1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Burli1

Beiträge von Burli1

  • FF 68.0 : Keine Suchmaschine hinzufügbar

    • Burli1
    • 16. Juli 2019 um 00:11

    Ahahaa jaja! man muss die Website DER SUCHMASCHINE zuerst ansurfen und dort.....

    THX! (erledigt)

  • FF 68.0 : Keine Suchmaschine hinzufügbar

    • Burli1
    • 15. Juli 2019 um 17:28

    Hallo Gemeinde,

    Unter Einstellungen - Suche - steht der Tipp "..lang aufs Suchfeld drücken .....dann "LUPE+" drücken.

    Problem: Diese "LUPE+" kommt nie sondern

    - wenn man auf die Lupe lang drückt "Dies ist eine sichere Seite" oder

    - wenn man ins Suchfeld lang drückt "Adresse kopieren - Seitenverkn. hinzufügen".

    HELP!

    thx

  • FF 65: Lesezeichen im LZ-Manager und in der Sidebar nicht änderbar!

    • Burli1
    • 13. Februar 2019 um 12:12

    Ha, das dachte ich mir, dass du da nachschaust! ;) - zuerst geschrieben, dann gemacht! ;)
    ausserdem hab ich mehrere Geräte/Betriebssysteme....

    Wh: Update: im 65.0.1 sind LZ im LZ Manager wieder löschbar, passt!!

  • FF 65: Lesezeichen im LZ-Manager und in der Sidebar nicht änderbar!

    • Burli1
    • 13. Februar 2019 um 11:59

    Nein war mir nicht.

    Dir ist klar, dass ich zum Bearbeiten der LZ zurückging und dann wieder hoch, jetzt auf die 65.0.1... ;)

    Update: im 65.0.1 sind LZ im LZ Manager wieder löschbar, passt!

  • FF 65: Lesezeichen im LZ-Manager und in der Sidebar nicht änderbar!

    • Burli1
    • 12. Februar 2019 um 23:47

    ZB LZ löschen, im 64.0.2, bin darauf zurück, gehts....

    (Win7 64 bit. Ich hab NoScript seit ewig aktiv, seh da allerdings keinen Zusammenhang, weils ja unter der 65er Version funktioniert.)

  • Firefox Speichert Lautstärke in Windows nicht mehr.

    • Burli1
    • 16. März 2018 um 23:09

    JUHU. die 60 beta machts richtig!

  • Firefox Speichert Lautstärke in Windows nicht mehr.

    • Burli1
    • 7. Februar 2018 um 23:15

    COOL!
    gute Sache!

    thx

  • Prob: kein korrekter sync von Lesezeichen mit leerem Namen

    • Burli1
    • 6. Februar 2018 um 18:46

    das funktioniert jetzt seit einiger Zeit. gut!

    GELÖST

  • Firefox Speichert Lautstärke in Windows nicht mehr.

    • Burli1
    • 29. Januar 2018 um 01:00

    in meiner VM mit win10 und ff58 auch kein problem, bei jedem neustart des ff kriegt er die alte lautstärke zugewiesen.

    der mangel tritt also bei mir in win7 in erscheinung WENN im mixer die lautstärke von FF deutlich von der systemlautstärke abweicht/abweichen muss, wie bei mir.....

  • Firefox Speichert Lautstärke in Windows nicht mehr.

    • Burli1
    • 20. Januar 2018 um 22:20

    thx for info Sören

  • Firefox Speichert Lautstärke in Windows nicht mehr.

    • Burli1
    • 20. Januar 2018 um 14:23

    ebenso. sehr genervt. prob besteht immer noch obwohl seit nov bekannt. (hier ohne "ext. Soundkarte".)

  • Prob: kein korrekter sync von Lesezeichen mit leerem Namen

    • Burli1
    • 16. Juli 2017 um 07:51

    thx für antwort.

    ich hab das weiter getestet: definitiv wird beim sync von lesezeichen mit leerem namen der leere name durch die beschreibung ersetzt. (ZUMINDEST beim erstmaligen sync.) das ist ist falsch und unerwünscht...

    ps: und in einem ordner wurde mir die reihenfolge zerwürfelt, und zwar wurde der ordner umgeordnet anscheinend nach häufigkeit des besuchs. schlecht. :shock:

  • Prob: kein korrekter sync von Lesezeichen mit leerem Namen

    • Burli1
    • 14. Juli 2017 um 22:05

    hallo,

    ich verwende die neuesten versionen und hab folgendes prob:

    lesezeichen ohne namen (in den eigenschaften) erscheinen - von mir gewollt - ohne textliche bezeichnung in der lesezeichensymbolleiste sondern nur als symbol. auf diese weise bekomme ich 50 immer sichtbare lesezeichen dahin. soweit sogut.
    das problem: auf nem anderen gesynctem ff erscheinen diese Lesezeichen zwar an der richtigen stelle AAABER plötzlich MIT TEXT!! teilweise mit falschen text, tw. nimmt er den text aus der "Beschreibung" der Lesezeicheneigenschaften. heisst, ich hab plötzlich wahnsinnig viel bzw. falschen (Namens)text dabei und krieg nur mehr 7 Lesezeichen in die symbolleiste. ich müsste jetzt 50-mal den Namen wieder rauslöschen! :roll:
    ZUSATZ: ZUMINDEST gilt das beim syncen AUF eine 64bit version.

    mir gehts nicht um ne persönliche hilfe - ich weiss, wie ich ein profil kopiere, - sondern darum, dass das syncen bei lesezeichen mit leerem namen nicht funktioniert!

    ich hab mir jetzt das add-on "about sync" installiert für beide FF's, aber das hilft mir da auch nicht, anscheinend. oder?

    lg

    ps: übrigens werden auch die symbole nicht übertragen, sondern das dummy-symbol. das wird dann erst beim ersten ansurfen hergestellt....

  • FF auf android: WIFI geht kurz verloren!!

    • Burli1
    • 26. Dezember 2011 um 11:40

    AH! thx!

    beta neu installiert, und geht!
    ich DENKE, die erscheinung lag viell. im sync prozess. vielleicht wurde der im update prozess verhunzt....
    da ich in keiner form eingegriffen habe, muss es irgendwo einen bug geben....
    aber mein prob. ist erledigt. ich liebe und brauche gesyncte favoriten....

    edit: ODER mein xperia geht bei fast JEDEM hohen Wifi download in die knie.... :-???:shock::(

  • FF auf android: WIFI geht kurz verloren!!

    • Burli1
    • 26. Dezember 2011 um 11:06

    seit der letzten aktualisierung geht bei JEDEM aufruf einer website, sowohl im FF beta als auch akt. FF, die WiFi conection kurz verloren. dadurch kan die website natürlich net geladen werden. dann ist die connection wieder da und ich kann AKTUALISIEREN. worauf das selbe wieder passiert.
    ich hab das Xperia NEO (= kompatibles gerät) mit jeder aktuellen software und hab das problem erst seit dem jeweils letzten update. in allen anderen browsern tritt das NICHT auf!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon