Windows 7, stand von Anfang am im Titel. Professional, falls das eine Rolle spielt. Mit allen Updates, die Microsoft als wichtig erachtet.
Beiträge von AndreasR
-
-
Hallo,
ich möchte, dass Links aus allen Programmen mit Firefox (Version 54.0.1, 64 bit) geöffnet werden. Derzeit passiert nichts, wenn ich auf Links drücke (z.B. in Thunderbird).
Wenn ich in Firefox auf Einstellungen-Allgemein gehe, steht dort, "Firefox ist nicht Ihr Standardbrowser". Ich kann auf "Als Standard festlegen" drücken, aber es passiert nichts. Der Text lautet nach wie vor "Firefox ist nicht Ihr Standardbrowser". :grr:
Nun gehe ich auf Systemsteuerung - Standardprogramme - Standardprogramme festlegen. Dort klicke ich links auf Firefox und dann unten auf "Dieses Programm als Standard festlegen". In den Firefox-Einstellungen steht dann zwar "Firefox ist derzeit der Standardbrowser", aber Links werden dennoch nicht geöffnet. :roll:
Wenn ich hingegen den Internet Explorer als Standardprogramm festlege, dann werden Links im Internet Explorer geöffnet. :-??
Was kann ich tun?
:-???
Danke!
A. -
Hallo,
hat keiner eine Ahnung?
Grüße
Andreas -
Hallo,
trotz der Einstellung "immer fragen" speichert Firefox (aktuelle Version) manche .rar-Dateien ungefragt. Ich verwende ein aktuelles Windows 7.
[Blockierte Grafik: http://www.liegerad-fernweh.de/temp/Firefox-Dateitypen.jpg]
Was kann ich tun?
Grüße
Andreas -
Hallo,
vielen Dank! Für die Ebay-Sache konnte ich schon das verantwortliche Add-On finden (Privacy Badger).
Für das geflacker noch nicht. Das tritt anscheinend nicht immer auf.
Was anderes: Gibt es eine automatische Spracherkennung für Textboxen? Ich habe mehrere Wörterbücher installiert und muss fast jedesmal die Sprache manuell einstellen.
Danke
Andreas -
Hallo,
seit Firefox 40 werden einige Seiten kaputt dargestellt.
Zum einen sind das die Artikelseiten von Ebay. Der obere Teil ist normal. Unter dem Kasten "Artikelmerkmale" kommt sehr viel leerer Raum, die eigentliche Artikelbeschreibung fehlt. Ganz unten (nach viel scrollen) kommt dann der Bereich "Fragen und Antworten zu diesem Artikel".
Zum Beispiel auf dieser Seite: http://www.ebay.de/itm/Formula-Br…=item3f517dec7b
Zum anderen diese Seite: http://www.cnc-bike.de/
Wenn man da mit der Maus auf der Startseite herumfährt, flackert die ganze Seite.Was tun?
Grüße
Andreas -
Hallo madperson,
super, es geht!
Vielen und lieben Dank. Die neue Einstellung gefällt mir wirklich gut und sie funktioniert auch auf anderen Seiten, wo sich Firefox das Passwort bisher nicht merken wollte.
Grüße
Andreas -
-
Hallo,
ich hatte meinen Benutzernamen/Kennwort für https://banking.postbank.de/rai/login in Firefox gespeichert und versehentlich gelöscht. Wenn ich nun auf der Seite Benutzernamen/Kennwort manuell eingebe, fragt Firefox NICHT, ob das gespeichert werden soll.
Unter Einstellungen - Sicherheit ist der Haken bei "Passwörter speichern" eingeschaltet und bei Ausnahmen ist die o.g. Seite NICHT gelistet.
Was kann ich tun?
Grüße
Andreas -
Hallo,
ist es möglich, Lesezeichen einzurichten, bei denen mehrere Seiten in separaten Tabs aufgerufen werden?
Dass ich alle Lesezeichen eines Ordner auf einmal aufrufen kann, ist mir bekannt.
Grüße
Andreas -
Hallo Andreas,
nützt leider gar nichts - das Add-On ist nur für Seiten interessant, bei denen Firefox sowieso Passwörter speichert.
Grüße
Andreas -
Hallo,
auf bestimmten Seiten merkt sich Firefox 3.6.15 weder Benutzernamen noch Kennwörter.
Beispiele:
Comdirect
Sparkasse
Dolce GustoDie Liste unter "Einstellungen - Sicherheit - Passwörter - Ausnahmen" ist leer. Bei vielen Seiten merkt sich Firefox Benutzernamen und Kennwort reibungslos.
Was kann ich machen, damit es auch auf den o.g. Seiten klappt?
Schöne Grüße
Andreas -
Hallo,
klar, hätte ich auch selbst drauf kommen können!
Gruß
Andreas -
Hallo,
hier sehe ich gar nichts:
http://sportlerwelten.de/product_info.p…844&language=deMit dem IE ist alles normal.
Gruß
Andreas -
Hallo Wurstwasser,
Zitat von WurstwasserAllerdings lassen sich Grafiken auf den Desktop ziehen.
Müsste sich dann doch auch in andere Applikationen bewerkstelligen lassen?
Oder ist der Vorgang da so ein anderer?Scheint ein anderer zu sein. Es geht auf den Desktop und dann von dort in die gewünschte Anwendung - aber dann liegt die Datei da rum und außerdem geht das natürlich nur, wenn man den Desktop noch irgendwie sehen kann. Meistens ist der vollgestopft.
Gruß
Andreas -
Hallo,
mit Firefox 1 und 2 konnte man Grafiken direkt mit der Maus in andere Anwendungen ziehen (zum Beispiel zu IrfanView). Leider geht das mit Firefox 3 nicht mehr. Kann man das alte Verhalten einstellen?
Danke
Andreas -
Hallo,
Zitat von MalepartusIch habe jetzt mal spaßeshalber 30 Tabs geöffnet, alle haben einen Schliessen-Button ( mit browser.tabs.closeButtons;1 und Alle Tabs + Tab Schliessen-Button am rechten Rand).
Ja, jetzt hier auch. Warum auch immer.
Jedenfalls ist es jetzt so, wie ich wollte, vielen Dank an alle!
Gruß
Andreas -
Hallo Malepartus,
Zitat von MalepartusLies mal hier bitte meinen Beitrag http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…b+close+control - ist nicht so gewaltig wie Tabmixplus.
Danke, feines Ding!
Leider tritt dabei ein anderes Problem auf (was nichts mit der Erweiterung zu tun hat):
Der Wert 1 sorgt für einen Close-Button in jedem Tab. Das funktioniert aber nur, wenn wenige Tabs offen sind. Hat man viele Tabs, verschwinden die Buttons (vermutlich aus Platzgründen). Kann man das Unterbinden?
Gruß
Andreas -
Hallo,
ist es möglich, Close-Buttons in jedem Tab zu haben (wie beim Wert 1 von browser.tabs.closeButtons) und zusätzlich einen Close-Button ganz rechts (wie beim Wert 3 von browser.tabs.closeButtons)?
Danke
Andreas -
Hallo Palli,
Zitat von PalliInstalliere dir die Erweiterung NoSquint
Super Erweiterung. So habe ich mir das immer gewünscht!
Bisher hatte ich die minimale Textgröße höher gestellt. Aber dadurch war bei manchen Seiten der Text nicht vollständig lesbar, wenn der Rahmen um den Text eine feste Größe hat. Die Webdesigner gehören geschlagen, weil sie Punkte statt em-Einheiten verwendet haben. Endlich kann ich dieses verbreitete Fehldesign umgehen.
Gruß
Andreas