1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Firefox-Fan77

Beiträge von Firefox-Fan77

  • Bookmark Symbol modifizieren

    • Firefox-Fan77
    • 4. September 2015 um 22:14

    Ähm ja da verschwindet aber die rechte Hälfte, es soll die linke Hälfte verschwinden.

  • Bookmark Symbol modifizieren

    • Firefox-Fan77
    • 4. September 2015 um 20:32

    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150904/4atfaqzc.jpg]

    Ähm ok?!

  • Bookmark Symbol modifizieren

    • Firefox-Fan77
    • 4. September 2015 um 20:06

    Aber wie installiere ich den Code in stylish?

  • Bookmark Symbol modifizieren

    • Firefox-Fan77
    • 4. September 2015 um 09:48

    Klappt bei mir nicht. Du meinst der kurze Code ist Kopfzeile innerhalb der userChrome.css und der längere Code kommt auch in die userChrome.css aber eben nach dem kurzen Code?

  • Bookmark Symbol modifizieren

    • Firefox-Fan77
    • 3. September 2015 um 20:53

    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150903/z9do4x5u.jpg]

    Viele von euch kennen das Bookmark-Symbol von Firefox. Früher sah es nicht so aus, da war es nur ein gelber Stern mit Pfeil dran. Das Addon "Bookmarks Menu" hat mir besser gefallen. Es kommt gerade runter und nicht so komisch seitlich wie das moderne Bookmark-Icon. Ebenfalls möchte ich den Stern (links) bei dem Icon nicht haben, ich bookmarke anders, nimmt mir nur Platz weg.

    Bookmarks Menu will ich aber nicht mehr benutzen. Die nightly Firefox hat mir unten angezeigt, dass dieses Addon nämlich mein Firefox langsamer machen könnte. Und ehrlich gesagt hatte ich diese Befürchtung schon länger. Manchmal Freezt mir sogar der Browser komplett ein. Das Addon ist schon alt, etwas in die Jahre gekommen. Ich würde es gern ersetzen. Weiß also jemand ein ähnliches Addon wie "Bookmarks Menu" oder weiß jemand wie man das Firefox-Bookmark Icon irgendwie modifizieren kann?

  • Standardsuchmaschine - Ein-Klick-Suchmaschine

    • Firefox-Fan77
    • 28. August 2015 um 20:05

    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…keyword-search/

    Damit funktioniert es. Deine Methode hat leider nicht geholfen. Die URL-Leiste und Suchleiste (rechts) waren immernoch identisch, also quasi aneinander gekoppelt.

  • Bookmarks Menu Alternative

    • Firefox-Fan77
    • 27. August 2015 um 21:07

    Hab ich schon. Der Grieche ist schwer zu packen. Antwortet nicht.

    Kennt jemand eine schöne Alternative zum Add-on "Bookmarks Menu"?

  • Standardsuchmaschine - Ein-Klick-Suchmaschine

    • Firefox-Fan77
    • 27. August 2015 um 16:48

    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150827/obmd58md.jpg]

    Meine Frage bezieht sich auf diese Einstellung wie im Bild hier zu sehen ist. Die Standardsuchmaschine ist die, mit der Firefox sucht, wenn man etwas in der URL-Leiste eingibt oder aber in der Ein-Klick-Suchmaschine (bei mir rechts von der URL-Leiste). Ich finde es jedoch doof, dass diese Standardsuchmaschine den Takt vorgibt. Sprich, wenn ich da google eingestellt habe, dann sucht mir die URL-Leiste wenn ich da was eintrage was keine Domäne ist, den Begriff über google. Die Ein-Klick-Suchmaschine sucht zuerst aber auch in google (es sei denn man stellt es dann bei jedem Suchbegriff kurz um).

    Wie man im Snapshot jedoch sehen kann, kann man bei der Ein-Klick-Suchmaschine die Reihenfolge der Suchanbieter ändern. Das wirkt sich zwar gar nicht aus (da google in Standardsuchmaschine auch google in Ein-Klick-Suchmaschine vorgibt), aber kennt jemand die Möglichkeit, dass wenn ich es so einstelle wie in dem snapshot hier, dass ich in der URL-Leiste direkt über google suchen kann und die Ein-Klick-Suchmaschine sucht mir direkt bei wikipedia?

  • Bookmarks Menu Alternative

    • Firefox-Fan77
    • 26. August 2015 um 19:06

    Schon drauf. Da klappts auch nicht.

  • Bookmarks Menu Alternative

    • Firefox-Fan77
    • 26. August 2015 um 12:34

    Das ist wahr. Bei x86 tritt der gleiche Fehler auf.

  • Bookmarks Menu Alternative

    • Firefox-Fan77
    • 26. August 2015 um 12:19

    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150826/oggv9dwc.png]

    Bookmarks Menu ist meiner Meinung nach so ziemlich die beste Möglichkeit, sich die Bookmarks anzeigen zu lassen. Es ist geradlinig, Old-School. Natürlich kenne ich auch das normale "Lesezeichen" von Firefox. Aber das gefällt mir aus diversen Gründen nicht so sehr.

    Wie auch immer, ich habe 41.0b3 x64. Mir ist aufgefallen, dass seitdem ich x64 benutze (was übrigens schon sehr gut funktioniert), im Bookmark Menu Folgendes nicht mehr funktioniert:

    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150826/bzvfs5qu.jpg]

    Rechtsklick auf ein Bookmark zum Editieren von Infos zeigt ein leeres Feld.
    Bei x86 Browser war das nicht so. Wenn ich das "Lesezeichen" von Firefox benutze funktioniert es auch mit x64.
    Mir ist natürlich klar, dass das nur Kosmetik ist und man das über kleine Umwege lösen kann. Aber kennt jemand eine "Bookmarks Menu"-Alternative, was besser programmiert ist und nicht soviel Ballast mitbringe? (Pocket-Liste oder Unsortierte Lesezeichen usw brauch ichn icht, ich will nur die nackten Lesezeichen).

  • Kein "Lesezeichen anzeigen" Button in der Nav-Symbolleiste

    • Firefox-Fan77
    • 11. August 2013 um 11:19

    Das ist ja genial, das funktioniert !!! :shock::D
    Und das nun aufgezwungene tabbed-browsing habe ich mit "tab mix plus" abgeschaltet *würg tabs*

    Hiermit ernenne ich dich zum Camp Firefox Genie. Jetzt habe ich bis zur Version 24 meine Ruhe :lol:

    Wie bist du übrigens darauf gekommen?

  • Kein "Lesezeichen anzeigen" Button in der Nav-Symbolleiste

    • Firefox-Fan77
    • 11. August 2013 um 09:04

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130811/va4c6wln.jpg]

    Wie man sehen kann, befindet sich das Button "Lesezeichen anzeigen" rechts neben dem Startseite-Häuschen. Wenn man es jedoch wagen sollte, die Menüleiste einzublenden, dann verschwindet das Button plötzlich. Firefox geht nämlich davon aus, dass die Schrift "Lesezeichen" in der Menüleiste jedes weitere Lesezeichen-Button überflüssig macht.

    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130811/rr5tbolg.jpg]

    Es gibt da einen Bugfix 582139 der jedoch schon seit mehreren Versionen nicht mehr funktioniert. Stattdessen hatte sich bisher die Lösung bewährt eine Datei Namens userChrome.css in das Chrome-Verzeichnis im FF-Profil abzulegen. Unzwar mit folgendem Inhalt:

    #bookmarks-menu-button-container {display:-moz-box!important;}

    Dies funktioniert nun leider auch nicht mehr. Hat jemand für FF 23.0 nun eine Idee wie man es hinkriegen gleichzeitig die Menüleiste einzublenden und das "Lesezeichen anzeigen" Button zu behalten?

  • Addon bug582139 funktioniert nicht mehr korrekt

    • Firefox-Fan77
    • 2. November 2012 um 15:43

    Sören Hentzschel

    Nur zur Vorabinfo: Ich habe deine geistigen Ergüsse diesmal nicht gelesen und werde sie auch nicht lesen. (hab ich bei allem ernst keine Zeit für und inhaltlich ist es wirklich und ohne Häme auf dem Niveau eines 15jährigen).

    Während du hier deine Defizite präsentiert hast, habe ich durch ein wenig Recherche das Problem schon selbst gelöst. Ich danke dir also für....hm lass mich nachdenken, für gar nix ausser aggressivem Geschreibe. Wenn du mit dir selbst oder der Welt unzufrieden bist, dann such dir Hilfe in der realen Welt. Aber pöbel nicht andere Leute an in der Sicherheit deiner eigenen 4 Wände.

    Den anderen Usern danke ich für die sachbezogenen Tipps und das wahre Interesse am Thema selbst.

    P.S An die Admins. Ich halte mich hier jetzt mal zurück und gehe auf diesen Sören Hentzschel nicht weiter ein. Ich hoffe ihr behaltet ihn im Auge. Sowas ist erfahrungsgemäß nicht gut für Foren wenn man so Leuten freie Hand gibt. Letzten Endes werdet ihr hoffentlich richtig entscheiden.

  • Addon bug582139 funktioniert nicht mehr korrekt

    • Firefox-Fan77
    • 2. November 2012 um 14:56

    Ich gebe hier im Forum niemandem die Schuld für den Bug.
    Aber ich muß mich doch nicht von diesem Sören Hentzschel derart angehen lassen. Der Auftritt von Sören Hentzschel war von Anfang an destruktiv und komplett überflüssig. Seitdem er nicht mehr schreibt ist der Tonfall zum Glück wieder normal.

    Die anderen User beschäftigen sich mit diesem Bug, für die Bemühungen und die sachbezogenen Beiträge, bin ich sehr dankbar.

  • Addon bug582139 funktioniert nicht mehr korrekt

    • Firefox-Fan77
    • 2. November 2012 um 11:47

    Ja das wäre eine Alternative, danke sehr.

    Ich habe jedoch mal versucht folgende Befehlszeile in die userChrome.css einzutragen (mußte ich zuvor im Profil unter \chrome erstellen).

    #bookmarks-menu-button-container {display:-moz-box!important;}

    bin grad am Testen obs funktioniert.

  • Addon bug582139 funktioniert nicht mehr korrekt

    • Firefox-Fan77
    • 2. November 2012 um 10:14

    Hermes

    Zitat von .Hermes

    Eine schreckliche Diskussion, die den Boden der Realität verloren hat.

    Stimme ich vollkommen zu. Aber ich glaube wer mal zwischen den Zeilen liest und sich mal die Energie anschaut, die der Typi da aufbringt, ist klar welche Intentionen dahinter stecken. Sicherlich ist der hier nicht an der Lösung von technischen Problemen interessiert.

    Jedenfalls habe ich einen Workaround gefunden. Ich habe Toolbar Buttons 1.0 runtergeladen und dort das Symbol "Lesezeichen" ersetzt mit dem Symbol "Menü Lesezeichen". Bin grad am Testen welche Macken dieses Symbol hat....und was die freie Entwicklung angeht, so weiß ich nicht ob das ein Plus für Firefox ist. Wenn ein Fehler irgendwo auftritt einfach zu sagen: "tja Leute, da kann doch jeder nen Addon oder Bugfix entwickeln". Mag ja im Endeffekt ok sein, wenn man das so sieht. Dann braucht man sich aber nicht wundern, wenn Opera, Chrome und sogar IE an Raum gewinnen.

    Nachtrag: Nein, leider ist das auch buggy. Mit anderen Symbolen treten andere Fehler auf. Das ist echt zum Mäuse melken.

  • Addon bug582139 funktioniert nicht mehr korrekt

    • Firefox-Fan77
    • 2. November 2012 um 02:07

    Mein Gott, was für Klugscheißer auf der Erde rumlaufen. Also ich werde mal dein belangloses Geschmodder ignorieren und nur das Thema kommentieren. Ich halte es einfach, damit du als Frei.Wild Hörer und Österreicher es auch verstehst.

    Also der bug582139 ist definitiv ein bug, auch wenn du es verzweifelt leugnen möchtest. Zum einen müsstest du mir mal erklären, weshalb das Symbol "Lesezeichen" nicht so wie die übrigen Symbole bestehen bleiben, wenn man sie ins Navigationsmenü zieht. Wenn man die Symbole "Startseite" oder "Neu laden" dorthin ziehen kann und diese bleiben bestehen, das Symbol Lesezeichen aber verschwindet, dann ist das ein Bug. Es sei denn es gibt dafür eine gute Erklärung auf die ich mal extrem gespannt bin.
    Das Navigationsmenü ist offensichtlich dazu da, damit man dort Symbole ablegen kann (ohne das sie verschwinden). Wenn man das nicht kann oder nur mit bestimmten Symbolen kann, dann müßtest du mir das in deiner Weisheit wirklich mal erklären? Solange dieses "Feature" sinnlos auftritt, ist es ein Bug. Jeder denkende Mensch würde das genauso so sehen, aber ein "Störer" ist eben immer dabei, der darin sogar ein Feature zu entdecken glaubt.

    Demnächst gilt es wohl auch als Feature, wenn Audi nachträglich in seine Serienfahrzeuge eine Bremse oder Scheibenwischer einbauen lässt. Aber bitte nicht missverstehen, als die Bremse und die Scheibenwischer gefehlt haben, da wars kein Bug. Und die Nachrüstung der Bremsen ist auch kein Bugfix, sondern ein Feature, das allerdings von einer externen Firma konstruiert und eingebaut werden muss, weil Audi es selbst seit Jahre nicht hinbekommt (und stattdessen immer neuere Versionen rausbringt in denen das Grundlegende nicht ausgebessert wird).

    Firefox hat ohnehin ein Problem mit Symbolen in der Navigationsleiste. Einfach mal das Symbol "Stopp" rechts von "Neu laden" setzen und schon verhält sich Firefox erneut seltsam. "Stopp" verschwindet nämlich. Setzt man es jedoch links von "Neu laden", bleibt es bestehen. Und damits noch lustiger wird, wenn man Text zu den Symbolen einblenden lässt, ist es egal wo das "Stopp" steht, es bleibt dann immer bestehen. Ulkig oder?
    Ist aber bestimmt auch so gewollt und somit kein Bug. Das Konzept ist relativ einfach und lautet wie folgt: Man kann das Navigationsmenü völlig frei mit Symbolen belegen. Allerdings "Stopp" nur links von "Neu laden", niemals rechts davon. "Stopp" kann aber auch rechts von "Neu laden" stehen, dann allerdings ist der Text bei Symbolen einzublenden. "Lesezeichen" am besten gar nicht oder aber mit dem Addon bug582139, dann allerdings nicht zu viele Tasks öffnen, denn sonst verschwindet es wieder. Na alles kapiert? Wem das zu kompliziert ist der hat die Firmenphilosophie von Mozilla nicht verstanden, kann aber auf neue Addons (nicht bugfixes) warten, die diese Featureoptionen (nicht bugs) aktivieren können. Falls es dann übrigens weiterhin nicht klappen sollte (zb nach einem Update), dann bitte die Beschwerden an denjenigen der so blöd war das neue "Feature" zu entwickeln, denn schließlich wars davor mit Bug äähh Featureoption auch nicht möglich und somit Teil der Firmenphilosophie.


    Bei Bugzilla ist das Phänomen jedenfalls bekannt, nur es scheint eine derartige technische Herausforderung darzustellen, dass man die Verantwortung dafür irgendwelchen externen Programmierern überlässt, die die Fehler durch Addons ausbügeln sollen. Das ist natürlich klug, dann muß man selber nix tun und kann wenn mal was schief läuft, dem Externen die Schuld in die Schuhe schieben. Viele Fanboys (und angebliche Addon-Entwickler) ziehen da sogar mit und geben die Schuld dem Addon-Entwickler und nicht etwa dem Browser-Entwickler, der ziemlich stolz ist auf seinen frei konfigurierbaren Browser, der jedoch leider nicht immer frei konfigurierbar ist.

    Mir war jedenfalls nicht bekannt, dass User nun auch "Featureoptionen" melden können bei bugzilla, man sollte es Featureoptionen-zilla nennen, Bugzilla klingt irgendwie, naja ich will nicht meckern, doch schon nach Bug irgendwie:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=582139

    P.S Und wenn du wirklich Addon-Entwickler sein solltest, dann schreib doch mal was gegen den Bug582139, vielleicht die Version 1.7. Aber anstatt zu Blubbern hast du ohnehin nichts drauf.

  • Addon bug582139 funktioniert nicht mehr korrekt

    • Firefox-Fan77
    • 2. November 2012 um 00:01
    Zitat von Sören Hentzschel


    Und was ist dein konkretes Problem damit?

    Ganz konkret vielleicht die Überschrift?
    "Addon bug582139 funktioniert nicht mehr korrekt"
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

    Zitat

    Firefox ist gut und schnell, weil er Updates in dieser Regelmäßigkeit bekommt. Mit einem einzigen Major-Release einmal im Jahr wird Firefox immer große Teil des Jahres der Konkurrenz hinterherhängen. Denn die hören auch nicht auf, ihre Browser zu verbessern. So herum wird ein Schuh aus der ganzen Kiste.

    Naja ob das wirklich wahr ist. Als die Updates noch alle 3 oder 4 Monate rauskamen, wars immernoch schnell genug aktuell. IE bringt ja einmal im Jahr ne neue Version raus, da muß man nicht im Wochentakt hinterher oder vorneweg hecheln.

    Zitat

    1. Ist das ein Feature-Request und kein Fehler und damit nichts, was man beheben kann.

    Der Bug wird ja mit dem Addon bug582139 gepatcht. Es ist schon vom Namen her als Bug deklariert. Ich weiß nicht was es da zu interpretieren gibt.

    Zitat

    2. Kann jeder einen Bug auf Bugzilla erstellen. Auch du. Und das heißt dann, der Bug muss so umgesetzt werden, nur weil du es so willst? Vielleicht teilen andere Menschen dein Bedürfnis nicht? Mir zum Beispiel könnte es gar nicht mehr egal sein. Und nun?

    Wenns dir so egal ist, wieso schreibst du dann hier und machst genau das, was ich vorhin kritisiert habe? Hauptsache mal irgendwo reinschneien und Dampf ablassen und nen Shitstorm auslösen. Toll!

    Zurück zum Thema. Also wenns wiklich zuviel verlangt ist, ein Icon an die Navigationsleiste dranzuheften (so wie alle anderen Icons eben auch), dann sollte ich mich vielleicht doch mal bei chrome oder Opera umschauen.

    Zitat

    Und wessen Problem ist das nun, dass du die Dinge nicht wahrnimmst und dich auch nicht informierst?

    Ich brauch mich nicht zu informieren. Es ist ja wohl kein Quantensprung wenn man von Version 16.01 auf 16.02 updatet. Nur kann man nicht einen Bug beheben und dafür wieder 3 andere verursachen. Sowas könnte man ja mal testen.

    Zitat

    das hört man sooo oft, das kannst du dir gar nicht vorstellen. Die Realität sieht zumeist anders aus.

    Da stimme ich dir zu. Man hörts wirklich oft. Unterschied ist nur der, bei mir stimmt es.

    Zitat

    Du glaubst also ernsthaft, man muss sich auf dubiosen Seiten aufhalten, um angreifbar zu sein? Das ist ziemlich naiv.

    Es vergrößert die Wahrscheinlichkeit ja.

    Zitat

    Das ist ja interessant. Du trollst hier vom Allerfeinsten rum und die Leute, die deine Meinung nicht teilen - also alle anderen - sind Fanboys.

    Also jemand der hier reingeplatzt ist, nix zum Thema zu sagen hat und jeden Satz einzeln auseinanderklamüsert tust du ganz schön unschuldig. Du bist der Troll, nicht ich.

    Zitat


    Sonst geht's aber noch? :D

    Ja ist wohl zuviel verlangt in trollgetränkten Foren um etwas Sachbezug zu Bitten (wieso wußte ich, dass jemand das als gegenteile Einladung auffassen wird?). Allem Anschein nach zieht man durch solche ernst gemeinten Bitten nur noch größere Trolls an. Schade aber wohl wahr.

    Zitat

    Lächerlich? Ach ja? Du merkst also nicht einmal, wie du hier auftrittst. Der einzige Kindergarten in diesem Thread wird von dir veranstaltet.

    Das gebe ich einfach so mal zurück. Denk mal drüber nach. (aber schreib bitte nicht wieder zu jedem Wort von mir nen ganzen Satz, sonst hocken wir Weihnachten noch hier und trollen uns voll) Je mehr man schreibt umso schlimmer macht man es. Deine nächsten Rundumschlag werde ich ignorieren, eine technische Lösung kannst du wohl ohnehin nicht anbieten wie mir scheint. (wie bereits geschrieben, ich meinte es durchaus ernst. Ich will nur die technische Lösung und nun muß ich hier wieder Trolle abwehren. Das ist so typisch wenn kleine Kiddies zuviel Zeit haben und irgendwas finden wo sie sich dran aufhängen können).

    Zitat


    Zu spät. Einen dermaßen lächerlichen Threadverlauf kann ich nur schwer unkommentiert lassen. Wäre doch unhöflich, diese Einladung nicht anzunehmen.

    Ja damit gibst du zu, dass du nicht widerstehen konntest. Dir hat das Fell gejuckt und es war dir ne Mordsgaudi hierher zu kommen und Öl ins Feuer zu gießen. Du bist ein Flamer aus dem Lehrbuch. Und dein letzter Zeit, die Rechtfertigung warum du unbedingt nun einsteigen mußtest ist absolut unglaubwürdig. Wenn Leute schreiben, dass sie Frieden wollen und um Sachbezug bitten, gibts eben immer irgend jemanden der das als Schwäche auslegt und nachtritt.

  • Addon bug582139 funktioniert nicht mehr korrekt

    • Firefox-Fan77
    • 1. November 2012 um 22:45

    Was für Frechheiten? Das ist ja wohl lächerlich mir so etwas vorzuwerfen. Ich habe lediglich formuliert, dass ich kein Interesse an typischen Kindergartenveranstaltungen habe, die in Foren anscheinend zur Mode geworden sind.

    Tatsache ist zudem, dass es mein Thread ist, da ich dieses technische Probleme habe und ich diesen Thread eröffnet habe. Du verwachselst vielleicht Forum mit Thread. Wenn das so ist, kann ich dir auch nicht helfen.

    Ich bin hergekommen und habe um Ideen, Ratschläge oder Workarounds gebeten. Sollte eine Lösung kommen, werde ich mich herzlich bedanken. Bis dahin bedanke ich mir fürs Schweigen, weitere Nebenkriegsschauplätze interessieren mich wirklich keinen Millimeter, also um Gottes Willen, wer zum Thema nichts zu sagen hat soll kein weiteres Öl ins Feuer gießen.

    P.S Danke an Road-Runner für deinen Tipp. Du hast das technische Problem im Blick und keine Nebenkriegsschauplätze. Sowas schätze ich...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon