1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. _hb_

Beiträge von _hb_

  • Bilder in der Lesezeichen Symbolleiste

    • _hb_
    • 5. Februar 2005 um 02:27

    klick auf eins dieser "Bildchen" ( icons --- genauer favicons ) in der Lesezeichensymbolleiste, die evt. nicht mehr da sind, bzw. eben auf den Text mit der rechten Maustaste und wähle in dem erscheinenden Menu den Punkt "Eigenschaften" aus, dann OK klicken .. dann sollten die Bildchen wieder da sein. So war das gemeint. ( Ob es so funktioniert weiss ich nicht, da ich das Problem noch nie hatte. )

    Sei so gut und installiere die extension TBE ( Tab Browser Extensions ) NICHT. wenn du wissen willst warum, dann nutze die Forumsuche mit dem Stichwort TBE .

    Für spezielle Wünsche mit den "Bildchen" gibt es die extension faviconpicker zB. bei http://extensionsmirror.nl

  • "Das Dokument enthält keine Daten"

    • _hb_
    • 5. Februar 2005 um 00:42
    Zitat von Spelly

    ..... aber seit zwei Tagen ist plötzlich diese Fehlermeldung da. .... Spelly

    Was hast du vor 2 Tagen gemacht ? Hast du eine extension installiert ? Wurde eine extension upgedatet ?

    Welche extensions hast du installiert ?

    Welche Version von Firefox hast du WIE installiert und welches Betriebssystem bzw. welche Softwarefirwall, AntivirusSoftware, Proxy etc. hast du ?


    Hast du http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=11682 schon gelesen ?

    und auch : http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=5135

    beides bitte ganz lesen.

  • Über Wikipedia

    • _hb_
    • 4. Februar 2005 um 23:00

    kannst ja nen neuen Server spenden oder ein paar Speicherriegel ;)

    http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Server

    laut http://www.livejournal.com/community/wikitech/1432.html gibt es zur Zeit aber wohl eher Probleme mit dem loadbalancing zwischen den einzelnen Servern

  • ... nehmt die Kommandozeile raus!

    • _hb_
    • 4. Februar 2005 um 22:53

    eine "mächtige" Kommandozeile kann einem, nach entsprechender Einarbeitungszeit, manche Aufgaben ganz gewaltig erleichtern.
    Der "normale" Windowsbenutzer sieht sich wohl nicht vor solche Aufgaben gestellt,bzw. "regelt" das von vornherein durch entsprechende Ordnersystematik, Dateinamen etc. Gäbe es da wirklich mehr Bedarf, dann würde es bestimmt auch "mächtigere" GUI-shells als den Arbeitsplatz / Windows-Explorer geben.
    Für die paar wirklichen "Spezialdinge" gibt es wohl auch genügend kleine Utilities.

    Ich selbst habe jedoch seit WIN95 über 98 bis XP nie den "dringenden" Wunsch nach "mehr" shell gehabt und habe, trotz intensiver Erfahrung mit command.com ( seit msdos 2.1 ... drdos --- novelldos ... ) auch nur selten unter Windows zu command.com / cmd gegriffen. Ein paar kleine batch-Datein haben früher gereicht und reichen mir heute auch noch.

    -justmy 2 cents-

  • Fx zwingt einem zu ungültigem HTML?!

    • _hb_
    • 4. Februar 2005 um 22:43

    http://de.selfhtml.org/html/grafiken/….htm#definieren ???

  • Suchfunktion auch in Eingabefeldern

    • _hb_
    • 4. Februar 2005 um 22:20

    Find In This Selectbox 1.6.0,
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=43&hl=

    ???

  • Spoofen mit dem FF

    • _hb_
    • 4. Februar 2005 um 20:58

    was willst du da genau spoofen ?

  • ZoneAlarm-Meldung beim Start

    • _hb_
    • 4. Februar 2005 um 02:15
    Zitat von to

    ... _hb_
    pipelining braucht eben network-keep.alive

    Trifft das auch auf Thunderbird zu, bei dem dasselbe Verhalten bezüglich der Internetsperre auftritt?

    Hast du es denn mal bei Firefox mit network-keep.alive = false getestet ? Oder die zusätzlichen 5 Minuten gewartet, bis das timeout dafür angelaufen ist ?
    Da ich die Internetsperre nicht benutze kann ich da nichts dazu aussagen.

    Das von wolfhos berichtete Problem kann ich auch nicht nachvollziehen. Bei mir meckert ZA wie gesagt nicht.

    Thunderbird habe ich noch nicht installiert.

  • Der Mythos vom schnellen Patch

    • _hb_
    • 4. Februar 2005 um 01:45
    Zitat von pencil

    Interessanter Artikel: http://www.heise.de/security/artikel/55576

    Macht schon ein wenig nachdenklich... /pencil

    hmmm .. was Mozilla anbetrifft, so kann ich nur lesen

    So dokumentierte die Mozilla-Foundation beim Erscheinen von Mozilla 1.7.5 eine im Newsreader beseitigte Sicherheitslücke nicht.


    Zwischen der Nichtdokumentation einer beseitigten Sicherheitslücke und den vielen "dokumentierten" und NICHT beseitigten Sicherheitslücken in Windows / IE etc. kann ich doch noch einen Riesenunterschied feststellen.

    Die "Sicherheitslücke" in Mozilla war laut http://www.heise.de/security/news/meldung/54710 nach Meinung der Mozilla-Entwickler noch nicht einmal geeignet Code auszuführen, sondern liess den Mozlla eben "nur " abstürzen.

    Die Schlussfolgerung des Autors des im Eingangsposting genannten Artikel kann ich da nicht ganz nachvollziehen.
    Allerdings sollte auch ( bzw. gerade ) bei Projekten wie Mozilla die Regel gelten : "Wehret den Anfängen".

  • tabbrowsing problem

    • _hb_
    • 4. Februar 2005 um 01:02
    Zitat von stonemaster

    erklär mir bitte nichts über cookies. danke!!!
    ein vollDAU bin ich wirklich nicht.

    abgesehen davon, dass es vielleicht so bei google funktionieren könnte, wie stell ich das unter FF 1.0 ein, dass es bei jedem link funktioniert?

    LOL .. hast dich aber durch das Installieren der übelsten extension ( TBE ) zumindestens als "Viertel"- bis "Halb"- DAU geoutet.

    btw. solltest du nach dem deinstallieren der TBE irgendwelche Probleme mit Firefox haben .. da hilft nur die bookmarks und evt, passwörter aus dem Profil "retten", das Profil zu löschen und ein neues anzulegen. Die TBE sind nun mal so "buggy" ....

    http://piro.sakura.ne.jp/xul/tabextensions/tradeoff.html.en
    Zitat :
    Opinion of the Mozilla Official Developers
    This extension is strongly unrecommended by Mozilla Foundation. This extension has many many latent bugs (ref: above). If you use this, you must be prepared to own huge risk maybe.

  • Cookie Button

    • _hb_
    • 4. Februar 2005 um 00:34

    Um mit cookie-button arbeiten zu können, solltest du in den EInstellungen vom Firefox erst mal das Häkchen wegklicken bei cookies akzeptieren.
    Danach alle cookies löschen.

    Wenn du dann eine Seite ansurfst, von der du unbedingt ein cookie brauchst ( logoin im Forum, persönliche Einstellungen auf verschiedenen Seiten ... ) dann klickst du auf dieser Seite den cookie-button an und wählst "accept" aus.

    Achtung, bei eBay und manchen anderen Seiten ist das mit dem cookie-button noch ein bisschen tricky, da cookies von verschiedenen Servern abgelegt werden sollen. Dazu gibt es im Forum gute Anleitungen, die du mit der Forumsuche finden kannst.

    Ausehen des cookie buttons:

    dunkelbraun : website will kein cookie anlegen

    mit rotem Haken : website versucht cookie anzulegen, ist aber nicht in der Ausnahmeliste ... also geblockt

    mit grünem Haken : cookies dieser website werden akzeptiert.

  • Alternatives FTP statt Fire Ftp

    • _hb_
    • 4. Februar 2005 um 00:26

    ich benutze seit Jahren den ftp-uploader http://www.ftp-uploader.de/ , allerdings mit 2 Zehnerlizenzen.
    Die kostenlose Version kann leider nur 1 Projekt verwalten. Vom handling und der Stabilität her gesehen, kenn ich noch nichts besseres. Mal sehen ob sich filezilla ( schon ) daran messen lassen kann.

  • habe probleme mit meinem mozilla-browser

    • _hb_
    • 4. Februar 2005 um 00:08

    http://online-spiele.freenet.de/ da gibt es ein Feld : Spiele um Ruhm und Ehre ... in diesem Feld findest du den Button zu den Testspielen

    Wenn ein plugin unter dem IE läuft, hat das erst mal nichts mit dem Firefox zu tun. Beim Firefox werden die plugins anders eingebunden.

  • FF findet gar nichts!!!!!

    • _hb_
    • 3. Februar 2005 um 23:56

    Das ist kein email - support, sondern eine support-Seite ( scriptgesteuert ) die nicht sonderlich viel bringt. Wenn ich Probleme mit Norton & Symantec hatte, die ich nicht mit Nachdenken / Überprüfen der Einstellungen und Nachlesen in der Hilfe lösen konnte .. diese website konnte mir dann auch nicht weiterhelfen. Eher google mit dem Problem füttern und mal sehen, was in diversen Foren darüber gesagt wird.

    Der ( Nicht - ) Support von Symantec ist neben den vielen Fehlfunktionen von und durch diese/r Software mit der Grund gewesen, warum bei mir keine Symantec-Software wieder installiert wird.


    ZUSATZ : ein extra link für "Amstidammi" http://tinyurl.com/3ugpb ;)

  • Firefox und Steganos Internet Anonym

    • _hb_
    • 3. Februar 2005 um 23:45
    Zitat von Stern vom Himmel

    ...Problem mit Firefox und Steganos Internet Anonym 7.04.

    1. Schau mal in die Forumssuche nach steganos
    2. Schau mal in das Handbuch / die Hilfefunktion von steganos

  • habe probleme mit meinem mozilla-browser

    • _hb_
    • 3. Februar 2005 um 23:18
    Zitat von littlegrady1

    hmm leider bin ich nicht fit genug um das ohne hilfe zu ändern. bzw. weiss noch nicht mal wie ich da was ändern kann.

    schau mal im Firefox unter Extras / Einstellungen / Datenschutz / Cookies den Punkt Ausnahmen an. Dort müsstest du cookies von online-spiele.freenet.de finden. Die kannst du einzeln entfernen / löschen ( website entfernen ).

    Danach nochmals einloggen.

    Wenn du die Paswort-Speichern - Funktion benutzt, dann kannst du unter Extras / Einstellungen / Datenschutz / Gespeicherte Passwörter diese für einzelne websites ( online-spiele.freenet.de ) auch entfernen / löschen.

    Ich denke aber eher an eine IE-only - Seite, kann mir aber nicht erklären, warum sich da der Firefox schliessen / beenden sollte.


    EDIT : Geschieht dasselbe, wenn du auf den link : zum Testspiel klickst ?

  • Diba-Problem die Umsatzdaten per Copy&Paste zu übernehme

    • _hb_
    • 3. Februar 2005 um 20:45

    ich kann es mangels diba - Konto leider nicht nachvollziehen. Bietet diba keine Möglichkeit die Umsätze als CSV- Datei runterzuladen ?

    Hast du es schon mal über den Umweg : copy&paste in Notepad, speichern und importieren in Excel versucht?

  • Plugins - Aktion kann nicht verändert werden

    • _hb_
    • 3. Februar 2005 um 20:35

    stelle mal in about:config den Wert plugin.expose_full_path auf true

    dann lass dir mit about:plugins die erkannten plugins anzeigen.
    Wie sieht es mit Schreibrechten / Zugrifsrechten auf den Pfad aus, wo die plugins liegen ?

  • Kann manche Link's öffnen?!?

    • _hb_
    • 3. Februar 2005 um 20:27

    welches Betriebssystem ?
    Hast du irgendwelche extensions installiert ?
    Hast du irgendwelche "tuning-tips" in about:config / prefs.js oder user.js ?


    btw. auf der Seite

    http://www3.mercedes-benz.com/omb/amg/de/cars/index.htm#
    geht der link AMG Kleinserie genau wieder auf
    http://www3.mercedes-benz.com/omb/amg/de/cars/index.htm#

    also auf dieselbe Seite. Was soll da geladen werden ?

    :wink:

  • "Meine" Startseite nimmt FF nicht an! Warum???

    • _hb_
    • 3. Februar 2005 um 19:30

    geb mal about:config in deine Adressleiste ein und gebe als Filter dann browser.startup ein.

    steht deine Startseite unter : browser.startup.homepage

    browser.startup.homepage_override.1 = false

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon