1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. _hb_

Beiträge von _hb_

  • DSL Internetzugang

    • _hb_
    • 10. Februar 2005 um 15:01

    schon mal durchgesehen ?
    http://www.heise.de/itarif/

  • FF hängt aber anders...

    • _hb_
    • 10. Februar 2005 um 01:32

    Hardware - beschleunigung der GraKa mal stufenweise zurücknehmen ...

  • Schön wäre es, wenn Microsofts Explorer und Firefox...

    • _hb_
    • 10. Februar 2005 um 00:32

    drollig / trollig ... der thread ;)

  • Verbindungsabbruch und Browserstart bei DFÜ-Verbindung

    • _hb_
    • 9. Februar 2005 um 09:05

    Verbindungsabbruch:
    ==============
    Könnte es sein, dass auf den Telefonanschluss Zählimpulse geschaltet sind ? ( kann man bei der Telekom / zuständigen Telefonprovider nachfragen ).
    Nicht alle Modems können ( gut ) damit umgehen. Dass es mit nur einem Provider trotzdem geht, könnte evt. an der zwischen Provider und Modem ausgehandelten Übertragungsart / geschwindigkeit liegen.

    Auf jeden Fall mit einem anderen Modem ( anderer Hersteller ) versuchen.

    Browser starten bei Herstellen der DFÜ - Verbindung:
    ==================================

    Prinzipiell geht das. Ein PC ist ja schliesslich programmierbar. :wink:

    Der Rest der Welt hat sich allerdings darauf geeinigt, dass beim Browserstart ( Anklicken des Browsers bzw. Suche des Broswers nach einer URL ) / Start eines Programmes das auf das Internet zugreifen will, automatisch die DFÜ - Verbindung gestartet wird. Mit oder ohne Nachfrage / Passwortautomatik etc. ...

  • The best Things "r"

    • _hb_
    • 9. Februar 2005 um 08:56

    Die Betriebssystem werden ja auch immer *mistiger*.

    Früher gabs ja wenigstens noch schöne Fehlermeldungen im Stile von

    Error : Keyboard not found ! Hit F1 to continue .....

    :lol:

  • Chronik vor Löschung schützen

    • _hb_
    • 9. Februar 2005 um 08:51
    Zitat von wms

    Das wäre denkbar schlecht.

    DAs IST denkbar schlecht. Der Benutzer ( bzw. sein Firefox ) MUSS ja mit seinen Rechten die History / Chronik schreibend verändern können ..... also ... .... du verstehst ?


    Zitat

    Es handelt sich um XP-Rechner, die als Stand-Alone-PCs über DSL/Router oder mit Laptops über Modem an das Internet angeschlossen sind. Jeder Benutzer ist als Normaler Benutzer drin, ohne Admin-Rechte.

    Ggf. müsste man sich mit einem lokalen Proxy oder einem speziellen (selbstgeschriebenen) Protokoll-Programm behelfen.

    Auch der "Normale Benutzer" kann deinen lokalen Proxy / selbstgeschriebenes Utility z.B. mit dem Taskmanager "abschiessen" bzw. kann im Firefox den Proxy umgehen.

    Wenn die Kisten NICHT vernetzt sind .... vergiss es einfach.

    *ganz persönliche Meinung* : Vertrauen ist besser als Überwachung ( swahnsinn ).

  • FF lädt zb. google nich

    • _hb_
    • 9. Februar 2005 um 08:39
    Zitat von Drasiel

    hi all sry für den allgemeinen titel.
    ....
    falls noch weitere infos von nöten sind, stehe ich zur verfügung. :)

    Ansonsten hast du kein Problem ( irgendwelcher Art ) ?

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=5136 :mrgreen:

  • Firedragging, Firetabbing, Fireflashing ...

    • _hb_
    • 9. Februar 2005 um 03:21

    http://www.heise.de/security/news/…&forum_id=73564
    Zitat:
    ...
    ++ Fakteticker ++

    Schwere Sicherheitslücke in allen Betriebssystemen entdeckt

    Wie ein Expertenteam um Linux-Kernelentwickler Alan Cox heute bekannt gab, wurde der Fehler, der sämtliche Betriebssysteme betrifft, bereits vor einigen Wochen gefunden. Man wollte den Herstellern jedoch die Möglichkeit einräumen, vor Bekanntgabe einen Patch zu liefern.
    Bei dem Sicherheitsproblem, dass es einem Angreifer ermöglicht, über eine Webseite die Festplatte zu formatieren, wird zunächst der verwendete Browsertyp abgefragt. Abhängig vom Ergebnis wird dem Besucher der manipulierten Webseite dann die manuelle Ausführung einiger Befehle abverlangt. Unter Windows beispielsweise das Öffnen der Eingabeaufforderung gefolgt von der Eingabe der kryptischen Zeichenkette "format C:". Unter allen Unix-Derivaten wird dem Benutzer abverlangt, sich Superuser-Rechte zu verschaffen und dann an einer zu öffnenden Shell die Zeichenfolge "rm -rf /" einzugeben.
    Steve Ballmer, der erstmals gemeinsam mit Linus Torvalds in einer Pressekonferenz auftrat, erklärte, dass für dieses schwerwiegende Sicherheitsrisiko vorerst keine Gegenmassnahmen zur Hand seien.
    Man arbeite allerdings unter Hochdruck an einer Lösung. Torvalds empfahl den Benutzern als wirksame Schutzmaßnahme den Druck auf die "Pause"-Taste unmittelbar nach dem Einschalten des PC.
    Nach Aussagen informierter Kreise sollen Apples Rechner, die unter MacOS-X laufen, ebenfalls von dieser Lücke betroffen sein, wenngleich hier die "Wahrscheinlichkeit, dass jemand tatsächlich so dumm ist, das
    auszuführen" von einem Pressesprecher "nahe Null" eingestufft wurde.

    ;)

  • PROBLEM MIT EINER HP

    • _hb_
    • 9. Februar 2005 um 03:05

    TSERAXX

    http://www.feuerwehr-baiersbronn.de/index.php wird ( Mime-type ) als text/plain und nicht als text/html vom Server ausgeliefert.

    IE kümmert sich nicht um den MimeType . .Firefox schon .. und bringt dann eben TEXT.

  • Chronik vor Löschung schützen

    • _hb_
    • 9. Februar 2005 um 02:39

    bei XP wird dir jeder einigermassen NICHT-DAU einen Strich durch die Rechnung machen ( können ).

    Wenn der Rechner allerdings keinen direkten eigenen Internetanschluss hat, sondern über ein Netzwerk - Gateway aufs Internet zugreíft ... dann gibt es da bessere Möglichkeiten.

  • Ersatztext für deaktiviertes Java

    • _hb_
    • 9. Februar 2005 um 02:28

    http://de.selfhtml.org/javascript/obj…tm#java_enabled

    oder

    http://de.selfhtml.org/html/multimedia/java_applets.htm

    Für den Fall, dass das Java-Applet beim Anwender nicht ausführbar ist, können Sie mit der Angabe alt= einen Alternativtext definieren. Der Text muss in Anführungszeichen stehen. Er wird nur dann angezeigt, wenn das Applet nicht anzeigbar ist.


    ???

  • Downloadproblem mit Firefox

    • _hb_
    • 9. Februar 2005 um 02:15

    ist das bei ALLEN downloads ( von verschiedenen servern ) so ?

    WAS für eine Internetanbindung hast du genau ?

  • FF hängt aber anders...

    • _hb_
    • 8. Februar 2005 um 02:38

    wenn keine Fehler gefunden werden ....


    Welches Filesystem hast du auf dem Windows-LAufwerk ( C: ? ) NTFS ? FAT32 ?

    Wie ist die Windows - XP - Firewall eingestellt ?

  • FF zittert so seltsam

    • _hb_
    • 8. Februar 2005 um 02:24
    Zitat von JensD

    .... habe mir heute auch den Firefox in seiner neusten Version runtergeladen...

    WELCHE Version ist das bitte ? Kopier doch bitte mal die genaue Version von Firefox hier rein. Das kannst du aus Hilfe / über Mozilla Firefox ( die untersten 2 Zeilen ) kopieren. Und WO hast du sie runtergeladen ?

  • Pop-ups und Zeichenchaos auf Websites

    • _hb_
    • 8. Februar 2005 um 02:18
    Zitat von Darcy

    ... Seit ich Version 1.0 von Firefox auf meinem Rechner habe (Win XP), häufen sich mehr und mehr die Probleme. ...

    Kopier doch bitte mal die genaue Version von Firefox hier rein. Das kannst du aus Hilfe / über Mozilla Firefox ( die untersten 2 Zeilen ) kopieren.

    Wo hast du deine Firefox - Version her ? Wo runtergeladen ? Zeitschriften - CD ? sonstiges ?

  • FF versucht selbstständig Kontakt zu einer IP aufzunehmen

    • _hb_
    • 8. Februar 2005 um 01:50
    Zitat von SvenGMX

    Firefox versucht immer wieder selbstständig Kontakt zu einer IP-Nr. ? (z. B. 00.00.000.000)

    Zitat "Return to sender .. adress unknown ... NO such number.. NO such zone .... " ;)

    Eine IP-Nummer 00.00.000.000 gibt es nicht.

    0.0.0.0 ( bzw. 000.000.000.000 ) würde "this network" betreffen. Hast du mal mit Proxyservern "rumgespielt" ? Wie sehen deine Einstellungen beim Firefox bezüglich der Internetverbindung aus ? Proxy ? Direkt ? Automatisch erkennen ?

    Und wenn die Nummer wechselt, dann solltest du dir mal die Nummer(n) aufschreiben und hier her posten bzw. mit geeigneten Utilities ( whois ) suchen WER ( WELCHE website ) hinter dieser Nummer steckt.

    Entweder ist es der Versuch localhost ( 127.0.0.1 ausgeschrieben 127.000.000.001 ) zu ereichen ( das ist dein eigener PC ) oder was eher wahrscheinlich ist, irgendeine Schadsoftware ruft den Standardbrowser auf ( siehe posting von bugcatcher ).

    Ich empfehle dir dringend neben AdAware auch HijackThis drüber laufen zu lassen und das Ergebniss ( logfile.txt ) auf http://www.hijackthis.de zu überprüfen.

  • FF u. Opera gehen nicht Online. Firewall ist deaktiviert.

    • _hb_
    • 8. Februar 2005 um 01:36
    Zitat von schmidju

    ... Was mich wundert, ist dass dieses dumme Norton-Zeugs da noch aktiv ist, das hatte ich wohl vor nem Jahr schon deinstalliert... So richtig runter bekommt man es aber nicht, war vorinstalliert und geht nicht runter ohne Supervisorpasswort (was ich nie hatte).
    Zurückzum Problem. Antivir, Norton, u.s.w. ist wie erwähnt alles deaktiviert, dennoch geht Firefox nicht...

    Da Norton noch in der Taskliste geführt wird, mit 3 laufenden Tasks, ist da NICHTS mit DEAKTIVIERT. Da läuft noch einiges im Hintergrund und sperrt wahrscheinlich jedem neuen Programm den Internetzugriff.

    Als erstes solltest du versuchen, den Norton wirklich lahmzulegen.
    Wenn du mit den entsprechenden tools nicht umgehen kannst -- lass dir von einem erfahrenen Windowsuser direkt bei dir vor Ort helfen.

    wenn du dich selbst rantraust versuche zB mit HijackThis die 3 Norton-Tasks abzuschiessen. ( den entprechenden Eintrag anklicken und "fix checked" klicken )

    oder in der Registry die Einträge suchen und entfernen.

    Nach einem Neustart sollten keine Norton / Symantec - Einträge mehr in der Liste der laufenden Prozesse vorhanden sein.
    Danach kannst du auch den gesamten Programmordner Norton Internet Security erstmal umbenennen ( einfach zB _xxx dranhängen ) und später, wen ndu sicher bist dass alles läuft, dann ganz löschen )

    Du schreibst auch du hast die zip-Version vom Firefox "drüberinstalliert". ??? Hast du da vorher den Profilordner gelöscht ? / umbenannt ? http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=11682 und http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=5135

  • Ein Link nur mit IE ?

    • _hb_
    • 8. Februar 2005 um 00:43

    oki ... mit launchy geht es nicht. Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich das mit External Application Button http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=40&hl=external vewechselt hatte.

    Damit kann ma nsich zB ein oder zwei neue Buttons anlegen und zB auf die Lesezeichen-Symbolleiste ziehen. Als auszuführendes programm gibt man den IE ein und als Parameter die gewünschte URL.

    Und es funktioniert. Dem button kann man auch ein anderes Icon verpassen, ggf. das favicon der gewünschten website ..o so getarnt ist der Button von keinem anderen link der Lesezeichensymbolleiste mehr zu unterscheiden .. passt also wunderbar.

  • Ein Link nur mit IE ?

    • _hb_
    • 7. Februar 2005 um 13:00
    Zitat von Road-Runner

    Ich habe Launchy mal (in meinem Testprofil) installiert.... Was habe ich falsch gemacht?

    Sorry , war mein Fehler. Ich hatte External Application Buttons mit Launchy verwechselt.
    Ist auch nur eine Idee, habe es selbst nicht getestet.

  • Schweizerdeutsch für Firefox

    • _hb_
    • 7. Februar 2005 um 12:25

    Da du diese Frage so stellts ... und den Weg dazu nicht selbst gefunden hast .... wird dir meiner Meinung nach die Erfahrung fehlen, so etwas selbst in Angriff zu nehmen.
    Ich denke auch du unterschätzt den Aufwand dafür ganz gewaltig.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon