Scrollproblem ist beseitigt seit dem unerwünscht untergejubelten Update auf FF 12. Unter 13.0.1 auch.
Der Verbrauch an Arbeitsspeicher ist noch höher geworden (5 Tabs => bis 572000 K), für ein Netbook mit 1GB Arbeitsspeicher ist der FF mittlerweile fast unbrauchbar geworden => "Kaffee kochen gehen".
Auf dem Desktop-Rechner geht's wieder, seit dort 2 GB RAM verbaut sind. Auf dem Netbook wird zukünftig Chrome eingesetzt - das ist echt nicht mehr lustig und macht auch überhaupt keinen Spaß mehr.
Beiträge von iro
-
-
Danke, aborix! Ich werd's mal mit dem cacheviewer-continued probieren!
Wo wir grad schon dabei sind: gibt es eine Möglichkeit, die maximale Dateigröße von 49984 KB pro Datei im Cache abzustellen? Also nicht: den Platz für den Cache insgesamt. Der wurde schon entsprechend angepasst, aber bei Videos entsprechender Größe landen immer nur die ersten 49984 KB im Cache und der Rest "irgendwo" (direkt im Arbeitsspeicher?).
-
Nö, ZA und skype wurden gleich abgelehnt; die 9er läuft auf einem anderen Rechner...
Bei der ZA-Erweiterung im 3.6er wurde ich nicht gefragt - und um den geht es hier ja eigentlich. Auch wenn wir sowieso schon ganz schön OT sind...
Randnotiz: warum noch 3.6er -> 1. ein nur bis dahin kompatibles Theme, 2. Ressourcenverbrauch (hat sich beim 9er wieder etwas gebessert verglichen mit dem 7er und 8er), 3. der seit dem 4er absolut unübersichtliche Cache mit den vielen Unterordnern (beim 3.6 finde ich dort noch fast alles wieder, von dem mir offiziell der Download verwehrt wird, ab dem 4er ist das absolute Glückssache) -
Wenn ich mich recht entsinne, wurde ich schon beim Erststart des 8er oder 9er FF nach meiner Zustimmung für derartige Erweiterungen gefragt, was ich als sehr sinnvolle Neuerung empfand. skype ist ja auch so ein Kandidat, der da bisher ungefragt etwas einbinden konnte. Das ist jetzt vorbei...
-
Zitat
BTW: Maximale Eleganz fragte bereits, ob du den gesamten Rechner durchsucht hast. Dies schließt die Registry eigentlich ein...
Bei mir (noch) nicht
Muss man mir schon explizit dazusagen... :mrgreen: Das ist einer der geheimnisvollen Orte meines Rechners, vor dem ich noch unheimlichen Respekt habe und wirklich nur nach dreifacher Absicherung, wenn ich genau weiß, was ich da mache, überhaupt etwas mache...
Aber beim nächsten Mal werde ich die dann auch gleich auf dem Plan habenJetzt war's nur der Gedanke: wenn Everything keine entsprechende Datei findet kann's ja eigentlich nur noch da sein...
Jetzt mal 'ne dumme Frage, um diesen Eintrag zu verstehen...
Meistens sind die Dateien zu den Erweiterungen ja anscheinend im extensions-Ordner des Programmverzeichnisses. Ist dieser Registry-Eintrag dann sozusagen die Verbindung zwischen Firefox und einen abweichenden Speicherort für eine Erweiterung? Also quasi wie ein Link? (Mir fiel nur auf, daß die Erweiterungen entweder im Programmverzeichnis sind oder es einen registry-Eintrag gibt, aber nie beides). -
Zitat von Boersenfeger
Dann musst du dir im Betriebssystem versteckte Ordner und Dateien anzeigen lassen..
http://www.tipps-fuer-windows7.de/windows-7-anpa…e-anzeigen.html
ist Grundeinstellung bei mirUnd bei mir läuft XP Pro...
Ich gehe mal davon aus, daß der entsprechende Ordner gar nicht (mehr) vorhanden ist.
Der Eintrag ZoneAlarm Security Engine wird mir unter Erweiterungen angezeigt und ich könnte, wenn diese Erweiterung aktiviert ist, eine entsprechende Toolbar anzeigen lassen (wie Menüleiste etc.). Mache ich das ist aber keine zusätzliche Toolbar zu sehen, anscheinend läuft der Eintrag komplett ins Leere...EDIT: gefunden in der Registry unter HKLM/Software/Mozilla/Firefox/extensions/{FFB96CC1-7EB3-449D-B827-DB661701C6BB}
Typ REG_SZ, Wert: C:\Programme\CheckPoint\ZAForceField\TrustChecker -
ja, auch anderswo ist {FFB96CC1-7EB3-449D-B827-DB661701C6BB} nicht zu finden (Suche per Everything).
-
Google Update 1.3.21.79 ist ein Plugin
ZitatC:\Dokumente und Einstellungen\...\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Google\Update\1.3.21.79\npGoogleUpdate3.dll
Version: 1.3.21.79
Google UpdateMIME-Typ
application/x-vnd.google.update3webcontrol.3
application/x-vnd.google.oneclickctrl.9
Die Datei ist 234 KB groß und kommt offensichtlich aus der Google Chrome-Installation (Erstellungsdatum der Datei identisch).
[wie ich finde eine absolute Frechheit, da schleichen die sich einfach ungefragt in einen anderen Browser rein. ]
Nach Umbenennung von npGoogleUpdate3.dll ist der Eintrag unter plugins verschwunden.ZoneAlarm Security Engine 1.5.265.2 ist eine Erweiterung und wird mir mit about:plugins nicht angezeigt.
Bei about:support sehe ichZitatZoneAlarm Security Engine 1.5.265.2 true {FFB96CC1-7EB3-449D-B827-DB661701C6BB}
, {FFB96C...} ist aber nicht unter C:\Dokumente und Einstellungen\...\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\3707j5b6.default\extensions\ zu finden.
-
Danke für die Tipps. Ich habe jetzt mal den Müll rausgebracht
Einzig "ZoneAlarm Security Engine 1.5.265.2" und "Google Update 1.3.21.79" lassen sich nicht deinstallieren; Google Update bietet das gar nicht erst an und "ZoneAlarm Security Engine" will einfach nicht und bleibt untätig...
Davon abgesehen scheint sich die Startgeschwindigkeit des Firefox leicht erhöht zu haben.Eine Menge google- + einen YT-Cookie habe ich gestern auch noch rausgeschmissen, es schien kurzfristig Wirkung zu zeigen, kann aber auch sein, daß mittlerweile alle Bananenbilder schon im Cache sind (hatte nur mit F5 neu geladen; jetzt mache ich das mit STRG+F5). Daher bin ich zwischenzeitlich über Äpfel und Birnen zu Kiwis und Mangos gekommen - und da zappelt's weiter beim Scrollen (aber eben nur wenn eingeloggt). Außerdem sind schon wieder gefühlte zwanzigtausend google-Cookies gesetzt worden...
-
Eigenartigerweise tritt das Problem ja nur auf diesen Seiten des G-Konzerns auf. Gemeinsamkeit: es werden Bilder geladen und am oberen Bildrand befindet sich seit einiger Zeit eine Leiste. Die Anmeldung bei beiden läuft über ein google+-Konto. Die Anmeldung ist aber zur Anzeige der Seiten nicht unbedingt notwendig.
Auf den jeweiligen Seiten werden Bilder nachgeladen (bzw. auch schon etwas im voraus geladen) während des Scrollens (Beispiele: eine YT-Playlist mit 200 Titeln, eine google-Bildersuche nach Bananen). Wenn alle Bilder geladen sind hört das Nach-ganz-oben-springen auf.Wenn man nicht per google+-Konto eingeloggt ist tritt das Verhalten nicht auf. Da muss doch irgendwo der Hase im Pfeffer liegen... Ob da vielleicht ein Cookie dran Schuld ist? Wird im Safe-Modus auf gesetzte Cookies zurückgegriffen?
-
etwas kompakter:
Version 3.6.25
Name Version Aktiviert ID
Adblock 0.5.2.039 false {34274bf4-1d97-a289-e984-17e546307e4f}
Adblock Plus 2.0.3 true {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}
Adobe DLM (powered by getPlus(R)) 1.6.2.90 true {E2883E8F-472F-4fb0-9522-AC9BF37916A7}
DownThemAll! 2.0.11 true {DDC359D1-844A-42a7-9AA1-88A850A938A8}
IE View 1.4.5.3 true {6e84150a-d526-41f1-a480-a67d3fed910d}
Java Console 6.0.10 false {CAFEEFAC-0016-0000-0010-ABCDEFFEDCBA}
Java Console 6.0.22 false {CAFEEFAC-0016-0000-0022-ABCDEFFEDCBA}
Java Quick Starter 1.0 true jqs@sun.com
Microsoft .NET Framework Assistant 1.2.1 true {20a82645-c095-46ed-80e3-08825760534b}
NoScript 2.2.7 true {73a6fe31-595d-460b-a920-fcc0f8843232}
PDF Download 3.0.0.2 true {37E4D8EA-8BDA-4831-8EA1-89053939A250}
ScrapBook 1.4.7 true {53A03D43-5363-4669-8190-99061B2DEBA5}
Toolbar Buttons 1.0 true {03B08592-E5B4-45ff-A0BE-C1D975458688}
Virtus Search Opt-in 3.6.7 false extension@virtusdesigns.com
Easy YouTube Video Downloader 5.9 true {c0c9a2c7-2e5c-4447-bc53-97718bc91e1b}
Java Console 6.0.23 false {CAFEEFAC-0016-0000-0023-ABCDEFFEDCBA}
Java Console 6.0.24 false {CAFEEFAC-0016-0000-0024-ABCDEFFEDCBA}
ZoneAlarm-Sicherheit Community Toolbar 3.9.0.3 false {fc2b76fc-2132-4d80-a9a3-1f5c6e49066b}
ZoneAlarm Security Engine 1.5.265.2 false {FFB96CC1-7EB3-449D-B827-DB661701C6BB}
Java Console 6.0.26 false {CAFEEFAC-0016-0000-0026-ABCDEFFEDCBA}
Tree Style Tab 0.13.2011121501 true treestyletab@piro.sakura.ne.jp
Java Console 6.0.29 true {CAFEEFAC-0016-0000-0029-ABCDEFFEDCBA}Name Wert
accessibility.typeaheadfind.flashBar 0
browser.history_expire_days.mirror 180
browser.places.importBookmarksHTML false
browser.places.importDefaults false
browser.places.leftPaneFolderId -1
browser.places.migratePostDataAnnotations false
browser.places.smartBookmarksVersion 2
browser.places.updateRecentTagsUri false
browser.startup.homepage about:blank
browser.startup.homepage_override.mstone rv:1.9.2.25
browser.tabs.insertRelatedAfterCurrent false
browser.tabs.loadFolderAndReplace.override true
browser.tabs.warnOnClose false
extensions.lastAppVersion 3.6.25
general.useragent.extra.microsoftdotnet ( .NET CLR 3.5.30729)
network.cookie.prefsMigrated true
network.http.max-persistent-connections-per-server 18
places.last_vacuum 1322410689
print.print_printer Lexmark Z42-Z43 Color Jetprinter (SL USB002xxx)
print.printer_Lexmark_Z42-Z43_Color_Jetprinter_(SL_USB002xxx).print_bgcolor false
print.printer_Lexmark_Z42-Z43_Color_Jetprinter_(SL_USB002xxx).print_bgimages false
print.printer_Lexmark_Z42-Z43_Color_Jetprinter_(SL_USB002xxx).print_command
print.printer_Lexmark_Z42-Z43_Color_Jetprinter_(SL_USB002xxx).print_downloadfonts false
print.printer_Lexmark_Z42-Z43_Color_Jetprinter_(SL_USB002xxx).print_edge_bottom 0
print.printer_Lexmark_Z42-Z43_Color_Jetprinter_(SL_USB002xxx).print_edge_left 0
print.printer_Lexmark_Z42-Z43_Color_Jetprinter_(SL_USB002xxx).print_edge_right 0
print.printer_Lexmark_Z42-Z43_Color_Jetprinter_(SL_USB002xxx).print_edge_top 0
print.printer_Lexmark_Z42-Z43_Color_Jetprinter_(SL_USB002xxx).print_evenpages true
print.printer_Lexmark_Z42-Z43_Color_Jetprinter_(SL_USB002xxx).print_footercenter
print.printer_Lexmark_Z42-Z43_Color_Jetprinter_(SL_USB002xxx).print_footerleft &PT
print.printer_Lexmark_Z42-Z43_Color_Jetprinter_(SL_USB002xxx).print_footerright &D
print.printer_Lexmark_Z42-Z43_Color_Jetprinter_(SL_USB002xxx).print_headercenter
print.printer_Lexmark_Z42-Z43_Color_Jetprinter_(SL_USB002xxx).print_headerleft &T
print.printer_Lexmark_Z42-Z43_Color_Jetprinter_(SL_USB002xxx).print_headerright &U
print.printer_Lexmark_Z42-Z43_Color_Jetprinter_(SL_USB002xxx).print_in_color true
print.printer_Lexmark_Z42-Z43_Color_Jetprinter_(SL_USB002xxx).print_margin_bottom 0.5
print.printer_Lexmark_Z42-Z43_Color_Jetprinter_(SL_USB002xxx).print_margin_left 0.5
print.printer_Lexmark_Z42-Z43_Color_Jetprinter_(SL_USB002xxx).print_margin_right 0.5
print.printer_Lexmark_Z42-Z43_Color_Jetprinter_(SL_USB002xxx).print_margin_top 0.5
print.printer_Lexmark_Z42-Z43_Color_Jetprinter_(SL_USB002xxx).print_oddpages true
print.printer_Lexmark_Z42-Z43_Color_Jetprinter_(SL_USB002xxx).print_orientation 0
print.printer_Lexmark_Z42-Z43_Color_Jetprinter_(SL_USB002xxx).print_pagedelay 500
print.printer_Lexmark_Z42-Z43_Color_Jetprinter_(SL_USB002xxx).print_paper_data 9
print.printer_Lexmark_Z42-Z43_Color_Jetprinter_(SL_USB002xxx).print_paper_height 11,00
print.printer_Lexmark_Z42-Z43_Color_Jetprinter_(SL_USB002xxx).print_paper_size_type 0
print.printer_Lexmark_Z42-Z43_Color_Jetprinter_(SL_USB002xxx).print_paper_size_unit 1
print.printer_Lexmark_Z42-Z43_Color_Jetprinter_(SL_USB002xxx).print_paper_width 8,50
print.printer_Lexmark_Z42-Z43_Color_Jetprinter_(SL_USB002xxx).print_reversed false
print.printer_Lexmark_Z42-Z43_Color_Jetprinter_(SL_USB002xxx).print_scaling 1,00
print.printer_Lexmark_Z42-Z43_Color_Jetprinter_(SL_USB002xxx).print_shrink_to_fit true
print.printer_Lexmark_Z42-Z43_Color_Jetprinter_(SL_USB002xxx).print_to_file false
print.printer_Lexmark_Z42-Z43_Color_Jetprinter_(SL_USB002xxx).print_unwriteable_margin_bottom 0
print.printer_Lexmark_Z42-Z43_Color_Jetprinter_(SL_USB002xxx).print_unwriteable_margin_left 0
print.printer_Lexmark_Z42-Z43_Color_Jetprinter_(SL_USB002xxx).print_unwriteable_margin_right 0
print.printer_Lexmark_Z42-Z43_Color_Jetprinter_(SL_USB002xxx).print_unwriteable_margin_top 0
privacy.sanitize.migrateFx3Prefs true
security.warn_viewing_mixed false -
Ich habe jetzt alle Erweiterungen/Themes/Plugins einzeln nacheinander deaktiviert und das Scrollverhalten jeweils überprüft: der Fehler trat jedes Mal auf.
Es könnte also höchstens ein Zusammenspiel zweier Erweiterungen/Themes/Plugins sein, oder die Ursache liegt woanders.EDIT: Das mit der Hälfte hab ich leider erst jetzt gesehen... (dafür zwischenzeitlich gaaaanz viele Bananen bei google
)
-
Ich habe es mal mit geänderten Werten (Beitrag: Scrollen funktioniert mit dem Mausrad oder dem Touchpad nicht) probiert, zumindest mousewheel.withnokey.numlines hatte bei mir den Wert "6" statt "1" => keine Änderung.
Es ist also wohl davon auszugehen, daß eine Erweiterung oder ein Theme das Problem verursacht. Allerdings habe ich schon lange keine neuen mehr hinzugefügt (abgesehen natürlich von Updates bereits enthaltener). Das Problem ist mir auch früher nie aufgefallen, seit ca. August bin ich bei g+, ca. seit Oktober tritt das genannte Problem auf.
Bleibt also wohl nur der Weg, sich da einzeln durchzuprobieren.
Tree Style Tab ist schon mal unschuldig, der nie von mir installierte und grad erst entdeckte "Google Updater" scheint ebenfalls unschuldig zu sein.
Der Rest braucht natürlich seine Zeit, sobald es Ergebnisse gibt oder der Übeltäter identifiziert ist werde ich mich an dieser Stelle nochmal melden.
Bis dahin schon mal vielen Dank für Deine Hilfe, Andreas! -
Safe-Mode beim 3.6.25: funktioniert ohne das genannte Problem
Normaler Modus ohne Tree Style Tab: Problem wieder da... -
Ja:
Google Chrome => funktioniert (gleicher PC)
IE 8 => funktioniert (gleicher PC)
Firefox 9.0.1 => funktioniert (Netbook)Aus diversen Gründen möchte ich aber auf meinem Hauptrechner bei Firefox 3.6.xx bleiben! Solange wie möglich!
-
Firefox Version 3.6.25 / keine installierten Erweiterungen, die irgendetwas mit "Scrollen" zu tun haben:
Problem:
Solange man bei google+ angemeldet ist kann man bei der normalen google-Bildersuche nicht vernünftig scrollen. Das gleiche Problem auch bei youtube.com (für das die google+-Anmeldung ebenfalls gültig ist).Das Problem taucht nicht auf den google+-Seiten auf!
Ist man dagegen NICHT eingeloggt bei google/youtube funktioniert das Scrollen normal.
Wie äußert sich das genau:
Man kann zwar auf den genannten Seiten den Balken der Scrollleiste mit dem Cursor nach unten ziehen und sieht somit auch mal den unteren Rand der Seite, sobald aber der Cursor nicht mehr auf dem Scrollbalken ist "springt" die Seite wieder an den oberen Rand. Folge: man kann bestimmte Elemente weiter unten auf diesen Seiten praktisch nicht mehr anklicken, da man dazu die Scrollleiste ja verlassen muss.Vermutung:
Das hat irgendwas mit der neuen Leiste von google/google+ am oberen Seitenrand zu tun und mit den darin enthaltenen "Benachrichtigungen", die ja ständig aktualisiert werden.Dieser Fehler taucht immer wieder - man kann eigentlich sagen: fast immer - auf. Ganz selten funktioniert das Scrollen aber auch normal, allerdings ließ sich dabei bisher keine Systematik erkennen.