1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. _hb_

Beiträge von _hb_

  • Cursor springt wild umher

    • _hb_
    • 27. Januar 2005 um 20:53

    doch ... der Tip war ernst gemeint, denn du machst dir dadurch das Leben erstmal einfacher, solange dieses Problem besteht.

    Solltest du nicht nur diesen Satz meines postings in http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=14246 gelesen haben, sondern auch die angemerkten links ... dann hast du anscheinend ein Verständnisproblem.

    Lies das bitte noch mal, eröffne nicht gleich wieder einen neuen thread, und schreibe bitte ein paar Infos mehr. siehe http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=5136

  • Der Fuchs ist zwar sehr gut, aber auch sehr langsam

    • _hb_
    • 27. Januar 2005 um 20:41
    Zitat von brummi09

    ... Diese Unterstellungen stören mich ein wenig. Bin seit ca. 30 Jahren in der Dv tätig & programiere Sysremprogramme. Ich weiß also was ich tu.


    Na das freut mich ja für dich .... mit dieser Erfahrung sollte es ja dann ein Leichtes sein, den Firefox "richtig" zu installieren bzw. die entsprechenden Haken und Ösen in der Installation, dem Betriebssystem und diverser anderer Soft- und evt. Hardware zu finden.

    Zitat

    Würde jedem, der von der Materie keine Ahnung hat abraten mit about:config was zu ändern!


    Na zu dem Spruch fällt mir ja hinsichtlich deiner Threaderöffnung ( Erfolg deiner "tuning - Massnahmen" ) nun überhaupt nix mehr ein.

  • Cache Reinigung automatisch?

    • _hb_
    • 27. Januar 2005 um 18:53

    muss ja auch noch was für die version 2 .. 3 . .4 ..5 ..6 .. übrigbleiben ;)

    wie gesagt .. sinnvolle Möglichkeit da manuell einzugreifen sehe ICH nicht ..aber ich lerne auch jeden Tag dazu

    vielleicht gibts ja auch schon eine extension dazu

  • Cache Reinigung automatisch?

    • _hb_
    • 27. Januar 2005 um 17:43

    den cache manuell *ausmisten* ? komplett löschen ok . .aber einzelne Dateien ?
    Es kommt ja nicht darauf an, wann die Datei zum ersten Mal geladen wurde ( Erstellungsdatum ) sondern eher wie oft sie zwischenzeitlich benutzt wurde und wann sie zum letzten Mal benutzt wurde.
    Der cache wird wohl besser vom Firefox verwaltet als dass man da an einzelnen Dateien selber sich versucht. WIE der cache ganz genau von Firefox verwaltet wird .. hmm .. man könnte ja mal in den Quelltext schauen ;)

    Ein zu grosser cache bringt irgendwann auch keinen Geschwindigkeitsvorteil mehr, da die Verwaltung der vielen Teile immer aufwendiger wird. Manchmal ist weniger eben mehr. Das kommt aber sehr stark auf das eigene Surfverhalten.

    Besucht man oft Seiten mit vielen grossen Grafiken, die sich nicht oder selten ändern ---> grösserer cache

    Besucht man oft Seiten mit häufig wechselnden Grafiken ---> kleinerer cache

    Übrigens kann man mit entsprechenden Einträgen in about:config / prefs.js auch das Verhalten des caches im RAM steuern.

  • Bug in firefox? ... Bildschirm geht einfach aus

    • _hb_
    • 27. Januar 2005 um 17:00

    http://validator.w3.org/check?verbose=…www.cstrike.de/

    trotzdem mit Firefox ohne Probleme darstellbar.
    Da brauchts schon weitere Infos über dein System um weiter zu helfen.

  • Der Fuchs ist zwar sehr gut, aber auch sehr langsam

    • _hb_
    • 27. Januar 2005 um 16:09
    Zitat von brummi09

    1. - ... habe dann schließlich nach langen Hadern auf den Fuchs umgestellt.

    2. - Hab auch schon durch Tipps von euch über about:config einige Einstellungen verändert,

    3. - Netscape ist 2-3 mal schneller.

    4. - kann mich überreden, beim Fuchs zu bleiben?


    Allgemein : http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=5136

    zu 1: http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=11682

    zu 2: "dass ich über about:config alles mögliche eingestellt habe"
    man sollte nicht an "allem möglichen" rumversuchen und verstellen ohne genaue Kenntnisse der dabei ausgelösten Vorgänge zu haben. Was bei dem einen user gut geht ( zB. mit DSL - Anbindung ) kann bei einem anderen mit ISDN / Modem den Firefox ganz gewaltig verlangsamen.
    Einige Tips, die man so findet sind schlichtweg auch falsch bzw. hebeln in ihrer Gesamtheit vorher geändertes wieder auf.

    Die Grundeinstellungen von Firefox sollten ausreichen, genau so schnell / schneller wie IE, Netscape, Mozilla zu surfen. Wenn nicht ... dann erst mal
    die o.g. links lesen und dann weiter zu Punkt 3.

    3. Wenn das von Anfang an so war, dann spricht alles für eine Fehlinstallation / Fehlkonfiguration von Firefox und/oder Softwarefirewall und/oder den anderen üblichen Verdächtigen ( alles was zwischen Firefox und deinem Internetprovider hängt )

    4. überreden ? nö -- absolut nicht. Helfen ? Ja . .wenn du die o.g. links beachtest und entsprechende Infos gibst.

    :wink:

  • Hilfe - einige Spiele laufen nicht mehr!

    • _hb_
    • 27. Januar 2005 um 15:53

    Die Antwort könnte eventuell im mitgelieferten Handbuch ( evt. auf der CD ) stehen.
    Bleibt die Frage : was hat das mit Firefox zu tun ? Es gibt jede Menge spezialierter Foren, wo du evt. schneller Hilfe bekommst.

  • offene Tabs beim nächsten Start automatisch öffnen

    • _hb_
    • 27. Januar 2005 um 13:37

    sorry : die SimpelVersion von sessionsaver ( CrashRecovery ) stellt NUR nach einem crash die TABS / Fenster wieder her.

    Also doch besser die Normal- oder Enhanced-Version nehmen.
    Da steht dann auch Sessionsaver in der Liste der Erweiterungen.

  • Icon bzw. Symbol v. FF verschiebt sich

    • _hb_
    • 27. Januar 2005 um 13:27

    könnte mit den Ordnereigenschaften des "Quick Launch" Ordners zu tun haben. Symbole automatisch anordnen oder sowas .... da wirst wohl besser mal drüber googeln und in einem einschlägigen Windowsforum schauen müssen.

  • offene Tabs beim nächsten Start automatisch öffnen

    • _hb_
    • 27. Januar 2005 um 13:14

    sessionsaver

    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?show…hl=sessionsaver

    die unterste Version .. install and forget .. ist wohl das was du suchst.

    die anderen Versionen bieten mehr Einstellungmöglichkeiten

    EDIT: sessionsaver ist in der Liste der Erweiterung dann als Crash Recovery zu finden.

  • Bookmarks: Ehrliche Worte!

    • _hb_
    • 27. Januar 2005 um 12:30

    dj-dyna Schwamm drüber.

    Zitat von dj-dyna

    ... jemand aus der Fam. am PC war und ggf. versehentlich was gelöscht hat.

    Das zweite was ich gerne verstehen möchte ist, warum sich dieses nicht über die Sys.wiederherst. bereinigen lässt.

    an das erste glaube ich nicht. Wenn nicht gerade der Ordner mit der bookmarks.html offen ist ... wer sucht das schon und löscht es ?

    zum zweiten Punkt:

    ist einfach kein passender Wiederherstellungspunkt vorhanden ?

    Ein Wiederherstellungspunkt wird per default nur alle 24 Stunden ausgeführt. Zitat : Alle 24 Stunden wird ein Wiederherstellungspunkt automatisch erstellt. Das können Sie in der Registry unter HKEY_Local Machine\ SOFTWARE\ Microsoft\ WindowsNT\ CurrentVersion\ SystemRestore mit dem Wert RPGlobalInterval ändern. Normalerweise ist er auf 86400 Sekunden voreingestellt, also 24 Stunden, Sie können den Wert aber nach Belieben ändern.


    Aber das wäre auch keine richtige Lösung für das bookmark - Problem.

    Da ist irgendwo anders der Wurm drin.

    Was ich ABSOLUT seltsam finde, dass es bei keinem der "Experten" hier im Forum passiert. Mir selbst ist der Firefox ( wegen nicht zueinander passender extensions ) auch schon einige Male abgestürzt. Aber NIE hat er die bookmarks beschädigt. Daher auch der Versuch mit der Auflistung der gefundenen Probleme und Nebenbedingungen.

    dj-dyna Zurück zu deinem Fall. Du schreibst "Ich habe win xp prof und den FF 1.0 seit Veröffentlichung installiert und bisher war auch alles bestens. "
    Also hast du keine anderen Vorversionen von Firefox gehabt?
    Hat die Installation sofort funktioniert oder musstes du evt. ein zweites Mal installieren?
    Welche extensions benutzt du ?

    zum Auslesen gibt es natürlich wieder eine extension ListZilla 0.5.1 entweder vom extensionsmirror http://www.extensionsmirror.nl/index.php?show…83&hl=listzilla oder von der homepage des Autors http://extensions.roachfiend.com/

    Vielleicht hilft das weiter um den Verlust von bookmarks in der Zukunft zu verhindern.

  • Icon bzw. Symbol v. FF verschiebt sich

    • _hb_
    • 27. Januar 2005 um 11:37

    [X] <----- hier Nagel einschlagen.

    Bitte mach mal zwei scrennshots ( vorher ( nachher ) und schreib mal was über deine Windowsversion hier rein. ;)

    btw. das ist ein Windows-Problem.

    DISCLAIMER : wer alle meine Ratschläge befolgt, ist selber schuld.

  • Welches Theme benutzt ihr????

    • _hb_
    • 27. Januar 2005 um 06:48

    Standard mit ein paar kleineren Änderungen.

    http://tinyurl.com/3my56

  • Probleme mit www.pearl.de

    • _hb_
    • 27. Januar 2005 um 06:28

    viele dieser Login-Bereiche nutzen cookies und nicht alle bringen eine Fehlermeldung bei ausgeschalteten cookies.

    Auf die Hauptseite von pearl.de allerdings habe ich mit Firefox 1.0, ohne cookies akzeptieren, einen relativ flotten Seitenaufbau.

    Allerdings hat pearl.de eine "javascript - Weiterleitung" mit cookie - Änderung. wenn du schon ein cookie hast und es sich nicht ändern lässt .. ---> warten bis timeout ???


    Lass doch mal die cookies von pearl.de zu.

    Aber bitte auch folgendes beachten : Zitat von http://www.pearl.de

    Das System ist auf bis zu 1.000 gleichzeitige Besucher ausgelegt. Wird dieser Wert überschritten, kann die
    automatische Einbuchung bis zu einigen zehn Sekunden dauern. Damit gewährleisten wir eine angemessene
    Verarbeitungsgeschwindigkeit
    innerhalb des Shop-Systems.

    Ich nutze pearl.de schon länger nicht mehr, aber genau diese Meldung hat mich früher auch oft einiges an Nerven ( und Wartezeit ) gekostet.

  • Bookmarks: Ehrliche Worte!

    • _hb_
    • 27. Januar 2005 um 04:52
    Zitat von dj-dyna

    Erstmal danke für die Antworten.

    @ HB

    na Du bist mir aber ein Spezialist.
    Klar hab ich schnell was geschrieben, hatte auch akutes Problem.
    Nachgefragt hat keiner, sonst hätt ich die Infos sofort weitergegeben.

    Komm mal von deiner Rosalinde wieder runter.

    Bei der Registrierung hab ich hier mal was von einem seriösen Forum gelesen. Der Ton der hier aber angeschlagen/zugelassen wird lässt mich das nicht erkennen.

    Es liegt nicht in meinem Sinne alle über einen Kamm zu scheren... aber Profilneurotiker treiben mir die Nackenhaare hoch.

    In diesem Sinne gehabt Euch wohl

    Alles anzeigen

    Na dann gehörst du wohl eher zu Punkt 7.. Sonst wäre dir bei der ersten Benutzung des Forums vielleicht auch der "sticky" http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=5136 aufgefallen : 2) Bitte immer die Version vom verwendeten Firefox angeben!
    Auch ob deutsch/englisch sowie das Betriebssystem ist wichtig.

    Mein ( von dir zitiertes ) posting war auch nicht als Antwort auf dein Problem geschrieben, sondern auf die Tatsache, dass es inzwischen reichlich threads gibt, die sich mit bookmark - Problemen und deren Lösung befassen.

    Zu deiner Aussage Da es eine halbe Stunde vorher noch lief, würde mich schon die Ursache interessieren. Hm... könnte auch http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=5135 eine Antwort liefern. Zumindestens sollte man das mal gelesen haben, wenn da schon dick und fett steht Bekannte Probleme - Bitte vor dem Posten lesen!
    Und dann eben ins posting schreiben, habe ich gelesen, habe ich versucht, trifft nicht zu, hat nicht geklappt.

    Übrigens eine simple Antwort wäre auch : Wenn etwas *kaputt geht*, dann hat es wohl meistens kurz vorher noch funktioniert.


    Und über den Rest deines postings brauchen wir uns ja wohl nicht weiter unterhalten.
    ==================

    Amsterdammer

    Natürlich ist das Thema Bookmarks so langsam "ausgelutscht".
    Aber es kann doch wohl keine Lösung sein auf Zusatzsoftware ( extension zum bookmark backup ) und Allgemeine Datensicherung hinzuweisen.

    Wenn die user jahrelang den IE, Opera, Netscape oder auch Mozilla benutzen und dabei OHNE Zusatzsoftware und OHNE Backups auskommen, dann sollten sie das bei Benutzung des Firefox auch weiterhin tun können.

  • Beim öffnen von jedes Fenster, Verzögerung von ca. 15 Sekun.

    • _hb_
    • 27. Januar 2005 um 04:30

    araCHnos

    Ich gehe mal davon aus, dass du Windows benutzt.
    Hast du Norton installiert oder hattest du es installiert ?
    Welche JAVA-Version benutzt du und wie hast du sie upgedatet ?

    Unter anderem diese beiden Programme haben mir zu einem "zerschossenen" Windows XP verholfen, mit allen möglichen "unerklärlichen" Fehlern, Abstürzen, Stillständen ....

    Auf "sauberen" Windowsinstallationen läuft ein "sauber" installierter Firefox ( ohne extensions ) locker, wenn nicht gerade eine Softwarefirewall ( auch die interne von XP ) , Antivirensoftware, Security- und Privacytools, Proxis und ähnliches Probleme verursachen. Bliebe noch das Problem, dass die jre von SUN JAVA ab und zu *mist* macht. Auch andere plugins sind an manchem Problem beteiligt.

    about:plugins gibt Auskunft über die von Firefox erkannte JAVA-Version und andere plugins ( Quicktime, realPlayer, AcrobatReader etc. )

    Es gibt auch einige extensions, allen voran die TabBrowserExtension ( TBE ), die bei einigen einwandfrei läuft, bei vielen anderen aber zu völlig unerklärbaren Fehlfunktion führt.
    Bei den vielen extensions und ihren Kombinationsmöglichkeiten kann es immer wieder zu Problemen führen. Deshalb auch immer wieder der Rat mal den SafeMode zu versuchen und dann ggf. mal die verschiedenen extensions / themes zu deaktivieren.

    Wäre auch mal ganz nützlich zu schreiben. welche Version von Firefox, Betriebssystem, und eventuell "verdächtiger Software" ( siehe oben ) du benutzt.

  • Trotz Recherche - Firefox immer noch zu langsam

    • _hb_
    • 27. Januar 2005 um 03:41

    borkenkaefer

    versuchs mal mit

    network.http.keep-alive = true

  • Trotz Recherche - Firefox immer noch zu langsam

    • _hb_
    • 27. Januar 2005 um 03:32
    Zitat von Nemoflow

    jaja, das kenne ich auch....aber ich bezog mich mehr auf die anderen Zeilen deines Beitrags. Man sollte doch nicht alle über einen Kamm scheren.


    Dann solltest du vielleicht einmal über die Art und Weise nachdenken, wie du zitierst.

    ===========================================

    Zitat


    ...und ausserdem ---> [Alter Fritz ON]...denn hier muß ein jeder nach seiner Fasson selig werden.[Alter Fritz OFF]

    und das geht am Besten, wenn man *wissentlich* nachweislich falsche / nutzlose tuning-Tips an "Otto und Gretchen Normaluser" verteilt, die dann wieder nicht wissen, warum manche websites / server nur *mist* zurückliefern ? Lies mal etwas in bugzilla über das Stichwort pipelining und dann

    Zitat

    Quak und LOL

    mal weiter. ;)

    ============================================

    Zitat

    ...aber naja, ich hab auch "Werte wie 30 und 100", was mich ja "Suspekt" und "Epigonal" aussehen läßt.


    Naja . .wenn man schon weiss, dass Werte über 8 nichts nutzen und dann sowas schreibt ... klingt schon sehr nach Woodoo oder wie du schon schreibst .. epigonal.

    ============================================


    Bliebe noch die Frage inwieweit im Ausgangsposting IRGENDEIN Wert von network.http.pipelining.maxrequests überhaupt was nutzt, wenn network.http.keep-alive = false gesetzt wurde. http://www.mozilla.org/projects/netli…lining-faq.html
    Hence, pipelining can only be done when reusing an existing keep-alive connection. ist zwar schon ein paar Tage alt .. dürfte aber wohl immer noch stimmen. 8)
    Die besten "tuning-tweaks" nutzen nix, wenn man sie über die Hintertür selbst wieder "abschiesst".

  • Trotz Recherche - Firefox immer noch zu langsam

    • _hb_
    • 27. Januar 2005 um 01:49
    Zitat von Nemoflow

    Quak und LOL


    Code:

    network.http.pipelining.maxrequests :32

    has no meaning because this variable accepts only values from 1 to NS_HTTP_MAX_PIPELINED_REQUESTS, which is set to 8 (see nsHttp.h file in Firefox source).

    http://www.techzonez.com/forums/showthr…?t=12614&page=2


    nsHttp.h

    94
    95 // hard upper limit on the number of requests that can be pipelined
    96 #define NS_HTTP_MAX_PIPELINED_REQUESTS 8
    97


    oder included Firefox eine andere nsHttp.h ?

  • Trotz Recherche - Firefox immer noch zu langsam

    • _hb_
    • 27. Januar 2005 um 01:03

    noch was : ein paar links zu Problemseiten wären auch hilfreich. "zB bei Lycos oder der Commerzbankseite" ist da nicht ganz ausreichend.
    Dann könnte man sic hdie Seite mal anschauen und sehen ob da irgendwelche "Spezialitäten" verwendet werden.

    Dazu noch eine Aussage über Prozessor / RAM und die von dir als Vergleich herangezogene IE-Version. Dann kann sich mancher der Helfer hier bestimmt ein besseres Bild machen.

    EDIT: eben drüber gestolpert : browser.cache.memory.enable sollte auf true stehen ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon