1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Aios

Beiträge von Aios

  • Deaktiviere die Hardwarebeschleunigung - Und was dann ?

    • Aios
    • 24. Januar 2012 um 09:44

    Bisher konnte ich keine Fälle ausmachen, in denen Systeme (ob mobil oder desktop) mit Nvidiagraphik-Chipsätzen betroffen waren. Es scheint in meinen Augen ein Problem der ATI/AMD-Reihe zu sein.

    Wobei dort wiederum User mit alten, schwachen ATI-Karten (ob onboard oder nicht) mit AGP oder PCIe keine Probleme mit der Hardwarebschleunigung aufweisen (können).

    Meiner Vermutung nach vertragen sich ATI/AMD Karten nicht mit der Hardwarebschleunigung von Mozilla Firefox ab v.4.

    Ich kann mir gut vorstellen, das OEM Notebooks auch zu diesem Fehler neigen. Wobei ich hier gerne mal die einzelnen Fälle sehen würde.
    Ich denke, hier wurde beim Mozilla Firefox ab v.4 vergessen die HWB anzupassen.

    Andererseits habe ich mit der Abstellung des HWB keine Probleme. Alles hat dieselbe Qualität und Geschwindigkeit, wie zuvor mit dem Vorteil des Fehlenden am Desktop klebenden Dropdowns.

  • Deaktiviere die Hardwarebeschleunigung - Und was dann ?

    • Aios
    • 22. Januar 2012 um 21:28

    Sofern ich aufmerksam genug alles gelesen habe, mal eine Frage in den Raum:

    Ist das "Hardwarebeschleunigerproblem" mit Nvidia Karten aufgetreten?

  • Leiernder Sound ab FF 6 und Grafikfehler ab 4

    • Aios
    • 22. Januar 2012 um 21:26

    Ich danke Dir.

  • Leiernder Sound ab FF 6 und Grafikfehler ab 4

    • Aios
    • 22. Januar 2012 um 21:17

    Man sollte mal den Entwicklern von Mozilla diese Frage stellen. Programmieren ist ja sehr komplex und man übersieht schnell mögliche oder nötige Optimierungen/bzw. Inkompatibilitäten. Wo kann ich denn diese Frage mal stellen? Gleichzeitig werde ich nochmal bei meinem Grafikkartenhersteller und bei AMD/ATI nach diesem Problem suchen.

    Möglichwerweise ist die Programmierung des Hardwarebeschleunigers des Browsers noch nicht richtig optimiert. Zumal mit Firefox 4 eine grundneue Engine genutzt wird. Daher auch die Probleme seit dieser Version.

  • Leiernder Sound ab FF 6 und Grafikfehler ab 4

    • Aios
    • 22. Januar 2012 um 21:09

    Der Treiber ist bei mir immer auf dem Neuesten Stand.

    Alle Treiber seit der Veröffentlichung von Mozilla Firefox 4 konnten das Problem nicht beheben.

    Meine Vermutung: Es liegt am ATI Chipsatz/an den ATI Chipsätzen. Ist der Grafikfehler auch von Nvidia Karten bekannt? Wenn nicht, dann könnte es daran liegen.

    Was meinst Du?

  • Leiernder Sound ab FF 6 und Grafikfehler ab 4

    • Aios
    • 22. Januar 2012 um 21:01

    Jawoll, danke. Das hat funktioniert.

    Heißt das jetzt, meine Grafikkarte ist zu schnell?

    Bei einer Bekannten gibt es keine Probleme, aber die hat auch noch eine alte AGP Karte im System. (Ist noch ein alter AMD K7 Generations-PC).

    3 von 5 Plugins sind up to date. 2 sind ausgegraut mit dem Hinweis (Research).

    Up-To-Date: Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library, Adobe Acrobat, Shockwave Flash

    Ausgegraut: Microsoft DRM, Windows Presentation Foundation

  • Leiernder Sound ab FF 6 und Grafikfehler ab 4

    • Aios
    • 22. Januar 2012 um 20:48

    Habe genau dasselbe Problem mit der Grafik seit Firefox 4 und habe mich hier gerade angemeldet, um nach Hilfe zu fragen :)

    System:

    OS: Windows XP Home Edition SP3 32bit
    Mainboard: ASUS P5KPL-AM EPU (G31/ICH7)
    CPU: Intel Core 2 Duo E4400 (@ 2GHz)
    RAM: 4GB
    Grafikkarte: XFX Radeon HD 4870

    Die Fehler treten mit Add-On's und auch ohne Add-On's auf.
    Auch ist es nicht relevant, ob ich eine ältere Version update, oder eine komplette Neuinstallation vornehme.


    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:
    Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt und in einen neuen Thread verschoben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon