Beiträge von runner74

    Danke, das hilft erstmal. Als extra Menu wuerde es nicht immer extra Platz "wegnehmen".


    Vielleicht noch was extra. :) Kann man irgendwie (ohne neu uebersetzen) die Tastenbelegung anpassen? Wenn das irgendwo dokumentiert ist, dann einfach "JA" sagen. :roll:


    Danke

    Ich hoffe mal, ich bin mit der Suche nach einer Erweiterung hier doch einigermassen am richtigen Platz. Unter Configuration-Extensions auf der Mozilla Website habe ich leider nicht das gewuenschte gefunden.


    Also ich suche eine Erweiterung, mit der ich aehnlich dem Opera und Taste F12 ein Menu mit einigen Config-Einstellungen bekomme. Primaer waere da das schnelle Ausschalten des Proxy, Cookies und JavaScript wichtig. Immer erst "Tools->Options->..." ist da fuer "kurz testen" zu aufwaendig.


    Gibt es soetwas zufaellig schon?


    Danke

    Zitat von Drachen

    noch werden dadurch mehr benutzerspezifische Daten als bei einer "direkten" Suche mitgeschrieben. Es wird durch diese Umleitung tatsächlich nur getrennt erfasst, ob eine Suche explizit über das Plugin gestartet wurde oder ob das "normal" abgeschickt wurde.


    Genau das ist falsch.


    Direkte Suche
    -----------------
    Bei einer direkten Suche erfaehrt eBay, was Du suchst, von welcher IP aus, welcher Browser und OS und noch ein paar wenige weitere Sachen.


    Suche ueber das modifizierte Plugin
    -----------------------------------------
    Zuerst wird der Suchwert an webtip.ch uebertragen:
    "http://www.webtip.ch/cgi-bin/mozilla/tracker_qry_de.pl?test"


    Das Script von Webtip veranlasst einen Redirect auf eine URL bei Mediaplex:
    http://64.158.223.128/ad/ck/70…de/search/search.dll?test
    und/oder
    http://adfarm.mediaplex.com/ad…de/search/search.dll?test


    Soweit mag das alles fein sein. Allerdings wird von Mediaplex ein Cookie gesetzt, den wohl die wenigsten Nutzer blockieren:
    Set-Cookie: svid=37824033657; expires=Mon, 22-Jun-2009 00:00:00 GMT; path=/; domain=.mediaplex.com;


    Weiterhin wird der Nutzer an eBay weitergeschickt und alles sieht wieder schoen aus.
    Das eigentliche Problem ist aber nicht der Redirect auf die externe Website, sondern eher der Cookie, welcher von Mediaplex gesetzt wurde. ueber diesen Cookie lassen sich viele Daten zusammenfuehren:
    Der Nutzer mit dem Cookie X benutzt:
    - Mozilla Firefox 1.0 deutsch
    - er hat das Suchfeld benutzt
    - er hat bei eBay nach "test" gesucht


    Soviel, was direkt mit eBay zusammenhaengt. Wenn der Nutzer jetzt abe mit der Session weitersurft, dann koennen sich noch viel meh Daten sammeln lassen. Auf jeder Webseite, auf der irgendein Tracking-Bild/-Link auf die Domain "*.mediaplex.com" existiert, verursacht wieder das senden des Cookies und meistens eines Referrers. Dadurch koennte verfolgt werden, welche anderen Seiten dieser Mozilla/eBay User noch so besucht hat. Man erhaelt damit ein gutes Nutzungsprofil der User.


    Aus meiner Sicht besteht somit schon ein riesiger Unterschied, ob ich eine direkte Suche mache oder aber ueber andere Seiten umgeleitet werde.


    Was haette man besser machen koennen
    ------------------------------------------------
    Ich haette zwei Vorschlaege gehabt, wie man die Funktion haette implementieren koennen, ohne sich allzugrosse Probleme an den Hals zu holen:
    1. Es gibt sofort zwei verschiedene Suchplugins fuer die eBay Suche. Eins ist als "eBay" benannt und eins als "eBay mit Spende" oder so. Damit wird ersichtlich, dass es einen Unterschied gibt. Ausserdem braucht in diesem Fall der technisch nicht so versierte Nutzer nicht irgendwo ein Update runterzuladen.


    2. Wenn es Mozilla um Fund-Raising geht, dann haette man eBay sicher auch vertraglich festlegen koennen, dass von der einen externen Zaehlseite direkt auf eBay umgeleitet wird. Damit wuerde der Redirect ueber mediaplex.com und den Cookie wegfallen. Dies haette man auch von aussen ohne Probleme pruefen koennen.


    Mit einer dieser beiden Loesungen haette sicher Mozilla weniger Stress.



    Persoenliche Meinung
    -------------------------
    Ich persoenlich finde es schon ein "starkes Stueck", einfach diese Art der Geldbeschaffung zu nutzen. Einnahmen gut und schoen, aber nicht ohne die Nutzer zu informieren. Ein einfacher Hinweis oder eine Art "Partner-ID" an den (direkten) Suchlinks haette es sicher auch getan.


    Betroffen sind vor allem Nutzer, welche technisch nicht so ein grosses Verstaendnis haben. Und diese sind ja auch zu einem sehr grossen Teil als potentielle Nutzer angesprochen.


    Ich glaube, dass Mozilla nicht die Ueberwachung der Nutzer foerden wollte. Aber in Zukunft sollte doch offener darueber geredet werden. Und auch mal oeffentlich ueber solche Funktionen diskutiert werden. Dann gibt es sicher die eine oder andere Idee von Nutzern, welche nicht an der taeglichen Entwicklung beteiligt sind.


    Fazit: Das Kind ist in den Brunnen gefallen, holt es wieder raus und beruhigt es wieder.


    So long...


    PS.: Entweder der Tracking-Cookie wird falsch gesetzt oder Firefox setzt keine Cookies innerhalb eines Redirects. Auf jeden Fall wird der Cookie nicht von Firefox oder Opera bei einem Folgerequest gesetzt. Nur der IE sendet den fleissig bei einer neuen Anfrage an mediaplex.com mit. Bug oder Feature?