1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. _hb_

Beiträge von _hb_

  • Internet Explorer

    • _hb_
    • 2. Februar 2005 um 20:38

    Fragt sich auch WIE der IE aus WELCHEM Windows gelöscht wurde.
    ???

    Nur das Symbol auf dem desktop ? den gesamten programmordner ? oder wie oder was ? :?

  • maxrequests

    • _hb_
    • 2. Februar 2005 um 20:36
    Zitat von Nemoflow

    ;)

  • Download mit Leechget

    • _hb_
    • 2. Februar 2005 um 20:20

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…hlight=leechget

    oder

    extension downloadwith http://www.extensionsmirror.nl/index.php?show…hl=downloadwith ( die untere version )

  • Fehler bei Marquee-Tags auf Webseiten

    • _hb_
    • 2. Februar 2005 um 19:47

    http://tomheller.de/theholycymbal/marquee.html


    http://selfhtml.org

  • merkwürdiger download bei webseitenanzeige

    • _hb_
    • 2. Februar 2005 um 12:28

    chris211

    warst du mit dem Firefox schon einmal eingeloggt ?

    Lösche mal das / die cookies der Seite und versuches es dann noch mal.

    Hat die Datei, die runtergeladen werden will / soll denn keinen Namen ?

    typ: applikation/ x-hppd-php sollte wohl besser vom / auf demServer ausgeführt werden als lokal und schon gar nicht vom Firefox ;)

  • Porn Blocker auch für FF?

    • _hb_
    • 2. Februar 2005 um 02:01

    pass nur auf mit den Filterregeln und frag nicht warum dir die Seite http://www.staatsexamen.de/ eventuell nicht angezeigt wird ;)

  • Wollen Sie den Browser wirklich schließen?

    • _hb_
    • 2. Februar 2005 um 01:57

    um nur einzelne tabs vor Fehlklicken zu retten ... undoclosetab als extension
    um den ganzen Firefox mit allen Tabs zu retten ... sessionsaver

    ansonsten gilt die Regeln : lesen / denken / tun .. und zwar genau in dieser Reihenfolge. Und vielleicht mal mit etwas weniger Hektik an die Sache rangehen ...
    ;)

  • Eicar-Test

    • _hb_
    • 2. Februar 2005 um 01:45
    Zitat von Lothar Hacker

    Hallo.
    ...der Seite http://www.virus-aktuell einen E-Mail Test ...

    Bestes Qualitätsmerkmal dieser Seite :

    Aktuelle Virennews-Meldungen: >>>>>
    15.12.2004
    Gefährliche Weihnachtsgrüsse .....

    Mannomann .... wir haben FEBRUAR 2005 !!!
    Seit 6 Wochen gibts keine aktuellen Viren mehr. HURRAHHH !

    *scnr*


    *dem einen sein Internet-Beschleuniger ist dem anderen sein safer-surf*

  • Phishing

    • _hb_
    • 2. Februar 2005 um 01:36
    Zitat von Amsterdammer

    ich bin 1999 in die niederlande gezoge

    das in Verbindung mit der "freudschen Fehlleistung" .. .keine weiteren Fragen mehr .. alles klar ... ;)

  • Firefox und OutpostPersonal Firewall

    • _hb_
    • 2. Februar 2005 um 01:23
    Zitat von Setesh

    Also das hijack this hab ich jetzt laufen lassen..komischerweise wertet er meine startseite als böse aus(http://game1.wdsserver.de/login.php)...

    Eine "spezialität" gegen die HijackThis eingesetzt wird ist das Browser-Hijacking .. also das setzen einer neuen Startseite .. deshalb der Hinweis evt. böse. Selbst meine "lokale" Starsteite auf der Festplatte wird angemeckert.
    Die Auswertung wird über eine gute gepflegte "Info-Datenbank" gesteuert ... doch alle möglichen Startseiten richtig zu bewerten geht nun mal nicht. Da muss der user selbst sagen Gut/Böse. Auch bei relativ unbekannter Software kommt da schon mall ein Hinweis. Die Windows-Standard-Prozesse sind aber ziemlich alle erfasst.

    EDIT : naja . .so ne php - login - Seite ist nun mal leicht mit den "eindeutig / zwielichtigen" Zwangsstartseiten zu verwechseln.

    Übrigens meckert der nur Reste von alten Softwareinstallatione an. McAffee ... war wohl mal drauf .. und ein Eintrag von der Fritz.

    Zum "fixen" des Problems / der Probleme kannst ggf. HijackThis nochmal laufen lassen und die entsprechenden Einträge "fixen" lassen.

  • Firefox und OutpostPersonal Firewall

    • _hb_
    • 2. Februar 2005 um 01:07
    Zitat von Setesh

    Das liegt übrigens mit dem Bild nicht am IE..sondern die ersten 42 Byte im Header des Bildes wurden absichtlich vom Uploader (zuvor) modifiziert.... damit hat er einen Teil der Identifikation der Datei zerstört....Setesh

    Es liegt definitiv am IE, an Windows und am MS ! Das Bild ist seit JAHREN bekannt. Und der IE stürzt IMMER noch ab und Firefox zeigt es sauber an.
    Dass das Bild kein "sauberes" jpg ist .. klar. Doch keine mit einem Virus infizierte Software ist sauber. Und dass der IE immer noch darauf reinfällt .. schwach ...


    btw. wenn du eine einzelne Datei auf Viren überprüfen lassen willst, dann ist

    http://www.virustotal.com die beste Adresse. Da geht gleich ein gutes Dutzend virenscanner drüber ..

  • Firefox und OutpostPersonal Firewall

    • _hb_
    • 2. Februar 2005 um 01:02
    Zitat von Setesh


    Das würde ich begrüssen..;)
    Setesh

    http://www.hijackthis.de/

    HijackThis runterladen ... laufen lassen mit protokolldatei . .diese dan ni ndas Formular auf der website kopüieren bzw. als file hochladen ( durchsuchen ) und dann die Auswertung lesen .
    Dann weisst du ziemlich genau, was auf deinem Windows gerade läuft.

  • Firefox und OutpostPersonal Firewall

    • _hb_
    • 2. Februar 2005 um 00:41
    Zitat von Setesh

    Übrigens die Viren die Norton erkannt haben will hießen laut protokolldatei:

    beyond.class
    blackbox.class
    tnp828.tmp.class
    tnp829.tmp.class
    tnp82B.tmp.class
    vB.class

    Die letzten drei sind die von gestern..;)


    Setesh

    Alles anzeigen


    WO hat die Norton gefunden ? Wenn du sowas. was möglich ist, mit Firefox "einfängst, dann landen die im "cache" und werden nicht ausgeführt. bzw. scheitern beim ausführen am fehlenden IE ...

    Zitat : ... Java-Applets, die Exploits für den IE nutzen, um Trojaner und Browser-Hijacker zu installieren. Die landen auch bei Verwendung von Mozilla im Browsercache. Nur richten sie dort keinen Schaden an, weil Mozilla den Kram nicht erfolgreich ausführt.
    Natürlich kann man nnicht ausschließen, dass es vielleicht mal eine Lücke bei Mozilla oder Opera gibt, die dann von Java-Applets ausgenutzt wird.
    Eben darum gibts keine 100%ige Sicherheit.

    EDIT : bugcatcher muss n bot sein .. .*grrrr*
    ;)

  • Firefox und OutpostPersonal Firewall

    • _hb_
    • 2. Februar 2005 um 00:23

    naja .. manche Dinge werden eben von AntiVirenSoftware als "trojaner" / "trojan horse" u.ä bezeichnet und sind gar keine.

    Beispiel : VORSICHT ! IE stürzt ab ! ( auch XP/SP2 mit allen patches ) http://sylvana.net/test/AP4.jpg

    ist ein ganz alter Hut .. Firefox zeigt es Problemlos an. UND ES IST KEIN TROJANER DRIN ! obwohl AntiVir und andere es als solches bezeichnen.
    einfach mal danach googeln und feststellen dass bis heute noch keiner es geschafft hat, darüber ausführbaren code ins System z uschleusen .. IE stürzt wie gesagt ab ... das ist aber auch alle.

    Es reicht also zu surfen und ein AV - Programm behauptet einen Trojaner gefunden zu haben ...

  • Meldung über Sicherheitslücken bei Fx und TB

    • _hb_
    • 2. Februar 2005 um 00:07

    selber mal bei http://secunia.com/ nachlesen macht schlauer.

    Und warum sollte es in Firefox keine Schwachstellen geben ? Solange diese nicht als "kritisch" eingestuft sind, ist es immer noch der user, der hier entscheiden kann. Sonst müsste man zB. jeglichen download per browser ebenfalls als Sicherheitslücke einstufen.

  • Firefox und OutpostPersonal Firewall

    • _hb_
    • 1. Februar 2005 um 23:27
    Zitat von Setesh

    Da ich eben aus mir unerfindlichen Gründen drei Trojaner auf den rechner bekommen hatte die zum Glück mein Virenscanner erkannt hat ...

    beim surfen ?
    durch email ?
    durch ???

    ZoneAlarm schon getestet ? Ist deutlich besser als ihr Ruf in manchem forum ..

  • windows update unter win98?

    • _hb_
    • 1. Februar 2005 um 19:11
    Zitat von Simon1983

    Hmm, dann hätte ich mein Win98 schon dreimal neu installieren müssen. Hab ich aber nicht. Es kommt halt ganz drauf an wie man es behandelt. Dann läuft auch ein Win9x lange stabil und schnell.

    Absolut richtig.
    Doch eigentlich sollte man ja beliebig oft Software installieren und deinstallieren können OHNE das Betriebssystem damit abzuschiessen .... und da fehlts bei Windows eben noch .. .

  • windows update unter win98?

    • _hb_
    • 1. Februar 2005 um 18:05
    Zitat von Sebastian

    bei nt basierenden betriebssysteme liegt der vorteil klar auf der Hand. stabil, und schwerer zu zerstören.

    Aus eigenen Erfahrungswerten festgestellt .... etwa Faktor drei bei XP gegenüber WIN 98. 18 Monate "Haltbarkeit" statt 6.

  • windows update unter win98?

    • _hb_
    • 1. Februar 2005 um 18:03

    chaze

    vielleicht ist in http://www.windows.de/DetailPage.Win…05-cbb1b8801f82
    was zu finden

  • FF 1.0: Probleme beim wiederh. öffnen von Internetverkn.

    • _hb_
    • 1. Februar 2005 um 17:10

    schau dir im Firefox mal in about:config mit Fiter proxy die verschiedenen Werte an: pipelining etc ?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon