1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. SpooN110

Beiträge von SpooN110

  • file:// protokoll optionen?

    • SpooN110
    • 2. März 2006 um 21:08

    Hallo,

    hab mir selber ein kleines php script geschrieben mit dem ich locate auf meinem server nutzen kann und hier die ausgabe habe. Das script kann dann die ordner gleich auf die freigaben mappen und ich als user geben dann noch den mount point (Netzwerklaufwerk) an dann generiert es mir eine schöne file:// url wo das zeug local bei mir liegt.
    Leider kann ich diese in Firefox nicht öffnen, er frägt auch nich nach ob ich das tun möchte, wie Konqueror. Gibt es eine möglichkeit irgendwo meine Seite/Domain freizugeben das dort sowas verwendet werden darf (wie beim Zonem Modell von IE (Intranet))?

    Danke im Vorraus.

    Mfg
    spoon110

  • idee: Nuke Anything

    • SpooN110
    • 1. Januar 2005 um 15:32

    Naja, also funktionieren tut das auf jeden fall!
    Das schwierige an der sache ist nur die "Speicherung", aufgrund der schweren Identifizierung der Elemente.


    Zitat

    Wird nur programmiertechnich ziemlich schwer sein, das zu realisieren, da ja nicht alle Elemente (und schon gar nich Text) eindeutige IDs haben, die man irgendwo speichern könnte.

    JonHa: Naja, das würde nicht soviel ausmachen, weil man sie nach dem DOM identifizieren kann. Also es gibt da immer einen weg, denn es gehen auch das 8te DIV element der seite usw. Problem ist nur wenn der dann hingeht und die seite ändert, also ein DIV element davorsetzt dann fehlt das, und das ist ja keinesfalls gewünscht.

    Ein Anderer ansatz wäre, man geht hin und baut sowas wie checksummen, also man sagt das element muss die und die attribute haben und die attribute müssen den und den wert haben, oder eben auch nicht. Somit wäre die treffer warscheinlichkeit wesentlich höher bei einer per-site speicherung. Leider hab ich von xul+js kaum plan und kann mich in die MozAPI auch noch nicht so richtig einfinden, sonst würde ich soetwas mal austesten, aber wenn jemand lust hat... - ich hab allerdings auch vor mich da mal einzuarbeiten.

    cya
    SpooN110

  • Programme in firefox 1.0

    • SpooN110
    • 10. November 2004 um 23:16

    Wenn ich mir diese Diskussion so anhöre/durchlese könnte ich mich totlachen und gleichzeitig aggresiv werden!

    NikNolte7, deine Argumentationsgrundlage ist total lächerlich. Nur weil man 8 Stunden arbeitet und man kein Freak ist, ist es also nicht möglich etwas zu Lernen? Oder kann man sich keine 3 dinge merken? Arme Menschheit!

    Hast du vielleicht schon einmal darüber nachgedacht das veränderung auch ein Vorteil sein kann? Denn man kann etwas lernen was einem vielleicht auch in anderen Bereichen weiterhelfen kann.

    So nun zum eigentlichen Thema, was du willst ist gar keine Lösung, du willst hier einfach nur rumstänkern! Denn wenn man dir eine Lösung für DEIN Problem, das wahrscheinlich nur du hast (oder nur sehr wenige haben), blockst du total ab weil es angeblich zuviel verlangt wäre, was völliger quatsch ist.

    Desweitern hast du es noch nie von der anderen Seite betrachtet: Man geht immer von dem aus was man vorher (immoment) benutzt. Ich z. B. kann mit dem Internet Explorer NICHT arbeiten, ich werde da verrückt, aber nicht weil ich ein Freak bin, sondern aus dem ganz einfachen Grund das er sogut wie keines der Features die ich täglich brauche (um zu Arbeiten) hat. Gehe ich deswegen in ein Internet Explorer Forum (falls es so etwas gibt) und lalle die Leute da zu das ich Funktion XY haben will? Nein, und auch wenn ich es täte und ich sogar eine kompetente Antwort mit eine annehmbaren Lösung erhalten würde (wie du hier), würde ich dann tatsächlich soviel Frechheit besitzen und sagen: "Nein, ist mir zu kompliziert, ich muss 8 Stunden Arbeiten, hab keine Zeit für so gefreakte Sachen usw., oder auf gut Deutsch: Ich bin zu blöd dafür! (keine persönliche Beleidigung, lediglich eine schlussfolgerung aus deinen Beiträgen)? NEIN, würde ich nicht, und das würde KEIN normaler Mensch tun!

    Aber hier handelt es sich ja um den Firefox, den alle für so toll anpreisen, ja stimmt, das tun Sie, aber das hat auch SEHR gute Gründe! Es sind nicht die gründe das man damit supertolle Programme aus der Bookmarkleiste starten kann (was im grunde total Sinnfremd ist, denn eine Bookmarkleiste verweist auf Bookmarks (im IE jargon Favoriten genannt) welche wiederum auf URIs verweise, mir wäre nicht bekannt das ein Programm eine URI hat?! Weder das man es in einem Browser "betrachten" kann, dafür ist dieses Programm nämlich da, um Daten zu betrachten.), sondern aus viel wichtigeren Gründen, wie Sicherheit (nein, such jetzt kein Sicherheitsloch von Mozilla raus, er hat auch welche, aber es geht nicht darum keine zu haben, es gibt KEINE SOFTWARE OHNE FEHLER!), Flexiblität (genau diese Flexibilität die dir zu kompliziert, zu umständlich und zu schwierigt ist.), Standard konformität die es ermöglicht Seiten möglichst korrekt darzustellen [nicht nur in einem Browser versteht sich] (ja, es gibt Internet Standards, auch wenn es dich nicht interessiert), um nur sehr wenige zu nennen, denn es steckt noch viel mehr power in der Mozilla Plattform...

    Was ihr verlangt (ich schreibe dies hier sicher nicht nur wegen dir, sondern von deiner Sorte gibts ne menge Leute) ist ein Programm das zum einen Besser als das bisherige ist [wie man Besser definiert wisst ihr selber nicht], aber dennoch KEINE STÜCK anderst, das die verbesserung in der Veränderung liegen kann, versteht ihr offensichtlich nicht!

    Bitte benutze weiter den IE und werde glücklich, du bist einer von den Kandidaten die wir (ich rede jetzt mal von wir, auch wenn andere evtl. anderer meinung sind) NICHT brauchen, du nützt der Community und dem Programm nicht sonder du SCHADEST ihm! Ich wünsch dir schön viele Probleme mit dem Internet Explorer!

    Ach ja, du solltest im übrigen schwer an deiner Artikulation arbeiten!

    Denn:

    Zitat


    Was haben die wohl gefragt, wie..???
    Als ich denen die geänderete Oberfläche gezeigt habe, ging es schon los, geschweige von noch zu instalierenden Erweiterungen.


    versteht keine sau! Man kann hierbei höchstens raten...

    Einen schlechten Tag noch!

    cya
    SpooN110

    PS: Ich bin normalerweise ein friedfertiger und netter Mensch, nur bei soviel Ignoranz und Blödheit kann selbst ich ausfällig werden!

  • Mozilla Developer Day - Firefox's Zukunft

    • SpooN110
    • 26. April 2004 um 00:00

    Hehe, joa die Firefox junkies brauchen halt immer die neueste Version ;)

    cya
    SpooN110

  • Mozilla Developer Day - Firefox's Zukunft

    • SpooN110
    • 25. April 2004 um 16:18

    Bugcatcher wie sag man im englischen "it's under the way" ;)
    Kuck dir mal das an: http://www.mozilla.org/projects/firefox/extensions/
    Dort ist beschrieben wie es werden wird und was es alles können wird.
    Das meiste (bis auf das Zertifizieren) hab ich dort schon gesehen, also Deinstallation, Safe Mode (ohne extensions starten), Installation per exe-parameter, autoupdate, zentrale update.mozilla.org page usw.
    Aber ein zertifizierungs system fänd ich auch gut, hab jetzt da nicht alles gelesen (ist ne ganze menge) also könnte da auch noch irgendwo "versteckt" sein.

    cya
    SpooN110

  • lustig: mozilla.org/products/firebird logo

    • SpooN110
    • 9. Januar 2004 um 23:43

    Hi,

    ich weiß nicht obs euch auch schon aufgefallen ist, aber auf dem logo ganz oben auf http://mozilla.org/products/firebird ist kein Firebird sondern eine normale Mozilla Suite (unter winxp au feiner apple page) zu sehen ;)

    find ich irgendwie schon lustig...


    cya
    SpooN110

  • Frage zu SVG v1.0 & 1.1

    • SpooN110
    • 20. Dezember 2003 um 16:16

    Jap, aber die M$ typen werden das schon wieda so verändern das man normal SVG ned verwenden kann und sich dann ihr standard durchsetzen wird, der natürlich nur mit dem IE betrachtet werden kann.

    Ach ja SVG ist nicht von Adobe, nur das Plugin. Es ist meines wissens nach das beste SVG plugin am markt. Und es gibt jetzt eine version 6.0 beta. Also nix von wegen "nicht mehr weiterentwickelt" die müssen das Anbieten weil sie auch ein Programm haben mit dem man SVGs erstellen kann (ich glaub Illustrator oder so).

    Kuck einfach mal auf Adobe.com - das plugin müsste es normal auch im NPAPI (Netscape plugin format) geben.

    cya
    SpooN110

  • idee: Nuke Anything

    • SpooN110
    • 20. Dezember 2003 um 14:19

    Hi,

    ich denke zwar das sich hier mehr user als entwickler aufhalten, aber ich versuchs trotzdem mal. Selbst hab ich mit der entwicklung von Mozilla Extensions leider gar keine ahnung.

    Nun zu meiner idee:
    Ihr kennt sicher Nuke Anything 0.1 ich finde das tool genial. Alles was mir nicht passt wird einfach entfernt, wenn der sog. Webdesinger es nicht hinbekommt gute Seiten zu machen kann man da wenigstens aushelfen ;). Jetzt finde ich es nur schade das man dies nicht für die seite speichern kann. So wie bei der Password speicherung. So das mann auch einstellen kann für welche Seiten das alles gilt (also Domain weit, dateiweit (nur blah.html), oder nur genau diese datei (also posting.php?mode=usw) - wäre ja mit wildcards möglich. Schwer würde nur werden wenn es das Objekt öfters auf einer seite gibt, aber das müsste man halt noch irgendwie lösen.

    Nun, gibt es für soetwas schon ansätze oder gibts das bereits und ich habs übersehen? Oder gibt es jemanden der die idee gut findet und sich mit dem extension coden auskennt?

    btw. ihr könnt auch feedback zu der idee geben...

    edit: ich hab mir das nuke anything jetzt mal angeschaut. Eigenltich relativ einfach aufgebaut. Nutzt DOM über JS und verändert die style eigenschaft des objekts und setzt dabei display auf none. Eigentlich recht einfach. Dies aber beim laden einer seite zu machen dazu müsste man wissen wie man beim laden einer seite etwas abfrägt. Zudem muss ich wissen wie ich daten am besten speichern kann und was für schnittstellen es dafür gibt.
    Ach ja gibt es ein deutschs XUL+JS Forum (oder newsgorup?)

    cya
    SpooN110

  • WebWheel-Funktion von Logitech???

    • SpooN110
    • 12. Mai 2003 um 16:23

    jo ich würd auch mal bei logitech nachfragen ob es in naher zukunft eine unterstützung für mozilla/firebird geben wird oder gibt...

  • Firebird Button...?

    • SpooN110
    • 12. Mai 2003 um 16:03
    Zitat

    from http://www.mozilla.org/projects/phoenix/
    News
    2003-05-04: New release soon

    Mozilla Firebird 0.6 (Glendale) should be released soon, possibly within a week or so.
    ...

    sagt doch alles oder? ;)

  • Bald ActiveX Support?

    • SpooN110
    • 4. Mai 2003 um 15:32

    hnn, ich seh da auch kein so grosses problem... - mit ActiveX lassen sich schon keine so schlechten sachen machen... - und eine unterstüzung heisst ja nicht gleich das es genau so laufen muss wie im IE...
    Also ich denke das die mozilla entwickler das schon richtig machen werden ;) - und sonst kann man immernoch ein eigenes build machen in dem das ganz draussen ist... - es lebe open source :)

  • Firebird/Phoenix nun auch für MAC

    • SpooN110
    • 4. Mai 2003 um 15:30

    joa, habs auch eben entdeckt... - seit gestern abend... - hab leider kein mac os x ums zu testen ;)

  • Phoenix soll Mozilla ersetzen

    • SpooN110
    • 3. April 2003 um 14:55

    Noch 2 Artikel darüber:
    http://www.onlinekosten.de/news/artikel/11561
    http://www.heise.de/newsticker/data/jk-03.04.03-000/

    Also ich finde die idee sehr gut... - Da die meisten (so wie ich) mozilla nicht nutzen weil sie kein riesen großes Programm wollen das ewig läd...
    IE und Opera sind 100mal schneller als mozilla-web-suite...
    Ich denke viele die noicht soviel plan haben wernden wohl kaum vergleichen wie gut ein browser seiten rendert... - oder wie standartkonform der ist - denen geht es eher um den surfkomfort und die geschwindigkeit...

    Und das mag ich an Phoenix, seine schlanke einfache schnelligkeit... - aber auch das es ein offener und einfach zu erweiternder Browser ist (Extensions, Skins, XUL ...) - eben ein kompromiss aus geschwindigkeit und plattformunabhänigkeit/modularität (da die zwei sachen programme bekanntlich langsamer machen)

  • Theme auf den screenshots

    • SpooN110
    • 26. März 2003 um 18:19

    hi, ich wäre an dem theme das
    [Blockierte Grafik: http://phoenix.uni-duisburg.de/images/screen3.png]
    hier

    zu sehen ist interessiert... - hat einer eine download adresse?

    EDIT:
    Wie ich gerade feststellen muss ist das ja das theme der neuen version... - mensch bin ich doof *g*

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon