1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. _hb_

Beiträge von _hb_

  • Darstellung der Routerseiten

    • _hb_
    • 19. Januar 2005 um 14:36

    wenn es am mimetype liegt, kann man das mit der extension mimetype-editor "erschlagen" ? so ... als quasi "override" ?


    Hab mich noch zu wenig mit dieser extension beschäftigt und zuwenig falsche mimtypes erwischt .. deshalb die Frage.

  • Firefox, Javascript und Tabbrowser Extensions

    • _hb_
    • 19. Januar 2005 um 14:32

    JAVA ???

    du meinst sicherlich javascript .. oder ?

    Editiere das doch mal schnell .. bevor bugcatcher ( oder wars roadrunner ? ) das liest und mit "inquisitorischen Massnahmen" droht.


    *scnr*

  • deutscher kosteloser Downloadmanager für Firefox

    • _hb_
    • 19. Januar 2005 um 13:06

    meine Empfehlung als downloadmanager :

    MetaProducts DownloadExpress. Läuft 30 Tage uneingeschränkt. Danach entweder knapp 9 Euro bezahlen oder mit den paar kleinen Einschränkungen leben -- kein Problem.

    Dazu gibt es bei MetaProducts auch eine Firefox-extension zur Integration von Downloadexpress in den Firefox-internen Downloader.

    Einfach mal runterladen und austesten.

    Menu kann auf Deutsch eingestellt werden. Einzig die Hilfe-website ist nur englisch. Die habe ich aber nie gebraucht.

    MetaProducts Download Express : http://www.metaproducts.com/mp/mpProducts_Detail.asp?id=18
    Unten auf dieser Seite ist der link zur Extension.

    Das beste daran finde ich, dass man die downlaodspeed einstellen in ( veränderbaren ) Stufen einstellen kann. Ich hab damit WIN XP SP2 innerhalb von knapp 3 Tagen gezogen. Während des Surfens mit 1 kB/s, wenn ich weg vom PC war mit meiner maxspeed von 8kB/s.

    Die Knoppix-ISO mit 700 MByte per ISDN-speed saugen OHNE beim surfen, mailen etc. gross gestört zu werden ? ... kein Problem .. man braucht nur n bissel Geduld.

    Leider hab ich noch keinen server gefunden, der mir die komplette SUSE 9.2 zum download anbietet .... na die paar GB würd ich auch noch saugen .. und wenns 4 Wochen dauert.

    8)


    PS. ich hab das Teil schon seit WIN98-Zeiten in Betrieb und bis jetzt nichts überzeugenderes gefunden.

  • Darstellung der Routerseiten

    • _hb_
    • 19. Januar 2005 um 12:52

    Bitte mehr Infromationen über deine Firefox-Version und wie du sie installiert hast. Welches Betriebssystem in welcher Version ?

    Wie sieht der link aus ? Was steht im Quelltext ?

  • CPU-Auslastung im Leerlauf...

    • _hb_
    • 19. Januar 2005 um 12:47

    Bei mir sind es bei 17 TABs im Leerlauf genau 0 %.

    Wenn ich mit der Maus über das ( nicht aktivierte ) Firefox-Fenster wedele dann zeigt der Taskmanager kurzfristig bis zu 6% an.

    12% - 20% sind definitiv zu viel.

    Sind die Seiten denn auch zu Ende geladen ? Oder wirbelt der throbber immer und ewig ?

    Wie sieht es aus mit http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=11682 ?

    und dann bitte auch noch mal kurz in http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=5136

  • Keine Cookies trotz deinstalliertem CookieCuller

    • _hb_
    • 19. Januar 2005 um 12:34

    Wenn du es nicht Hinz&Kunz erlauben willst dein surf-Verhalten anhand von cookies nachzuvollziehen, dann musst du die cookie-einstellungen im Firefox
    auf "Jedes Mal nachfragen" stellen. Es gibt ja auch genügend sinnvolle cookies : Anzeigeoptionen, Logins für foren u.ä.
    Also wird man immer wieder gefragt, willst du dies / willst du jenes cookie.
    UND es wird eine "blacklist" angelegt .. da kann ganz schön lange werden und frisst irgendwann wohl auch performance.

    Benutzt man cookie-button, dann macht man den Haken vor Cookies akzeptieren in den Firefoxeinstellungen weg.

    cookie-button zeigt nundurch ein kleines Symbol in der Navigationssymbolleiste an ob die Seite
    - kein cookie setzen will : dunkles Symbol
    - das setzen eines cookies verhindert wurde : roter Haken an dem Symbol
    - das setzen eines cookies erlaubt wurde : grüner Haken

    Man hat keine blacklist mehr, von den vielen vielen Servern von denen man kein cookie haben will, sondern nur noch eine whitelist von den paar Ausnahmen.

    Das macht es auch einfacher wenn man das cookie-Verhalten gegenüpber einer einzelnen Seite ändern will ... man findet das cookie schneller in der ( kurzen ) Liste.


    Kurz gesagt: es arbeitet sich einfacher und schneller mit dieser Erweiterung.

    Am besten selber austesten.

  • Kann sich in Deutschland eigentlich jeder alles erlauben?

    • _hb_
    • 19. Januar 2005 um 06:02

    Für mich steht fest, dass ICH keine Verantwortung dafür trage, was während des 3. Reiches geschehen ist, da ich erst einige Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges das Licht der Welt erblickt habe. Und wenn mir jemand mit Erbsünde / Erbverantwortung etc. kommt, dann gibts für mich nur einen Spruch, den ich mal irgendwo als Grafitti gelesen habe :

    "Zurück zu den Grenzen von 1224 - Neapel ist unser !"

    Genau diese Zuspitzung zeigt ja schon den ganzen Wahn -- wie lange will ich denn in die Vergangenheit zurückblicken und WEN für WAS verantwortlich machen?

    Zur Opferfrage : Für mich sind die Opfer der braunen Diktatur nur solche die DIREKT davon betroffen waren. Deren Kinder / Enkel etc. , falls nach 1945 geboren, sind für mich keine Opfer sondern Kinder von Opfern bzw. Enkel von Opfern.

    Entschädigung für Opfer ? Klar -- die Frage ist nur -- wie lange ?
    Und warum zahlen andere Länder nicht, die "ähnliches" auf dem Kerbholz haben ( wenn auch in quantitativ geringerem Ausmass bzw. mit "qualitativen Unterschieden" { schreckliche Wortwahl -- aber ich versuche das so abstrakt wie möglich zu schreiben } ) ?
    Wer zieht hier welche Grenze ? Erst ab einer Million in welcher Form / mit welcher Begründung umgebrachter Opfer ? Oder schon ab Tausend ? Zählen nur die direkt zB im Krieg Getöteten oder auch die an den Folgen Verhungerten ?

    Es gibt da ja auch die Meinung, der Holocaust sei wegen seiner "Einzigartigkeit" unvergleichbar. Die Anzahl der Opfer ist relativ genau abschätzbar / kalkulierbar, die "Art" des Vergehens an den Opfern ( Ermordung, Inhaftierung, Vetreibung etc. ) ist kategorisierbar. Die "Begründung" der Täter ist beschreibbar.
    Und damit ist selbst der Holocaust "vergleichbar" mit anderen Grausamkeiten der älteren und neueren Weltgeschichte.

    Gegeneinander aufrechnen kann man solche Zahlen nicht, doch sollte man auch nicht vergessen, das (vor und ) nach 1945 die Kriege / Bürgerkriege ja nicht aufgehört haben: Indochina ( Korea, Vietnam ), Afrika : Kongo, Sudan ... , Nahost : Israel und seine arabische Nachbarstaaten ... und und und. Denkt noch jemand daran, wie die "Nigger" in den USA diskriminiert wurden ? Südafrika ? Indien ?


    Wieviel Tote bzw. Opfer fordert denn der "Wirtschaftskrieg", der gegen die "Dritte-Weltländer" geführt wird ? Wie oft wurden da aus letztendlich wirtschaftlichem Interesse irgendwelche Diktaturen von der sogenannten "freien Welt" unterstützt ? Wer fordert von den USA "Wiedergutmachung"? Die ist ja gar nicht möglich ist - kann immer nur "Schadenersatz" sein.

    Wer hat Saddam Hussein denn "eingesetzt" und gefördert ? Und wer hat Osama Bin Laden und seien Organisation denn erst einmal jahrelang aufgebaut ?

    Ne ne Leute. Die Welt und ihre Geschichte ist nun mal nicht sauber und schön, sondern dreckig und gemein. Und "politisch Lied - ein garstig Lied"
    gilt immer noch.

    Und genau deswegen darf man sich, weder von Deustchen noch von Nichtdeutschen, weder von Inländern noch von Ausländern seine Worte verbieten lassen. Und man darf es auch nicht zulassen, dass Worte umdefiniert werden bzw. deren Sinn ausgeweitet wird bis zur x-ten Generation.

    =========================================

    zurück zum Erstposting :


    Und ebenfalls ist es möglich einen Vergleich mit Abtreibungen zu ziehen.
    Vom Standpunkt der katholischen Kirche aus gesehen ist Abtreibung glatter Mord. Fötus wird da gleich Mensch gesetzt und die "niedrigen Beweggründe" passen ja nach Kirchenmeinung auch ( das eigene Wohl über das des ungeborenen Lebens zu stellen ). Fehlt zum Mord nur noch die Absicht und die ist ja bei einer Abtreibung wohl gegeben. Also nun noch schnell die Zahlen hochgerechnet ( regional oder weltweit in einem gewissen Zeitraum ) und ooopps ... Abtreibung ist fast so schlimm / gleich schlimm / schlimmer wie Holocaust.

    ???

    Also ... ICH sehe da einen ganz anderen Vergleich :
    Machterhalt / Macht über andere Menschen.

    Hitler und seine "Kameraden" haben damit ihre Macht aufgebaut und gefestigt. Eine Mehrheit wird gegenüber einer Minderheit geschickt aufgewiegelt - die Mehrheit findet etwas Gemeinsames, "glaubt" an das "gemeinsame Ziel" ... stellt sich hinter das Ziel und den "Führer" ---> MACHT !!!

    Kirchen .... vereinen "Ihre" Gläubigen" --- verdammen / verurteilen die "Ungläubigen" / "Falschgläubigen" --- > .... ---> .... ---> MACHT !!!


    MERKSATZ : Die Bösen sind immer die Anderen !


    =================================

    Zitat von Fraggle

    .....

    Edit 2: Im Grundgesetz (oder war es in der Verfassung?) ist ausdrücklich erlaubt einen möglicherweise zukünftigen Dikator zu ermorden bzw. wird dazu aufgefordert (wenn ich den Text richtig im Kopf habe).


    http://dejure.org/gesetze/GG/20.html


    Wenn man sich das so durchliest, langsam nachspricht und auf der Zunge zergehen lässt, sich dazu mal die gesamten "Politikeräffären" seit Gründung der BRD wieder Revue passieren lässt, dazu die eigentlich lang bekannte, aber erst in den letzten Tagen aktualisierte Tatsache der "Nebentätigkeiten" vieler deutscher Parlamentarier nimmt ( der EINE kauft sich ein Bier .. der ANDERE kauft sich eben einen Politiker ) .... dann ist das doch schon lange gelaufen ... zu spät ...

    Oder ist das nicht auch schon ein Beispiel, wie sowas abläuft, wo man dann von einer späteren Generation gefragt wird : wie konntet ihr das nur zulassen .... warum habt ihr nicht ?

    Antworten auf all diese Fragen habe ich auch nicht.

    Der Wahnsinn, den ( bzw. der ) die Menschheit treibt ( und mit sich treiben lässt ! ) ist und bleibt unerklärbar.

  • Kann ich Oldtimer TA Dario 286 noch mal fit machen?

    • _hb_
    • 19. Januar 2005 um 03:33

    Kannst es auch hier versuchen : http://www.freedos.org/

    oder

    http://www.maxframe.com/DR.HTM ( free download )

    DR-Dos .... rulez !!!

    oder

    http://www.drdos.net/download.htm


    http://www.supernature-forum.de/downloadcenter…ail.cgi?ID=1225


    die Auswahl ist gross ....

  • Java-Problem

    • _hb_
    • 19. Januar 2005 um 02:09

    Die FAQ wurde wohl schon längere Zeit nicht mehr überarbeitet und das Problem liegt wohl eher an <meta content="Visual Basic 7.0" name="CODE_LANGUAGE"> oder ? Naja . .wir wissen ja nicht, wie das INNEN aussieht .. und dafür erst nen testaccount erstellen ... neneneee.

    :mrgreen:

  • Fehlerhafte Darstellung

    • _hb_
    • 19. Januar 2005 um 02:01
    Zitat von Groninger

    Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Ich benutze FF 1.0 und Win98

    benutzt du irgendeine extension / firewall / sonstiges programm das den useragent verändert ?

    Zitat aus dem Quelltext der Seite :

    <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
    <!--
    if ((navigator.appName.indexOf('Microsoft')+1)) {
    document.write('<style type="text/css"> .al1 {filter:alpha(opacity=70)} </style>'); }
    if ((navigator.appName.indexOf('Netscape')+1)) {
    document.write('<style type="text/css"> .al1 {-moz-opacity:0.7} </style>'); }
    else {
    document.write(''); }
    -->
    </script>

  • Keine Cookies trotz deinstalliertem CookieCuller

    • _hb_
    • 19. Januar 2005 um 01:52

    also ich hab die cookiebutton eben auch mal installiert . .allerdings die Version von http://basic.mozdev.org/cookiebutton/ .

    Da musste ich erst mit rechtsklick auf die graue Zeile oben neben Hilfe klicken, anpassen auswählen und das symbol für die cookiebutton anzeige nach oben in die Lesezeichensymbolleiste ziehen ...

    *grr* . .also . ausgereift ist das noch nicht .,...

  • Keine Cookies trotz deinstalliertem CookieCuller

    • _hb_
    • 19. Januar 2005 um 01:32

    *ggg*

    schau mal deine cookies an und lösche das / die cookies der Problemseite


    Firefox / Extras / Einstellungen / Datenschutz / cookies :
    ====================================

    OHNE cookie-button : auf jedes mal nachfragen stellen
    und den haken vor cookies akzeptieren dran machen


    MIT cookie-button : den Haken vor cookies akzeptieren wegmachen ( also KEINE cookies akzeptieren )

    hmmm . ... ich kenn auch Frauen, die am PC fit sind .. und Männer die da überhaupt nix blicken ... alles Einstellungssache ;)

  • Keine Cookies trotz deinstalliertem CookieCuller

    • _hb_
    • 19. Januar 2005 um 01:20

    und mit cookie-button ...

    A Mozilla Firefox Toolbar button that allow easy access to the cookie permission of the site currently being viewed. I use this to whitelist sites by disabling cookies and then use this button to set exceptions.


    d.h. da musst du in der cookie - einstellung erst mal den Haken vor Cookies akzeptieren wegmachen ...
    und dann auf der enstprechenden website das Knöpfchen der Erweiterung klicken ....

  • Keine Cookies trotz deinstalliertem CookieCuller

    • _hb_
    • 19. Januar 2005 um 01:17

    Einstellungen | Datenschutz | cookies
    einstellen auf jedesmal nachfragen hilft und dann bei der Nachfrage das Häkchen machen und ERLAUBEN klicken hilft nicht ?

  • Keine Cookies trotz deinstalliertem CookieCuller

    • _hb_
    • 19. Januar 2005 um 01:05

    hehe . .wo bekommt man denn extensions her ... *ggg*

    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?show…l=cookie+button

    betreffs Uhrzeit bin ich auch ..."normal" ... aber eben .. GMT-3 ;)


    EDIT: ich habe eben mal probehalber cookieculler installiert .. zwei cookies damit gelöscht und dan nwieder deinstalliert. Und ?
    Es blieb ein eintrag übrig in about:config

    Gib da mal in die Filterzeile cookie ein und schau noch mal .... 8)

  • Keine Cookies trotz deinstalliertem CookieCuller

    • _hb_
    • 19. Januar 2005 um 00:55

    Schau mal in about:config nach ob da Reste von Einträgen von cookieculler sind.

    Wenn ja, dann schliesse den Firefox und lösche diese Einträge mit einem Texteditor aus der "prefs.js" in deinem Profilordner.

    Danach Firefox wieder starten und die Cookie-Einstellungen im Firefox kontrollieren.

    PS: sooo spät isses doch gar nicht ;)

  • "Nachschlagen von ..." und dann Ende

    • _hb_
    • 19. Januar 2005 um 00:51
    Zitat von okango

    .....
    Die Proxyeinstellungen von IE und FF sind gleich.

    WIE sind die Proxyeinstellungen für den FF ?

    Automatisch ? Manuell ?


    Zitat

    Bei manchen Seiten, bei denen ich mich einloggen muss

    sind das alles https - Seiten ? oder welche sonstigen "speziellen" Merkmale haben diese Seiten ?

  • Java-Problem

    • _hb_
    • 19. Januar 2005 um 00:40
    Zitat von ephi

    nochmal edit: hab gerade gelesen, die Seite ist für IE 6.0 oder besser geeignet, heißt das jetzt, nur für IE oder was?

    Also da ist wirklich nichts anderes zu machen, als den Betreibern dieser Seite ganz klipp und klar zu sagen : Ihr habt wohl nen Schuss weg .. und zwar nen ganz grossen !

    Zitat aus der FAQ dieser Seite ( http://touristik.jet.at/faq.aspx ) :

    Kann ich für das WEB Frontend jeden beliebigen Internet-Browser verwenden ? NEIN. Die Daten werden auf Basis von XML (eXtensible Markup Language) übertragen. Derzeit unterstützt dieses Datenformat nur der MS Internet Explorer 5 oder höher. Andere Hersteller haben die Anpassung an diese Internet-Norm angekündigt aber noch nicht realisiert.


    Wie kann man nur so verblödet sein und seine Benutzer dazu zwingen wollen IE 5 bzw. höher ( naturgemäss mit Windows ) benutzen zu müssen !
    Die sollten besser reinschreiben:
    Wir sind zu blöd unsere Internetpräsenz gemäss den gültigen Internetstandards zu betreiben. Unsere Programmierer haben Besserung angekündigt, aber noch nicht realisiert.

  • #Laptop verweigert FF 1.0 #

    • _hb_
    • 19. Januar 2005 um 00:17

    ok ... und NICHT VERZWEIFELN !

    sollte doch möglich sein mit der geballten Kraft des Wissens der Forumexperten hier auch dir den problemlosen Betreib von Firefox zu ermöglichen ... ;)


    *good luck*


    PS. ich bleib auch dran .. bin selber neugierig was in deinem Fall die Fehlerursache ist.

  • #Laptop verweigert FF 1.0 #

    • _hb_
    • 18. Januar 2005 um 22:20

    ist ja ein hartnäckiger Fehler. Scheint mir aber auch nicht alleine ein Problem von Firefox zu sein.

    An deiner Stelle würde ich erst mal mit Ad-aware, Spybot Search&Destroy und mit HiJackThis den Rechner abgrasen und es dann auch mal mit

    LSPFix.exe ( http://cexx.org/lspfix.htm ) versuchen. Mir scheint eher dass da irgendwas am Windows zerschossen ist, zumal die ganzen "Firefoxf-typischen" Standardfehler ( falsche Installation, defekte Extension etc. ) irgendwie nicht gegeben sind.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon