1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Firefox-Fan77

Beiträge von Firefox-Fan77

  • "Alle in Tabs öffnen" in Lesezeichen Menüs

    • Firefox-Fan77
    • 15. Januar 2017 um 11:33

    Road-Runner

    hat leider nicht funktioniert. Das "Alle in Tabs öffnen" ist auch irgendwie unnatürlich groß. Möglicherweise wird es ja von einem Addon beeinflusst oder erzeugt. TaxMixPlus ist es aber wohl eher nicht. Vielleicht ClassicThemeRestorer, ich weiß es nicht.

    P.S Stylish möchte ich nicht noch zusätzlich installieren. Habs erst deinstalliert. Zu viele Addon nicht so gut, möchte es in die .css Datei

  • "Alle in Tabs öffnen" in Lesezeichen Menüs

    • Firefox-Fan77
    • 15. Januar 2017 um 00:37

    Weiß jemand wie man das wegkriegt in allen Unterordnern meiner Lesezeichen? Ich arbeite eh fast nie mit Tabs und weshalb man 20 Lesezeichen gleichzeitig öffnen soll erschließt sich mir auch nicht. Ein nutzloses Feature für mich. Ich habs auch nirgendwo zum Deaktivieren gefunden in "Tab Mix Plus" oder "Menue Wizard"-Addons. In sämtlichen Unterordnern der Lesezeichen ist es da, im Stammverzeichnis der Lesezeichen nicht.

    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170115/5v2svcrm.jpg]

  • Lesezeichen Zunge deaktivieren

    • Firefox-Fan77
    • 8. Januar 2017 um 15:33
    CSS
    #BMB_bookmarksPopup .panel-arrow{display:none!important;}

    Funktioniert wunderbar. Mir ist aufgefallen, dass wenn man dieses "@-moz-document..." usw weglässt, dass es dann auch funktioniert. Woran liegt das?

  • Lesezeichen Zunge deaktivieren

    • Firefox-Fan77
    • 8. Januar 2017 um 15:11

    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170108/kwvyq2vy.jpg]

    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Ich hab zwar das Add-On "Classic Theme Restorerer", aber da find ich nix. Weiß jemand den den Code für userChrome.css um die Zunge verschwinden zu lassen, achja und den Abstand zwischen Kasten und Button verringern, falls das nicht ohnehin auf 0 geht wenn man die Zunge/Dreieck da wegmacht.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Firefox-Fan77
    • 6. Januar 2017 um 13:17
    Zitat von rednaxela

    Das

    Code
    spiegel.de

    neuerdings ergrünt liegt am letzte Woche in Easylist Germany hinzugefügten Filter

    Code
    @@||imagesrv.adition.com/js/srp.js$domain=spiegel.de

    .
    Mit uBO verhinderst du dieses ergrünen mit dem Filter

    Code
    ||imagesrv.adition.com/js/srp.js$script,domain=www.spiegel.de,important

    Danke für die Info. Aber ich möchte nicht alle paar Wochen irgendwelche Codes einpflegen müssen. Ich möchte "den Fehler" irgendwie zentral melden und dann soll wenn ich die Filter aktualisiere alles wieder ok sein. Im Idealfall für alle Seiten die "diesen Fehler" auch in sich tragen (also nicht nur spiegel sondern auch stern und weiß der Geier wer noch das alles drinne hat).

    Oder kann man nicht die benutzerdefinierten Listen erweitern? Ich hab das mal versucht alles was ich kenne (also deutsche Listen) aber bringt leider nix.

    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170106/a6khrjty.jpg]

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Firefox-Fan77
    • 5. Januar 2017 um 19:52

    Vergiss mal Stern, liest doch eh keiner mehr seit den FH-Tagebüchern :lol:
    Aber wasn das hier? So grün und komisch. Kann man bei ublock origin eigentlich keine Meldung machen wie bei adblock?

    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170105/96xvn22e.jpg]

  • Complete YouTube Saver verschiebt meine Toolbar Icons

    • Firefox-Fan77
    • 31. Dezember 2016 um 15:21

    https://cys.mantishub.io/view.php?id=109

    Ja ok hat wohl schon jmd gemerkt.

  • Complete YouTube Saver verschiebt meine Toolbar Icons

    • Firefox-Fan77
    • 31. Dezember 2016 um 14:17

    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161231/9gu8cbn2.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161231/ijsn44h4.jpg]

    Wie man unschwer erkennen kann, haut das AddOn meine Icon-Ordnung komplett um nachdem es aktiviert wird und man FF neu startet. Ein Reset der Icons setzt ein und das nach JEDEM FF Neustart (einmalige Neuordnen der Icons bringt also nichts dauerhaft). Das war vor wenigen Tagen nicht so. Leider ist das Programm ziemlich gut. Daher weiß ich jetzt nicht weiter. Ich habe natürlich ein neues FF-Profil erstellt und alle AddOns waren somit weg. Der Test verläuft auf einem jungfräulichen FF 50.1.0 mit nur diesem AddOn installiert.

  • Facebook Suchfunktion verlangsamt alles

    • Firefox-Fan77
    • 9. Dezember 2016 um 10:26

    Das Problem scheint im www bekannt zu sein, aber eine richtige Lösung hab ich nicht gefunden. Sobald man im FF die Suchfunktion im facebook benutzt, wird FF plötzlich komplett langsam, auf allen Seiten und allen geöffneten Tasks oder Tabs. Man muss dann alle FF-Fenster komplett schließen und neu aufmachen, dann ist es wieder normal schnell. Wodurch wird das ausgelöst? Das ist ja gruselig irgendwie. Eine offizielle Suchfunktion von facebook kann FF lahm legen? Ist schon ein dickes Ding.

    [Blockierte Grafik: https://s28.postimg.org/vb04fbwct/snap381.jpg]

  • ublock origin und Süddeutsche

    • Firefox-Fan77
    • 31. Oktober 2016 um 12:17

    Ja ok genial, funktioniert. Ich musste in der Chronik auch Elemente löschen mit "sueddeutsch" nicht nur "sz"

  • ublock origin und Süddeutsche

    • Firefox-Fan77
    • 31. Oktober 2016 um 10:22

    Da hab ich das meiste nicht drin stehen. Also Inline-Skripte rot und was noch?

  • ublock origin und Süddeutsche

    • Firefox-Fan77
    • 30. Oktober 2016 um 23:17

    Es ging durch die Presse. sz.de sperrt User mit Werbeblockern aus. Auch ublock origin ist betroffen.
    Gibt es schon Möglichkeiten das zu umgehen?

  • FF 44.0b4-x64 Probleme mit Seiten

    • Firefox-Fan77
    • 10. Januar 2016 um 22:49

    44.0b7 jetzt gehts wieder. Komisch.

  • FF 44.0b4-x64 Probleme mit Seiten

    • Firefox-Fan77
    • 7. Januar 2016 um 20:25

    Ich habe das Profil so behalten ja, dann die Cookies gelöscht, dann gings.
    Ergo das Profil hat wieder funktioniert! Erst danach ging es wieder nicht.

  • FF 44.0b4-x64 Probleme mit Seiten

    • Firefox-Fan77
    • 7. Januar 2016 um 19:01

    Mist es ist wieder passiert. Kann sich jemand denken warum das immer passiert?

  • FF 44.0b4-x64 Probleme mit Seiten

    • Firefox-Fan77
    • 1. Januar 2016 um 18:57
    Zitat von AngelOfDarkness

    Also bei mir habe ich keine Probleme mit der Suche bei Ibis. Weder mit der x64 Version des 43.0.3 noch mit der 44.0b4. Nutzt du denn auch für jede Version ein eigenes Profil ?

    Ja das ist es!
    Ich habe testweise ein neues Profil erstellt und damit läuft die ibis-Seite. Ich gehe davon aus, dass der Rest nun auch funktioniert. Man kann auch wahlweise "Firefox restaurieren". Was so ziemlich aufs Gleiche hinaus läuft.

    Da ich allerdings ganz massive Änderungen am Firefox gemacht habe (bin eher der Old-Style Liebhaber mit allerhand Firlefanz), möchte ich derart für mich drastische Maßnahmen natürlich vermeiden. Die Rückverwandlung in "mein" Firefox, würde lange dauern, da ich nicht alles für mich dokumentiert habe.

    Ich hab mein altes Profil daher wieder zurück importiert und stattdessen erst mal die Cookies gelöscht. Die ibis-Seite funktioniert auf die Weise auch wieder. Von daher ist mein Problem gelöst. Danke.

  • FF 44.0b4-x64 Probleme mit Seiten

    • Firefox-Fan77
    • 1. Januar 2016 um 15:01

    Ich finde die 64bittigen Betas von Firefox sind gelungen. Ich halte immer wieder Ausschau auf https://www.mozilla.org/en-US/firefox/beta/all/ nach neuen Versionen. Mir ist allerdings aufgefallen, dass manche Seiten Probleme mit diesen Firefoxs haben. Zb beim Buchen von Hotels auf http://www.ibis.com/de/deutschland/index.shtml. Dort wird recht schnell klar, dass man nach dem Klicken des Feldes "Suchen" nicht mehr weiter kommt. Es rührt sich nichts.

    Ebenfalls kann ich Bezahlvorgänge auf https://www.dhl.de/popweb/Product…lse&insert=true nicht abschließen wenn es ans Bezahlen geht.

    Mir ist bewußt, dass es sich um eine beta handelt. Ich wechsel dann immer zum IE11 und mach dann dort das Zeug fertig. Es sind ja nur wenige Seiten betroffen. Aber woran liegt das eigentlich? Wissen die von Mozilla von diesen Einschränkungen? Worum genau handelt es sich bei diesen Bugs, was ist da noch nicht genau fertig?

    P.S Es funktioniert aber auch mit der 43.0.3 nicht. Inkognito-Modus eingeschaltet und ublock-origin ausgeschaltet. Funktioniert ebenfalls nicht.

  • Bookmark Symbol modifizieren

    • Firefox-Fan77
    • 8. November 2015 um 12:20

    Optisch seh ich da jetzt keinen Unterschied. Allerdings ist es mir nun nach 50 klicks auch nicht mehr gelungen, ein Lesezeichen erzeugen zu lassen. Ich denk mal also es funktioniert. Der fertige Code wäre also:

    CSS
    /* AGENT_SHEET */
        @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
        @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul){
    
    
             #main-window #bookmarks-menu-button> .toolbarbutton-menubutton-dropmarker > .dropmarker-icon {
            list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAABtUlEQVQ4jZWSP0tCURjG3+61pQzvUCm0SDQ4OFxo6hv0Mc5y7/HPclGkpCJtsAiKdMuhqbHBb2BbINzjKUrRUJSIOwiCQ+T2NNwoKq/hA89y3vc98Px4iLzEqhpxIYkLSayqee55yrDZWr6LtXwXZNhs9g+4qGxeDrB5OQBxUZntmFU14nVs37xj++YdxOuYLYZhs9X9Z+jXY+jXY6zuP0+JwYUkXsdvR85eESyPESyPETl7/TN3LSSRKXrhQh9bV8M/Vs/foJ6/TZyFC32QKXpE7C5MprhdSjcQLTpYLw2gngxBxz+tngyxXhogWnSwlG6ATHFL7C78HcW0LSUhR6HDDiIXDuaPHFDO9fyRg8iFg9BhB0pCjsi0LQ94NV2JS2ycvkDJ9kC7rpVsz32LS5BR06fSX0w9YfmgA1+6jVCui1CuC1+6jeWDDhZTT/+UiotKINOEttPCyl4bC9YjFqxHrOy1oe20EMg0p5SKVbW5mEQg04Q/1YCauHeXuaioiXv4Uw0EMk3MxaRHqQybKXEJX/IBxMVPUKZtERcjX/Lhk8OkGEZN/yrHJFBGTf8q3VSQM+oDI0k8zFzq4zAAAAAASUVORK5CYII=") !important;
                border-left-color: #E1EDF9!important;
            -moz-image-region: rect(0px 0px 0px 0px) !important;}
    
    
        #main-window #bookmarks-menu-button .toolbarbutton-icon{display: none !important;}
    
        }
    
    
    #bookmarks-menu-button >.box-inherit.toolbarbutton-menubutton-button{
    display: none !important;}
    Alles anzeigen
  • Bookmark Symbol modifizieren

    • Firefox-Fan77
    • 7. November 2015 um 22:05

    Kleiner Nachtrag, Priorität aber nicht so hoch. Das mit dem Trennstrich ist leider nicht nur kosmetisch. Wenn man nämlich genau auf den Strich klickt, dann macht er einen Bookmark unter "unsortierte Lesezeichen". Ist kein Beinbruch, passiert nicht so oft, ist aber leicht störend. Vielleicht schaut einer der Experten sofern mal Zeit ist mal drüber. Danke.

    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/151107/ucf9udhy.jpg]

    führt zu wenn man auf den linken Senkrecht-Strich klickt zu -->

    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/151107/3wa8lgjp.jpg]

  • Bookmarks Menu Alternative

    • Firefox-Fan77
    • 7. November 2015 um 21:54

    Egal. Die Lösung hier ist eh viel besser.

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=114427

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon