1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. lupus52

Beiträge von lupus52

  • Firefox stürzt unregelmäßig laufned ab

    • lupus52
    • 14. April 2016 um 13:52

    OK - habe den Melder wieder aktiviert

    Und habe den Virenscanner getauscht. Statt Panda werkelt jetzt AVAST. Und schon in der ersten Stunde wieder ein FF-Absturz.

    Also sind es SYNC und PANDA nicht gewesen. Die Suche geht weiter. Aber hetzt schraube ich erst mal an meinem Motorrad. Damit das endlich mal in Bewegung kommt.

  • Firefox stürzt unregelmäßig laufned ab

    • lupus52
    • 13. April 2016 um 21:52
    Zitat von Sören Hentzschel

    Dann hast du diese Browser vielleicht noch nicht intensiv genug beansprucht.

    Eigentlich schon. Immer wenn FF spinnt weiche ich auf die anderen aus. Je nach Lust und Laune. Und die kommen mit der Situation klar wo FF abstürzt. Wenn nicht die vielen guten ADD-Ons und die SYNC-Möglichkeit wären hätte ich denn FF schon lange zum Teufel gejagt!

    Zitat

    Oder einfach Glück, dass andere Browser bei dir zufällig nicht für das so anfällig sind, wo Firefox ein Problem auf deinem System hat. Edge habe ich zu selten benutzt, aber Chrome, IE und Safari habe ich alle schon zum Absturz gebracht. Firefox selbstverständlich auch. Vollkommen normal, es gibt keinen unverwundbaren Browser. Regelmäßig stürzt kein einziger Browser bei mir ab.

    Bei mir der FF - wa alle anderen Porgrmme und Browser stabil laufen.

    Zitat

    Den Absturzmelder zu deaktivieren, ist vollkommen kontraproduktiv und sinnlos. Damit verkleinerst du deine Probleme nicht, sondern verschlimmerst die Situation höchstens, weil deine Probleme noch schlechter für Mozilla sichtbar werden.

    Wen interessiert den ein User wie ich, wenn es 3-stelige Milionenzahlen sind und meine paar Meldungen in der Masse gar nicht relevant sind?

    Lassen wir es bitte sein. Das Ding hat mich jetzt zuviel Zeit und Nerven gekostet.

  • Firefox stürzt unregelmäßig laufned ab

    • lupus52
    • 13. April 2016 um 20:35

    Nun denn - danke für die Mühe. Ich gebe auf werde nach und nach eine Sache nach der anderen deaktiveren.

    Das mit dem Sync war leider auch nichts. Vor ca 1/2 Stunde ist FF wieder abgeschmiert. War nur im Hintergrund mit irgend einem einzigen Tab und Google-Treffer offen. (also minimiert).

    Weisst du warum ich keinen BUG-Report mehr schreibe? Weil ich das früher schon mehrmals gemacht habe und nie nicht das geringste Feedback erhalten habe. Ausserdem spreche ich vorwiegend deutsch und habe keine Lust englisch zu diskutieren. Die Mühe mache ich mir zwar manchmal. Aber nur bei Gegenseiten, die auch reagieren und man das Gefühl bekommt mitzuhelfen Bei FF hatte ich das nie und schon vor Jahren aufgegeben.

    Schliessen wir also das Thema weil es so nicht weitergeht. Ich werden den Absturzmelder jetzt deaktivieren wenn er mit seinen paar Abstürzen eh keine Rolle im System spielt. Dann muss das auch nicht sein.

    Ansonsten warte ich halt geduldig ab. Irgendwann ist der Fehler sicher behoben. Wie alle früheren Sachen auch.

    Übrigens was Komplexität betrifft. der Chrome, IE und Edge sind mir eigentlich noch nie abgeschmiert. Zumindest kann ich mich nicht erinnern. Nur FF ist immer wieder mal so absturzfreudig. Als wirklich einziges Programm der komplexeren Programme bei mir.

    Egal - eine gute Nacht allerseits.

  • Firefox stürzt unregelmäßig laufned ab

    • lupus52
    • 13. April 2016 um 18:17

    Danke für die Ausführungen.

    Für mich und für viele andere User ist die Ansage "Installierte Programme" eben installiert. Ob nun irgendwo vorhanden und nur benutzt oder extra downgeloadet und in die FF-Struktur eingebunden ist dem Anwender schlicht egal. Und es sollte uns also nicht weiter so beschäftigen, weil es völlig unwichtig ist, wie es heisst.

    Tatsache ist aber auch sicher für viele, dass ich und andere von einer "portablen Version" erwarte, dass sie für sich allein läuft und nicht die Module anderer Programme einfach benutzt. Das läuft ja genau dem hier geplanten Verwendungszweck entgegen, wenn ich ein sauberes Programm testen will und dieses dann genau die eventuell fehlerverursachenden Plugins selbst wieder nutzt.

    Ein Ticket werde ich nicht eröffnen. Sorry - wenn Mozilla nicht selbst anhand der Berichte merkt, dass draussen was faul ist, dann sollen sie es eben lassen. Mag sein, dass jeder berichtete Absturz eine andere Ursache hat. Umso schlimmer! Dann scheint das FF-System ja voller Fehler zu stecken. Umkehrschluss!

    Deiner Aussage, dass sang- und klangloses Abstürzenlassen oft besser ist, kann ich nicht zustimmen. In meinem Augen ist das dann Schlamperei oder Faulheit die Routinen absturzsicher zu kreiern. Dass es geht, beweisen tausende Programmiere auf der ganzen Welt. Ich denke mal, dass ein Office oder CAD-Systen mehr Aufwand und Codegröße hat als ein Webbrowser. Und mein Office oder CAD-System schmieren praktisch nie ab. Genauswenig andere große Anwendungen. Es geht sauberen Code zu schreiben.

    Egal - lassen wir es. Ich werde wohl alleine alles durchprobiern müssen was denkbar ist.

    Interessant ist vielleicht, dass ich seit ich heute früh SYNC deaktiviert habe es keinen Absturz gab. Aber das sind erst ca. 10 Stunden. Und hat nichts zu sagen. FF ist vorher auch mal 2 oder 3 Tage lang nicht abgestürzt. Und manche Tage 5 oder mehr mal.

    Bleibt nur abzuwarten.

  • Firefox stürzt unregelmäßig laufned ab

    • lupus52
    • 13. April 2016 um 17:07

    Danke lieber Fox2Fox - das hast du nett gesagt. Nur in deiner speziellen Art eben völlig wertlos. UNd mit Unterstellungen, die ich nicht gesagt habe.

    Es ist albern wenn man als erwachsener Mensch gleich so einschnappt. Und mit so dummen Kontras daherkommt.

    Ich habe den Hlfen nicht unterstellt, dass sie keinen Sinn haben. Ich habe nur festgestellt, dass die Aktion mit der portablen Version ein Flop war. Laut Duden "Flop = Misserfolg; etwas, das nicht gelungen ist...."

    Machst du mal bei Mozilla einen Vesserungsvorschlag? Die sollen den Text "Installierte Plugins" gegen "Gefundene Plugins" tauschen. Sonst kommt noch mal jemand auf die Idee diese so wichtige Sache flasch zu benennen.

    Es ist ja hier manchen Leuten offensichtlich wichtiger auf solchen Banalitäten rumzureiten statt tiefergehene Hilfe zu versuchen.

    Alle Vorschläge habe ich nun durch. Ausser das System komplett neu aufzusetzen. Ein Windwos-Inlineupgrade ist ja eigentlich fast das selbe.

    Und der Fehler war von Anfang an auf einem absolut neu aufgesetztem System (Format C:!) vorhanden. Bzw. auf zweien nagelneu aufgesetzten Systemen. Bei meiner Freundin auch. Wie schon gesagt. Nur wurde der Rechner von jemand anders (Vorbesitzer) formatiert und neu installiert.

    Und da einzig und allein FF hier spinnt, ist für mich klar, dass der FF programmiermäßige Macken hat. Ich bin ja auch nicht der einzige User, der dieses gleiche Problematik hat.

    Es wäre jetzt Sache von Mozilla sich mal um die Ursachen zu kümmern. Die bekommen ja jeden Tag mehrere Berichte von mir. Und sicher auch von anderen. Denen müssen ja schon die Ohren klingeln.

    Merke: Ein Programm, dass statt einen Fehler zu erkennen, zu melden und zu behandeln, einfach abstürzt, hat Programmierfehler! Das kann man nicht wegreden oder beschönigen. Es ist einfach so. An irgend einer oder gar mehreren Stellen macht das Programm etwas, was es entweder nicht darf oder wird von anderer Seite gestört. Und der Programmierer hat das eben nicht bedacht. So was kommt vor. Meine Programme, die ich schreibe, haben anfangs auch solche Macken. Bis man nach einiger Zeit alle oder die meisten solcher Stellen entsprechend behandelt hat.

    Das kann und muss abgefangen werden. Sicher ist das vorher selten alles erdenkbar, was es alles geben kann. Aber wozu sammelt man so aufwendige Fehlerreports? Doch nicht zum Tapezieren sondern um die kritische(n) Stelle(n) einzukreisen.

  • Firefox stürzt unregelmäßig laufned ab

    • lupus52
    • 13. April 2016 um 14:36

    about:plugins liefert als Antwort eine Seite mit der ganz großen Überschrift

    Installierte Plugins

    Updates für installierte Plugins finden Sie auf http://mozilla.com/plugincheck

    ....

    Wer hat nun Recht? Du oder Firefox :D

    Davon abgesehen ist es doch ziemlich witzlos ob die nun installiert sind oder gefunden werden. Tatsache ist, dass ich bei einer portablen Sache keinen Zugriff auf installierte andere Komponenten haben will. Sonst bringt der ganze Test ja nichts.

  • Firefox stürzt unregelmäßig laufned ab

    • lupus52
    • 13. April 2016 um 14:10

    Dann ist aber der Sinn der portablen Installation teilweise verfehlt. Hier sollte ja ein sauberes unabhängiges System laufen. Das macht es aber nicht, wenn es selbständig vorhandene Plugins installiert.

    Der ganze Versuch war also ein Flop in meinen Augen.

    Zum Glück sind es ja nur 3 soweit ich mich erinnere. Die werde ich halt mal löschen bzw. so verstecken dass er sie nicht finden kann

  • Firefox stürzt unregelmäßig laufned ab

    • lupus52
    • 13. April 2016 um 07:18

    NOch die letzten beiden Crashes:

    https://crash-stats.mozilla.com/report/index/b…e2-68f792160413
    https://crash-stats.mozilla.com/report/index/b…07-7d89c2160412

  • Firefox stürzt unregelmäßig laufned ab

    • lupus52
    • 13. April 2016 um 07:17

    Morgen,

    habe gestern abend noch die portable Version auf dem Desktop installiert. Das ging problemlos. Habe dann meine gesicherten Lesezeichen importiert. Und dann: 1. Absturz wie bekannt. Heute morgen gleich nach Rechnerstart den Crashreport von gestern geholt. Absturz danach. In beiden Crashreports kann ich Zugriffsfehler finden.

    Aufgefallen ist mir noch dass die portable Version zwar meine ADD-Ons nicht hat. Dafür aber 2 Plugins der fest installierten Version. (VLC / Foxit Reader) Die hat also die portable Version sich irgendwie gefunden und integriert.

    Die portable Version ist also nicht ganz "portabel", wenn sie auf installierte Sachen zugreift

    Auch listet die portable Version die Crasreports der normalen Version mit auf. Also auch keine saubere Trennung.

    Nicht enthalten sind u.a. die NVIDIA-Plugins. Diese kann man also schon mal als Verursacher ausschliessen

  • Firefox stürzt unregelmäßig laufned ab

    • lupus52
    • 12. April 2016 um 20:35
    Zitat von Fox2Fox

    [Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.png] Führe einen Test mit Firefox portable durch:

    • Portable Firefox hier [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png] downloaden.
    • zip-Datei in beliebigen Ordner entpacken, am besten auf einen externen Datenträger.
      Falls dieser nicht verfügbar und nur die C-Partition vorhanden ist: Den portablen Firefox (Ordner) aber NIEMALS nach C:\Programme oder C:\Program Files (x86) kopieren/entpacken. Daraus ergeben sich Rechte-Probleme. Dann am besten auf den Desktop entpacken.
    • Portable Fx ausschließlich mittels FirefoxLoader.exe starten.
    • Teste ...
    1. Portable Fx läuft einwandfrei: Fehler im lokalen Fx (Profil, Erweiterungen etc.).
    2. Portable Fx hat Probleme: Fehler im System (AV-Software, Filter, Malware etc.).

    Werde ich nacher versuchen. Ich melde mich dann in 2 bis 3 Tagen je nach Ergebnis.

  • Firefox stürzt unregelmäßig laufned ab

    • lupus52
    • 12. April 2016 um 20:34
    Zitat von Boersenfeger

    Es fehlt die Rückmeldung auf Beitrag 20...

    auf Beitrag 20 habe ich geantwortet

    Memtest hat auch heute nacht bei über 8 Stunden keinen Fehler gefunden.

  • Firefox stürzt unregelmäßig laufned ab

    • lupus52
    • 11. April 2016 um 21:29

    Doch noch eine Gemeinsamkeit meines Rrechner mit dem meiner Freundin. Beide arbeiten wir an einem 2-Monitor-System. Modus: Erweiterter Desktop

  • Firefox stürzt unregelmäßig laufned ab

    • lupus52
    • 11. April 2016 um 21:26
    Zitat von Fox2Fox


    Die Ursachen werden andere sein.

    Die Symptome des Auftretens sind allerdings absolut die gleichen. Nur nicht so oft. Sie arbeitet aber auch höchstens ein Fünftel so viel wie ich am Rechner.

    Zitat


    Es müsste einleuchten, dass die Ursache nun nicht in Firefox begründet sein kann. Das wird systembegründet sein.

    Wenn in ca. 2,5 Monaten vor der Reparatur der FF so oft abgestürzt ist und jetzt 2 Wochen seit der Reparatur auch der Explorer spinnt sehe ich keinen Zusammenhang. Und der Explorer stürzt nur ab, wenn der FF aktiv ist. Zumindest konnte ich noch nichts anderes beobachten.

    Der FF stürzt seit der Installation im Januar täglich mehrere Male auf die gleiche Weise ab. Und kein anderes Programm dazu. Nur der FF. Da liegt es für mich nahe, dass der Fehler im FF liegt. Wenn alle anderen NICHT abstürzen. Und bei meiner Freundin so gut wie das Gleiche passiert. Auf absolut anderer Hardware. Und ausser Windows 10 keine Gemeinsamkeit bis auf ein paar identische Add-Ons. Die seit Jahren nie Probleme machten und auch auf anderen Rechnern keine machen.

    Es kann nur am FF selbst liegen. Entweder hat er selbst eine Macke in bestimmter Konstellation oder stolpert über die Probleme, die jemand anders aufwirft.

    Tatsache ist auch, dass es nicht nur mir so geht. Bei meiner Ursachen- und Hilfesuche habe ich unzählige Beiträge anderer User auf der ganzen Welt gefunden, die den sehr absturzfreudigen FF nennen. Und keiner hat eine Lösung :(

    Ich will ja nicht behaupten, dass er schuld ist. Aber mit irgend einem Problem/Umstand, dass/der eben nicht normal ist, kommt er nicht klar. Ich werde jetzt heute Nacht schon mal Memtest bis morgen laufen lassen.

  • Firefox stürzt unregelmäßig laufned ab

    • lupus52
    • 11. April 2016 um 19:39

    Hallo,

    die Erweiterungen hatte ich schon alle weg. Und FF komplett neu installiert. Dann tagelang ohne meine Erweiterungen genutzt. Ist genauso abgestürzt. Die Erweiterungen habe ich seit Jahren auf all meinen Rechnern gleich installiert (Sync) An den Erweiterungen liegt es also wohl nicht.

    Es passiert allerdings so gut wie nie an meinem Laptop. Auch W10 und zeitgleich umgestiegen. Allerdings wird er recht wenig genutzt. Davon aber zu 95 mit Firefox. Das ist derzeit mein Couch-Rechner fürs Fernsehprogramm und nebenbei. Der ist sehr stabil.

    Meine Freundin hat auch sehr viele Abstürze gleicher Art mit dem FF. Allerdings eine ganz andere Hardware. Gleich sind nur die Grund-Addons wie ABP, Noscript, Better Privacy etc.

    Memtest habe ich auch schon ohne Befund durch. Allerdings nur ca. 1 Stunde. Werde es bei nächster Gelegenheit mal übers Wochenende laufen laufen lassen.

    Generelle Überhitzung scheidet aus. Vorgestern z.B. ist mir FF unmittelbar nach Kaltstart 2 mal hintereinander beim Starten angestürzt. Und hat dann den ganzen Tag gehalten.

    Nach meinem Gefühl liegt es wohl am ehesten an Konflikten mit der Graka und deren Treibern.

    Übrigens stüzt neuerdings, also seit der Windows-Total-Reparatur auch der Explorer immer wieder mal ab. Z.B. bei ganz banalen Sachen wie Rechtsklick auf .TXT- Datei. Noch bevor was passiert friert der Bildschirm ein, wird dabei ziemlich aufgehellt, verbleibt dann ohne Bedienbarkeit so und führt entweder zu einem Reboot, der Explorer verschwindet wie wenn er geschlossen worden wäre oder es geht dann weiter, als wäre nichts gewesen. Manchmal kann Windows sich also selbst ganz oder teilweise wieder fangen.

    Wie schon gesagt, die FF-Probleme habe ich seit der Installation vor ca. 1/4 Jahr. Und ausser den zuvor genannten neuen Explorer-Problem hat keine andere Anwendung Probleme. Also z.B. Office - noch nie einen Absturz bei einem der office-Programme.

    Immer nur FF und neuerdings der Explorer. Wobei das mit dem Explorer auch am FF liegen könnte. Die sind meistens zeitgleich aktiv. So dass also etwa ein FF-Problem den Explorer killt. Ohne FF im Hintergrund/Speicher stürzt nie was ab.

  • Firefox stürzt unregelmäßig laufned ab

    • lupus52
    • 11. April 2016 um 18:30

    Hat keiner mehr eine Idee? Es nervt tierisch, wenn das Ding so oft abstürzt :(

  • Firefox stürzt unregelmäßig laufned ab

    • lupus52
    • 8. April 2016 um 07:53

    Hier die letzten 5 Berichte. Vielleicht kann ja noch jemand was mit anfangen.Wäre nett.

    https://crash-stats.mozilla.com/report/index/b…06-02a5f2160408
    https://crash-stats.mozilla.com/report/index/b…89-75d5c2160406
    https://crash-stats.mozilla.com/report/index/b…f5-3d4a32160406
    https://crash-stats.mozilla.com/report/index/b…7f-2b5622160406
    https://crash-stats.mozilla.com/report/index/b…5d-cb72e2160405
    https://crash-stats.mozilla.com/report/index/b…0b-093342160405

  • Firefox stürzt unregelmäßig laufned ab

    • lupus52
    • 6. April 2016 um 20:10
    Zitat von Fox2Fox

    Warum postest du nicht das Ergebnis des ersten Scans?

    Code
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [950 Bytes] - [06/04/2016 18:32:52]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S2].txt - [872 Bytes] - [06/04/2016 18:44:47]
    EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S2].txt - [944 Bytes]

    Weil ich mangels eines drerkt angezeigten Ergebnisses von wegen so was "wie fertig - nichts gefunden" oder so gar nicht gedacht hatte, dass überhaupt was passiert war. Das Programm hört einfach auf und lässt einen im Regen stehen.

    Habe es dann mangels eines Ergebnisses als Administartor noch mal laufen lassen. Wieder nichts.

    Erst als ich dann Bericht angeklickt habe kam das, was man jetzt sieht.

  • Firefox stürzt unregelmäßig laufned ab

    • lupus52
    • 6. April 2016 um 18:51

    ADWCleaner findet nichts Bedrohliches. "

    OCS" findet der laut google praktisch immer. Scheint aber nichts Gefährliches zu sein. Was immer das auch ist.


    Code
    # AdwCleaner v5.109 - Bericht erstellt am 06/04/2016 um 18:44:47
    # Aktualisiert am 04/04/2016 von Xplode
    # Datenbank : 2016-04-05.1 [Server]
    # Betriebssystem : Windows 10 Pro  (x86)
    # Benutzername : xxxxx
    # Gestartet von : D:\@EigeneDateien\Downloads\@@ Eigene Downloads @@\adwcleaner_5.109.exe
    # Option : Suchlauf
    # Unterstützung : http://toolslib.net/forum
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    ***** [ Ordner ] *****
    
    
    ***** [ Dateien ] *****
    
    
    ***** [ DLL ] *****
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    ***** [ Aufgabenplanung ] *****
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    Schlüssel gefunden : HKCU\Software\OCS
    Schlüssel gefunden : HKU\S-1-5-21-628927222-4255873982-2651854008-1001\Software\OCS
    
    
    ***** [ Internetbrowser ] *****
    
    
    
    
    *************************
    
    
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [950 Bytes] - [06/04/2016 18:32:52]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S2].txt - [872 Bytes] - [06/04/2016 18:44:47]
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S2].txt - [944 Bytes] ##########
    Alles anzeigen
  • Firefox stürzt unregelmäßig laufned ab

    • lupus52
    • 6. April 2016 um 18:30
    Zitat von AngelOfDarkness

    Okay...anderer Ansatz wäre, da laut Chrash-Report die xul.dll betroffen ist, bei einer evtl. Sicherheits-Suite, Optimieren anzusetzen. Hast du solche installiert?


    Nur Panda FreeAntirus. An dem wird es wohl nicht liegen. Der ist auch auf meinem alten MSI-Lappi und auf dem PC meiner Freundin. Alles zeitgleiche W10 Installationen. Und nur mein PC hat diese Abstürze.

    Zitat

    Die von AVG bringt sogar Optimierer mit. Wenn ja, dann deinstalliere diese nach Herstellerangaben und ggf. mit dessen Tool. Eine solche Software würde unter Umständen auch deine ursprünglichen Win10 Probleme erklären.


    Meine ursprünglichen Windowsprobleme lagen an einer mangelhaften Deinstallation von Cortana. Das habe ich nach einem Forumstip mit einem speziellen Tool gemacht. Nur war das wohl nicht ok und hat vieles übriggelassen so dass Windows immer wieder auf die teilweise nicht mehr vorhandenen Cortanateile zugegriffen hat. Deshalb also das Upgrade weil man anders ein teilfehlendes Cortanasystem nicht wieder hinbekommt. Diese Fehler sind jetzt weg. FF stürzt aber gleichermaßen oft ob.
    [/quote]
    Ein anderer Ansatz wäre Malware. Checke dieses mal mit dem AdwCleaner: http://www.at2907.net/downloads/adw.php
    Das Ergebnis dann hier bitte posten.[/quote]
    Ich glaube nicht dass es Malware ist. Hatte gerade erst von einer Rettungs-CD einen Totalcheck gemacht der nichts gefunden hatte.
    Aber ich werde es gleich mal sicherheitshalber nochmal testen. Sicher ist sicher.

  • Firefox stürzt unregelmäßig laufned ab

    • lupus52
    • 6. April 2016 um 17:28
    Zitat von AngelOfDarkness

    Leider kann ich gerade nicht die Crash-Reports checken, da sie nicht als Link vorliegen und am Handy die passende URL zu basteln ist mehr als bescheiden. Wäre gut, wenn du sie als direkte Links von about:chrashes hier posten könntest. Allerdings habe ich eben gesehen, dass du ein Nvidia Update der GraKa Treiber hattest und so viel wie ich nebenbei mit bekommen habe führt dieser wohl teilweise zu Fehlern unter Win10. Wäre als gut, wenn du über die Systemsteuerung Geräte-Manager mal den alten Treiber wieder reaktivieren könntest. Dann mal den Firefox wieder testen.

    Danke,

    das Problem habe ich seit etwa Januar. Mit dem ersten Graka-Treiber den Windows 10 installiert hatte. Aufgrund der Probleme habe ich seither 2 mal manuell ein Grakatreiberupdate gemacht. D.h. nach Hinweis auf Updates dieses ausgeführt. Der Fehler hat bestimmt nichts mit den letzten Nvidia-Updates zu tun. Wenn er vom Grakatreiber käme, welcher Version sollte ich nehmen? Ich habe nur die letzte und weiss nicht, was da vorher jeweils drin war.

    Wie schon mal gesagt, FF stürzt auch ab wenn gar nichts mit gemacht wird. Er also minimiert im Hintergrund ist.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon