bei mir kam ein anderes popup. Das ist ein flash ( *.swf )
Mit adblock kann man dann zB folgende Filterregel erstellen :
http ://http://web.bild.t-online.de/chn/*.swf ( ohne leerzeichen nach http )
Und "Aus die Maus" ....
bei mir kam ein anderes popup. Das ist ein flash ( *.swf )
Mit adblock kann man dann zB folgende Filterregel erstellen :
http ://http://web.bild.t-online.de/chn/*.swf ( ohne leerzeichen nach http )
Und "Aus die Maus" ....
bei mir liegen zB auch ein link zu about:blank, about:config und ein link zu meiner ( lokale ) Startseite in der Lesezeichenleiste ( das Home-Symbol von Firefox gestattet keinen Rechtsklick | in neuem TAB öffnen ... )
Ich finde es übrigens auch besser einen PM getrennt zu starten. Man landet sonst zu schnell bei einer "eierlegenden Wollmilchsau" à la IE.
Enabled Extensions: (14)
Adblock 0.5.2.039 / Blockiert Werbe- und sonstige Graphiken
Add Bookmark Here 0.5.3 / komfortableres Ablegen von Bookmarks
BGSOUND to EMBED 1.0.0 / spielt falsch eingebundene Sounds ( BGSOUND )
ChatZilla 0.9.66e de-DE ( IRC - client
ChromEdit 0.1.1.1 / Editor für userChrome.css, userContent.css,user.js,
Extended Statusbar 1.1 / Zeigt ( wie Opera ) Anzahl geladener Bilder, kB etc.
ListZilla 0.5.1 / Exportiert Liste der extensions / themes
MetaProducts Integration 1.0.0 integriert MetaProducts Downloadmanager
Mimetype Editor 0.2 / Änderungen der Mimetypes
Open Long Url 0.1.2 / Öffnet Links über mehr als eine Zeile
Plain Text Links 0.2 / Öffnet links die nur als Text dastehen wie http://www.google.com
Slim Extension List 0.1 / macht die Liste der extensions übersichtlicher
TinyUrl Creator 0.7.1 / zum schnellen Erstellen kurzer URLs mit tinyurl.com
undoclosetab 20041125 / Öffnet ( versehentlich ) geschlossene TABs wieder
Aus dem Quelltext dieser Seite :
<HTML>
<HEAD>
<title>JET WEB Touristik</title>
<meta content="Microsoft Visual Studio.NET 7.0" name="GENERATOR">
<meta content="Visual Basic 7.0" name="CODE_LANGUAGE">
<meta content="JavaScript" name="vs_defaultClientScript">
<meta content="http://schemas.microsoft.com/intellisense/ie5" name="vs_targetSchema">
<LINK href="Shared/Styles/JWTPortal.css" type="text/css" rel="stylesheet">
</HEAD>
<body>
--- klappt wohl kaum mit dem Firefox.
Also da sollten sich doch einige dieser Seitenbastler ... äääähm ... "webdesigner" doch mal Gedanken machen ...
Ich weiss ja nicht WO du überall "optimiert" hast und mit welchen Tools.
Gibt es da keine Möglichkeit den Standard wieder herzustellen ?
Ansonsten versuchs mal mit disem online-optimizer.
http://www.pcwelt.de/downloads/brow…et-tools/17797/
Hast du mal den Test laufen lassen von http://www.dslreports.com/tweaks ?
dann kopier doch mal den Ergebnislink hier rein.
[Blockierte Grafik: http://img95.exs.cx/img95/1447/adressleiste3ld.jpg]
Also .. ich hab die Adressleiste nach unten geschubst .. eine neue Leiste erstellt und die Lesezeichenleiste dann an diesen Platz geschoben ... dann den GO-Button noch verschoben ... das Suchfeld auch noch ..
es geht.
Allerdings ist das "handling" etwas gewöhnungsbedürftig ... aber es gibt immer den Weg zurück mit Standard wiederherstellen. Also nur zu !
Zitat von dogfriedwartDas komische ist, dass die Rendering Werte aufeinmal sich verdoppelthaben. Eben nach der DSL-Optimierung. Keine Ahnung wie das so serverseitig aussieht. .....
Dann dürfte ja alles klar sein .. oder ? Stell die DSL-Werte wieder zurück.
Infos unter :
http://www.dslreports.com/tweaks
coole Seite --- und coole Meldung
[Blockierte Grafik: http://www.popuptest.com/images/loadpop.gif]
Jaja .... vermutlich habe ich einen popup-Blocker der auch funktioniert.
Denn Firefox ist zwar vielleicht kein Standardbrowser in dem Sinne wie es der IE ist, dafür aber in dem Sinne, das er sich an Standards hält.
Und Java ist definitiv eingeschaltet ... und .. oooch .. btw. javascript auch.
Nur Drop down Popup und Sticky popup kommen durch . .aber da gibts bestimmt bald Abhilfe und dann
So .. jetzt noch mal ganz langsam :
Du kannst also mit dem Firefox überhaupt nicht auf irgendwelche Seiten im Internet zugreifen ? Oder gehen nur manche Seiten nicht ?
Kannst du mit dem Firefox denn auf lokal, also auf deiner Festplatte gespeicherte html - Seiten zugreifen ?
Schau mal im Programmordner ( C:\Programme\Mozila Firefox ) nach einer Datei install_status.log und öffne diese mit Notepad ( Editor ).
Da gibt es eine Zeile : Components corrupted (startup): none
Auch die anderen Zeilen könnten Hinweise auf eine Fehlinstallation ( defekte Installationsdatei ) geben.
Auch dein Zusatz in deinem ERSTEN posting komischerweise kann ich mich neuerdings nicht mehr bei Ebay einloggen....*-*grübel*-*macht mich gerade nochmal nachdenklich. Heisst das .. du kannst mit dem IE dich nicht mehr bei deinem ebay -account einloggen ?
Zitat von dogfriedwartIch hab das ja schon im anderen Thread angesprochen.
Was kann man denn machen, diesen Rendering Wert zu optimieren ?
Ich benutze Tweak Network oder wahlweise Einträge in der user.js bei 1.4 Ghz mobile und 512 MB.
Bzw. was muss man anders machen, wenn nach einer Neuinstallation die Werte so schlecht sind wie vorher ?
Beim direkten LADEN aus dem Internet / aktualisieren im Browser geht die gesamte "downloadzeit" mit ein. Wenn du eine langsame Internetanbindung hast wie ich und dein Provider mit seinem Proxy auch noch gut ausgelastet ist ( Standort Paraguay ) dann kannst du diese Werte erst mal vergessen.
Die wirkliche Zeit zum rendern ist imho diejenige, wenn du das TAB schliesst und dann zB. mit undoclosetab wieder öffnest. DA kommt dann noch ein bisschen die Festplattengeschwindigkeit ins Spiel. Das meiste dürfte aber aufs Konto Prozessor / RAM bzw. Speicherauslastung durch andere laufende Programme / Tasks sowie auf ein gut eingestelltes Windows und die extensions vom Firefox gehen.
Bei mir sieht das in etwa so aus :
WIN XP Home Edition : klassische Darstellung, Bildschirmschoner ist "starfield" ( jau . .auch wenn der Bildschirmschoner nicht an ist frisst er Resourcen EDIT : dito KEIN Hintergrundbild ) , die ganzen Animationen inkl. Bildschirmschriftglättung in Windows ausgeschaltet !.
2 Festplatten je 80 GB ( WD 800 BB und WD 800 JB jeweils mit aktiviertem Schreibcache ) Beide in je 3 Partitionen partitioniert.
WIN ist auf C: . Die EINZIGE Auslagerungsdatei ist auf der 2. Festplatte ganz am Anfang ( feste Grösse 1.500 MByte ), also auf D:\ . Hier ist auch der cache vom Firefox. ( 50.000 kB ).
Nebenher laufen AntiVir ( AntiVirGuard ), Zonealarm, AsusProbe, msn-messenger, NetActivityDiagramm und
Firefox mit ( zur Zeit ) folgenden extensions :
Enabled Extensions: (12)
Adblock 0.5.2.039
Add Bookmark Here 0.5.3
BGSOUND to EMBED 1.0.0
ChromEdit 0.1.1.1
ListZilla 0.5.1
MetaProducts Integration 1.0.0
Open Long Url 0.1.2
Plain Text Links 0.2
ReloadEvery 0.5
Slim Extension List 0.1
TinyUrl Creator 0.7.1
undoclosetab 20041125
XP habe ich vor etwa 4 Wochen komplett neu installiert, da es doch ziemlich zerschossen war. Ich probiere viel mit irgendwelchen Utilities und Free- bzw. Sharewareprogrammen rum .. und beim deinstallieren .. naja .. Windows eben ... WIN98 hatte ich regelmässig in einem halben Jahr "platt" geschafft .. XP hat nun knapp 18 Monate gehalten .. immerhin.
:lol:
Welche zeit misst dieser Test den genau ?
Bei mir erhalte ich Werte zwischen 26 und 32 wenn ich die Seite neu lade.
Schliesse ich das TAB und öffne es neu mit undoclosetab . .dann komme ich auf etwa 2,7 ( also nur noch 1/10 der Zeit wenn die Daten aus dem cache kommen ).
Pentium 2.800 MHz / 1 GB RAM
Internetanbindung 64 kb/s : ping zu scragz.com : 550 .. 650 ms
Scandisk bei XP : rechte Maustaste auf das betreffende Laufwerk im Arbeitsplatz / Eigenschaften / Extras / Laufwerk prüfen.
Taugt aber nicht viel.
Diese 0-Byte Dateien sind ein echtes Ärgerniss in Windows ...
http://www.google.de/search?hl=de&q…ta=lr%3Dlang_de
Da gibts so viele Möglichkeiten, die bei dem einen funktionieren und bei dem anderen nicht ...
ZUSATZ ; bei mir hat es manchmal geklappt wenn ich die 0-Byte-Datei vorher mit AUSSCHNEIDEN und EINFÜGEN woanders hin transportiert habe .. geht aber nicht immer .. .ansonsten mal den Ordner in dem die Datei ist umbenennen . .und versuchen die Datei zu löschen .. ich hab immer mal wieder solche Dateien und hab sie bis jetzt alle wegbekommen . .aber mir nie richtig gemerkt wie eigentlich . .*grrrrrrr*
Antwort steht in der FAQ der chatzilla.homepage :
1.3 How do I make irc: urls work with my default IRC client instead of ChatZilla?
If you are using the Mozilla Suite, you will need to use the uninstall procedure outlined above. If you are using Mozilla Firefox, use the following steps (you will need at least version 0.9.50):
1. Open the Extensions dialog from the Tools menu.
2. Select ChatZilla from the list of Extensions.
3. Right-click ChatZilla, and select Disable.
Also du hast Firefox und willst deinen "default-IRC-client" ( bei dir die Mozilla-Suite ) starten --->
Extras / extensions / ChatZilla auswählen / rechte Maustaste / deaktivieren
oder du hast Mozilla-Suite mit chatzilla und willst deinen "default-client" xyz starten ---> selbe Prozedur i nder Mozilla-Suite ( ich weis aber nicht ob die Menueinträge da genauso heissen ... und .. nein ich starte meinen Mozilla jetzt nicht um da nachzuschauen *ggg* )
was sagt der Taskmanager, wenn du nach FF schaust wenn die Sanduhr angezeigt wird ?
WIE hast du FF installiert ? Hattest du vorher eine andere Version von Firefox drauf ?
Welches Windows ? Welche FF-Version ?
versuch mal das mit dem timeout :
http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…ghlight=timeout
Frage : WIE hast du Firefox installiert ? hattest du VORHER schon eine Version von Firefox auf dem Laptop ?
Zusatzfrage : welche extensions / plugins hast du installiert ?
Java ziehst du dir am besten direkt beim Hersteller, also bei SUN.
btw. das ist die Seite von der du den scrennshot in dein posting ins forum gestellt hast
direkter link :
http://java.sun.com/j2se/1.5.0/download.jsp
auf dieser Seite dann JRE 5.0 Update 1 / Download JRE.
Ohne JAVA gibts keine JAVA-applets, JAVA ersetzt die Microsoftsche Virtual Machine ... und .. und ... und ...
ABER .. vor der Neuinstallation die alte JAVA- Version deinstallieren ( Start / Einstellungen / Systemsteuerung / Software . .da ist irgendeine Version der JRE / JSE drinne .. und dann REBOOT . .erst dann neuinstallieren.
Zitat von dogfriedwartBräuchte mal eure Hilfe:
.....
2. Problem ist, dass der komische Rendering Wert von dieser Seite http://scragz.com/tech/mozilla/test-rendering-time.php mit 13 viel zu hoch ist, vorher war er bei guten 6.
seltsamer renderingtest. Bei mir kommt da ein Wert von 29,xxx ... ( Pentium 2.800 mit 1GB RAM / Zonealarm / AntiVir ...
Ansonsten ist FF bei mir rein gefühlsmässig etwas schneller als der IE. Ich habe aber nur eine 64 kB-Anbindung ans Internet . .da kommt einfach nicht mehr .. Ich nehm an, die Messung stimmt nicht so ganz und misst zuviel der Übertragung mit ...
und wenn ich das TAB schliesse und mit undocllosetab wieder öffne . .dan nhabe ich 2,5 .. dann wirds aus dem cache geholt ..
mit der rechten Maustaste in den grauen Bereich rechts neben "Hilfe" klicken und anpassen auswählen . .da kannst du heftig die verschiedenen Teile mit der Maus hin und herschubsen ...
ZitatVor allem lädt manche Seite solange das es meinen Rechner blockiert ist das normal ?
welche Internetanbindung hast du ? Modem ? ISDN ? DSL ? laufen nebenher noch downloads ?
ZitatStarte ich den Rechner neu kann ich alles für ca. 5 min. betrachten,
dannach beginnt es wieder mit dieser Western Cowbay Schrift.
Problem mit Overclocking ?
Betreibst du deinen Monitor am Rande seiner Möglichkeiten ?
Gilt das Problem nur bei dieser Schriftart ?
ZitatAb und zu habe ich dann die Java Tasse rechts unten in der Taskleiste,
dann wieder nicht, es ist schon sehr merkwürdig.
Das wird nur angezeigt, wenn eine website zB. ein java-applet laufen lassen will.
Zitat
Ich denke es hat irgendwas mit dem Java zu tun.
Zieh dir ma ldie neueste Version von java runter ( jre-1_5_0_01-windows-i586-p.exe ).
Deinstalliere erst dein jetziges Java und dann REBOOT, damit WIN auch gesperrte Dateien löschen kann. Erst danach Java neu installieren.
Ich denke, du hast da nicht EINEN Fehler im System ,sondern eher eine Mischung von verschiedenen Problemen.