1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. _hb_

Beiträge von _hb_

  • ZoneAlarm-Meldung beim Start

    • _hb_
    • 30. Januar 2005 um 21:22

    geb mal in about:config in die Filterleiste live ein.

    network.http.keep-alive.timeout = 300

    dürften wohl 300 sekunden sein ? 5 minuten

    dazu :
    http://www.mozilla.org/projects/netli…lining-faq.html

    Only idempotent requests can be pipelined, such as GET and HEAD requests. POST and PUT requests should not be pipelined. We also should not pipeline requests on a new connection, since it has not yet been determined if the origin server (or proxy) supports HTTP/1.1. Hence, pipelining can only be done when reusing an existing keep-alive connection.

  • Einfach nur mal danke sagen

    • _hb_
    • 30. Januar 2005 um 21:15

    Danke

  • Skype: Sprechen auf "Knopfdruck"

    • _hb_
    • 30. Januar 2005 um 21:07

    Wer skype benutzt, sollte sich nach der Installation gleich mal den Kontakt eco123 hinzufügen. Dieser Echo Test Service nimmt nach dem Pfeifton das auf was man spricht ( 10 sek. ) und spielt es hinterher wieder ab.

    So kann man ziemlich einfach testen, was Veränderungen an Soundkarteneinstellungen etc. bringen.

    Die Verwendung von Lautsprecherboxen führt immer zu Echos. A spricht ---> B hört im Lautsprecher --> Mikro von B nimmt das auf --> A hört sich wieder.

    Skype braucht relativ wenig Bandbreite. Modem 56k / ISDN reichen. Wichtiger ist, dass der Prozessor genug "Luft" hat um zu rechnen. Also nicht zuviel andere programme im Hintergrund laufen lassen. Dto. keine ungebremsten downloads / uploads gleichzeitig.

  • Powerpoint-Datei im aktiven Tab öffnen

    • _hb_
    • 30. Januar 2005 um 20:41

    und wenn, dann ist es so buggy wie die TBE .... *scnr*

    The first time you'll get a Microsoft product, that doesn't suck, will be the day they start producing vacuum cleaners.

  • Seite wird nur in Quelltext angezeigt

    • _hb_
    • 30. Januar 2005 um 20:29

    naja .. und dann noch das

    <! DOCTYPE HTML PUBLIC"-//IETF//DTD HTML //EN">, Damit spezifizieren Sie den
    HTML-Sprachstandard 2.0 als den Standard, an den Sie sich in der HTML-Datei halten.


    ... und dann javascript verwenden ...
    da kommt der Validator aber ganz schön ins Meckern

  • Möchte meine HTMLs verbessern

    • _hb_
    • 30. Januar 2005 um 18:50
    Zitat von Simon1983

    So, Titel hab ich geändert, sinmer jetzt befriedigt? :lol:

    hmmm .. wie wärs mit nem Link zu mehr Infos über "six feet under" . .also wenn man aufs Bild klicken könnte ... hmmm ...

    :mrgreen:


    ZUSATZ : könntest auch mal über die Verwendung von alt="six feet under" oder so ähnlich nachdenken

  • LINUX-Problem: Profile Manager deaktivieren

    • _hb_
    • 30. Januar 2005 um 17:40

    also doch vergleichbar mit der Situation unter XP :

    1 angemeldeter Benutzer ruft mehrmals Firefox auf ohne die zuerst aufgerufenen Instanzen zu schliessen.

    Klappt bei mir wie gesagt bis zum Zusammenbruch des Systems wegen Speichermangel ohne dass da irgendein Profilmanager meckert.

    Ändere doch mal den threadtitel . .setz "LINUX-Problem :" davor .. vielleicht lässt sich da ein "Spezialist anlocken" ...

    :)

  • Woran liegt es ???

    • _hb_
    • 30. Januar 2005 um 16:50
    Zitat von Road-Runner

    .... da ich keine Flugreise buchen möchte.

    kein Wunder bei der Strassen- und Geländetauglichkeit. *meep* *meep*

  • Möchte meine HTMLs verbessern

    • _hb_
    • 30. Januar 2005 um 16:36

    oops .. wenn ich auf deine links klicke .. dann ist da erst mal nichts mit frames . Aber auch da gibt es Lösungen.

    naja : wenn du als Titel zB. "Zitate" verwendest ... dann nimmt das auch kaum Platz weg ...

  • Möchte meine HTMLs verbessern

    • _hb_
    • 30. Januar 2005 um 15:57

    na dann fang doch mit der Random Quote an.

    Verpass der Seite einen besseren Titel als unbenanntes Dokument

    schau dir mal selfhtml an.. http://de.selfhtml.org/


    die Zitate würden wohl weiter unten auf der Seite besser aussehen
    farbiger Hintergrund / Hintergrundbild
    Schriftarten ...
    bau einen link ein .. "nächstes Zitat"


    ...
    ...

    dann kannst ja mal mit css experimentieren

    EDIT: benutze kein Frontpage oder ähnliches. Wenn du was lernen willst fang mit einem Texteditor an, schau dir NVU an http://www.mozilla.nightrat.net/nvu/ .. oder phase5 http://www.ftp-uploader.de/ftp-download.php4

    *suerte*

  • Kein Throbber da

    • _hb_
    • 30. Januar 2005 um 15:36

    war wohl eine "verkrückte" Installation .. drübergebügelt oder zuviel dran rum gefrickelt ... kann schon mal passieren.
    Es sei denn du benutzt eine "buggy extension" wie zB. TBE .. da kann so zeimlich alles / zu einem beliebigen Zeitpunkt danebengehen.

  • LINUX-Problem: Profile Manager deaktivieren

    • _hb_
    • 30. Januar 2005 um 15:25

    benutzt du denselben Linux-Benutzer-Account wie deine Mutter ? Oder hast du den Firefox nur für deinen Benutzeraccount eingerichtet ?

    Für die Linux Benutzerverwaltung musst du für zwei verschiedene Benutzer auch zwei Profile einrichten.

    Sollte doch einfach sein, dass deine Mutter auf ihren account und IHREM profil surft und du auf deinem account und DEINEM Profil,

  • firefox hat ne denkpause seit neustem :(

    • _hb_
    • 30. Januar 2005 um 13:32

    was ist bei dir SCHNELL ??

    Die Übertragungsrate einer HD ist immer noch um einiges schneller als die paar Mbit/s die auch ein schnelles dsl liefert.

    Wenn das Abschalten des chache tatsächlich zu einer merkbaren Beschleunigung beim surfen führt, dann sollte man sich mal ernsthaft Gedanken machen über :

    - schnelleren Prozessor
    - mehr RAM
    - optimal eingestelltes Betriebssystem mit wenig "optischer Aufmotzung"
    - die Anzahl der gleichzeitig ausgeführter Programme

    btw. den chache vom Firefox kann man auf einen anderen Ordner / Festplatte legen. Ich nutze seit win98 die erste Partition der zweiten Festplatte für : Windows-Auslagerungsdatei, IE Temporary Internetfiles, etc. Seit Firefox liegt da auch der cache vom Firefox.
    /* Pfad zum Cache Ordner: */
    user_pref("browser.cache.disk.parent_directory","D:\\FX_Cache");

    Ohne ein einigermassen vernünftiges Gesamtkonzept ist das "tuning" von Einzelkomponenten nur ein Kurieren ( bei manchen Tips sogar "rumpfuschen" ) an Symptomen.


    -just my 2 cents-

  • Kein Throbber da

    • _hb_
    • 30. Januar 2005 um 13:09

    vergess nicht den / die Profilordner zu löschen

  • spiegel.de - ff stürzt ab

    • _hb_
    • 30. Januar 2005 um 11:48

    das liegt wohl an einem "defekten" "ursprünglichen" Profil.

    welche extensions hast du eingesetzt ?

    dann wäre noch http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=5136 zu erwähnen
    und natürlich ganz wichtig http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=11682

    schau dir auch mal http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=5135 an ...

    poste mal einige Bemerkungen zu den links hier rein .... dann sieht man weiter

    :D

  • Kein Throbber da

    • _hb_
    • 30. Januar 2005 um 02:33
    Zitat von pinkpanther

    Danke für die schnelle Antwort, ich hab aber leider unter "Symbolleisten anpassen" keinen Aktivitätsanzeiger.Gruß pinkpanther


    auch schon anch unten gescrollt ? ..
    oder hast den Eintrag beim "basteln" irgendwie abgeschossen. Kommentarzeichen entfernt bei
    /*
    * Eliminate the throbber and its annoying movement:
    *
    * #throbber-box {
    * display: none !important;
    * }
    */

    ?????

    oder irgendwo hin verschoben wo du ihn nicht siehst ?

  • Kein Throbber da

    • _hb_
    • 30. Januar 2005 um 02:17

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…t=throbber1+gif

    ist eine gute Anleitung von roadrunner ( Verfasst am: Di 21 Dez, 2004 22:15 )

    Hat bei mir einwandfrei funktioniert.


    EDIT : kannst du mal einen screenshot deines firefox hier reinstellen ?

    Strg-Druck ---> Paint starten --> einfügen ---> als jpg speichern ---> auf http://www.imageshack.com ablegen und den link ( als thumb mit vergösserungsklick ) hier reinschreiben ?

  • firefox hat ne denkpause seit neustem :(

    • _hb_
    • 30. Januar 2005 um 01:56

    ooops - -

    Versuchs mal mit "Proxy-Einstellungen für dieses Netzwerk automatisch erkennen" in Firefox statt "direkte Verbindung zum Internet".

  • firefox hat ne denkpause seit neustem :(

    • _hb_
    • 30. Januar 2005 um 01:44

    wenn beim IE unter Verbindungen oben in dem weissen Feld keine Verbindungen angelegt sind, dann werden unten rechts die LAN-Einstellungen verwendet.

    Firefox hat also "direkte Verbindung" zum Internet eingestellt.

    Was hast du sonst noch an Software zwischen Firefox und Router ? Softwarefirewall ? Antivirenprogramm ? sonstige Security - Privacytools ? XP - Firewall ?

    EDIT : und du hast mit Sicherheit NICHTS mit about:config oder sonstwie in prefs.js geändert ? oder Änderungen ín user.js ?

  • Kein Throbber da

    • _hb_
    • 30. Januar 2005 um 01:31

    rechte Maustaste in ein graues Feld neben den Menüpunkten ... Anpassen wählen
    dann Aktivitätsanzeige mit der Maus packen und nach rechts oben ziehen ...

    evt. die entsprechenden Änderungen in userChrome.css vorher rückgängig machen.

    -----------------------------------------------------------------
    /*
    * Eliminate the throbber and its annoying movement:
    *
    * #throbber-box {
    * display: none !important;
    * }
    */

    das ist AUSKOMMENTIERT ( alles was zwischen /* ..... und ..... */ steht wird NICHT ausgeführt . ) ----> der throbber bewegt sich fröhlich weiter. ist also ok !

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon