1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Brodequin

Beiträge von Brodequin

  • https-Seiten wird nicht mehr vertraut / Zertifikatsproblem

    • Brodequin
    • 5. Januar 2012 um 20:25

    interessant: ich habe firefox gerade mit meinem 2. benutzerkonto, welches ich normalerweise nie benutze ausgeführt.
    dort funktionieren auch die https-seiten tadellos!

    vielleicht kommen wir dem problem nun langsam näher...


    pcinfarkt

    danke für den link, werd ich mir mal durchlesen ob ich damit weiterkomme.

  • https-Seiten wird nicht mehr vertraut / Zertifikatsproblem

    • Brodequin
    • 5. Januar 2012 um 20:13
    Zitat von eal

    Hab seit ca. 1 Woche genau das gleiche Problem.

    da bin ich ja froh, dass ich wenigstens nicht der einzige mit dem problem bin...


    Zitat von eal

    Es nervt


    oh ja, schlage mich jetz auch schon seit einigen tagen mit dem problem herum und komme auf keinen grünen zweig, obwohl ich schon stunden damit verbrachte habe mich durch diverse foreneinträge und hilfsanleitungen zu wühlen...


    Zitat von eal


    Zusatz 18:33 : Dem IE9 scheint das alles wurscht zu sein. Öffnet alle https/SSL-Seiten klaglos.

    same here, allerdings möchte ich einfach nicht mit dem IE arbeiten...

    ich benutze übrigens auch malwarebytes anti-malware, kann mir aber eher nicht vorstellen, dass es da einen zusammenhang gibt.
    tritt das problem bei dir auch seit dem update auf die firefox 9.0.1 version auf?


    Zitat von Boersenfeger

    Wenn es ein Rechteproblem ist, bin ich raus, da mir Win7 nicht bekannt ist...

    ich benutze windows XP und habe das selbe problem. an ein rechteproblem glaube ich eher nicht, da ich auf meinem pc auch gleichzeitig administrator bin.

  • https-Seiten wird nicht mehr vertraut / Zertifikatsproblem

    • Brodequin
    • 5. Januar 2012 um 17:09

    hmmm, ich denke nicht, dass es sich dabei um einen betrugsversuch handelt; zitat aus dem wikipediaeintrag von thawte:

    Zitat

    Fast alle modernen E-Mail-Clients und Webbrowser wie der Internet Explorer, Outlook (Express), Firefox oder Thunderbird führen diese CA (im Gegensatz zu beispielsweise CAcert) als vertrauenswürdig in ihrer Zertifikatsdatenbank.


    wenn ich bei thawte.de auf "support" klicke bekomme ich auch wieder die "dieser verbindung wird nicht vertraut" meldung da es sich um eine https-seite handelt :/

  • https-Seiten wird nicht mehr vertraut / Zertifikatsproblem

    • Brodequin
    • 4. Januar 2012 um 02:00

    habe nun mal testweise opera installiert und da erhalte ich ebenfalls beim zugriff auf https-seiten folgende fehlermeldung:


    Zitat

    sicherheitsproblem

    die zertifikatskette des servers ist unvollständig und der oder die aussteller sind nicht registriert. annehmen?

    servername:
    mail.opera.com


    zertifikatsfehler:

    (1) der servername "mail.opera.com" passt nicht zum zertifikatsnamen "http://www.thawte.com". möglicherweise versucht jemand sie zu belauschen.
    (2) das zertifikat für "http://www.thawte.com" ist vom unbekannten zertifikatsaussteller "thawte extended validation SSL CA" unterzeichnet.
    es kann nicht festgestellt werden ob dieses ein gültiges zertifikat ist.
    (3) das zertifikat für "http://www.thawte.com" ist seit dem 11.11.2011 23:59:00 GMT abgelaufen. der webmaster sollte das zertifikat aktualisieren.


    zertifikatsübersicht

    inhaber: http://www.thawte.com, thawte inc

    aussteller: thawte extended validation ssl ca, thawte, inc.

    gültig bis: 11.11.2011 23:59:00 GMT

    verschlüsslungsprotokoll

    256 bit aes (rsa/sha)

    Alles anzeigen
  • https-Seiten wird nicht mehr vertraut / Zertifikatsproblem

    • Brodequin
    • 3. Januar 2012 um 21:35

    ich hatte den IE bereits installiert, hab mich aber nicht getraut mit einer derart veralteten version in's netz zu gehen, deswegen hab ich erst mal den IE 8 installiert. war vielleicht etwas falsch ausgedrückt ;)


    hier scheinen übrigens mehrere leute das selbe problem gehabt zu haben: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=92093 (https-Seiten wird nicht mehr vertraut)

    ich benutze allerdings auch keinen bitdefender sondern antivir.
    an der systemzeit kann's auch nicht liegen, die ist nämlich korrekt.

  • https-Seiten wird nicht mehr vertraut / Zertifikatsproblem

    • Brodequin
    • 3. Januar 2012 um 20:56
    Zitat von 2002Andreas

    Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Evtl. hilft dir das weiter

    Dieser Verbindung wird nicht vertraut

    ja, auf der seite war ich gestern auch schon...hat mir aber nicht wirklich weitergeholfen.
    vor allem möchte ich nicht für jede seite eine ausnahme hinzufügen bei denen ich normalerweise keine probleme hab sie aufzurufen.
    warum auch immer hat ja nach der installation vom IE 8 bis vorhin auch wieder alles ohne probleme mit firefox funktioniert...


    Zitat von MaximaleEleganz


    Was für ein System ist in Verwendung?

    Windows XP mit SP3


    /edit

    das problem scheint bei allen seiten mit https verbindung aufzutreten...

  • https-Seiten wird nicht mehr vertraut / Zertifikatsproblem

    • Brodequin
    • 3. Januar 2012 um 20:43

    hallo,

    seit vorgestern hab ich auf sämtlichen seiten mit https wie z.b. paypal, facebook oder ebay das problem, dass ich mich nicht mehr einloggen kann.
    interessanterweise ist das problem erst seit dem update auf die firefox version 9.0.1 aufgetreten.
    bei jedem versuch erscheint im firefox die meldung: "Dieser Verbindung wird nicht vertraut"

    z.b. bei ebay:

    Code
    Technische Details
              signin.ebay.de verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat.
    
    
    Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil keine Zertifikatsausstellerkette angegeben wurde.
    Das Zertifikat gilt nur für http://www.thawte.com.
    Das Zertifikat ist am 12.11.2011 00:59 abgelaufen. Die aktuelle Zeit ist 03.01.2012 19:49.
    
    
    (Fehlercode: sec_error_unknown_issuer)


    habe zu ähnlichen problemen mit sicherheitszertifikaten via google u.a. dieses forum entdeckt und schon einiges probiert. cookies & cache gelöscht, abgesicherter modus, firefox gelöscht und komplett neu installiert und zur sicherheit auch hijackthis, malwarebytes und antivir drüberlaufen lassen.
    hat alles zu keinem ergebnis geführt.

    letztendlich hab ich dann gestern den IE installiert mit dem ich zwar auf genannten seiten wieder einloggen konnte, jedoch musste ich feststellen dass ich mit dem IE nicht länger als 5 minuten zurechtkomme/aushalte.
    also wollte ich mich wieder dem problem mit firefox widmen und siehe da....plötzlich funktionierte alles wieder.
    das problem muss also anscheinend irgendwie durch die installation des IE behoben worden sein?!?

    dachte schon das thema hätte sich gegessen, aber als ich mich vorhin bei ebay einloggen wollte plötzlich wieder der selbe mist -.-

    bin mit meinem latein echt am ende...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon