1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. _hb_

Beiträge von _hb_

  • (Windows)-Variablen in Firefox und Extensions nicht nutzbar

    • _hb_
    • 29. Januar 2005 um 12:26
    Zitat von xeen
    Code
    .....
       usePath = usePath.substr(0, 2) + "\\program files\\internet explorer";
      .....

    Und GENAU DAS wurde ja bemängelt. Es wird direkt ein Ordnername ( "program files" gesucht. Und den gibt es auf deutschen XP nicht. Der heisst da "Programme".
    Windows verwaltet deshalb Umgebungsvariablen. Auf den Ordner, der die installierten Programme enthält, kann man mit %ProgramFiles% zugreifen.

    Das wäre im obigen Codeschnipsel also

    Code
    usePath = usePath.substr(0, 2) + "\\%ProgramFiles%\\internet explorer";

    Dann wird der Programmordner gefunden, egal ob er nun C:\Program Files, C:\Programme oder sonst wie heisst bzw. auch auf welchem Laufwerk er zu finden ist.

    Liste der aktuellen XP Umgebungsvariablen :

    Start / Ausführen / cmd mit OK bestätigen
    in der erscheinenden cmd-Konsole dann set eingeben, Return .. und da sind sie.

  • seiten werden nicht geöffnet

    • _hb_
    • 29. Januar 2005 um 03:17

    axo . .noch was. Was hast du füer eine Internetanbindung ? ISDN ? MODEM ? DSL ?

    Hast auch schon wieder in about:config rumgefrickelt ?
    Schieb mal die Infos rüber.

  • seiten werden nicht geöffnet

    • _hb_
    • 29. Januar 2005 um 03:10

    hey Stier ... sag mal ... was kann das denn sein, dass du so wenig mitteilsam bist ? kannste nich mal hir reinschrebn, welches Betriebssystem du benutzt und WELCHE Seiten ( LINK mit http:// Und so zeugs )

    Meine Kristallkugel iss leider n bissel beschlagen . .da seh ich nich durch, wassu fürne Kiste firs sörfn benutzt.

    :roll:

  • FF Neuinstalation, Direktzugänge nicht mehr mit FF...

    • _hb_
    • 29. Januar 2005 um 02:40

    Firefox starten / Datei öffnen / deine_extension.xpi auswählen / ok klicken .... 3 sekunden warten / bestätigen extensionfenster schliessen / firefox schliessen / firefox starten / extension ist bereit

    gibt auch noch andere Wege ... siehe Forumssuche extension installieren

    Die von dir beschriebene Möglichkeit, dass xpi - dateien den Firefox starten und dann installiert werden, hatte ich auch mal versucht .. hat nie gklappt bei mir.

  • Falsches Favicon

    • _hb_
    • 29. Januar 2005 um 02:32
    Zitat von Palli

    lol soll das heißen das Icon gehört da hin? Wer macht denn sowas??? :shock;

    Ja / derjenige, der die Datei favicon.ico auf den webspace hochlädt .

  • firefox hat ne denkpause seit neustem :(

    • _hb_
    • 29. Januar 2005 um 02:30

    zum Thema "nachschlagen" einfach mal in der Forumsuche eingeben ...

    das geht von falsch eingestelltem proxy über ipv6 bis ....

  • firefox hat ne denkpause seit neustem :(

    • _hb_
    • 29. Januar 2005 um 02:20

    http://www.speedguide.net/sg_tools.php

    versuche da mal die Tests durchzuführen.

    Ich tippe aber eher auf ein DNS - und/oder Konfigurationsproblem mit deinem router / eventuell durc hzwischengeschaltete Software . s.o. )

    Wenn du schreibst neuinstalliert dann nehme ich an, du hast auch keine Änderungen an prefs.js ( about:config ), user.js etc, durchgeführt ?

  • firefox hat ne denkpause seit neustem :(

    • _hb_
    • 29. Januar 2005 um 01:59

    welche extensions sind installiert ?

    nutzt du AntiVirenprogramm, Softwarefirewall, sonstiges Security- / Privacytools. Proxy ?

  • Probleme mit JAVA

    • _hb_
    • 29. Januar 2005 um 01:45

    Ich gehe davon aus, dass du Windows ( 98 oder XP ) benutzt :

    1. Lade dir JAVA ( jre 1.5.0.1 ) von dem angegebenen link auf deine Festplatte ( oder von dem in meiner Signatur angegebenen tinyurl - link und dann auf den link : Download JRE ) .
    MERKE dir WOHIN da das abgespeichert hast.

    2. ENTFERNE ( deinstalliere ) das vorhandene jre ( JAVA ) per START / EINSTELLUNGEN / SYSTEMSTEUERUNG / SOFTWARE / ( Programme ändern / entfernen )

    3. Warte bis alles entfernt wurde

    4. Fahre deinen Rechner runter und starte ihn neu ( REBOOT )

    5. gehe in den Ordner wohin du die heruntergeladenen Datei gespeichert hast und klicke auf die Datei jre-1_5_0_01-windows-i586-p.exe

    6. Warte ab bis die Installation von jre ( JAVA ) beendet ist und starte erst DANACH Firefox

    7. *good luck*

  • Norten blockiert etwas von Mozilla Firefox

    • _hb_
    • 29. Januar 2005 um 00:09

    Router ( auf "vollen Durchzug" gestellt da Manual fehlt / macht trotzdem "unsichtbar" )
    ZoneAlarm, AntiVir PE, Spybot SD-Resident ( da ich ab und zu mit dem IE "Problemseiten" anschaue ), wöchentlich Spybot S$D, Ad-Aware, gelegentlich HiJackThis um in der Übung zu bleiben, Pegasus, Firefox, NetActivityDiagramm.
    immer mal wieder zB. die Seiten http://www.pcflank.com/index.htm ( diverse Tests ) und http://grc.com/default.htm ( Shields UP ) besuchen.
    Ausserdem versuche ich immer die neuesten Updates für Brain 2.0 / HomeUser Edition ) zu bekommen ;)

  • Big Brother sitzt zwar noch nicht im Wohnzimmer, .......

    • _hb_
    • 28. Januar 2005 um 23:37

    bugcatcher

    aber nicht wundern, wenn demnächst der Vertreter von PARAL vorbeischaut oder gar ein Probeexemplar der Vereinszeitung "Kammerjäger im Hier und Jetzt" ins Haus flattert.

    ;)

  • Bug in firefox? ... Bildschirm geht einfach aus

    • _hb_
    • 28. Januar 2005 um 23:27
    Zitat von nope_

    als ich auf dein link gegangen bin aht alles gefunzt ..
    dann hab ich n paar von den checkboxe angeklickt und noch ma versucht ..
    dann war wider ma absturz

    Man klickt im Allgemeinen nicht auf n paar "checkboxe" sondern auf einen link.

    Also
    WO klickst du drauf ?
    WAS steht da geschrieben, da WO du drauf klickst bzw. welches Bild / Symbol etc. ist DA WO du draufklickst.

    wenn du weisst WELCHE das sind, kannst du auch mit der rechten Maustaste draufklicken und den Kontextmenupunkt "Link-Adresse kopieren" wählen. Dann ruf eine Editor / oder gleich das Forum auf und kopiere das mit "einfügen" da rein.

    .Ich habe schon x-mal auf die verschiedenen links auf http://www.cstrike.de/ geklickt -- alles paletti -- nie ein Poblem.


    EDIT :Mein link auf den du geklickt hast, wo alles gegangen ist ... das ist ein Validator, der überprüft ob die Seite "sauber" geschrieben ist, also entsprechend den offiziellen Standards .. und das ist sie NICHT .. trotzdem stellt sie Firefox fehlerfrei dar.

  • firefox hat ne denkpause seit neustem :(

    • _hb_
    • 28. Januar 2005 um 21:40

    Hansi26

    welche Software / Hardware hängt sonst noch zwischen Firefox und Internet- ( provider ) ?
    Welches betreibssystem benutzt du ?

    Thema cache
    ========
    mein Verständniss vom Firefox Cache :

    Firefox nutzt erst mal RAM als cache und schreibt den RAM-cache zB beim Beenden der Sitzung auf Platte. Erst wenn der RAM-cache zu voll wird, werden im laufenden Betrieb Teile auf Platte ausgelagert.

    einfach mal about:config in die Adresszeile eingeben / Return drücken und in die Filterzeile cache eingeben. Ggf. nach den verschiedenen Parametern im forum suchen.

    cache ==> grösser : wenn relativ oft dieselben Seiten mit viel gleichbleibenden Grafiken besucht werden.

    cache == kleiner : wenn sehr oft wechselnde Seiten ( immer neue Werbebanner etc. ) oder sehr viel unterschiedliche Seiten besucht werden.

    cache - Verwaltung kann bei zu grossem cache den Rechner auch langsamer machen.

    Auch mal interessant zu schauen : was macht Windows mit seiner eigenen Auslagerungsdatei ... auch da kann man der Sache Beine machen.

    Nachschlagen von .... DNS-Auflösung ?

  • Trotz Recherche - Firefox immer noch zu langsam

    • _hb_
    • 28. Januar 2005 um 17:44

    nglayout.initialpaint.delay ein zu niedriger Wert kann langsame Rechner / langsame Internetanbindungen ( ISDN / Modem ) sehr stark ausbremsen !

  • Trotz Recherche - Firefox immer noch zu langsam

    • _hb_
    • 28. Januar 2005 um 17:36

    "network.http.keep-alive", true siehe http://www.mozilla.org/projects/netli…lining-faq.html

    When should we pipeline requests?

    Only idempotent requests can be pipelined, such as GET and HEAD requests. POST and PUT requests should not be pipelined. We also should not pipeline requests on a new connection, since it has not yet been determined if the origin server (or proxy) supports HTTP/1.1. Hence, pipelining can only be done when reusing an existing keep-alive connection.

    Ist zwar ein paar Tage alt ...

  • Internet Link nicht auswählbar

    • _hb_
    • 28. Januar 2005 um 17:14

    Beispiellinks ?

  • Problem bei best. Seiten einzuloggen

    • _hb_
    • 28. Januar 2005 um 17:12

    Cookies für diese Seiten löschen und dann zulassen ?
    popups für diese Seiten zulassen ?
    javascript-Einstellungen kontrollieren ?
    link zu den Problemseiten ? ( zur Bank bitte mit Kontonummer, TAN und PIN etc. ;) )

  • Bug in firefox? ... Bildschirm geht einfach aus

    • _hb_
    • 28. Januar 2005 um 17:09

    ALT - TAB ?
    CTRL-ALT-DEL ?
    schon mal am Monitorkabel gewackelt ?
    ;)

  • FF Neuinstalation, Direktzugänge nicht mehr mit FF...

    • _hb_
    • 28. Januar 2005 um 16:42

    Wenn ich jetzt XP anweise das Programm mit der firefox.exe datei auszuführen, dann tut xp das schlichtweg nicht.

    XP bringt keine Fehlermeldung ...

  • FF Neuinstalation, Direktzugänge nicht mehr mit FF...

    • _hb_
    • 28. Januar 2005 um 16:35

    xp zueigt dir erst mal nur ewine Satndardauswahl von Programmen. Diese Auswahl wird erweitert wenn du Bezüge herstellst zwischen Dateierweiterung *.XYZ und einem Programm. Das sollte der Firefox , jedenfalls zum Teil, be ider Installtion machen. ( Thema auch Standardbrowser . ... Doppelklick auf lokale html-Dateien führt zum Starten von Firefox.
    Wenn nun Firefox bei DEINER speziellen dateiwerweiterung nicht in der Liste auftaucht .. dann kannst du über die Durchsuchen-Funktion im erescheinenden Dialog Firefox ausählen ( im Programmverzeichniss. C:\Programme\Mozilla Firefox . .oder ähnlich.
    Wenn Firefox diese Datei ausführen kann, dann übernimmt Windows diese Möglichkeit und zeigt diese das nächste Mal an. Wenn Firefox NICHTS mit der Dateierweiterung anfangen kann ... dann erscheint das nächste Mal Firefox auch nicht mehr in der Liste.

    Und die von dir beschriebene Datei, die du mit "Save Tab to archive" erstellt hat, ist KEINE Datei mit der Firefox OHNE die entsprechende extension ( die diese Datei angelegt hat ) was anfangen kann.

    http://www.extensionsmirror.nl und deine extension suchen und finden .. dann klappts wieder

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon