1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wallstreet

Beiträge von wallstreet

  • FF - Lesezeichen Ordner versehentlich gelöscht --> Wiederherstellen?

    • wallstreet
    • 14. September 2017 um 17:30

    Hallo zusammen,

    ich habe soeben einen Ordner aus meiner Lesezeichen-Symbolliste versehentlich gelöscht, den ich (noch) nicht abgespeichert habe.
    Wie kann ich diesen wiederherstellen (sofern dies überhaupt möglich ist)?

    Über Hilfe wäre ich dankbar.

  • Probleme nach Neuinstallation

    • wallstreet
    • 28. Oktober 2015 um 19:20

    Ok Leute.

    Ihr scheint mir nicht weiterhelfen zu können.

    Zitat


    Warum sind in deinem neu erstellten Profil Erweiterungen aufgelistet?
    Du solltest mit einem frischen Profil ohne Erweiterungen testen!

    Ich habe es bereits auch ohne Erweiterungen getestet. An den Erweiterungen liegt es nicht, das weiß ich sicher.
    Auch ohne Erweiterungen erscheint die dritte Startseite nach jedem Neustart des Rechners in beiden Firefox-Profilen.

    Zitat


    Den GraKa-Treiber solltest du dringend updaten!

    Zitat


    der wohl aktuellste GrafikkartenTreiber ist von 2013 ... :
    direkter Downloadlink von Intel : https://downloadcenter.intel.com/de/dow ... ows-7-exe-
    die Treiber Seite dazu : https://downloadcenter.intel.com/de/pro ... set-Family


    Danke für den (unnötigen) Tipp.
    Die neuste Version für den Grafikkartentreiber von Intel lautet "15.12.75.4.1930" (Datum: 02.10.2009).
    Meine Version lautet "8.15.10.1930" (Datum: 23.09.2009).
    Auf der Intel-Seite habe ich mir die entsprechende Intel-Driver-Update-Software heruntergeladen und versucht die neuste Version darüber zu installieren. Leider erfolglos: Status - Fehlgeschlagen.
    Auch manuel habe ich über oben genannten Link mir die Software runtergeladen, die Installation ohne Probleme durchgeführt, Rechner neugestartet und festgestellt, dass der Treiber doch nicht installiert wurde (warum auch immer.)

    Auch über
    Desktop >> Rechtsklick >> Bildschirmauflösung >> Grafikkarte >> Treiber >> Treiber aktualisieren
    wird mir gesagt, dass die Treibersoftware auf dem aktuellsten Stand ist.

  • Probleme nach Neuinstallation

    • wallstreet
    • 28. Oktober 2015 um 17:08
    Zitat

    dann zeig uns hier bitte mal die Infos die bei Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung stehen..

    Code
    Name          Firefox
    Version          41.0.2
    Build-ID          20151014143721
    Update-Chronik 	
    Update-Kanal          release
    User-Agent          Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:41.0) Gecko/20100101 Firefox/41.0
    Profilordner 	
    Aktivierte Plugins          about:plugins
    Build-Konfiguration          about:buildconfig
    Speicherverwendung          about:memory
    Angemeldete Service-Worker          about:serviceworkers
    Fenster mit mehreren Prozessen          0/1 (Standard: false)
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    Meldungs-ID 	Gesendet
    
    
    Alle Absturzberichte
    Erweiterungen
    Name 	Version 	Aktiviert 	ID
    Adblock Plus	2.6.11	true	{d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}
    Classic Theme Restorer	1.4.2	true	ClassicThemeRestorer@ArisT2Noia4dev
    DVDVideoSoft YouTube MP3 and Video Download	4.6.0.1126	true	{B64D9B05-48E1-4CEB-BF58-E0643994E900}
    Fox!Box	1.3.0.1-signed	true	{df4e4df5-5cb7-46b0-9aef-6c784c3249f8}
    ProxTube - Gesperrte YouTube Videos entsperren	2.1.0	true	ich@maltegoetz.de
    Video DownloadHelper	5.4.1	true	{b9db16a4-6edc-47ec-a1f4-b86292ed211d}
    Grafik
    Asynchrones Wischen und Zoomen	nichts
    Direct2D aktiviert	Wurde auf Grund Ihrer Grafiktreiberversion blockiert.
    DirectWrite aktiviert	false (6.2.9200.17461)
    Gerätekennung	0x2a02
    GPU #2 aktiv	false
    GPU-beschleunigte Fenster	0/1 Basic (OMTC) Wurde auf Grund unterschiedlicher Grafiktreiberversionen in der Registrierung und der DLL-Datei blockiert.
    H264-Hardware-Dekodierung unterstützt	false
    Herstellerkennung	0x8086
    Karten-Beschreibung	Mobile Intel(R) 965 Express Chipset Family
    Karten-RAM	Unknown
    Karten-Treiber	igdumdx32 igd10umd32
    Subsys-ID	408217c0
    Treiber-Datum	9-23-2009
    Treiber-Version	8.15.10.1930
    WebGL-Renderer	Wurde auf Grund unterschiedlicher Grafiktreiberversionen in der Registrierung und der DLL-Datei blockiert.
    windowLayerManagerRemote	true
    AzureCanvasBackend	skia
    AzureContentBackend	cairo
    AzureFallbackCanvasBackend	cairo
    AzureSkiaAccelerated	0
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    Name 	Wert accessibility.typeaheadfind.flashBar	0
    browser.cache.disk.capacity	358400
    browser.cache.disk.filesystem_reported	1
    browser.cache.disk.smart_size.first_run	false
    browser.cache.frecency_experiment	2
    browser.download.folderList	0
    browser.download.importedFromSqlite	true
    browser.download.useDownloadDir	false
    browser.places.smartBookmarksVersion	7
    browser.search.useDBForOrder	true
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID	20151014143721
    browser.startup.homepage	https://www.google.de/?gws_rd=ssl|http://news.google.de/
    browser.startup.homepage_override.buildID	20151014143721
    browser.startup.homepage_override.mstone	41.0.2
    browser.tabs.warnOnClose	false
    browser.urlbar.autocomplete.enabled	false
    browser.urlbar.suggest.bookmark	false
    browser.urlbar.suggest.history	false
    browser.urlbar.suggest.openpage	false
    dom.apps.reset-permissions	true
    dom.mozApps.used	true
    extensions.lastAppVersion	41.0.2
    font.internaluseonly.changed	true
    gfx.blacklist.direct2d	3
    gfx.driver-init.appVersion	41.0.2
    gfx.driver-init.deviceID	0x2a02
    gfx.driver-init.driverVersion	8.15.10.1930
    gfx.driver-init.feature-d2d	false
    gfx.driver-init.feature-d3d11	false
    gfx.driver-init.status	2
    media.gmp-eme-adobe.enabled	false
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate	1445887378
    media.gmp-gmpopenh264.version	1.4
    media.gmp-manager.buildID	20151014143721
    media.gmp-manager.lastCheck	1445975784
    media.hardware-video-decoding.failed	false
    network.cookie.lifetimePolicy	2
    network.cookie.prefsMigrated	true
    network.predictor.cleaned-up	true
    places.database.lastMaintenance	1445950037
    places.history.enabled	false
    places.history.expiration.transient_current_max_pages	53437
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types	
    plugin.importedState	true
    plugin.state.npvlc	2
    print.printer_PDF_Creator.print_bgcolor	false
    print.printer_PDF_Creator.print_bgimages	false
    print.printer_PDF_Creator.print_duplex	-437918235
    print.printer_PDF_Creator.print_edge_bottom	0
    print.printer_PDF_Creator.print_edge_left	0
    print.printer_PDF_Creator.print_edge_right	0
    print.printer_PDF_Creator.print_edge_top	0
    print.printer_PDF_Creator.print_evenpages	true
    print.printer_PDF_Creator.print_footercenter	
    print.printer_PDF_Creator.print_footerleft	&PT
    print.printer_PDF_Creator.print_footerright	&D
    print.printer_PDF_Creator.print_headercenter	
    print.printer_PDF_Creator.print_headerleft	&T
    print.printer_PDF_Creator.print_headerright	&U
    print.printer_PDF_Creator.print_in_color	true
    print.printer_PDF_Creator.print_margin_bottom	0.5
    print.printer_PDF_Creator.print_margin_left	0.5
    print.printer_PDF_Creator.print_margin_right	0.5
    print.printer_PDF_Creator.print_margin_top	0.5
    print.printer_PDF_Creator.print_oddpages	true
    print.printer_PDF_Creator.print_orientation	0
    print.printer_PDF_Creator.print_page_delay	50
    print.printer_PDF_Creator.print_paper_data	9
    print.printer_PDF_Creator.print_paper_height	11,00
    print.printer_PDF_Creator.print_paper_name	
    print.printer_PDF_Creator.print_paper_size_type	0
    print.printer_PDF_Creator.print_paper_size_unit	1
    print.printer_PDF_Creator.print_paper_width	8,50
    print.printer_PDF_Creator.print_resolution	-437918235
    print.printer_PDF_Creator.print_reversed	false
    print.printer_PDF_Creator.print_scaling	1,00
    print.printer_PDF_Creator.print_shrink_to_fit	true
    print.printer_PDF_Creator.print_to_file	false
    print.printer_PDF_Creator.print_unwriteable_margin_bottom	0
    print.printer_PDF_Creator.print_unwriteable_margin_left	0
    print.printer_PDF_Creator.print_unwriteable_margin_right	0
    print.printer_PDF_Creator.print_unwriteable_margin_top	0
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs	true
    privacy.sanitize.sanitizeOnShutdown	true
    security.disable_button.openCertManager	false
    storage.vacuum.last.index	0
    storage.vacuum.last.places.sqlite	1445950037
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    	Name 	Wert
    JavaScript
    Inkrementelle GC 	true
    Barrierefreiheit
    Aktiviert 	false
    Barrierefreiheit verhindern 	0
    Bibliotheken-Versionen
    	Minimal vorausgesetzte Version	Verwendete Version
    NSPR	4.10.8	4.10.8
    NSS	3.19.2 Basic ECC	3.19.2 Basic ECC
    NSSSMIME	3.19.2 Basic ECC	3.19.2 Basic ECC
    NSSSSL	3.19.2 Basic ECC	3.19.2 Basic ECC
    NSSUTIL	3.19.2	3.19.2
    Experimentelle Funktionen
    Name 	ID 	Beschreibung 	Aktiv 	Enddatum 	Homepage
    Alles anzeigen
  • Probleme nach Neuinstallation

    • wallstreet
    • 28. Oktober 2015 um 16:40
    Zitat

    Gibts eine user.js-Datei in deinem Profil? Wenn ja, poste den Inhalt.. lasse ggf. im Windows-Explorer versteckte Ordner und Dateien anzeigen...


    Eine "user.js-Datei" in meinem Profil gibt es nicht.

    Zitat

    CCleaner solltest du mal eine Weile in Ruhe lassen.


    CCleaner habe ich komplett deinstalliert, bevor ich ein neues Profil erstellt habe.

    Zitat

    Wie lautet diese dritte Startseite, die du erwähnst?


    Das spielt keine Rolle. Es ist ein anderes Forum wo ich vor lange Zeit aktiv gewesen bin.

    Zitat

    Teste mit einem neuen Profil und zunächst mal ohne Erweiterungen.


    Ein neues Profil habe ich eingerichtet und meine Einstellungen (u.a. die beiden Startseiten) wie gewünscht vorgenommen, ohne Addons.
    Beim Neustart von Firefox blieben diese wie gewünscht erhalten, ohne die dritte.

    Problem:
    Nach dem Neustart des Rechners erscheint wieder die dritte Startseite in beiden Profilen.
    Also wieder in den Einstellungen nur 2 Startseiten eingestellt. Beim Beenden und Neustarten von Firefox bleibt diese EInstellung erhalten.
    Beim Neustart des Rechners erscheint aber wieder in beiden Profilen die dritte Startseite.
    Ich weiß wirklich nicht mehr weiter.

  • Probleme nach Neuinstallation

    • wallstreet
    • 27. Oktober 2015 um 21:26

    Der CCleaner startet nun nicht mehr beim Neustart.

    Alle Haken bei Firefox beim CCleaner habe ich entfernt.
    Meine beiden Startseiten wie gewünscht vorgenommen, Firefox neugestartet und es erscheinen wieder 3 Startseiten.

    Ich weiss nicht wirklich nicht mehr weiter.

  • Probleme nach Neuinstallation

    • wallstreet
    • 27. Oktober 2015 um 18:57
    Zitat

    Oder nutzt du Tuning- und/oder Cleaning-Software?

    Vielen Dank !!
    CCleaner wurde beim Neustart des PCs automatisch gestartet unter Systemstarts.
    Nachdem ich diesen ausgeschaltet habe, erscheint die dritte Startseite auch nicht mehr. :D

  • Probleme nach Neuinstallation

    • wallstreet
    • 27. Oktober 2015 um 16:02
    Zitat

    Dann wird es wohl an einer dieser Erweiterungien liegen. Du kannst abermals restaurieren und die Erweiterungen einzeln installieren. Nach jeder Erweiterung testen, dann wirst du wohl auf den Auslöser stoßen.

    Ich habe Proxmate von den Addons entfernt.
    Im Anschluss habe ich meine beiden Startseiten

    Code
    www.Seite01.de|www.Seite02.de

    eingestellt.
    Beim Beenden und Neustarten von Firefox blieb diese Einstellung so erhalten.
    Ich dachte also, dass das Entfernen von Proxmate geholfen hat.

    Nach dem Neustart des Rechners aber, erscheint wieder die dritte Startseite ohne mein Zutun.

    Zitat

    Ggf. wird man in den Einstellungen der Erweiterungen schlauer, vielleicht wird dort ja darauf hingewiesen, das eine Startseite angelegt wird... :-??

    Die generierte dritte Startseite "http://www.Seite03.de" hat nichts mit den Addons zu tun.
    Die hatte ich schon über ein Jahr als Startseite manuell festgelegt. Nun benötige ich diese nicht mehr.
    Aber die scheint sich nicht entfernen zu lassen und taucht nach jedem Neustart des Rechners wieder auf.

    Zitat


    Ggf. wäre auch noch zu prüfen, ob mit einer selbst erstellten user.js-Datei, die im Profilordner abgelegt wird und diesem Eintrag:
    ser_pref("browser.startup.homepage", "http://www.seite01.de%7chttp://www.Seite02.de");

    Das habe ich auch versucht, hat aber nichts gebracht.

    *****
    Ich möchte ALLE meine Firefox-Daten (Einstellungen, Passwörter, Lesezeichen [vorher als *.json Datei gesichert], etc.) vollständig entfernen und sämtliche Einstellungen + Lesezeichen importieren + Addons erneut manuell selber einstellen/installieren.

    Das scheint leider nicht möglich zu sein, da die dritte nicht mehr benötigte Startseite von alleine immer wieder von neuem erscheint.

    So langsam bin ich am verzweifeln.

  • Probleme nach Neuinstallation

    • wallstreet
    • 26. Oktober 2015 um 22:17

    Ich musste feststellen, dass auch die Restaurierung von Firefox nichts gebracht hat.

    Bei der Restaurierung von Firefox blieben alle meine Lesezeichen erhalten, alle Addons/Erweiterungen wurden entfernt und alle Firefox-Einstellungen musste ich von neuem vornehmen.

    Zum Problem mit den Startseiten unter Extras>>Einstellungen>>Allgemein>>Startseite:
    * Vor der Restaurierung war folgendes eingestellt

    Code
    www.Seite01.de|www.Seite02.de|www.Seite03.de


    eingestellt habe ich

    Code
    www.Seite01.de|www.Seite02.de


    jedoch hat Firefox automatisch (warum auch immer) wieder zurückgestellt auf

    Code
    www.Seite01.de|www.Seite02.de|www.Seite03.de

    * Nach der Restaurierung (es wurde ein neues Profil eingerichtet) habe ich alle meine Einstellungen wie gewünscht vorgenommen
    Die Startseiten wie gewünscht eingestellt als

    Code
    www.Seite01.de|www.Seite02.de


    Diese Einstellung blieb erhalten.
    Alle meine Addons [Adblock Plus, ClassicThemeRestorer, Fox!Box, Proxmate, Proxtube, VideoDownloadHelper] habe ich wieder von neuem manuell installiert.
    Computer heruntergefahren, neugestartet und nun habe ich wieder das Problem mit den Startseiten.

    Code
    www.Seite01.de|www.Seite02.de|www.Seite03.de

    wird wieder bei jedem Neustart von Firefox angezeigt.

    Was soll ich bloß machen??

  • Probleme nach Neuinstallation

    • wallstreet
    • 26. Oktober 2015 um 19:33

    Den Link habe ich nun oben angefügt.

    Ja, die Neuinstallation habe ich genauso durchgeführt wie hier beschrieben.
    https://support.mozilla.org/de/kb/Allgemei…ion-von-firefox
    1. Neuste Version heruntergeladen
    2. Firefox deinstalliert
    3. Programmordner "Mozilla Firefox" gelöscht
    4. Firefox wie gewohnt neu installiert

    Was ich aber bei der Deinstallation nicht gemacht habe ist, ich habe mein Benutzerprofil mit meinen persönlichen Daten nicht gelöscht. https://support.mozilla.org/de/kb/benutzer…oenlichen-daten

    Das werde ich gleich tun und die Restauration ausprobieren.

  • Probleme nach Neuinstallation

    • wallstreet
    • 26. Oktober 2015 um 16:06

    Hallo zusammen,

    ich hatte vor kurzem Probleme mit den Einstellungen von Firefox.
    siehe hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…114605&p=980676

    Nun habe ich mich soeben dazu entschlossen Firefox zu deinstallieren und die neueste Version 41.0.2 komplett neu zu installieren und alle Einstellungen von neuem neu vorzunehmen.
    Vorher habe ich meine Lesezeichen gesichert als *.json Datei.

    Ich habe Firefox deinstalliert und nochmal neu installiert.

    Nach der Neuinstallation treten aber die Probleme auf, dass ...
    1.
    Alle meine Lesezeichen werden automatisch - ohne mein Zutun - wie vorher übernommen.
    2.
    In den Einstellungen bleiben meine 3 Startseiten erhalten.
    Ich will aber nur die ersten 2 Startseiten haben, die dritte nicht mehr.
    Nachdem ich die Einstellung mit den 2 Startseiten vornehme und Firefox neustarte, werden mir wieder wie bisher gehabt 3 Startseiten angezeigt.
    Firefox übernimmt diese Einstellung also nicht, auch nicht nach der Neuinstalltion.
    3.
    Alle Addons/Erweiterungen die ich vor der Deinstallation hatte, bleiben nach der Neuinstallation erhalten, ohne dass ich diese neu installieren musste.

    Ich möchte Firefox nach der Neuinstallation wieder auf den Ausgangszustand zurücksetzen und sämtliche Einstellungen von neuem vornehmen. Meine Lesezeichen selber importieren, die Startseiten selber manuell festlegen können und sämtliche Einstellungen (Tabs, Datenschutz, etc.) selbst neu einstellen sowie alle benötigten Addons selbst neu installieren.

    Wer kann mir dabei helfen?

    Danke im Vorraus.

  • Downloadfenster in neuem Fenster (nicht neuem Tab) öffnen

    • wallstreet
    • 21. September 2015 um 20:11

    Hallo zusammen,

    seit ich die neuste Firefox-Version 40.0.3 habe und über Strg+J [alternativ: Extras>>Downloads] mein Downloadfenster öffne, wird dieses leider immer in einem neuem Tab geöffnet und nicht wie es früher bei mir der Fall war, in einem neuen Fenster.

    Wie stell ich dies wieder um?

    Es geht nur um das Downloadfenster.

  • Firefox übernimmt Einstellungen nicht

    • wallstreet
    • 14. September 2015 um 19:02
    Zitat von 2002Andreas

    Gib bitte mal oben in die Adressleiste
    about:config
    ein und bestätige die Warnmeldung.
    Dann oben in die Suchleiste:
    Browser.urlbar.maxRichResults
    dann rechts unten auf den Wert einen Rechtsklick machen...Bearbeiten...und den vorhandenen Wert durch 0 ersetzten.
    Dann alles schließen und den Firefox neu starten und bitte testen.

    Alles anzeigen

    Gesagt, getan. Merkwürdig.
    Meine vorgenommenen Einstellungen unter Extras>>Einstellungen>>Datenschutz werden leider weiterhin zurückgesetzt.

    Aber es werden in der Adressleiste keine von mir gespeicherten Lesezeichen (ich habe über 200 Lesezeichen) mehr angezeigt, außer google.de und gmx.net.
    Andere Lesezeichen "facebook.com", "camp-firefox.de" u.a. werden nicht in der Adressleiste ausgefüllt.

    Von daher hat dein Tipp mit about:config >> Browser.urlbar.maxRichResults schon geholfen.

  • Firefox übernimmt Einstellungen nicht

    • wallstreet
    • 14. September 2015 um 18:45
    Zitat von 2002Andreas


    Dann wird auch keine Chronik angelegt.

    Mir gehts nicht nur darum, dass keine Chronik angelegt wird, dass bekomm ich schon hin.
    Mir gehts darum dass keine "Vorschläge beim Verwenden der Adressleiste" angezeigt werden sollen,
    keine Einträge aus der Chronik, keine Einträge aus den Lesezeichen und keine Einträge aus offenen Tabs.

    Diese Einstellung wird leider wieder zurückgesetzt beim Wiederneuöffnen von Firefox.

  • Firefox übernimmt Einstellungen nicht

    • wallstreet
    • 14. September 2015 um 18:38

    Sofern ich die Option
    - Firefox wird eine Chronik nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen verwende,
    dann ist der Haken bereits immer bei "immer den privaten Modus verwenden" gesetzt.

    Das hilft leider nicht weiter.

  • Firefox übernimmt Einstellungen nicht

    • wallstreet
    • 14. September 2015 um 18:25

    Hallo zusammen,

    ich habe die Firefox Version 40.0.3
    Ich möchte unter Extras>>Einstellungen unter Datenschutz folgende Einstellungen vornehmen und das tue ich auch:
    - Firefox wird eine Chronik niemals anlegen
    Wenn ich den Tab "Einstellungen" schließe, wird meine vorgenommene Einstellung wieder auf
    - Firefox wird eine Chronik nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen zurückgesetzt.

    Zudem nehme ich folgende Einstellungen für die Adressleiste vor:
    - Vorschläge beim Verwenden der Adressleiste:
    - Kein Häkchen bei Einträge aus der Chronik
    - Kein Häkchen bei Einträge aus den Lesezeichen
    - Kein Häkchen bei Offene Tabs
    Wenn ich den Tab "Einstellungen" schließe, bleiben diese Einstellungen erhalten.
    Sobald ich Firefox aber schließe und wieder neu öffne, werden die Einstellungen wieder zurückgesetzt auf
    - mit Häkchen bei Einträge aus der Chronik
    - mit Häkchen bei Einträge aus den Lesezeichen
    - mit Häkchen bei Offene Tabs

    Wie kann ich dieses Problem lösen?

    Vielen Dank im Vorraus.

  • Postbank Online Banking mit Firefox nicht aufrufbar

    • wallstreet
    • 1. Dezember 2012 um 01:43

    Auch dieses habe ich bereits längst getan.
    Die Seite öffnet sich immer noch nicht.

  • Postbank Online Banking mit Firefox nicht aufrufbar

    • wallstreet
    • 27. November 2012 um 04:25

    Hallo,

    habe seit über einer Woche das Problem, dass ich die Postbank Online Banking Seite mit meinem Firefox (17.0) nicht aufrufen kann.
    https://banking.postbank.de/ bzw. http://lmgtfy.com/?q=postbank+online+banking

    Es erscheint die Standardfehlermeldung "Die Verbindung zu banking.postbank.de wurde unterbrochen, während die Seite geladen wurde."

    Hab ein bisschen gesucht und u.a.
    hier http://www.com-magazin.de/sicherheit/new…html?no_cache=1
    hier http://de.comm.software.mozilla.browser.narkive.com/KUfWwUi3/postb…inebanking-putt
    hier http://meinews.niuz.biz/re-t705006.htm…3d8efe4ea07cae&

    herausgefunden, dass in about:config --> dom.storage.enabled auf "true" gestellt sein muss, was bei mir bereits der Fall war und alle Cookies akzeptiert werden müssen, was bei mir ebenfalls bereits der Fall ist.

    Leider kann ich die Seite mit Firefox immer noch nicht öffnen.
    Nachdem ich mal den Browser Opera installiert habe, funktioniert es mit Opera problemlos.
    Hat jemand Rat?

  • Firefox stürzt andauernd ab

    • wallstreet
    • 7. August 2012 um 12:56

    Hallo,

    habe seit heute morgen das Problem, dass Firefox bei einem Neustart ständig direkt abstürzt.
    Habe zwar keine neuen Programme oder Addons installiert passiert aber dennoch.
    Nach einigen Neustartversuchen kommt die Option, ob ich Firefox denn nicht im abgesicherten Modus starten will.
    Nur so ist FF ausführbar.

    Also habe ich Firefox komplett deinstalliert, die neuste Version 14.0.1 (die ich vorher auch schon hatte neuinstalliert) und ein völlig neues Profil erstellt.

    Das Problem wurde damit nicht behoben. Obwohl PC neugestartet, neues FF installiert, neues Profil erstellt, nichts importiert, keine Addons, keine Lesezeichen.
    Bei jedem Neustart stürzt FF weiterhin ab und nach einigen Neustartversuchen kann ich es im abgesicherten Modus starten,
    was jedoch nur suboptimal ist, da ich weiterhin vollen Zugriff auf meine über 200 Lesezeichen haben möchte.

    Weiss einer worin dieses Problem besteht und kann weiterhelfen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon