vielleicht fragst du mal den Entwickler selber ?
Beiträge von _hb_
-
-
Ich hatte auch diese MS-Antispy-Software getestet. Hat mir dann registry-Einträge von Spybot Search&Destroy ( mit denen Spybot S&D ja meinen Rechner schützen will ) zum löschen angeboten und als übel bezeichnet.
Etwas Recherche ergab, dass MS ein vorhandenes Programm einer aufgekauften Firma (fast) unverändert als MS-Betaversion verteilt. Das Programm war vorher schon dafür bekannt sehr viele falsche Warnmeldungen zu erzeugen.
Mein Fazit : In derzeitigem Zustand untauglich .
Sollte MS nachbessern, dann ist immer noch die Frage ob man hier nicht den Bock zum Gärtner macht.
Ich bleibe erst mal bei den bewährten tools : Spybot S&D ( mit resident teatimer ), Ad-Aware und HijackThis.
-
-
link funktioniert einwandfrei.
Starte den Firefox mal im sicheren Modus ( dann sind alle extensions deaktiviert ).
-
Zitat von Lothar Hacker
Hallo.
Ja sicherlich reichen Ad Aware und Spybot aus.Aber sie entfernen die Spyware wenn sie auf dem Rechner ist.F-Secure 2005 lässt gar keine Spyware auf den Rechner.Das meine ich damit.
LotharSpybotS&D bietet auch den "Teatimer" ( spybot s&d resident).
Ist zwar erst beta soviel ich weiss . .aber funzt bei mir ausgezeichnet. Schützt den IE bzw. meldet Versuche da was einzuschmuggeln. -
Zitat von agib
ich hab das web durchsucht! hab aber nicht mehr gefunden als die 3 oder 4 texte! oder wie lässt sich das andere deuten, mit denen, die nicht wissen, wie man das web durchsucht?
And one of the followers of the foxy red ONE asketh : I do not understand the words of yours?
So the sourcerer came back and whispered : The big google may be your friend .. why not go and ask him about "The Book of Mozilla" and follow the links. Follow those which giveth you knowledge of the language of the web and you'll find what you're searching in vain. -
An enormous sigh of relief resounds throughout all of Mozillaland.
Sounds of rejoicing are heard from all corners of the Earth. "They
have conquered the beast!" the voices cry.
And the dimensions remain constant 'till the end of days.
- from The Book Of Mozilla, 7:24 -
II. MOZILLA
CAPUT XXVII
14 And the Lizard spake, saying, Windows shall I support, and Macintosh, and the divers flavours of Unix; yea, even unto the latest effluvium from the Gates of Hell shall I spread my seed: this it pleaseth me to do.
15 But OS/2 shall I ignore, for in sooth nobody useth it.
16 Then was the land filled with the sound of much wailing and gnashing of teeth, for millions of people used OS/2 and knew that it was good. Yet the Lizard did harden his heart against them, and said, Nay, there is no demand for it.
17 And the Blue One did create an Explorer of the Web, yet updated it slowly, and documented it poorly, and it was filled with a plague of locusts.
18 And those that followed the Lizard became enamoured of Frames, and wrote pages which could not be read by the Lizard's brethren, for the lemmings were lazy, saying only: Verily, thy browser doth suck. Thou may'st obtain the Lizard's hence.
19 Then it came to pass that the Blue One made a pact with the Lizard, that the Lizard should work its artifice for the sake of the Ancient Sorcerer. And a reference to the Lizard's wares was placed atop the Sorcerer's desk, that he might obtain it whenever he desired.
20 But the number of the work the Lizard gave unto the Sorcerer was Two, and the Greek sigil Beta was affixed to the number, yet all the rest of the Lizard's minions were given the number Three.
21 And lo, the Lizard's work was itself filled with locusts, and verily did it consume the Sorcerer's disk space whenever it was used, and it did mightily crash his system full oft.
22 And the Lizard named several of the locusts, and regarding one the Lizard said, The <blink> tag worketh not. Whereupon the users hearing this were sore amazed, and said they one unto another, Verily, that is no bug, but a feature to be highly praised while it lasteth. -
And some friends of the foxy red ONE were askin' : where may we get more words out of the Book of Mozilla? And look, there cometh a mighty sourcerer and sayeth : Go ! Looketh around the web and you'll find what you're searching for. But those who did't know how to search the web died in awful dispair without knowledge.
from: The Book of Questions and Answers, 1:22
:wink:
-
-
schon mal versucht die Erweiterungen alle ( inkl. roboform ) zu deaktivieren und einzeln nacheinander wieder zuzulassen ?
Und immer wieder testen.EDIT: For roboform with Firefox, you need an adapter http://www.firefoxie.net/roboform.html
-
"Ich könnte ein Haar von Ihrem Jackenkragen zupfen und am Ort eines Verbrechen liegen lassen.
Fremde Fingerabdrücke an einem Tatort zu hinerlassen ist nicht so ganz einfach. Aber stell dir mal vor, was sich alles zB. mit dem Abfalleimer eines Friseurs anstellen lässt ?
-
http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=5136
dazu evt. ... welche extensions / themes ...
Und WELCHEN email-button meinst du genau ?
-
http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=5136
dazu ... welche extensions / themes ...
Danke
-
Stimmt, die gehen nur mit about:cache
Allerdings hat es noch nie so richtig geklappt, irgendwas verstecken zu wollen, das man aber dem user im Browser anzeigen will.
Wenn zB Bilder wirklich "gut" sind wird sich schnell jemand finden, der weiss wie das geht und werden die auf anderem Weg verteilt.
-
noch eine extension zum putzen:
http://www.extensionsmirror.nl/extfirefox/The_Cleaner_0.1_rep.xpi
EDIT: besser als xkiosk, denn man kann ohne quelltextgefummel die optionen einstellen.
-
Zitat von bugcatcher
Eine Cache-Viewer-Erweiterung hab ich noch keine gesehen.
http://www.extensionsmirror.nl/extfirefox/webcache_0.1.xpi
ist zwar kein direkter cache-viewer .... aber ganz praktisch
-
noch mal zurück zum Anfang :
Zitat von chichaHi,
Wenn ich den Fox beenden will, lösche ich undoclosetabs
wie geht das bzw. wie machst du das ?
Zitatund anschließend kommt das "Paranoia"-X
Da kann ich die Cookies, aber nicht den Cache leeren.ist das die extension undoclosetab ? oder kommt das aus einer anderen ?
ZitatIch muß den Fox schließen, erneut öffnen, dann läßt sich der Cache problemlos leeren.
Weiß jemand eine bequemere Method?
Was genau soll denn alles beim Browserende gelöscht werden ?
Chronik ( Verlauf ) ?
Cookies ?
Festplattencache ?
Formulardaten ?
Passwörter ?Wie gesagt .. die extension macht das mit einem klick auf den "paranoia" - Button. Und bei Bedarf kann man im Quelltext der extension die nicht benötigten Löschaktionen auskommentieren.
Auszug aus xkiosk.js
/* xkioskClearHistory(); */
/* xkioskClearFormInfo(); */
/* xkioskClearPasswords(); */
xkioskClearDownloads();
xkioskClearCookies();
xkioskClearCache();die ersten 3 Aktionen hab ich auskommentiert, es werden in diesem Beispiel also nur noch downloadliste, cookies und cache gelöscht.
-
exntension xkiosk schon mal angeschaut ?
-
Wozu dient dann dieser Cache überhaupt?
Firefox --> Hilfe --> Cache-Einstellungen