1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. lupus52

Beiträge von lupus52

  • Firefox stürzt unregelmäßig laufned ab

    • lupus52
    • 6. April 2016 um 08:40
    Zitat von AngelOfDarkness

    Also ich nutze Firefox ohne Probleme auf Win10 und das seit den Technical Previews von Win10. Wenn dann liegt da höchstens was im Argen im Zusammenspiel mit a. anderer Software oder b. Hardware besonders der Grafikkarte bzw. deren Treiber. Aber du kannst uns ja mal, so lange du auf einen Crash wartest, Infos zu deinem Firefox geben. Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung, dort den Text in die Zwischenablage und dann hier zwischen die [coxde]-Klammern setzten.

    Also hier mal das Ergebnis: Und wie schon gesagt. FF mindestens 2 mal komplett neu und auch W10 neu upgegraded
    Alle Add-Ons waren schon komplett weg. Hat nichts geholfen. Habe sie dann nach und nach wieder installiert bzw. dann per Sync vom anderen Rechner wieder aufbauen lassen. Bei mir sind alle Rechner bezüglich FF gleich konfiguriert.

    Ich tippe auf einen Konflikt mit einem anderen Programm oder Treiber. Habe schon testweise so gut wie alle anderen Programme zeitweilig nicht gestartet.


    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 45.0.1
    Build-ID: 20160315153207
    Update-Kanal: release
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; rv:45.0) Gecko/20100101 Firefox/45.0
    Fenster mit mehreren Prozessen: 0/1 (Standard: false)
    Abgesicherter Modus: false
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Meldungs-ID: bp-8b60aa53-9e73-480a-a95d-cb72e2160405
    Gesendet: vor 9 Stunden
    
    
    Meldungs-ID: bp-c9e2b9cb-34c3-4bdf-a90b-093342160405
    Gesendet: vor 10 Stunden
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: Adblock Plus
    Version: 2.7.2
    Aktiviert: true
    ID: {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}
    
    
    Name: Adblock Plus Popup-Addon
    Version: 0.9.2.1-signed
    Aktiviert: true
    ID: adblockpopups@jessehakanen.net
    
    
    Name: BetterPrivacy
    Version: 1.69
    Aktiviert: true
    ID: {d40f5e7b-d2cf-4856-b441-cc613eeffbe3}
    
    
    Name: Classic Theme Restorer
    Version: 1.4.9
    Aktiviert: true
    ID: ClassicThemeRestorer@ArisT2Noia4dev
    
    
    Name: Cookie Monster
    Version: 1.3.0.5
    Aktiviert: true
    ID: {45d8ff86-d909-11db-9705-005056c00008}
    
    
    Name: CookiesOK
    Version: 5.1.2
    Aktiviert: true
    ID: jid0-UgB5JNMPWHIRM4dcAe76c7EcVis@jetpack
    
    
    Name: Download YouTube Videos as MP4
    Version: 1.8.7
    Aktiviert: true
    ID: {b9bfaf1c-a63f-47cd-8b9a-29526ced9060}
    
    
    Name: Element Hiding Helper für Adblock Plus
    Version: 1.3.7
    Aktiviert: true
    ID: elemhidehelper@adblockplus.org
    
    
    Name: F.B. Purity - Cleans Up Facebook
    Version: 14.5.0.3
    Aktiviert: true
    ID: fbp-signed@fbpurity.com
    
    
    Name: FavIconReloader
    Version: 0.8.1-signed
    Aktiviert: true
    ID: FavIconReloader@mozilla.org
    
    
    Name: Firefox Hello Beta
    Version: 1.1.14
    Aktiviert: true
    ID: loop@mozilla.org
    
    
    Name: Flash and Video Download
    Version: 1.81
    Aktiviert: true
    ID: {bee6eb20-01e0-ebd1-da83-080329fb9a3a}
    
    
    Name: FlashStopper
    Version: 1.4.2
    Aktiviert: true
    ID: flashstopper@byo.co.il
    
    
    Name: Html Validator
    Version: 0.9.6.6
    Aktiviert: true
    ID: {3b56bcc7-54e5-44a2-9b44-66c3ef58c13e}
    
    
    Name: Lazarus: Form Recovery
    Version: 2.3.1-signed
    Aktiviert: true
    ID: lazarus@interclue.com
    
    
    Name: NoScript
    Version: 2.9.0.10
    Aktiviert: true
    ID: {73a6fe31-595d-460b-a920-fcc0f8843232}
    
    
    Name: ReloadEvery
    Version: 45.0.0
    Aktiviert: true
    ID: {888d99e7-e8b5-46a3-851e-1ec45da1e644}
    
    
    Name: Self-Destructing Cookies
    Version: 0.4.9
    Aktiviert: true
    ID: jid0-9XfBwUWnvPx4wWsfBWMCm4Jj69E@jetpack
    
    
    Name: Web Developer
    Version: 1.2.5.1-signed
    Aktiviert: true
    ID: {c45c406e-ab73-11d8-be73-000a95be3b12}
    
    
    Name: YouTube Video Downloader - For Context Menu
    Version: 0.1.1-signed
    Aktiviert: true
    ID: jid1-KWFaW5zc0EbtBQ@jetpack
    
    
    Name: Bookmark Duplicate Cleaner
    Version: 0.2.1-signed
    Aktiviert: false
    ID: bookmarkdup@localghost.net
    
    
    Name: Bookmarks Checker - check for bad links
    Version: 3.1.1.1-signed
    Aktiviert: false
    ID: firefoxbookmarkchecker@everhelper.me
    
    
    Name: FlashGot
    Version: 1.5.6.13
    Aktiviert: false
    ID: {19503e42-ca3c-4c27-b1e2-9cdb2170ee34}
    
    
    Name: iMacros for Firefox
    Version: 8.9.6
    Aktiviert: false
    ID: {81BF1D23-5F17-408D-AC6B-BD6DF7CAF670}
    
    
    Name: Lightbeam
    Version: 1.3.0.1-signed
    Aktiviert: false
    ID: jid1-F9UJ2thwoAm5gQ@jetpack
    
    
    Name: Multiple File Downloader
    Version: 1.4.0.1-signed
    Aktiviert: false
    ID: {3f1d5914-65d6-4344-985b-2c6c28a40398}
    
    
    Name: Password Exporter
    Version: 1.3.1.1-signed
    Aktiviert: false
    ID: {B17C1C5A-04B1-11DB-9804-B622A1EF5492}
    
    
    Name: PrefBar
    Version: 7.0.0
    Aktiviert: false
    ID: {8A6C82A1-F6C9-481a-AAE7-C96444C9A754}
    
    
    Name: Status-4-Evar
    Version: 2015.11.16.23.1-signed.1-let-fixed
    Aktiviert: false
    ID: status4evar@caligonstudios.com
    
    
    Name: User Agent Switcher
    Version: 0.7.3.1-signed
    Aktiviert: false
    ID: {e968fc70-8f95-4ab9-9e79-304de2a71ee1}
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Asynchrones Wischen und Zoomen: nichts
    Direct2D aktiviert: true
    DirectWrite aktiviert: true (10.0.10586.0)
    Gerätekennung: 0x0de1
    GPU #2 aktiv: false
    GPU-beschleunigte Fenster: 1/1 Direct3D 11 (OMTC)
    H264-Hardware-Dekodierung unterstützt: Yes
    Herstellerkennung: 0x10de
    Karten-Beschreibung: NVIDIA GeForce GT 430
    Karten-RAM: 1024
    Karten-Treiber: nvd3dum,nvwgf2um,nvwgf2um,nvwgf2um
    Subsys-ID: 116719da
    Treiber-Datum: 3-21-2016
    Treiber-Version: 10.18.13.6472
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (NVIDIA GeForce GT 430 Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0)
    windowLayerManagerRemote: true
    AzureCanvasBackend: direct2d 1.1
    AzureContentBackend: direct2d 1.1
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    AzureSkiaAccelerated: 0
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    accessibility.typeaheadfind: true
    accessibility.typeaheadfind.flashBar: 0
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
    browser.cache.disk.hashstats_reported: 1
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.cache.frecency_experiment: 4
    browser.download.folderList: 2
    browser.download.importedFromSqlite: true
    browser.download.manager.alertOnEXEOpen: true
    browser.places.smartBookmarksVersion: 7
    browser.search.update: false
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20160315153207
    browser.startup.homepage: about:home
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20160315153207
    browser.startup.homepage_override.mstone: 45.0.1
    browser.tabs.loadInBackground: false
    browser.tabs.warnOnClose: false
    browser.urlbar.userMadeSearchSuggestionsChoice: true
    dom.apps.reset-permissions: true
    dom.max_chrome_script_run_time: 40
    dom.max_script_run_time: 40
    dom.mozApps.used: true
    extensions.lastAppVersion: 45.0.1
    font.internaluseonly.changed: true
    gfx.crash-guard.d3d11layers.appVersion: 45.0.1
    gfx.crash-guard.d3d11layers.deviceID: 0x0de1
    gfx.crash-guard.d3d11layers.driverVersion: 10.18.13.6472
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d2d: true
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d3d11: true
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.direct3d11-angle: true
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle: true
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle-force-d3d11: false
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle-force-warp: false
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle-try-d3d11: true
    gfx.crash-guard.status.d3d11layers: 2
    gfx.crash-guard.status.d3d9video: 2
    gfx.crash-guard.status.glcontext: 2
    gfx.direct3d.last_used_feature_level_idx: 0
    media.gmp-eme-adobe.abi: x86-msvc-x86
    media.gmp-eme-adobe.autoupdate: false
    media.gmp-eme-adobe.enabled: false
    media.gmp-eme-adobe.lastUpdate: 1457434877
    media.gmp-eme-adobe.version: 15
    media.gmp-gmpopenh264.abi: x86-msvc-x86
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1457434878
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.5.3
    media.gmp-manager.buildID: 20160315153207
    media.gmp-manager.lastCheck: 1459845215
    media.hardware-video-decoding.failed: false
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.predictor.cleaned-up: true
    places.database.lastMaintenance: 1459431999
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 93933
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    print.printer_@Pixma-Normal.print_bgcolor: false
    print.printer_@Pixma-Normal.print_bgimages: false
    print.printer_@Pixma-Normal.print_duplex: -437918235
    print.printer_@Pixma-Normal.print_edge_bottom: 0
    print.printer_@Pixma-Normal.print_edge_left: 0
    print.printer_@Pixma-Normal.print_edge_right: 0
    print.printer_@Pixma-Normal.print_edge_top: 0
    print.printer_@Pixma-Normal.print_evenpages: true
    print.printer_@Pixma-Normal.print_in_color: true
    print.printer_@Pixma-Normal.print_margin_bottom: 0.5
    print.printer_@Pixma-Normal.print_margin_left: 0.5
    print.printer_@Pixma-Normal.print_margin_right: 0.5
    print.printer_@Pixma-Normal.print_margin_top: 0.5
    print.printer_@Pixma-Normal.print_oddpages: true
    print.printer_@Pixma-Normal.print_orientation: 0
    print.printer_@Pixma-Normal.print_page_delay: 50
    print.printer_@Pixma-Normal.print_paper_data: 9
    print.printer_@Pixma-Normal.print_paper_height: 11,00
    print.printer_@Pixma-Normal.print_paper_name:
    print.printer_@Pixma-Normal.print_paper_size_type: 0
    print.printer_@Pixma-Normal.print_paper_size_unit: 1
    print.printer_@Pixma-Normal.print_paper_width: 8,50
    print.printer_@Pixma-Normal.print_resolution: -437918235
    print.printer_@Pixma-Normal.print_reversed: false
    print.printer_@Pixma-Normal.print_scaling: 1,00
    print.printer_@Pixma-Normal.print_shrink_to_fit: true
    print.printer_@Pixma-Normal.print_to_file: false
    print.printer_@Pixma-Normal.print_unwriteable_margin_bottom: 0
    print.printer_@Pixma-Normal.print_unwriteable_margin_left: 0
    print.printer_@Pixma-Normal.print_unwriteable_margin_right: 0
    print.printer_@Pixma-Normal.print_unwriteable_margin_top: 0
    print.printer_Brother_MFC-7360N_Printer.print_bgcolor: false
    print.printer_Brother_MFC-7360N_Printer.print_bgimages: false
    print.printer_Brother_MFC-7360N_Printer.print_duplex: -437918235
    print.printer_Brother_MFC-7360N_Printer.print_edge_bottom: 0
    print.printer_Brother_MFC-7360N_Printer.print_edge_left: 0
    print.printer_Brother_MFC-7360N_Printer.print_edge_right: 0
    print.printer_Brother_MFC-7360N_Printer.print_edge_top: 0
    print.printer_Brother_MFC-7360N_Printer.print_evenpages: true
    print.printer_Brother_MFC-7360N_Printer.print_in_color: true
    print.printer_Brother_MFC-7360N_Printer.print_margin_bottom: 0.5
    print.printer_Brother_MFC-7360N_Printer.print_margin_left: 0.5
    print.printer_Brother_MFC-7360N_Printer.print_margin_right: 0.5
    print.printer_Brother_MFC-7360N_Printer.print_margin_top: 0.5
    print.printer_Brother_MFC-7360N_Printer.print_oddpages: true
    print.printer_Brother_MFC-7360N_Printer.print_orientation: 0
    print.printer_Brother_MFC-7360N_Printer.print_page_delay: 50
    print.printer_Brother_MFC-7360N_Printer.print_paper_data: 9
    print.printer_Brother_MFC-7360N_Printer.print_paper_height: 11,00
    print.printer_Brother_MFC-7360N_Printer.print_paper_name:
    print.printer_Brother_MFC-7360N_Printer.print_paper_size_type: 0
    print.printer_Brother_MFC-7360N_Printer.print_paper_size_unit: 1
    print.printer_Brother_MFC-7360N_Printer.print_paper_width: 8,50
    print.printer_Brother_MFC-7360N_Printer.print_resolution: -437918235
    print.printer_Brother_MFC-7360N_Printer.print_reversed: false
    print.printer_Brother_MFC-7360N_Printer.print_scaling: 1,00
    print.printer_Brother_MFC-7360N_Printer.print_shrink_to_fit: true
    print.printer_Brother_MFC-7360N_Printer.print_to_file: false
    print.printer_Brother_MFC-7360N_Printer.print_unwriteable_margin_bottom: 0
    print.printer_Brother_MFC-7360N_Printer.print_unwriteable_margin_left: 0
    print.printer_Brother_MFC-7360N_Printer.print_unwriteable_margin_right: 0
    print.printer_Brother_MFC-7360N_Printer.print_unwriteable_margin_top: 0
    print.printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_bgcolor: false
    print.printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_bgimages: false
    print.printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_duplex: -437918235
    print.printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_edge_bottom: 0
    print.printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_edge_left: 0
    print.printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_edge_right: 0
    print.printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_edge_top: 0
    print.printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_evenpages: true
    print.printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_footercenter:
    print.printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_footerleft: &PT
    print.printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_footerright: &D
    print.printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_headercenter:
    print.printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_headerleft: &T
    print.printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_headerright: &U
    print.printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_in_color: true
    print.printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_margin_bottom: 0.5
    print.printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_margin_left: 0.5
    print.printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_margin_right: 0.5
    print.printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_margin_top: 0.5
    print.printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_oddpages: true
    print.printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_orientation: 0
    print.printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_page_delay: 50
    print.printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_paper_data: 9
    print.printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_paper_height: 11,00
    print.printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_paper_name:
    print.printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_paper_size_type: 0
    print.printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_paper_size_unit: 1
    print.printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_paper_width: 8,50
    print.printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_resolution: -437918235
    print.printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_reversed: false
    print.printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_scaling: 1,00
    print.printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_shrink_to_fit: true
    print.printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_to_file: false
    print.printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_unwriteable_margin_bottom: 0
    print.printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_unwriteable_margin_left: 0
    print.printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_unwriteable_margin_right: 0
    print.printer_Foxit_Reader_PDF_Printer.print_unwriteable_margin_top: 0
    privacy.clearOnShutdown.cache: false
    privacy.clearOnShutdown.formdata: false
    privacy.donottrackheader.enabled: true
    privacy.sanitize.migrateClearSavedPwdsOnExit: true
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    services.sync.declinedEngines: forms,history,tabs
    services.sync.engine.history: false
    services.sync.engine.prefs.modified: false
    services.sync.engine.tabs: false
    services.sync.lastPing: 1459845165
    services.sync.lastSync: Wed Apr 06 2016 08:21:00 GMT+0200
    services.sync.numClients: 5
    storage.vacuum.last.index: 1
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1457437438
    ui.osk.debug.keyboardDisplayReason: IKPOS: Touch screen not found.
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.12
    Verwendete Version: 4.12
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.21.1 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.21.1 Basic ECC
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.21.1 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.21.1 Basic ECC
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.21.1 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.21.1 Basic ECC
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.21.1
    Verwendete Version: 3.21.1
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    Alles anzeigen
  • Firefox stürzt unregelmäßig laufned ab

    • lupus52
    • 5. April 2016 um 23:05

    Der Test sagt nichts Negatives:

    C:\WINDOWS\system32>sfc /scannow
    Systemsuche wird gestartet. Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern.
    Überprüfungsphase der Systemsuche wird gestartet.
    Überprüfung 100 % abgeschlossen.
    Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.


    FF ist das einzige Programm von vielen, dass unter W10 hier Probleme macht. Und gleich so massiv, wie alle anderen zusammen nicht. Da muss schon noch ein böser Bug drin stecken. Es haben ja mehrere das gleiche oder ähnliche Problem.

    Und jetzt, wo ich auf Crasreports warte stürzt das Ding natürlich nicht ab. Ist ja wie mit Zahnschmerzen und Termin.<g>

  • Firefox stürzt unregelmäßig laufned ab

    • lupus52
    • 5. April 2016 um 20:29

    HI,

    hatte erst alle Crashes gelöscht um praktisch keinen Altballast rumzuschleppen. Und warte nun auf den nächsten Crash. Ab dann kann ich da was posten

    Ich habe die inplace-Reparatur gemacht, weil alle anderen Tips nicht geholfen hatten ein Problem zu beheben. Ich hatte einen Forentip befolgt und damit Cortana deinstalliert. Das hatte allerdings zur Folge, dass nun täglich hunderte Errors im Errolog waren wegen irgendwelcher nicht gefundener oder ausführbarer Cortana-Teile. Habe also die Inplacereparatur gemacht und mir damit neben Cortana auch den ganzen anderen Schwachsinn wieder installiert. Was interessiert mich Finanzen oder xbox etc. Aber das lässt sich ja alles relativ easy wieder deinstallieren. Udd Cortana bleibt eben im Hintergrund. Auch wenn ich sowas nicht brauche und nicht will. Egal.

    Jetzt warte ich also auf den nächsten Absturz - kann ja nicht mehr lange dauern. Läuft eh schon viel zu lange <g>

  • Firefox stürzt unregelmäßig laufned ab

    • lupus52
    • 5. April 2016 um 17:19

    Hi,
    mein FF (neuester Stand) stürzt unregelmäßig laufend ab. So geschätzt etwa 1 mal die Stunde wenn er aktiv ist. Wobei es m.E. egal ist, was ich damit mache. Oft z.B. garnichts. Da steht er minimiert in der Taskleiste und hat vielleicht noch die letzte Ebay-, Facebook- oder irgend eine andere Webseite geladen. Schwupp kommt im Vordergrund plötzlich die Absturzmeldung. "Entschulligung.... " - bei Neustart geht es da weiter wo er abgestürzt war.

    Das Problem habe ich seit ich einen neuen Rechner mit W10 habe. Also seit ca. 3 Monaten. Habe inzwischen FF komplett mehrfach neu installiert. Auch alle ADD-Ons weggelassen. Gestern habe ich Windows per inplace-Upgrade praktisch neu installiert. Und schon nach einer Stunde der erste Absturz.

    Was kann ich denn jetzt noch checken? Und wie bekomme ich konkret raus was die Ursache war?

    Danke vorab.

  • Verändern eines div-element per usercontent.css möglich?

    • lupus52
    • 11. Februar 2016 um 21:14

    Hallo und danke.

    Das hat leider keinerlei Auswirkung. Meine usercontent.css müsste im richtigen Verzeichnis sein. Es war keine dar und wurde angelegt wie woanders beschrieben.

    Wenn ich mit "Element untersuchen" mir die Quelltexte anschaue stehen da die 178 jetzt an zig Stellen. Wird wohl vererbt?

    Habe ein paar davon testhalber mal auf 250 geändert Das hatte teilweisen Einfluss. So wurde z.B. der linke "Frame" breiter. D.h. der rechte Block wurde schmäler und fing um den entsprechenden Wert weiter rechts an. Zum Teil wurde auch die vorher verdeckte Schrift sichtbar. Aber die wohl hinterlegte helle Hintergrundgrafik in dem Bereich bleibt bei 178. Ich finde aber nicht die Stelle, woher die Grafik kommt. Sonst könnte man die ja vielleicht nach rechts stretchen.

    Wie kann ich denn testen, ob die userconent überhaupt Einfluss nimmt oder nehmen kann? Ich bin da Laie mit Grundkenntnissen in HTML.

  • Verändern eines div-element per usercontent.css möglich?

    • lupus52
    • 11. Februar 2016 um 19:02

    Hallo,

    ich habe ein NAS und diese eine Konfigurationsoberfläche in HTML. Leider hat der Programmierer einen div-Bereich falsch deklariert, so dass ein Teil der Breite abgeschnitten wird. Ist es möglich per usercontent.css oder anders die Spaltenbreite nachträglich zu verändern? Ich habe keinen Zugriff auf den Quellcode. Sonst würde ich da die Vorlage ändern.

    Es muss also nach dem Aufruf der Seite passieren. Irgendwie.

    Der relevante Teil aus dem Quelltext:

    Code
    <div dojoType="LayoutContainer" layoutChildPriority='left-right' style="width: 100%; height: 100%;">
    
    
    			<div dojoType="LinkPane" id="leftMenuPane" layoutAlign="left" executeScripts="true" href="frame_left_menu.html" style="width: 178px; height: 100%; margin: 0; padding: 0; background-image: url(../res/image/panel_bg0.gif); background-repeat: repeat-y;"></div>
    
    
    			<div dojoType="ContentPane" layoutAlign="client">
    				<div dojoType="LayoutContainer" layoutChildPriority="top-bottom" style="width: 100%; height: 100%;">
    
    
    					<div dojoType="ContentPane" id="navigationPane" layoutAlign="top" executeScripts="true" href="frame_navigation_bar.html" style="width: 100%; height: 19px; background-image: url(../res/image/full_path_bg.gif); border: 0px;"></div>
    
    
    					<div dojoType="ContentPane" id="statusPane" layoutAlign="bottom" executeScripts="true" href="frame_status_bar.html" style="width: 100%; height: 34px; background-image: url(../res/image/bottom_bg.gif);"></div>
    
    
    					<div dojoType="ContentPane" layoutAlign="client" id="contentPane" cacheContent="true" executeScripts="true" style="background-image: url(../res/image/config_bg.gif);"></div>
    
    
    				</div>
    			</div>
    Alles anzeigen

    Mit diesem Code wird die Hauptansichtsfläche aufgebaut. Der linke Bereich "LinkPane", früher hätte man wohl Frame gesagt, ist mit 178 Pixel Breite definiert. Ich bräuchte aber 250 damit der Text rein passt. Deutsch ist einfach breiter als englisch. Und der Programmierer hat hier eine Fixbreite von 178 eingesetzt. Für Englisch reicht das. Für Deutsch ist es zu schmal.

    Gibt es da eine Möglichkeit?

  • Firefox neuerdings seltsames Startverhalten

    • lupus52
    • 11. Mai 2015 um 16:56
    Zitat von Boersenfeger

    Nur mal so: es ist schon häufig vorgekommen, das durch das einmalige Ausführen des abgesicherten Modus etwas wieder zurecht geruckelt wurde.. :D

    Tja "komisch" halt. Der Effekt ist immer noch weg. Da wurde wohl irgendwas "verklemmtes" aufgeräumt. Der FF überrascht halt immer wieder und leider immer mehr bzw. öfter mit seltsamen und nervtötenden Sachen.

    Wie schon erwähnt diese wahnsinnige Langsamkeit bei Facebook. Schon nur meine eigene Startseite braucht eine Ewigkeit nach dem Einloggen. Andere Webseiten wie z.B. Ebay mit 100 Suchtreffern oder Amazon nach einer Suche mit 100 Treffern, also mit x- mal mehr Inhalt, sind da um ein -zigfaches schneller. "Klick und da" - bei Facebook "Klick und Kaffee holen" :(
    Und das an mehreren Rechnern mit sogar jungfräulichem FF ohne Add-Ons.

  • Firefox neuerdings seltsames Startverhalten

    • lupus52
    • 8. Mai 2015 um 18:35

    Danke für den Tip. Hat komischerweise geholfen. Also im abgesicherten Modus gestartet, ein paar meiner Seiten aufgerufen. Der Effekt war weg. Danach wieder im Normalmodus auch weg.

    Dabei hatte ich Firefox zuvor schon geresettet. Das hat aber nichts geholfen.

    Ich verstehe es nicht. Aber egal - Hauptsache weg.

    Was auch noch nervt ist seit Monaten die extreme Langsamkeit bei Facebook. Da dauert meine Startseite oft fast 1 Minute nis alles da ist. Und während der Zeit rödelt FF mit 90 bis 100 Prozent CPU-Last. Hat aber nichts mit meiner Staartseite zu tun. Passiert auf fast allen aufgerufenen Seiten. Es wird immer schnell das Grundgerüst aufgebaut. Und dann ist "warten auf Facebook" links unten zu sehen. Ewige Pause. Dann die Inhalte.

  • Firefox neuerdings seltsames Startverhalten

    • lupus52
    • 8. Mai 2015 um 16:20

    Hallo,

    seit einigen Tagen beobachte ich bei fast jedem Seitenaufruf, dass ganz kurz eine Art "Sitemap-Textdarstellung" der gewünschten Seite kommt. Das dauert ca. 1/2 Sekunde und dann kommt erst die eigentliche Seite. Das geht so schnell, dass ich diese kurze Darstellung gar nicht "fixieren" kann.

    Ist das ein neues Feature? Oder was soll das?

    VG
    Wolfgang

  • Wie alte Startseite herbekommen

    • lupus52
    • 23. März 2015 um 12:27

    Hi,

    mich nervt diese neue Startseite mit den animierten "Grinseköpfen" extrem. Die kommt neuerdings immer beim ersten Aufruf von FF. Ich hätte gerne die alte Startseite, die nur das FF-Weltkugellogo mit dem Fuchs beinhaltet. Diesen neuen Quatsch will ich nicht.

    Genauso nervet dass neuerdings immer alle möglichen Suchmaschinen unter den Vorschlägen angeboten werden. Wenn ich eine alternative SM nehmen will dann weiß ich wie das geht. Dass miss mir nicht immer dick unnötig präsentiert werden.

    Es wäre schön, wenn FF endlich mal wieder nüchterner und sachlich werden würde, statt sich mit immer enuen "Features", die keiner wirklich braucht, nur immer mehr aufzublasen und dabei immer langsamer zu werden.

  • Firefox verursacht extre CPU-Last

    • lupus52
    • 12. Februar 2015 um 18:35

    Bis auf das Übersenden der Reports habe ich alles gemacht. Ohne Erfolg.

    Selbst ein jungfräulicher Firefox zeigt das geschilderte Verhalten. Dazu brauche ich also z.B. keinen Plugin-Report zu senden. Es sind keine Plugins da.

    VG
    Wolfgang

  • Firefox verursacht extre CPU-Last

    • lupus52
    • 12. Februar 2015 um 12:04

    Diese Tipps hatte ich alle schon durch! Aber das schrieb ich ja.
    Also kein Grund hier den Beleidigten zu spielen!

  • Firefox verursacht extre CPU-Last

    • lupus52
    • 12. Februar 2015 um 08:48

    Habe doch schon alles versucht. Bis zur Neuinstallation. Das Problem haben ja, wenn man diversen Foren liest, hunderte wenn nicht gar tausende andere User auch. Es passiert auch im jungfräulichen FF. Und Malware kann ich hier ausschliessen. Malware wäre ja auch absolut unlogisch. Was soll das für eine Malware sein, die nur mit Facebook ausgelöst wird. Und sonst kann ich den ganzen Tag am PC arbeiten ohne dass FF mit lästiger CPU-Belastung im Hintergrund Amok läuft. Das geht erst los wenn ich FB auf bestimmten Seiten Öffne bzw. geöffnet hatte. Gestern z.B. Hood. Sonst "Wortfilter". Bei meiner eigenen FB-Seite passiert nach ein paar Sekunden hoher CPU-Auslastung praktisch nichts mehr. Bei den genannten anderen Seiten ist es aber nicht immer. Also ist kein System erkennbar. Ich sehe nur, dass Facebook extrem viele Scripte drin hat. Die sind aber alle kryptisch bezeichnet so dass ich da nicht gezielt per ABP blockieren will. Dateizugriffe erfolgen bei der hohen CPU-Last kaum. Auch kein Netzwerktraffik. Das müssen irgendwelche schlechte Scripte sein die im Kreis rennen ohne was Nützliches zu tun.

  • Firefox verursacht extre CPU-Last

    • lupus52
    • 11. Februar 2015 um 17:41

    Hi, ich weiss. es ist ein altes Thema. Aber ich finde einfach keine Lösung als mich jetzt von FF zu verabschieden und mir einen anderen Browser zu suchen. Oder hat doch noch jemand eine Idee, wo ich suchen und drehen könnte?

    Wenn ich Firefox starte geht für ein paar Sekunden die CPU-Last bis 100%. OK.

    Wenn ich eine "normale" Webseite öffne springt die Last auch kurz hoch und wieder runter- normal und ok.

    Wenn ich Facebook öffne springt die CPU-Last kurz hoch und bleibt meistens so in der Mitte. Eine spezielle Seite ("Wortfilter") veranlasst FF zu permanent fast 100%. Obwohl die Seite kaum was anderes enthält als hunderte andere Seiten auch. Einfach nur Dialoge. Zumindest erkenne ich nichts ungewöhnliches. Keine Videos oder sonstige aktive Inhalte.

    Gerade bin ich von Facebook aus einem Like zum Auktionshaus Hood gefolgt. D.h. im aktuellen Fenster (Tab) ist jetzt statt Facebook die Hoodseite. Diese enthält einen Facebook-Like-Btton. Und meine CPU-Last bleibt bei fast 100%. Also immer irgendwo zwischen 90 und 100. Eine Arbeit am PC ist kaum noch möglich. Habe die Hoodseite verlassen und schwupps ist die Auslastung nach ein paar Sekunden bei fast 0.

    Was verdammt nochmal treibt Firefox immer so hoch? Habe schon ein neues Profil angelegt, alle Add-ons deinstalliert. Mir fällt nichts mehr ein.

    Sobald ich auf Facebook war tritt das Problem extrem auf. Virentext - CD mit Kaspersky oder von lokal bringt nichts.

    Der Fehler ist seit ca. 2 Wochen extrem. Also seit etwa dem letzten FF-Update. Zuvor hatte ich das auch schon immer wieder bemerkt. Ich habe das Gefühl, dass es nach jedem Update schlimmer wird mit Firefox.

    Mit ADP blockiere ich schon vieles. Dito per Noscript. Alles was man nicht unbedingtt braucht wird blockiert. Aber egal ob ich blockiere oder nicht - die CPU-Last bleibt extrem.

  • Stinkwut im Bauch!

    • lupus52
    • 9. Mai 2014 um 09:33

    FF 29 ist ja echt das Allerletzte!

    Warum muss Mozilla eigentlich dauernd Bewährtes so verändern dass es einem Benutzer schwierig gemacht wird.

    Habe im Bekanntenkreis alle von FF überzeugt und alle sind/waren zufrieden. Jetzt kommt das neue 29 und die Optik ist total verhunzt. Tabs oben und keine Möglichkeit mehr die wieder runter zu setzen. Und noch ein paar so schwachsinnige Ideen und Bedienungsänderungen. Und alle rufen mich an und wollen den alten Zustand wieder.

    Ich könnte diese Entwickler ohrfeigen! :grr:

  • FF nervt mit Updatevorschlägen

    • lupus52
    • 31. Juli 2013 um 14:17
    Zitat von 2002Andreas


    Das Thema hatten wir doch erst..

    Re: Add-Ons und FF-Updates - echt nervig!

    Warum wechselst du nicht einfach den Browser wenn dir das alles so auf die Nerven geht!?

    Wir haben keine Schuld an deinen! Problemen.

    Auf solch überflüssige und wertlose Antworten kann jeder hier verzichten. Das ist nur Wichtigtuerei deinerseits!

  • FF nervt mit Updatevorschlägen

    • lupus52
    • 31. Juli 2013 um 14:04
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wie hurda sagt, Firefox wechselt definitiv nicht von alleine den Update-Kanal. Lade dir Firefox von hier herunter:
    https://www.mozilla.org/de/firefox/fx/

    Automatische Updates zu deaktivieren ist nebenbei bemerkt eine ziemlich dumme Aktion.

    Das ist Ansichtssdache. Ich bin seit über 30 Jahren als EDV-Techniker tätig. Und habe mir oft genug mit neuen Updates Systeme oder Programme versaut. Neue Sachen müssen sich erst mal allgemein bewähren bevor ich sie mir irgendwo draufziehe.

    Zitat

    Du nutzt mit deinem Browser das Internet. Da sollte keine weitere Erklärung bezüglich Sicherheit notwendig sein...

    Ansichtsache. Niemand garantiert mir, daß die neue Version nicht Löcher hat, die die alte Version nicht hatte. So was ist oft genug vorgekommen. Und es kommt weiter jeden Tag bei irgend einem Programm vor.

    Blindes Updaten ist in meinem Augen eine "dumme Aktion"! - um deine Worte zu nehmen.

    Zitat

    Und von dauernden Updates kann eh nicht die Rede sein. Alle sechs Wochen, ein Zeitaufwand von vielleicht fünf Sekunden?

    LOL! Das letzte FF-Update hat mich einen halben Tag Fehlersuche gekostet! Andere Updates davor weniger, aber teils auch massiv. Weil danach wieder irgendwas anderes bisher Bewährtes nicht mehr ging.

    Zitat

    Ich bitte dich. Wenn dich Firefox so sehr nervt, Chrome bringt mindestens genau so viele Updates. Microsoft hat sogar alle vier Wochen einen Patch-Day.

    [/quote]

    Danke für deine "wertvollen" Tips!

  • FF nervt mit Updatevorschlägen

    • lupus52
    • 31. Juli 2013 um 13:55
    Zitat von hurda

    Das Programm wechselt nicht von selber in den Beta-Kanal. Das geht nur mit der Installation einer Beta-Version. Das kanns du nur selber getan haben.

    Sorry - ich habe hier keine Heinzelmännchen. :D Und ich würde mich nach den schlechten Erfahrungen mit den letzten Updates hüten ein neues Update auf diesem Rechner zu installieren. Schon gar keine Beta. Laut Updatechronik habe ICH zuletzt am 26.6. upgedatet auf die 22.

    Danach habe ich die Updaterei nicht mehr angfasst. Und jetzt ist die 23.0 drauf. Ungewollt!

    Es ist inzwischen schon mehrfach passiert, dass FF ohne meinen Willen sich upgedatet hat. Ich habe grundsätzlich immer nur "manuell" aktiv. Und trotzdem kamen diverse Updates ungewollt durch.

    Das kann man jetzt als "unmöglich" behaupten. Es ist aber so. Ich bin noch zurechnungsfähig.

    Zitat

    Jetzt einfach das stabile Release von 22 drüber installieren wäre verkehrt.

    Wieso? Das empfehlen aber andere und ich werde es jetzt auch wieder tun.

    Zitat

    Warte bis nächsten Dienstag, und installiere dann die Release-Version von 23.

    Danke nein - die 23 muss erst mal 1 Monat woanders im Einsatz sein. Dann "date" ich vielleicht up.


    .

  • FF nervt mit Updatevorschlägen

    • lupus52
    • 31. Juli 2013 um 13:29

    Hi,

    danke für die Info. FF nervt mich jetzt umso mehr. :grr:

    Wie ich gerade sehe bin ich auf Version 23.0 - Mit dem Hinweis "Sie sind derzeit auf dem Update-Kanal Beta" HÄ??? :-??:-???

    Was ist denn das nun wieder? Wie kam ich dahin? Und wie komme ich da wieder raus?

    Laut Updatechronik habe ich zuletzt am 26. Juni auf die 22 Upgedatet. Ich habe automatische Updates deaktiviert! Nur manuell. Weil mich diese dauernden Updates nerven. Und FF nervt mich immer mehr.

    Wie werde ich denn nun dieen BETA-Kanal wieder los? Da steht nirgends was dabei!

  • FF nervt mit Updatevorschlägen

    • lupus52
    • 31. Juli 2013 um 11:37

    Hi, auf einem meiner 3 Rechner nervt FF alle paar Stunden mit Updatevorschlägen. Momentan Version 23 Beta Nr. 10. Wie kann ich dem das abgewöhnen mir dauernd irgendwelche Betas vorzuschlagen? Es ist ja OK, wenn er mir eine neue Hauptversion vorschlägt. Das habe ich auch eingestellt. Von Betas will ich aber nix wissen. Vor allem will ich das nicht alle paar Stunden sehen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon