1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. seal1978

Beiträge von seal1978

  • Problem mit eigenem Zertifikat, Fehlermeldung MOZILLA_PKIX_ERROR_EMPTY_ISSUER_NAME

    • seal1978
    • 10. März 2025 um 10:39

    diesen Thread auf bugzilla hatte ich auch schon dazu gefunden (quasi das einzige dazu, was man finden kann)

    ja, die Prüfung in den anderen Browsern scheint laxer zu sein. Ob das Zertifikat von der Firewall selbst erzeugt wird oder ihr nur zugewiesen wird, weiss ich leider nicht. Hat sich inzwischen auch insoweit erledigt, dass ich den Admin dazu bewegen konnte, das Firewall-Zertifikat neu zu erzeugen (diesmal mit Inhabername) und ich schreibe hier schon wieder mit meinem favorisiertem Browser :)

  • Problem mit eigenem Zertifikat, Fehlermeldung MOZILLA_PKIX_ERROR_EMPTY_ISSUER_NAME

    • seal1978
    • 10. März 2025 um 08:55

    Liebes Forum,

    ich habe ein Problem, welches nur Firefox betrifft und keinen anderen Browser (der Rest funktioniert ganz normal).
    im Büro wurde ein neuer Server angeschafft und damit gab es auch neue Zertifikate. Seitdem funktioniert die Verschlüsselung in FF (aktueller Stand 136.0) nicht mehr, es gibt Fehlermeldungen. Erst dachte ich, dass es das übliche "FF kennt die Zertifikate nicht"-Problem ist, aber das war zu kurz gedacht.
    Firefox ist so eingestellt, dass er auch den Windows-Zertifikat-Speicher mitnutzt (security.enterprise_roots.enabled auf true), zusätzlich hatte ich nun die Zertifikate (einmal Hauptzertifikat und einmal davon abgeleitet das Zertifikat der Firewall) auch dem FF-Zertifikatsspeicher hinzugefügt. Im Windows-Zertifikatsspeicher sind die Zertifikate als "Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstelle" und als "Zwischenzertifizierungsstelle" eingetragen. Trotzdem gibt es weiterhin eine Fehlermeldung.
    Die ist nun aber interessant, denn FF bemängelt, dass das abgeleitete Firewall-Zertifikat keinen Inhabernamen hat: MOZILLA_PKIX_ERROR_EMPTY_ISSUER_NAME
    Scheint sonst aber keinen anderen Browser (Edge, Chrome) zu interessieren, überall wird sichere Verbindung angezeigt und funktioniert problemlos... kann das sein? Bzw. kann man dem in FF abhelfen, außer dass das Zertifikat neu mit Inhabernamen ausgestellt wird (ob ich den IT-Admin dazu bekomme....?)

    Liebe Grüße

  • Problem mit Google-suchfeld seit FF 9 Beta

    • seal1978
    • 8. Dezember 2011 um 11:35

    achso, na dann eben kein close ;)

  • Problem mit Google-suchfeld seit FF 9 Beta

    • seal1978
    • 5. Dezember 2011 um 11:17
    Zitat von BlackFly

    ... wenn mich nicht alles täuscht dann war es optimizegoogle


    diese Erweiterung hab ich nicht, ich hätte jetzt eher auf HTTPS Everywhere getippt. Aber tritt auch seit mehreren Tagen nicht mehr auf, von daher kann geclosed werden. :)
    Thx an alle

  • Problem mit Google-suchfeld seit FF 9 Beta

    • seal1978
    • 30. November 2011 um 11:32

    mit einem neuen Profil konnte ich es nicht mehr nachstellen.... merkwürdigerweise klappt es jetzt auch mit dem alten default-profil wieder richtig... werd es mal weiter beobachten und mich wieder melden wenn es erneut auftaucht... *wundert sich*
    thx für deine Antworrt und sorry für die Welle :oops:

  • Problem mit Google-suchfeld seit FF 9 Beta

    • seal1978
    • 30. November 2011 um 10:04

    Hallo erstmal und ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum gelandet (falls nicht bitte verschieben) ;)

    Seit der Beta-Version Firefox 9 tritt bei mir folgendes Problem auf: wenn ich mit dem Suchfeld rechts oben eine Google-Suche starte und auf einen Suchergebnis-Link klicke, werde ich nicht auf die verlinkte Seite geleitet sondern auf die Google-Startseite... Ich hoffe ich hab das Problem verständlich beschrieben.
    Ist das Problem bekannt oder liegt es doch an meiner persönlichen Konfiguration/Addons etc.?

    Lieben Gruß

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon