1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. _hb_

Beiträge von _hb_

  • value-Attribut in <input>

    • _hb_
    • 16. Januar 2005 um 03:12
    Zitat von fender

    Profilordner sichern und löschen.

    Welcher Ordner genau ist das?

    Unter Windows XP :

    C:\Dokumente und Einstellungen\ dein_user_name\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\ Profiles\kryptischenummer.default\

    andere WIN-Versionen : analog ;)

  • Komisches Verhalten vom Firefox

    • _hb_
    • 14. Januar 2005 um 01:56

    1. Welche websites sind das ? link ?

    2. Wie sehen dein Einstellungen aus in Extras / Einstellungen / Web-features / javascript aktivieren / Erweitert ?


    Dass mir eine website die Grösse des FFF ( oops .. FireFox-Fenster;-) ) geändert hat .. das hab ich mit den erweiterten javascript - einstellungen weggebügelt ...

  • wie jetzt Windows updates ¿¿

    • _hb_
    • 14. Januar 2005 um 01:40
    Zitat von Sebastian


    *tiiiiefluftholunddreimalräusper*

    bei welcher Windowsversion hast du welche Version vom IE entfernt ?

    Und funktioniert der msn-messenger weiterhin ? und die "Hilfe- und Support-Funktion" ?

  • user.js

    • _hb_
    • 14. Januar 2005 um 01:07

    Änmderungen in der user.js gehen am einfachsten mit der extension ChromeEdit.

    Alternativ auch mit jedem beliebigen ASCII-Editor ( reiner TEXT ).

    user.js findest du in deinem Profilordner ( bzw. kannst du dort erstellen falls nicht vorhanden ) ...


    C:\Dokumente und Einstellungen\ dein_user_name\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\ Profiles\kryptischenummer.default\user.js

  • Firefox blockiert sporadisch mein system

    • _hb_
    • 14. Januar 2005 um 01:00

    DAs mit JAVA und dem "Hängenbleiben" von FF im Taskmanager kann ich auch bestätigen ( allerdings bei XP ).
    Was bei mir NICHTS gebracht hat, das war ein "Drüberbügeln" der neuen Java-Version.
    Also UNBEDINGT vor dem Installieren einer neuen Java-Version die alte Version unter Systemeinstellunegn / Software ( dort als J2SE Runtime ..... eingetragen ) sauber deinstallieren und REBOOT, damit Windows auch irgendwelche gesperrten Dateien löschen kann.
    Erst danach Java neu installieren.

    Neueste Version ist die J2SE 5.0 Update 1 mit dem Dateinamen jre-1_5_0_01-windows-i586-p.exe

    http://www.sun.com ....

  • Webseiten schliesen alle auf einmal

    • _hb_
    • 14. Januar 2005 um 00:53

    Ich habe als einzige TAB-Erweiterung undoclosetab und habe auch den Menupunkt "Tab schliessen" unter Datei. allerdings benutze ich den nie. Aus dem gesamten "Datei-Menu benutze ich eigentlich nur "Datei öfnnen" wenn ich mal eine extension installieren will ( ich lade alle extensions prinzipell erst mal auf meien Festplatte).

    Oder erscheinrt der Menupunkt erst, wenn man die "internen erweiterten taboptionen" in der config einstellt ?

    Bezüglich "Datei beenden" .. diese Bezeichnung ist fast schon irreführend. Richtiger wäre dieser Menupunkt mit
    "Programm beenden"
    bezeichnet. Denn genau das macht dieser Menupunkt und schliesst natürlich alle Tabs dabei.

  • mehr suchfelder und cache

    • _hb_
    • 13. Januar 2005 um 01:29

    [quote='M@xwell']
    zu 1: nee, genau so mein ich das ja eben nicht
    bei opera konnte (musste) ich für jede maschine ein eigenes feld anlegen.
    ein feld für google suche, eins für amazon, usw
    genau so will ich das jetzt auch wieder (also ganz viele suchfelder, anstatt eins ...


    TIP :

    bastel dir doch eine lokale html-seite. Da kannst du dann alle Suchfelder schön reinschreiben ( infos dazu gibts entweder direkt auf den homepages der suchmaschine oder aber im entsprechenden Quelltext ;) )

    Dazu noch einen link in der Lesezeichensymbolleiste und du hast dein Glück gefunden ...

    Beispiel Google :


    <!-- Search Google -->

    <form method=get action="http://www.google.de/search" target="_blank">
    <font size="-2"><br></font><div align="center">
    <input type=text name=q size=16 maxlength=255 value="Google">
    <input type=submit name=btng value=" ? "></div>
    </form>
    <!-- Search Google end -->


    Beispiel Metager :

    <!-- Search Metager -->

    form METHOD="POST" ACTION="http://mserv.rrzn.uni-hannover.de/cgi-bin/meta/meta.ger1" target="_blank">
    <input name="eingabe" value="MetaGer" size="25">
    <input type="submit" value="go">
    <input type="hidden" name="mm" value=and>
    <input type="hidden" name="time" value=10>
    <input type="hidden" name="check_time" value=3>
    <input type="hidden" name="QuickTips" value=beschleuniger>
    <input type="hidden" name="sprueche" value=1>

    <input type="hidden" name="allesklar" value=1>
    <input type="hidden" name="allthedoc" value=1>
    <input type="hidden" name="allthesound" value=1>
    <input type="hidden" name="alltheweb" value=1>
    <input type="hidden" name="austronaut" value=1>
    <input type="hidden" name="blitzsuche" value=1>
    <input type="hidden" name="crawler" value=1>
    <input type="hidden" name="dmoz" value=1>
    <input type="hidden" name="dmozint" value=1>
    <input type="hidden" name="fportal" value=1>
    <input type="hidden" name="harvest" value=1>
    <input type="hidden" name="intersearch" value=1>
    <input type="hidden" name="lycos" value=1>
    <input type="hidden" name="msn" value=1>
    <input type="hidden" name="onlfav" value=1>
    <input type="hidden" name="pepesearch" value=1>
    <input type="hidden" name="qualigo" value=1>
    <input type="hidden" name="qualigo-ch" value=1>
    <input type="hidden" name="suchmali" value=1>
    <input type="hidden" name="witch" value=1>
    <input type="hidden" name="yahoo" value=1>
    <input type="hidden" name="yippy" value=1>
    <input type="hidden" name="yippy-de" value=1>
    <input type="hidden" name="yoodle" value=1>
    <input type="hidden" name="start" value=1>
    <input type="hidden" name="QuickTips" value=1>
    <input type="hidden" name="newWindow" value=1>
    </form>
    <!-- Search Metager end-->


    Beispiel alltheweb.com

    <!-- Search Metager -->
    <form action="http://www.alltheweb.com/search" target="_blank" method="get">
    <input name="q" size="20" value="AllTheWeb">
    <input name="cat" type="hidden" value="web"> <input name="charset" type="hidden" value="iso-8859-1"><input type="submit" value="go">
    </form>
    <!-- Search Metager end -->


    Kann sein, dass es inzwischen neuer Versionen davon gibt .. ich hab das vor x Jahren mal so gemacht .. und es funktioniert immer noch

    8)

  • Information in der Statuszeile unterdrücken/Firefox 1

    • _hb_
    • 13. Januar 2005 um 00:57

    das geht wohl nicht dauerhaft , denn genau diesen Fall kann der user im javascript - Tteil der Einstellungen ( *dengötternseidank ) verhindern. Und selbst wenn,: es gibt genügend andere Wege den server zu ermitteln, von dem eine website, Bild, Datei aus geliefert wird.


    Auch wenn es nicht gewünscht wurde :

    Security by obsurity ist eines der dümmsten Konzepte die es gibt.

    Der erste "nichtganzdumme" user hebelt das "Sicherheitskonzept" des DAA ( dümmster anzunehmender Admin ) aus.

    Wenn ich dein Chef wäre ---- ===> RAUS!

    :mrgreen:

  • PopUps – tvtv.de

    • _hb_
    • 10. Januar 2005 um 06:44
    Zitat von hombrerg

    Jo, in Safe Mode geht es. Abrrr dass hilft mir nicht weiter.
    Na ja, schaue mal weiter mit IE ob es am Mittwoch Bulle von Tölz gibt.
    IE View


    Hast du die TBE ( Tabbrowser Extensions ) installiert ?

    dann ---> http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=12929

    wenn nicht : welche extensions hast du installiert ?


    Bei mir geht die Seite einwandfrei mit :

    Enabled Extensions: (12)

    Adblock 0.5.2.039
    Add Bookmark Here 0.5.3
    BGSOUND to EMBED 1.0.0
    ChromEdit 0.1.1.1
    ListZilla 0.5.1
    MetaProducts Integration 1.0.0
    Open Long Url 0.1.2
    Plain Text Links 0.2
    ReloadEvery 0.5
    Slim Extension List 0.1
    TinyUrl Creator 0.7.1
    undoclosetab 20041125

  • Möchte ein paar spezielle Anpassungen machen

    • _hb_
    • 10. Januar 2005 um 05:49
    Zitat von marc1

    nee, musste mein system neuinstallieren und hab dann den 1.0 auch frisch installiert. hab zwar den alten firefox ordner noch auf meiner festplatte, aber der dürfte ja eigentlich nicht stören...oder?

    den alten firefox ordner noch auf der Festplatte ? ... heisst das, du hast das Windows "drüberinstalliert" ohne die Festplatte zu formatieren ?

    GANZ WICHTIG der folgende Satz :

    zuvor die alte Version sauber zu entfernen.

    wie das geht steht hier : http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=11682

  • externe Links (z.b. Desktop-Shortcuts) funktionieren nicht!!

    • _hb_
    • 10. Januar 2005 um 02:52

    schau mal im Firefox unter den Einstellungen nach :

    Downloads

    Stelle mal ein : Jedes Mal nachfragen und versuche dann die url auf dem desktop zu öffnen.

    Auch bei Downloads : Klicke mal "Plugins" an und gehe die Liste durch, ob da irgend etwas über url drin steht. ggf. dann rechts das häkchen wegklicken.

    Wenn das bei allen anderen funktioniert, dann wird das bei dir auch klappen.
    Bei den vielen Einstell - und Verstellmöglichkeiten, die Windows und Firefox (bzw. auch andere Programme die eventuell auf die *.url reagieren) bieten, ist das nicht immer leicht den Auslöser für die "Fehlfunktion" zu finden.


    ************************************************
    EDIT:

    Nachdem ich ein bisschen "experimentiert" hatte, ging bei mir der Doppelklick auf *.URl auch nicht mehr. Firefox wollte damit nicht mehr starten. Also hab ich den Dateityp URL gelöscht und neu angelegt.

    Allerdings stand bei mir nicht der Firefox drin als zu startendes Programm sondern "Bibliothek für Shell-Dokumente und -Steuerelemente" ( shdocvw.dll ).

    Das ganze "Prozedere" im ( hoffentlich ) Klartext.

    VORHER die ganzen Einstellungen sichern !!! ( kopieren in Editor .... )


    Dateityp URL
    =========

    1. Öffnen mit Bibliothek für Shell-Dokumente ( ggf. Ändern :

    Empfohlene Programme : Bibliothek für Shell-Dokumente und -Steuerelemente

    das ist die shdocvw.dll im Windowsordner system32

    Haken bei Dateityp immer mit dem ausgewählten Programm öffnen.

    -----------------------
    2. unter Erweitert :

    Dateityp bearbeiten

    Internetverknüpfung ( ggf. anderes Symbol aus firefox.exe nehmen )


    -----------------------
    3. bei Aktionen :

    Neu ( falls nicht vorhanden ) ansonsten Bearbeiten :

    Aktion : open
    Vorgang: open


    Anwendung für diesen Vorgang:
    rundll32.exe shdocvw.dll,OpenURL %l

    ( Achtung ! das %l ist kein %1 sondern ein kleines L )

    Haken bei DDE verwenden

    Anwendung :
    shdocvw

    Thema:
    System

    -----------------------
    4. bei Aktionen :

    Neu ( falls nicht vorhanden ) ansonsten Bearbeiten :

    Aktion: print
    Vorgang: print

    Anwendung für diesen Vorgang:
    rundll32.exe C:\WINDOWS\System32\mshtml.dll,PrintHTML "%1"

    Haken bei DDE verwenden

    Anwendung :
    mshtml

    Thema:
    System

    -----------------------
    5. bei Aktionen :

    Neu ( falls nicht vorhanden ) ansonsten Bearbeiten :

    Aktion: printto
    Vorgang: printto

    Anwendung für diesen Vorgang:
    rundll32.exe C:\WINDOWS\System32\mshtml.dll,PrintHTML "%1" "%2" "%3" "%4"

    Haken bei DDE verwenden

    Anwendung :
    mshtml

    Thema:
    System


    =====================
    Die Felder DDE-Nachricht und DDE-Anwendung ( Punkt 3 bis 5 ) nicht aktiv sind jeweils leer.

    +++++++++++++++++

    Nach diesen Änderungen startet Firefox wieder wie vorher die auf dem desktop abgelegten *.URL - Dateien.


    *good luck*

  • NEUER TAP UND EIN PROTOKOLL

    • _hb_
    • 10. Januar 2005 um 00:24
    Zitat von oFLUBOo

    Wenn ich ein neues TAP "fenster" aufmache dann ist meine adress leiste leer
    Nun möchte ich aber das dort schon steht "http://" ist dies machtbar mit firefox??

    warum möchtest du das ? gib einfach eine internetadresse ohne "http://" ein .. und klick GO bzw. hau die Enter-Taste . .dann fügt Firefox das fehlende "http://" schon selbst ein.

    Und es hat den Vorteil, wenn du einmal eine ftp - Adresse eingeben willst .. musst du das http nicht erst löschen ..

    8)

  • Symbolleisten lassen sich nicht mehr entfixieren

    • _hb_
    • 10. Januar 2005 um 00:19

    verwendest du ein spezielles theme ?

  • externe Links (z.b. Desktop-Shortcuts) funktionieren nicht!!

    • _hb_
    • 10. Januar 2005 um 00:03

    ... und wieder was gelernt ... das mit dem favicon kannte ich noch nicht

    wo soll das enden .. *ggg*

  • externe Links (z.b. Desktop-Shortcuts) funktionieren nicht!!

    • _hb_
    • 9. Januar 2005 um 23:23

    Frage : wie ziehst du denn links aus der ADRESSLEISTE auf den desktop ?
    Das klappt bei mir nicht.

    Allerdings kann ich links aus der Lesezeichensymbolleiste und aus dem Browserfenster auf dem desktop ablegen bzw. links und auch Graphiken aus dem Browserfenster einfach auf den desktop ziehen und schon ist die kopie da ...

    wenn das mit den links nicht klappt, d.h. wenn da die falsche Anwendung startet bzw. wenn die Anwendung falsch reagiert, dann ist das ein Problem der Dateierweiterungen. von Windows. Arbeitsplatz / Extras / Ordneroptionen / Dateitypen .....

  • Suche Erweiterung um Liste der Erweiterungen zu exportieren!

    • _hb_
    • 9. Januar 2005 um 22:37
    Zitat von Nemoflow

    nö :wink:

    würde dir übrigens auch Infolister empfehlen


    Leider hinterlässt infolister beim Deinstallieren 27 Einträge in prefs.js ( about:config). Irgendwie scheinen da einige "Programmierer" dieselben üblen Manieren wie bei der Windows-registry weiter zu pflegen. *grrrrr*

    :(

  • Versehentl. Schliessen...

    • _hb_
    • 9. Januar 2005 um 22:18

    ich denke er meint eher sowas wie sessionsaver

    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=166&hl=session

    obwohl .. mir reicht auch undoclosetab und die funktion zum setzen der StartseiteN


    :wink:

  • Cache-Verzeichnis ändern?

    • _hb_
    • 9. Januar 2005 um 22:00
    Zitat von Simon1983

    // Pfad zum Cache Ordner:
    user_pref("browser.cache.disk.parent_directory","E:\\FX-Cache");

    Das in die user.js

    Das wäre recht leicht mit der Erweiterung ChromEdit zu lösen.

    hat bei mir nicht geklappt .. bis ich dann folgendes reingeschrieben habe :

    /* Pfad zum Cache Ordner: */
    user_pref("browser.cache.disk.parent_directory","E:\\FX-Cache");


    :roll:

  • extensions.rdf säubern

    • _hb_
    • 9. Januar 2005 um 21:40
    Zitat von chicha

    womit hast du die Datei geöffnet?

    Da Notepad mit den CR/LF nicht so ganz klarkommt ..

    http://www.pstt.de/programs/peteedit/index.htm

    Peters Multi-Editor 1.3 (Windows 32 - Bit, Linux mit Wine)

  • extensions.rdf säubern

    • _hb_
    • 9. Januar 2005 um 21:11

    da lohnt sichs ja gleich eine eigene extension dafür zu schreiben
    :wink:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon