1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. klauss

Beiträge von klauss

  • Firefox 9.0.1 startet in Lion automatisch

    • klauss
    • 27. Dezember 2011 um 15:46

    Hallo deFlash,

    beim Testen meiner Probleme habe ich gerade gesehen, dass ein bei der Neustart-Option im Mac die Option
    "Beim nächsten Anmelden alle Fenster wieder öffnen" gibt. Könnte es vielleicht etwas damit zu tuen haben?

    Gruß

    Klaus

  • Unterverzeichnisse der Lesezeichen werden nicht angezeigt

    • klauss
    • 27. Dezember 2011 um 15:42

    Ich hatte zwischenzeitlich mal alle Lesezeichen gelöscht und aus einem Chrome-Export neu eingelesen. Damit scheint alles zu funktionieren. Mal abwarten. Danke für die Tipps.

    Gruß

    Klaus

  • Unterverzeichnisse der Lesezeichen werden nicht angezeigt

    • klauss
    • 27. Dezember 2011 um 15:18

    Hauptmenü FF, Menüpunkt Lesezeichen. Dort habe ich eine verschachtelte Ordnerstruktur für meine Lesezeichen. Also etwa so:
    von Safari
    |
    Ordner Oberbegriff
    |
    Ordner Spezifikation
    |
    Diverse Ordner, die Lesezeichen enthalten

    Für die unterste Ebene werden mir zwar alle Ordner angezeigt, aber nicht von allen Ordnern
    die Lesezeichen, obwohl diese vorhanden sind. Wenn ich die HTML-Struktur in Safari oder Chrome
    einbinde, werden alle Lesezeichen angezeigt.

    Gruß

    Klaus

  • Firefox 9.0.1 startet in Lion automatisch

    • klauss
    • 27. Dezember 2011 um 14:44

    Hallo deFlash,

    ich weiß zwar nicht, wie man das Problem behebt, aber bei mir tritt es nicht auf (FF 9.01 und OS X 10.7.2). Bei mir funktionieren die Lesezeichen nicht richtg.

    Gruß

    Klaus

  • Unterverzeichnisse der Lesezeichen werden nicht angezeigt

    • klauss
    • 27. Dezember 2011 um 14:08

    Hallo Liste,

    ich habe gestern auf meinem MacBook FF 9.01 installiert und die Lesezeichen aus Safari importiert. Allerdings werden die Inhalte machner Unterverzeichnisse nicht dargestellt. Wenn ich über Lesezeichen->unsortiert die Bibliothek aufrufe, kann ich die Unterzeichnisse und die einzelnen Lesezeichen sehen. Ich habe zu Testzwecken mal in der Bibilothek einen kompletten "Dateibaum" eine Ebene höher kopiert und komme dann im Menü eine Ebene tiefer. Gibt es im FF eine Beschränkung in der Verschachtelungstiefe oder ist das ein Fehler?
    Ansonsten "fühlt" sich der FF irgendwie intuitiver an als Safari. Hat jemand einen Tipp für mich?

    Danke im voraus

    Klaus

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon