, wie in der Beschreibung erst die Scriptdatei angelegt, dann das Script reinkopiert, gespeichert und dann den Profilordner in FF geöffnet und die Datei reinkopiert. Ergebnis ... keine Änderung. Immer noch öffnet sich die neue Adresse im selben Tab

  • Manuelle Adresseingabe mit neuen Tab öffnen

    • einfachich
    • 21. November 2017 um 05:25

    Hallo,

    bei der vorherigen Version von FF habe ich über TabMixPlus erreichen können, dass wenn ich eine Adresse eingegeben habe, dass FF automatisch einen neuen Tab (von mir auch so gewollt) öffnete. Seit FF 57 funktioniert TabMixPlus ja nicht mehr, und eine Einstellung für das geschilderte Verhalten habe ich auch nirgends gefunden.
    Frage nun, wie kann ich FF 57 dazu bringen, wenn ich eine Adresse eingebe (oder auch einfüge nach kopieren), dass ein neuer Tab geöffnet wird?

  • Darstellung Seitentitel im Tab ändern?

    • einfachich
    • 25. April 2017 um 11:38

    Moin, ja ich nutze die aktuelle Version vom 07.01.2017.
    Allerdings werden bei nach dem Start von TMP die einzelnen Seiten wie auf den Screenshots zu sehen sind angezeigt. Ein Import der Einstellungen vom Notebook sind nicht möglich. Ferner werden Darstellungen (siehe oberen Screenshot) einfach abgeschnitten.[attachment=0]TMP.jpg[/attachment]

    Bilder

    • TMP.jpg
      • 173,85 kB
      • 610 × 1.444
  • Darstellung Seitentitel im Tab ändern?

    • einfachich
    • 25. April 2017 um 11:14

    Moin Moin,

    so, nach einigen Tagen der Arbeit hatte ich die Zeit und Muse, mich der Fehlerbehebung zu widmen.Folgendes hat wohl die Darstellung behindert bzw. gestört, nämlich "Tab Mix Plus". Allerdings musste ich trotzdem ein neues Profil erstellen, das alte ging gar nicht mehr, denn selbst die Passwort Sicherung über den "Password Exporter" ließ sich nicht mehr bewerkstelligen. Nun aber geht alles wieder so wie gewohnt.
    Da ich nicht weiß, ob mein neues Problem hier behoben werden kann, darf man dieses Posting als erledigt ansehen.

  • Darstellung Seitentitel im Tab ändern?

    • einfachich
    • 20. April 2017 um 13:18

    Ok, im abgesicherten Modus taucht dieses Problem nicht mehr auf. Also muss ich jetzt alle Erweiterungen löschen und dann suchen, welcher dafür zuständig ist?

  • Darstellung Seitentitel im Tab ändern?

    • einfachich
    • 20. April 2017 um 10:42

    Moin Moin,

    ich habe seit gestern Abend FF 53 als Update installiert und heute Morgen mit schrecken regestriert, dass die Seitentitel im Tab auf volle Länge vergrößert wurden. Schwachsinnig in meinen Augen, denn wenn ich jetzt einen Tab schließen will (und ich ja weiß was ich da schließen will) MUSSich diesen Tab erst anklicken, um dann das Kreuz für schließen zu sehen bzw. wenn der Text sehr lang ist, ich den vorherigen und/oder nachfolgenden Text im Tab nicht lesen kann (siehe Screenshot).
    Frage, wie kann ich FF 53 dazu bewegen, dass
    1. die Schriftlänge und die breite des Tabs wie in FF 52 wieder dargestellt wird?,
    2. wenn das nicht geht, wo ich FF 52 wieder her bekomme?

    Danke im voraus[attachment=0]Tab FF 53.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Tab FF 53.jpg
      • 41,19 kB
      • 1.546 × 77
  • Suche FF 40

    • einfachich
    • 19. Dezember 2015 um 03:13
    Zitat von Road-Runner

    Dann beschwere Dich bei Kaspersky. Diese Firma hat es noch nie geschafft ihre Erweiterungen rechtzeitig an neue Firefox-Versionen anzupassen.

    Aber wenn Du wirklich Firefox 40 haben willst, kannst Du auch gleich auf Kaspersky verzichten. Bei den in Firefox 40 vorhandenen Sicherheitslücken braucht es keine Sicherheitsprogramme mehr.

    War das meine Frage???

  • Suche FF 40

    • einfachich
    • 18. Dezember 2015 um 20:32

    Hallo,

    weil ja Morzilla meint, man muss jeden Mist mitmachen habe ich mein Firefox mit dem neusten Update auf Version 43.0.1 aktualisiert. Und mit welchem Erfolg ... meine Sicherheitseinrichtungen von Kaspersky wurden DEAKTIVIERT, weil sie nicht signiert sind. Tolle Leistung.
    Da mich dieser Mist nicht interessiert, will ich auf FF 40 Downgraden und suche dafür diese Version. Hat die noch jemand?

  • FF 38.0.5 - Pocket-Liste deaktivieren

    • einfachich
    • 3. Juni 2015 um 23:23

    Hallo Leute,

    auch mich nervt es immer wieder, dass Leute meinen, nur weil etwas nichts kostet (was ja so auch nicht stimmt, auch Morzilla weiß alles über seine Nutzer), muss ich mir alles gefallen lassen. Falsch sage ich, wie man ja an Google Chrome sieht, weswegen ja SRWare Iron entwickelt wurde, um dort die Spionage einhalt zu gebieten.
    Bei FF finde ich es eine Frechheit einen Einfach etwas unterzujubeln und man bekommt nicht mal die Möglichkeit, diesen Mist wie jetzt die Pocket-Liste komplett zu entfernen, denn unter Lesezeichen bleibt es erhalten. Das führt dazu, dass ich jetzt die untersten Lesezeichen nicht mehr lesen kann, weil ja die Pocket-Liste (wird nicht benötigt) sich in meinem System ungefragt einfach breit macht!!!

  • Dieser Verbindung wird nicht vertraut

    • einfachich
    • 11. Mai 2013 um 00:10

    Also Fox2Fox, mir ist der Sinn deiner Antwort nicht erkennbar, aber ich vermute Du willst mir sagen, ich soll mir erstmal alles durchlesen. Größetenteils habe ich es auch ... Frage, Du auch??
    Scheint mir nicht so, denn dann hättest Du gemerkt, dass es sich in den Hilfestelllungen immer darum geht, dass ...

    1. die Windowsuhr korrekt laufen soll (kontrolliert und hier der Beweis [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img195/3064/uhrzeit.jpg])
    2. Das Virenprogramm, meist Kaspersky stören soll (abgeschaltet und trotzdem die Nachricht "Dieser Verbindung wird nicht vertraut" [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img198/2457/kasperskyc.jpg] )
    3. man den Button "ich kenne das Risiko", der nicht erscheint, gedrückt werden soll (auch bei mir erscheint er nicht [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img801/3851/verbindung.jpg] ).

    Wie gesagt, die Störung tritt erst seid ich das neue Profil erstellen musste auf, und ich weiß mir nicht weiter.
    Beim IE keine Probleme.

    Bin also immer noch für Hinweise oder Lösungen offen!!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon