1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. _hb_

Beiträge von _hb_

  • Firefox 1.0 lässt sich nicht starten

    • _hb_
    • 23. Januar 2005 um 16:02
    Zitat von obersoegeln

    Hallo,

    ich habe WIN ME für vier Benutzer eingerichtet und erstmalig Firefox 1.0 auf meinem PC installiert. Bei zwei Benutzern läuft Firefox 1.0 einwandfrei. Bei den anderen beiden Benutzern lässt sich der Browser einfach nicht mehr öffnen, obwohl er anfangs auch hier funktionierte.
    .......
    Auch durch wiederholte Neuinstallationen konnte Firefox bei beiden Benutzern nicht zum Leben erweckt werden, während bei den anderen beiden Benutzern immer noch alles prima läuft.
    ....

    sieht für mich danach aus, als ob die beiden user irgendwie einen defekten Profilordner haben.

    Da MUSS bei der Deinstallation / Neuinstallation dann dieser / diese profilordner gelöscht werden.

    http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=11682

  • Firefox 1.0 / JavaScript-Problem

    • _hb_
    • 23. Januar 2005 um 15:54

    axo .. könnte zwischen

    seit einigen Tagen habe ich ein Problem mit meinem Firefox 1

    und

    Dabei kann ich mich erinnern, dass es zum 'Dict' in den lezten Tagen ein von mir auch ausgeführtes Update gab.

    nicht einen gewissen Zusammenhang geben ?


    ggf. mal http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=5135 lesen.

    diese "stickys" sind nicht umsonst mit WICHTIG gekennzeichnet.

  • Firefox 1.0 / JavaScript-Problem

    • _hb_
    • 23. Januar 2005 um 15:46
    Zitat von fadda

    Klar werde ich der Sache weiter auf den Grund gehen, jedoch kann ich beim Firefox in meinem Startmenue keinen Profilmanager wie etwa im Mozilla vorfinden?Peter

    die forumsuche hilft da ungemein : einfach mal nach profil und "safe mode" suchen.

    btw. LESEN alleine nützt nun mal nichts. Man sollte auch versuchen zu verstehen was da steht und sich dann daran halten ....

    ALSO .. ICH gehe im Moment noch davon aus, dass du einen Linuxemulator auf einem C64 nutzt und dir die Windowsversion des Firefox gestartet unter wine Probleme macht ... ;)

    Warum muss man den Leuten immer und immer wieder diese Würmer aus der Nase ziehen ...

    Und wenn dann immer die Behauptung kommt .. man habe ja gelesen und gesucht aber nichts gefunden .- .also .. tz tz tz


    :roll:

  • Der FDP fehlen die klugen Leute

    • _hb_
    • 23. Januar 2005 um 15:22
    Zitat von rabenvogel

    gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

    oooch ... würd ich sooo nicht sagen .... http://tinyurl.com/3scex bietet eine grosse Auswahl ... allerdings mit teilweise recht radikalen Folgen

    ;)

    =========

    Das einzige "Kraut" gegen "dumme Politiker" sind "intelligente und gebildete Bürger". Wenn der Sumpf allerdings schon zu tief ist ....

  • Firefox -> Datenverlust nach Absturz

    • _hb_
    • 23. Januar 2005 um 15:13

    ein Blick in

    http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=5136

    und

    http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=11682

    könnte auch nicht schaden.

    Read and understand the owners manual !


    :wink:

  • Tastaturshortcuts und DownloadManager

    • _hb_
    • 23. Januar 2005 um 15:07
    Zitat von wonic

    Nein geht eben nicht....vielleicht kenn ja jemand eine Möglichkeit config files von Hand zu ändern?

    nur wenn sie im klartext vorliegen ( Texteditor ) oder in einem sonstwie bekannten Format ( ---> fehlende Dokumentation ... )

    Zu der Logitech tastatur gibt es doch ein Einstellungsprogramm iTouch .. geht da nix ?

  • Tastaturshortcuts und DownloadManager

    • _hb_
    • 23. Januar 2005 um 14:47

    1. ist Firefox dein Standardbrowser ?
    2. wird Firefox aufgerufen wenn du lokale html-files doppelklickst ?
    3. wegen der schlechten Dokumentation und der schlechten Einstellbarkeit dieser Logitech-Sondertasten hab ich den Kram weggelegt. Ich glaube aber mich zu erinnern ,dass man da den Browser definieren kan nder aufgerufen wird .. ??

  • Paßwortmanager

    • _hb_
    • 23. Januar 2005 um 14:42

    Firefox : Wie sehen deine Einstellungen in Datenschutz / gespeicherte Passwörter aus ?

    Linux : Schreibrechte für Profilordner / Passwortdatei ?

    ansonsten : http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/search.php mit passwort manager

  • Paßwortmanager

    • _hb_
    • 23. Januar 2005 um 14:35
    Zitat von Enzo

    .... mein System , LINUX9.0, .....
    .....
    Nach der Neuinstallation benutze ich als Browser Firefox 1.7.5 , wegen der Schnelligkeit und einfachen Konfig.
    .....
    Über Hilfe würde ich mich freuen . Gruß Enzo


    Einfach mal tief durchatmen, 5 Minuten zum Fenster raus schauen, die Hektik verfliegen lassen und dann noch mal nach dem Namen und der Version der Software schauen. :wink:

    Gruß _hb_

  • Wie die Tab-Leiste einblenden, wenn sie ausgeblendet wurde

    • _hb_
    • 23. Januar 2005 um 14:26

    u.A. deswegen werden sie popups und nicht Fenster genannt.
    ;)

  • Firefox 1.0 stürzt sehr häufig ab

    • _hb_
    • 23. Januar 2005 um 14:21

    Die Beratungsresistenz scheint manchmal umgekehrt proportional zu den im Erstposting gelieferten Informationen zu sein.

    :wink:

  • Mozilla 1.8 alpha

    • _hb_
    • 23. Januar 2005 um 14:14

    http://www.google.de/search?hl=de&q…tnG=Suche&meta=

  • Bookmarks - Informationen anzeigen?

    • _hb_
    • 23. Januar 2005 um 13:24

    Hst du schon mal bei http://www.extensionsmirror.nl die vielen Erweiterungen für bookmarks angeschaut ?

    EDIT: hab eben mal selbst gesucht. Das von dir gewünschte ist da wohl nicht dabei.

    Zum Erstellen von extensions:

    -vorhandene extension in einen anderen Ordner kopieren
    -extension_blafasel.xpi umbenennen in extension_blafasel.zip
    -mit beliebigem Zip-Programm entzippen
    - anschauen
    - *jar - Files werden von vielen ZIP-Programmen erkannt, ansonsten in *zip umbenennen und auch entzippen
    - anschauen

    - ggf. Änderungen einfügen

    die ganze Zipperei / Umbennenerei rückwärts


    Möglichkeit 1 : du kannst mit dem was du da siehst etwas anfangen ---> nach Dokumentation der Funktionen suchen, die du einsetzen willst und loslegen

    Möglichkeit 2 : du verstehst nur Bahnhof und Gänseblümchen ---> tcha .. hmmm ... warten bis einer so ne extension schreibt bzw. bis weitere Features in Firefox Version X.y auftauchen.

  • Spione sind selten allein

    • _hb_
    • 23. Januar 2005 um 13:14
    Zitat von Lothar Hacker

    ... ANTISPYWARE Beta 1.
    Ich habe vorher Spybot laufen lassen,dann Ad Aware und Secure World.
    Nichts gefunden?
    Dann Antispyware Beta 1 und siehe da.
    4 mal Spyware im Internetexplorer.

    Das dachte ich auch. Allerdings findet Antispyware Beta 1 Einträge in der registry, die von Spybot S&D und ähnlichen Programmendazu benutzt werden den IE zu schützen, bezeichnet diese fälschlicherweise als "böse" und bietet sie zum löschen an.

    Google mal nach diesem Programm und du wirst in den einschlägigen Foren sehr viele Hinweise darauf finden, dass diese Software sehr viele Fehlalarme ( false positives ) erzeugt und in der Erkennungsleistung von wirklicher malware mit spybot S&D / Ad-aware nicht mithalten kann.

    Um es mal wieder mit Wäärnääär zu sagen : " hau wech die Schei??e ! "

  • Neue US-Regierung

    • _hb_
    • 23. Januar 2005 um 13:01
    Zitat von rabenvogel

    Zum Beispiel ist schwer vorstellbar, dass er die künftigen Beziehungen der USA zu Saudi-Arabien, einer wahabitischen Feudaldiktatur, wirklich davon abhängig macht, ob die Saudis die Bevölkerung einer „anständigen Behandlung“ unterziehen.

    So bald es opportun erscheint werden die USA unter dem Deckmantel der Demokratie- und Freiheitsverbreitung in Saudi-Arabien einmarschieren.
    Wehe die Saudis machen einen Mucks in Richtung Ölhahn.

    Zitat

    Für Saudi-Arabien trifft alles zu, was Bush in seiner Rede als Gegensätze der „ewig wahren Freiheit“ beschrieben hat: eingesperrte Dissidenten in Ketten, erniedrigte Frauen, Menschen in Angst vor staatlicher Gewalt.

    eingesperrte Dissidenten ... Menschen in Angst vor staatlicher Gewalt ? Die Grundsteine dafür sind gelegt. Guantanamo und andere Lager. Sicherheitsverwahrung ohne Haftbefehl, ohne Anklage, ohne Rechtsanwalt. Politiker der USA, die von "ewiger, wahrer Freiheit" schwafeln, sollten sich erst einmal um eine Begriffsbestimmung des Wortes "Freiheit" bemühen und vor ihrer eigenen Haustüre kehren.

    Zitat

    Ebenso gewiss wie Besorgnis erregend aber ist, dass George W. Bush an all das wirklich glaubt, was er am 20. Januar 2005 vor dem Kapitol gesagt hat.

    ein fanatischer Fundamentalist eben, der wenig weiss .. dafür aber viel glaubt.


    [/code]

  • Fehlermeldung beim Schließen von Firefox

    • _hb_
    • 23. Januar 2005 um 12:35

    Diese Liste gibt es afaik nicht.
    Die meisten extensions findets du auf http://www.extensionsmirror.nl

    Von Inkompatibilitäten sind im Moment wohl meistens extensions betroffen, mit denen die TAB-Funktionen erweitert / verändert werden.

    Für mich reichen undoclosetab und die Firefox-internen erweiterten TAB-Einstellungen. Dazu noch ein farbliche Hervorrhebung des aktiven TAB per userChrome.css.

  • Kontextmenü, zentriert auf der Seite erscheinen lassen ?

    • _hb_
    • 23. Januar 2005 um 02:40
    Zitat von parkhaus

    Auf obiger Bugzilla-Seite habe ich eine Erweiterung namens Bloaty 0.2 entdeckt. Diese macht unten im Kontextmenü Leereinträge dazu namens: Bloaty 1, Bloaty 2, ..... bis Bloaty 40. Wozu das ganze? Keine Ahnung. Eine Abhilfe ists nicht.

    Bloaty sollte auch keine Abilfe sein.
    Anscheinend sind im Firefox für den Fall, dass das Kontextmenu zu lang wird, Scrollbalken implementiert, die aber nicht erscheinen. Dann wurde behauptet, dass die Scrollbalken deshalb nicht erscheinen, weil die extensions fehlerhaft geschrieben wären. Um den Gegenbeweis zu erbringen hat dann eben jemand bloaty geschrieben ......

    Also ich hab auch schon zig - extensions in häufig wechselnden Mischungen aktiviert und bei mir kommt es auch oft zu diesen bug ( seite etwas nach oben scrollen hilft dann .. das Kontextmenu klappt irgendwann nach unten statt nach oben auf ).

    Was ich noch NIE gesehen habe : Scrollbalken im Kontextmenu.

    Das dürfte definitiv ein bug sein.

  • Probleme mit Startseite (schwieriger als ihr denkt)

    • _hb_
    • 23. Januar 2005 um 02:07
    Zitat von tz_don

    Shreddersoftware ist Steganos Security Software.

    Es gibt entweder :

    Steganos Internet Security™ 7

    Da ist eine integrierte Firewall drin, die dir den Zugang sperren könnte

    Zitat von http://www.steganos.com/?layout=defaul…sis&language=de

    NEU: Steganos Personal Firewall 7 jetzt mit automatischer Lernfunktion

    ODER

    Steganos Security Suite™ 7

    Zitat von http://www.steganos.com/?product=sss7&…&layout=web2005

    NEU: Jetzt auch Unterstützung von 64 GB großen Laufwerken

    Die kann nur mit Festplatten / Laufwerken bis 64 GB umgehen.


    ???

  • Firefox 1.0 stürzt sehr häufig ab

    • _hb_
    • 23. Januar 2005 um 01:36

    Na dann lies bitte ( EDIT: und versuche auch zu verstehen was du da liest )

    http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=5136

    nochmal und schreib mal welches Betriebssystem du benutzt ,welche extensions / plugins / themes installiert sind.

    Versuche doch auch mal den Firefox im "safe-Mode" zu starten.


    ========

    MEIN Problem ist, dass ich im Moment noch davon ausgehe, dass es dir gelungen ist einen Linuxemulator auf nem C64 zu starten ... und dann mit wine die Windowsversion vom Firefox zu starten versuchst ... ;)

  • Kein gültiges Installationspaket

    • _hb_
    • 23. Januar 2005 um 00:57
    Zitat von Milou

    Im Browser hat es mitgelieferte Links in der Lesezeichenkonsole: 'Erweiterungen und Themes', von da gerät man dann auf https://addons.update.mozilla.org/extensions/mor…=Windows&id=220
    ....

    Gruss

    funktioniert bei mir einwandfrei.

    Es könnte aber nicht schaden. mal hier nachzulesen :

    http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=5135

    und evt. auch hier :

    http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=11682

    :wink:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon