1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. _hb_

Beiträge von _hb_

  • Foto-Gallerien Browsen

    • _hb_
    • 21. Januar 2005 um 04:12

    nur n bissel nach unten scrollen . .da steht dann ...


    A repackaged version with bumped maxVersion made by Sboulema can be found here:
    Compatibility: ( 0.9 - 1.0+) ( 0.8 - 1.0+)
    Install

  • Konfiguration Adressleiste

    • _hb_
    • 21. Januar 2005 um 03:59
    Zitat von Elektronik-Jack

    ... Bei dem Screenshot von _hb_ ist von oben nach unten zu sehen:

    -Menueleiste
    -Navigationssymbole (nur die Symbole in der Zeile)
    -Lesezeichen Symbole (brauche ich eigentlich nicht)
    -Adressenleiste und Google Leiste
    (ich möchte in der Zeile nur die Adressenleiste und in der nächsten eine
    Google oä Zeile haben)
    -Lesezeichen als Reiter :home firefox.de.. (brauch ich nicht)

    Alles anzeigen

    -Navigationsleiste : rechte Maustaste auf den grauen Bereich rechts neben "Hilfe" und anpassen auswählen. Dann zeige Symbole : nur kleine Symbole auswählen
    -Lesezeichen Symbole : rechte Maustaste auf den grauen Bereich rechts neben "Hilfe" und Häkchen vor Lesezeichen-Symbolleiste wegklicken.
    -Adressleiste wie schon mal beschrieben ändern / verschieben
    - Google-Suchfeld : rechte Maustaste auf den grauen Bereich rechts neben "Hilfe" und anpassen auswählen. Dann neue Symbolleiste erstellen und dahin ziehen wo sie nachher sein soll. Dann das Suchfeld auf diese leere Symbolleiste ziehen.

    Dann folgendes in die userChrome.css eintragen
    /* Größe des Suchfeldes verändern */
    #search-container {
    -moz-box-flex: 300 !important;
    }
    #searchbar {
    -moz-box-flex: 300 !important;
    }
    /*

    Sowohl für das komfortablere Editieren der userChrome.css und anderer "Preferenzdateien" als auch für die Vergrösserung / Verlängerung des Suchfeldes gibt es extensions. Einfach mal die forumsuche bemühen.

    Ich hab dann aus Platzgründen noch die Navigationssymbole nach rechts oben neben die Menuauswahlen verschoben. So spar ich mir eine Leiste und habe mehr Platz für "content".

    Immer wieder erstaunlich wie flexibel und anpassungsfähig der Firefox ist.


    -Lesezeichen als Reiter : ??? Das sind TABs . .keine Lesezeichen. Davon hab ich zu Zeiten auch schon mal 20 oder mehr da stehen ....
    oder denkst du ich klick mich wenn ich mal kurz Adressleisten verschiebe, userChrome.css ändere, den FF schliesse und wieder starte von neuem ins Forum zu den ganzen links durch bis ich deinen Beitrag gefunden habe ?. Nö .. kurz mal alle TABs als Startseite festlegen .. und dann gehen die auch alle wieder schön auf ...

    und das sieht dann alles so aus :

    [Blockierte Grafik: http://img146.exs.cx/img146/2084/adressleiste27ry.th.jpg]
    aufs Bild klicken zuim Vergrössern

    8)

  • Probleme mit Startseite (schwieriger als ihr denkt)

    • _hb_
    • 21. Januar 2005 um 03:13
    Zitat von tz_don

    Shreddersoftware ist Steganos Security Software.


    thnx

    Zitat

    @hb:wenn man auf deinen Link klickt kommt man ohne weiteres auf T-Online.


    NICHT wenn man kurz davor die url in der hosts auf 127.0.0.1 gesetzt hat 8)

    Zitat

    Na ja,wie auch immer,...Hauptsache löpt.Thx :P


    Hoffentlich nicht nur an ungerade Tagen ;)

  • javascript:emoticon(':?')

    • _hb_
    • 21. Januar 2005 um 02:18
    Zitat von pcinfarkt

    Also für meinen Rechner (WIN XP Pro SP2) und meiner Firewall und Sicherheitseinstellungen IE 6.0 und Fx DE 1.0 muß ich Widerspruch einlegen. Zu useragent-Einstellungen:

    general.useragent.contentlocale
    Standard, Wert: chrome://navigator-region/locale/region.properties
    general.useragent.locale
    Standard, Wert: de-DE
    general.useragent.security
    Standard, Wert: U
    general.useragent.vendor
    Standard, Wert: Firefox
    general.useragent.vendorSub
    Standard, Wert: 1.0
    Da diese Werte in allen meinen Profilen, einschl. eines Default-Profiles identisch sind, gehe ich von "Original-useragent" aus.

    Alles anzeigen

    Es kommt nicht nur darauf an was Firefox als useragent-string ausgibt, sondern was in Richtung Internet nachfolgende Software davon auch weitergibt. Änderungen können u.a. von Softwarefirewalls, Proxys, Security- und Privacytools ( evt. bis hín zum Proxy bei deinem Internetprovider ) un/absichtlich vorgenommen werden ...

    Da sollte man wirklich mal anschauen WAS denn davon wirklich beim Internetserver ankommt.

    Hier : http://www.chrispederick.com/work/firefox/useragentswitcher/
    bekommt man zu sehen, was denn genau beim webserver ankommt.

  • "Nachschlagen von ..." und dann Ende

    • _hb_
    • 21. Januar 2005 um 00:26

    OK. Dann nochmal ganz kurz zurück zum Anfang :

    Zitat von okango

    Hallo, ich bin neu hier, benutze den Netscape/Phönix/Firebird/Firefox aber schon seit längerem, aktuell in der neuesten Version 1.0.

    http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=11682

    wenn das geklärt ist :

    Zitat

    Ich bin mir auch nicht so ganz sicher, ob ich richtig bin.

    squid - Problem ? timeout bei https ?


    Zitat

    Meldung: "Die Seite signin.ebay.de konnte nicht gefunden werden".

    über "konnte nicht gefunden werden" gibt die forumssuche ja einiges her. Da gibt es diverse Empfehlungen zu timeout-Einstellungen des Firefox.

    Zitat

    Ich sollte vielleicht noch sagen, dass ich über Netzwerk und squid ins inet gehe und dass es mit dem IE in Version 5.5 auf Win98SE klappt (auf dem selben PC). Auf dem Server unter Linux mit FF1.0 klappt es auch.

    Der Weg der Anforderungen ist eben doch etwas "länger" wenn es erst vom client zum server geht ...

    Wenn es NUR https - Seiten sind, die Probleme machen ... hmmm ..

    googel doch mal nach squid + timeout + https ( eventuell = + firefox )

  • Was zum Schmunzeln

    • _hb_
    • 20. Januar 2005 um 23:17

    Auch immer wieder lesens- und erwähnenswert :

    "It seemed to me," said Wonko the Sane, "that any civilization that had so far lost its head as to need to include a set of detailed instructions for use in a package of toothpicks, was no longer a civilization in which I could live and stay sane." - So Long, and Thanks for All the Fish (Douglas Adams)

  • javascript:emoticon(':?')

    • _hb_
    • 20. Januar 2005 um 22:39

    Einspruch Euer Ehren ! ;)

    Bei der Seite http://www.mcgutschein.de/ muss ich den useragent auf IE stellen UND popups im FF-internen popupblocker zulassen.

    Bei der Seite http://www.lovecalculator.de blockiere ich alle popups ( inwischen auch viele sonstige Grafiken mit AdBlock ) UND stelle den useragent auf default also auf Firefox ..... und ich bekomme KEINE Fehlermeldung des javascriptes zu sehen.

    Hier muss ich tatsächlich mit einem leeren ( oder sonstwie veränderten ) useragent kommen ( hab mir extra einen mit Namen "leer" angelegt ) oder ich schalte javascript aus um endlich diese blöde Fehlerseite zu sehen.


    Default aus meinem useragentswitcher :

    useragent : Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.5) Gecko/20041108 Firefox/1.0
    App Version :Netscape
    App Name : 5.0 (Windows; de-DE)
    Platform : Win32

    WIN XP / HomeEdition SP2 mit aktivierten AntiVir-Guard, ZoneAlarm, Edimax-Broadband-Router.


    *faszinierend*

  • Anzahl neuer Mails

    • _hb_
    • 20. Januar 2005 um 17:52

    Du gehst also mit Firefox zu WELCHEM Mailprovider und holst dort die mail ab ?

    Vielleicht mal in about:cache nach den cache-Einstellungen schauen :
    Auf welchen Wert ist da browser.cache.check_doc_frequency eingestellt ?
    Zu diesem Wert findest du einiges in der Forumsuche.

    Oder verwechselst du Firefox mit Thunderbird ?

  • javascript:emoticon(':?')

    • _hb_
    • 20. Januar 2005 um 17:02

    und warum zeigt mir mein Firefox die Seite an und andere FF zeigen sie nicht an ?

    Liegts am OS ?

    bei mir XP / SP2 ...

  • Website wird im Quellcode dargestellt

    • _hb_
    • 20. Januar 2005 um 16:19
    Zitat von Cryssli

    Das ist nicht meine Seite. Was ist jetzt genau faul daran?
    Danke aber schonmal für die hilfreichen freundlichen Antworten :)

    Doch, es ist genau die Seite die als erstes beim Aufruf von deinem link http://www.vdjg.de/ geliefert wird. ( ist immer default.htm/l, index.htm/l ..... )
    Das Problem ist nur, diese Seite siehst du nicht ( ist eine leere weisse Seite, wenn die Browser Frames darstellen ) und es wird sofort die zweite Seite index2.shtml nachgeliefert.. ..

    klicke mal mit der rechten Maustaste / Ziel speichern auf :

    http://www.vdjg.de/index.htm

    http://www.vdjg.de/index2.shtml

    und vergleiche was du erhältst.

    Kann dein Browser keine Frames dann wird

    http://www.vdjg.de/none.htm geliefert. Doch die ist genauso weiss und inhaltslos.

    Seltsame Art mit frames / noframes umzugehen.
    Da wird der webmaster noch einiges zu lernen haben.

    Und der mimetype sollte text/html sein und nicht text/plain.

  • Website wird im Quellcode dargestellt

    • _hb_
    • 20. Januar 2005 um 12:19

    index.htm
    =======

    <html>
    <head>
    <title>VDJG</title>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
    </head>

    <frameset rows="*,0" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">

    <frame name="mainFrame" src="index2.shtml">
    <frame src="none.htm"></frameset>
    <noframes><body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">

    </body></noframes>
    </html>


    Der Validator meckert kräftig ....


    index2.shtml
    =========

    Das ist der im Firefox angezeigte Quellcode ...


    Danebengegangene frameset - Definition ?

  • Website wird im Quellcode dargestellt

    • _hb_
    • 20. Januar 2005 um 12:06

    Sag nur du kennst RbU noch nicht ?
    Das ist ein superneues website - feature : "rendering by user".

    :lol:


    Na im Ernst. Irgenwie habens die wohl geschafft, den mimetype für ihre index.htm zu verhunzen. Dem IE ist das bekannterweise ja schrunzegal ...


    Opera 7.23 zeigts an ....

  • Probleme mit Startseite (schwieriger als ihr denkt)

    • _hb_
    • 20. Januar 2005 um 05:47

    yep .. ich habe eben mal http://www.t-online.de als 127.0.0.1 eingetragen .. kam genau die beschriebene Fehlermeldung.
    Ich hatte mir das auch kurz überlegt, war aber der irrigen Meinung, dass bei einem Eintrag in die hosts keine Fehlermeldung kommt. Wieder was dazu gelernt. *ggg*

  • FF lädt Seiten in Tab nicht

    • _hb_
    • 20. Januar 2005 um 05:25

    klingt irgendwie nach nem timeoutproblem.

    kommt da keine Fehlermeldung ? EDIT: wie lautet die Fehlermeldung denn genau ?

    Welche version des Firefox benutzt du mit welchen extensions ? Wenn du die TabBrowserExtensions (TBE ) installiert hast ---> bitte deinstallieren.
    ( ggf. die Forumsuche benutzen ).

    http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=11682 schon gelesen ?

    Betrifft das generell ALLE links ?
    Versuch mal einen link beim zweitenmal anklicken wieder in einem neuen TAB zu öffnen.

    Passiert dasselbe wenn du die links gleich in einem neuen Fenster öffnest ?

  • Probleme mit Startseite (schwieriger als ihr denkt)

    • _hb_
    • 20. Januar 2005 um 05:07

    Welche Shreddersoftware war das denn ? Würd ich gerne wissen,. nicht dass ich die selbst mal einsetze ... *ggg*


    Wenn du nur auf EINE und immer dieselbe website nicht kommst würde ich als erstes mal auf einen Tippfehler so ala http://www.t-online,de tippen.


    Welches Betriebssystem verwendest du ? Software- oder Hardwarefirewall / Router ? Sonstige Hintergrundsoftware ?

    ausserdem bitte immer folgendes beachten : http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=11682

  • Fehlerhafte Darstellung

    • _hb_
    • 20. Januar 2005 um 04:30
    Zitat von Groninger

    Aber irgendwie ist mir nicht klar, wieso sie dann bei mir im FF nicht funktioniert, und bei Euch schon...

    weil wohl genau der user-agent-string deines Firefox defekt ist / verändert wird, so daß die Seite bei dir nicht so funktioniert wie bei uns ...

  • Fehlerhafte Darstellung

    • _hb_
    • 20. Januar 2005 um 00:37

    Ich kann mich noch zB an Norton Internet Security erinnern . .da konnte man irgendwo den user-agent verändern lassen oder evt. auch ganz blocken .. also leer übertragen ..

    Die von dir angesprochene Kerio - Softwarefirewall kenne ich nicht so gut. Nur mal kurz getestet. Aber Softwarefirewalls machen so was schon möglich. Dass eine Hardware-Firewall im Router den user.agent ändern .. hmm .. glaube ich weniger. Hast du sonstige Antiviren-Softweare laufen die da eventuell rumpfuschen können ?

    bzw. wie sieht denn dein user-agent vom firefox aus ? Kopier den doch mal aus dem useragentswitcher raus und stell ihn ins forum.

  • Was mich richtig nervt...

    • _hb_
    • 19. Januar 2005 um 22:35

    This Page Is Valid XHTML 1.0 Transitional!

    Dieses Dokument wurde als CSS validiert!

    :oops:

    btw. Opera 7.23 hat genau dasselbe Darstellungsproblem
    Mozilla 1.7.5 hat an derselben Stelle auch Probleme ...

  • CPU-Auslastung im Leerlauf...

    • _hb_
    • 19. Januar 2005 um 17:54

    Silo

    Beginne doch mal dir das genauer anzusehen.

    Nur mit einem TAB zB einer Übersichtsseite des Forums hier.
    Dann weiitere Beiträge im Forum in eigenen TABS öfnnen und schau mal was passiert. Jedesmal im Taskmanager kontrollieren.
    Daanch kannst du mal zu einer deineer sonst besuchten Seiten wechseln. und dir das im Taskmanager anschauen.

    Wenn es keine aktiven, laufenden Inhalte ( scripte, applets, flashs oder ähnliches sind ). dann tippe ich eher auf eine leicht danebengegangene Installation oder auf ein püroblem mit deinem Windows.

  • Es lassen sich auf manchen Seiten keine Links anklicken

    • _hb_
    • 19. Januar 2005 um 17:03

    Vielleicht sollte der Autor dieser Schmuddelseite mal lernen wie man eine gültige Seite schreibt.
    Dann klappts auch mit andere Browsern als dem IE.

    :P

    oder bist du hier auf "Kundenfang" ?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon