1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. _hb_

Beiträge von _hb_

  • Trotz Recherche - Firefox immer noch zu langsam

    • _hb_
    • 27. Januar 2005 um 00:57

    zu :

    "network.http.pipelining.maxrequests", 100
    Werte über 8 sind wohl nicht sinnvoll, da ein Limit von 8 im sourcecode existiert und ohne Änderung / Neucompilierung nicht überschritten werden kann. Wenn ich "tuningtips" mit Werten wie 30, 100 etc. lese, dann weiss ich schon : das ist nur abgeschrieben ohne gründliche Information. Dann sind mir die anderen Tips aus derselben Quelle gleich irgendwie "suspekt".


    "nglayout.initialpaint.delay" kann bei zu kleinen Werten den Firefox verlangsamen. Kommt auf die Geschwindigkeit deiner Anbindung an.
    ISDN liefert da zu langsam die Daten, dann verwirft Firefox schon mal das gestartete rendering und fängt von neuem an, wenn du den Wert auf Null stellst.

    advanced.system.supportDDEExec bringt beim thema Geschwindigkeit nichts. http://firefox.bric.de/index.php?page=tips

    network.http.keep-alive = false ... hmmm .. ???

    ( btw. den Mozilla Optimizer 1.6.3 sollte man nicht mit FF 1.0 einsetzen. )


    Hier mal einige tuning-Werte, die bugcatcher ins Forum gestellt hat:
    Versuch die mal.

    user_pref("network.http.pipelining", true);
    user_pref("network.http.proxy.pipelining", true);
    user_pref("network.http.pipelining.maxrequests", 8);
    user_pref("network.http.max-connections", 60);
    user_pref("network.http.max-connections-per-server", 32);
    user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-proxy", 16);
    user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-server", 8);
    user_pref("nglayout.initialpaint.delay", 100);


    Ziemlich ausführlicher thread ( auf englisch ) ist hier :
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…ighlight=tuning


    Es bringt im Allgemeinen nichts, einfach irgendwelche tuning-tips abzutippen ohne die gegebenheiten des eigenen Systems zu beachten ( OS, Internet-Anbindung, Prozessor, RAM etc. )

    YAW, AVG und Zonealarm bremsen natürlich auch etwas. Allerdings sollte Firefox schon mindestens genau so schnell wie der IE sein.
    Du könntest vielleicht mal versuchen den cache von Firefox auf eine andere Plattenpartition zu legen oder den cache zu verkleinern. Ein zu grosser cache bringt nichts, wenn die cache-Dateien fragmentiert auf der Platte liegen. Vielleicht solltest du mal dein Windows tunen ? Der IE ist ziemlich tief im System vergraben und kann somit Resourcen nutzen, die anderen Programmen nicht offenstehen.

  • Update defekt ??

    • _hb_
    • 27. Januar 2005 um 00:21

    Kann es sein, dass die in der extension eingetragene URL nicht mehr stimmt und Firefox solange diese URL anspricht bis irgendein timeout zuschlägt ?
    Evt. sind auch die entsprechenden Server überlastet oder eine trafficsperre blockiert.

    Sind die Seiten / URLs von denen Firefox die Updates holen soll auch "freigegeben" ? Also berechtigt zum Software installieren ? Den Warnbalken, der darauf hinweist, übersieht man schon gerne.

  • Bookmarks: Ehrliche Worte!

    • _hb_
    • 26. Januar 2005 um 23:49

    Probleme mit der bookmarks.html und mit bookmarks.bak

    Ich habe mir mal die Zeit genommen und die letzten etwa 10 . .12 threads zu diesem Thema nachgelesen. Da ich relativ viel in diesem Forumn lese und auch ab und zu mal mehr oder weniger hilfreiche Tips gebe versuche ich das alles mal auf ein paar Punkte zu reduzieren.

    Folgende Ursachen sind mir aufgefallen :

    1. falsches Vorgehen bei Installation / "Update" auf Firefox 1.0 ( "drüberbügeln" )

    2. defekten Profilordner für die neue Version verwenden

    3. Schreibschutz verwendet ? Keine Berechtigung fürs Schreiben ? ( Beispiel : mehr als 3.000 schön durchnummerierte bookmarks.html ) Leider ist Firefox in solchen Fällen nicht sehr mitteilsam, da sollte evt. eine Warnmeldung kommen und nicht kommentarlos eine neue Datei angelegt werden. ( auch bei "downloads" wenn der Dateiname schon vorhanden ist oder "cookies.txt" ( user mit x versionen von cookies.txt und diese auch schön durchnummeriert).

    4. allgemeine Windows - Crashs , eventuell bleibt da noch eine Instanz vom Firefox im Speicher hängen und die nächste wird gestartet. Wenn im IE mit seinen einzelnen Favoriten-Dateien mal was danebengeht, dann werden evt. die letzten Favoriten nicht auf die Platte geschrieben ( bei evt. Problemen mit Festplatten-Cache / Schreibverzögerung u.ä. ). Das merkt aber kaum jemand. Beim Firefox sind dann aber ALLE Bookmarks weg bzw. die Datei ist beschädigt.

    5. extensions ? Bestes Beispiel TBE. Wenn die user aber nicht angeben welche extensions sie benutzen .. dann sind eben auch keine Rückschlüsse möglich.

    6. Wie schon angemerkt, von den "Experten" kamen keine Meldungen über verschwundene Bookmarks. Die haben ihre "Fehler" hinter sich und wissen wo es klemmt, installieren Firefox richtig und/oder übernehmen nur die wichtigsten Dateien aus dem Profilordner und kopieren nicht den ganzen ( evt. defekten ) Profilordner in die Neuinstallation.

    7. "nervöse", "hektische" user, die eben mal im Forum erscheinen, nichts über ihr System sagen, keine Firefox - Version angeben und sich einfach mal "auskotzen". Auf Nachfragen kommt oftmals keine Reaktion. Entweder nehmen die Firefox nicht mehr oder sie haben gemerkt, dass sie z.B. falsch installiert haben.
    Man sollte nicht vergessen, dass diejenigen, die Firefox / Firebird / Phönix schon seit Version 0.xy benutzen/benutzt haben ja meistens eh user mit relativ viel Vorkenntnissen sind.
    Mit der Version Firefox 1.0 sind nun auch viele "normaluser" dazu gekommen, die eben nicht das Wissen, die Erfahrung, die Geduld und auch nicht die Zeit haben ( wollen ) um sich tiefer in die Sache einzuarbeiten.

    Linuxuser scheint es ja eh wenig zu geben, die ein Problem mit Firefox haben. Die sind im Allgemeinen eben das "frickeln" gewohnt und denken sich gerne tiefer in die Problematik ein und nehmen sich da auch viel Zeit dafür.

  • springender corser

    • _hb_
    • 26. Januar 2005 um 22:51

    Sorry, das hat NICHTS mit SUCHE zu tun .. sondern mit allgemeiner Information. Erstmals Info für DICH was du doch mal lesen und auch beachten solltest und zweitens Info für alle diejenigen, die dir helfen wollen / können.

    Nun ja . .wenns Problem weg ist .. ists auch so gut ;)

  • Referer - kein Download möglich!

    • _hb_
    • 26. Januar 2005 um 22:04

    bei der Standardversion ( Original ! ) ist als einzige extension ( wahlweise beim installieren ) der DOM - Inspektor dabei.

  • springender corser

    • _hb_
    • 26. Januar 2005 um 22:00

    http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=5136

    http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=5135

    und eventuell :

    http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=11682

    sollten dich einer Lösung näher bringen.


    ERDIT: Solange das Problem anhält . .schreib deinen Text in einem Texteditor und kopiere ihn dann im forum ins Editierfeld 8)

  • ipxserver.de

    • _hb_
    • 26. Januar 2005 um 21:44

    in about:config entweder

    keyword.enabled auf false stellen

    dann ists AUS mit der websuche, wenn MIST eingetippt wurde
    ODER

    keyword.URL bearbeiten und http://www.google.de/search?q= eintragen

    dann startet die normal google-suche und nicht die *lucky*

    ;)

  • Referer - kein Download möglich!

    • _hb_
    • 26. Januar 2005 um 21:30

    oki .. ein anderes theme ist zwar keine extension sondern eben ein theme ( skin ... ) machts aber nix. Kann ich nichts dazu sagen, inwieweit ein theme da reinmischt. Sollte "eigentlich" nicht .. ABER ...

    Hat das deaktivieren der Firewall nichts gebracht ?

    Du kannst hier

    http://www.chrispederick.com/work/firefox/useragentswitcher/

    anschauen, wie dein Referrer für einen webserver aussieht . .also wie er beim server ankommt. ( bisschen warten . . 5 sekunden ... dann ist das feld da .. )

    Sollte etwa so aussehen :


    Test

    You can use the information below to test the User Agent Switcher extension.

    User Agent User Agent Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.5) Gecko/20041108 Firefox/1.0
    App Name Netscape
    App Version 5.0 (Windows; de-DE)
    Platform Win32
    Vendor Firefox
    Vendor Sub 1.0

  • Plötzliches Problem!

    • _hb_
    • 26. Januar 2005 um 21:27
    Zitat von Setesh

    Also hatte alles java akzeptiert und aktiviert.. Setesh

    Solttest mal ein ernstes Wörtchen mit deiner Freundin reden ;) bzw. die extension cookiebutton installieren.

    Und mal so gaaaanz langsam anfangen einen Unterschied zwischen JAVA und javascript zu machen. 8)

  • Referer - kein Download möglich!

    • _hb_
    • 26. Januar 2005 um 19:44
    Zitat von Fox3113

    Ich benutze den Sygate-Firewall, kein Proxy. Und die XP Firewall (SP1) ist nicht aktiviert.

    schalte die versuchsweise mal aus.

    Wenns nichts nutzt, überlege mal ob du irgendwelche Parameter in about:config / prefs.js geändert hast ?

  • Referer - kein Download möglich!

    • _hb_
    • 26. Januar 2005 um 19:41
    Zitat von Master X

    Also die WinXP-Firewall und ein Hardware-Router sollten normalerweise nicht den Referer blocken.

    normalerweise ... aber kennst du die Geheimnisse der Xp-Firewall ? kennst du alle Hardwarefirewall / Router mit ihren vielfältigen Einstellmöglichkeiten ?

    daher meine Frage.

    Zitat


    Aber Personal Firewalls (wie zB Norton) oder Proxys blocken den Referer häufig....

    .... stimmt. Deshalb versuche ich meinen Nachfragen ja dem Hilfesuchenden erst mal "die Würmer aus der Nase zu ziehen". Und das in einem Rutsch und so komplett wie möglich.
    Oft "klingelts" da bei dem einen oder anderen auch schon ( schalt ich mal eben Software yx aus oder so ) und schwups ist das Problem erledigt bzw. es ist klar, wo der Fehler zu suchen ist.

  • Referer - kein Download möglich!

    • _hb_
    • 26. Januar 2005 um 19:35

    da du, wie du selbst schreibst bei den extensions nicht durchsiehst wäre es gut anzugeben WELCHE extensions du installiert hast oder ob du noch GAR KEINE extensions installiert hast.
    Dein Satz ( s.o. ) extensions = EGAL ist nur dann richtig wenn GAR KEINE extensions installiert sind.

  • Referer - kein Download möglich!

    • _hb_
    • 26. Januar 2005 um 19:31

    Download funktioniert bei mir sowohl mit dem internen downlaodmanager als auch mit einem externen.

    Welche Software hängt noch zwischen Firefox und deinem Provider ? Privacy- bzw. Securitytools / Antivirensoftware / Softwarefirewall / Proxy und ähnliches ? ggf. auch mal die XP-Firewall ausschalten bzw. im Router / Hardwarefirewall nachschauen.

  • Beim öffnen von jedes Fenster, Verzögerung von ca. 15 Sekun.

    • _hb_
    • 26. Januar 2005 um 19:25

    ich denke, dass FF die cookie Datei nur dann versucht zurückzuschreiben, wenn sie sich geändert hat, also wenn neue cookies dazugekommen sind. Und dann wird eben eine neue angelegt, da das Original ( ohne Zahl ) ja schreibgeschützt ist.

    Der Trick mit dem Schreibschutz für den cookie - Ordner ( IE ) oder die cookie - datei ( NS / MOZ ) ist mit dem cookie - Management der neuen Browser / evt. mit extensions doch schon etwas veraltet.

    Ich bin absolut angetan von der extension CookieButton in Verbindung mit FF und kann sie nur weiterempfehlen.

  • Bookmarks verschieben

    • _hb_
    • 26. Januar 2005 um 18:58

    Die Forumssuche nach : pfad bookmarks.html ergibt u.a. folgendes :

    http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…+bookmarks+html

  • Referer - kein Download möglich!

    • _hb_
    • 26. Januar 2005 um 18:55
    Zitat von Fox3113

    Auf manchen Seiten erhalte ich folgende Meldung, wenn ich ein Programm herunterladen will:

    ... the REFERER field must be properly sent to ...

    Das runterladen geht dann natürlich nicht! Was läuft hier falsch?

    am Besten fängst du mit Lesen hier an :
    http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=5136

    Da du hier im Forum kaum einen Hellseher finden wirst, wäre es sehr nützlich mit mehr Informationen rüber zu kommen :

    FF Version / OS - Version / extensions etc. / Beispiellink

    Danke

  • Java Links nicht einzusehen

    • _hb_
    • 26. Januar 2005 um 18:15

    Da gibt es wohl mit keinem Browser was. Der müsste ja erst im Hintergrund die Funktion ausführen und dann den Fenster / Titelnamen der Seite zurückmelden.

    Vielleicht was für nen extension-Bastler ;)

  • Dieses Dokument enthällt keine Daten?

    • _hb_
    • 26. Januar 2005 um 18:12

    am besten mal in der forumsuche folgendes eingeben :

    Dokument enthält keine Daten

    Dürfte die wohl "beliebteste" Fehlermeldung sein.

    Könnte ein Kandidat für ein "sticky" sein ;)

  • Wer kennt das?

    • _hb_
    • 26. Januar 2005 um 17:58

    Hast du eine Softwarefirewall u.ä. die eventuell scripte blockt ?

  • deutschepost.de und weg ist der fox

    • _hb_
    • 26. Januar 2005 um 16:22

    bemühe die forumssuche doch mal mit : post absturz

    3 threads


    Ich hab auch immer wieder mal Probleme alte threads zu finden. Bin noch nicht ganz hinter die "Geheimnisse" der Suchfunktion gekommen.
    :cry:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon