1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wippigallus

Beiträge von wippigallus

  • FF 8.0 ==> ADD-ONS

    • wippigallus
    • 10. November 2011 um 19:55
    Zitat von angelheart

    Welches OS hast Du?
    Wenn Windows, dann über die Systemsteuerung; Software dort die Version 6.0.29 komplett Deinstallieren.
    Schaue dann, bei den ADD-ONS, ob dort noch die Java Version zu sehen ist.

    Es läuft Windows XP + SP3
    Das Löschen von 6.0.29 berührt den Quick Starter 1. nicht

  • FF 8.0 ==> ADD-ONS

    • wippigallus
    • 10. November 2011 um 11:07
    Zitat von Docc

    Was willst du mehr?

    Dass die Anzeige TOTAL aus den Add-Ons verschwindet.

  • FF 8.0 ==> ADD-ONS

    • wippigallus
    • 9. November 2011 um 18:43
    Zitat von 2002Andreas

    http://www.java.com/de/download/help/quickstarter.xml


    Das zu Quick Starter gehörende Kästchen ist schon leer, dennoch steht dies Java-Software ausgegraut unter meinen Add-Ons als "deaktiviert"

  • FF 8.0 ==> ADD-ONS

    • wippigallus
    • 9. November 2011 um 18:35
    Zitat von Docc

    oder: Win-Taste + R > msconfig -6 > OK > Häkchen bei Java Quickstarter entfernen. Mit OK bestätigen.


    Siehe bitte ähnlichen Hinweis und meine Anmerkung. das dort nichts steht

  • FF 8.0 ==> ADD-ONS

    • wippigallus
    • 9. November 2011 um 18:33
    Zitat von Coce

    Der Java Quick Starter lässt sich über die Java-Einstellungen in der Systemsteuerung deaktivieren


    Das wäre schön, wenn dort ein Eintrag hinterlegt wäre.

  • FF 8.0 ==> ADD-ONS

    • wippigallus
    • 9. November 2011 um 18:31
    Zitat von 2002Andreas

    Die Java Konsolen kannst du so entfernen :
    Bei geschlossenem Firefox unter C:\Programme\Mozilla Firefox\extensions alle Einträge die mit {CAFEEFAC-.....} im Namen anfangen löschen.


    Du schreibst richtigerweise, dass die Java Condolen zu löschen sind, aber was ist mit dem Quick Starter, der soll verschwinden?

  • FF 8.0 ==> ADD-ONS

    • wippigallus
    • 9. November 2011 um 13:12

    Hallo,

    nach dem neusten Upgrade kommt die Meldung, dass folgende Einträge deaktiviert sind:

    Java Console 6.0.29
    Java Quick Starter 1.0
    *)

    *) Kann man eigentlich diesen Eintrag endlich total entfernen?

  • "Hängen gebliebene" Java Consolen

    • wippigallus
    • 22. Juni 2011 um 14:13

    Habe das neue FF5.0 installiert und dabei die ERWEITERUNGEN näher angesehen.

    Hier zeigt sich dann, dass ALTE_Javas zwar inaktiviert/ausgeraut sind, aber ich sehe keine direkte Möglichleit, diese alten Dinger zu löschen.

    Wo finde ich diese?
    Muss man "zu Fuß" diese Einträge löschen und auch in der Registry?

  • Fx 5.0 google toolbar nicht kompartibel

    • wippigallus
    • 22. Juni 2011 um 12:28
    Zitat von Global Associate

    Teste diesen Link Google Toolbar 5 for Firefox

    .
    Habe "Erweiterung Add-on Compatibility Reporter" jetzt zusätzlich installiert und damit klappt es wieder (auch bei anderen gesperrten ADD-Ons).

  • Screenshot /Externe Application

    • wippigallus
    • 22. Juni 2011 um 12:21
    Zitat von MaximaleEleganz

    Klick [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.png], klick [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.png] - 2 Minuten.


    Prima!
    Mit der Installation von "Erweiterung Add-on Compatibility Reporter" sind alle 3 toten Add-Ons (einschließlich Google Toolbar=? wieder aktiv geworden

  • Screenshot /Externe Application

    • wippigallus
    • 22. Juni 2011 um 11:39

    Das neue FF5 hat es geschaffft, mehrere Add_ons still zu legen:

      Awesome screenshot: Capture ans Annotate

      External application Buttons mod


    Gibt es dafür einen Ersatz oder einen Trick, diese wieder flott zu machen?

  • Fx 5.0 google toolbar nicht kompartibel

    • wippigallus
    • 22. Juni 2011 um 11:30
    Zitat von Global Associate

    Meine nicht, wie Du unschwer erkennen kannst!

    Auch bei meinem XP S3 fruchtet eine nochmalige Installation der Google_Toolbar nicht.
    Bleibt da nur zurück auf FF4.01 oder was kann man ansonsten tun?

  • FSCapture

    • wippigallus
    • 26. April 2011 um 12:11

    Über den Eintrag >External Application Buttons mod for Firefox 3.0+ 0.8.0.10< ließ sich das Screenshot-Programm FSCapture früher als Freeware installieren.
    Es hatte u.a. in der 3er-FF-Serie den Vorteil, dass auch längere, mehrseitige Darstellungen gescrollt werden konnten.

    Diese Funktion klappt unter FF 4 leider nicht mehr.

    Kann Jemand dazu etwas sagen? :-???

  • FF4: Google_Search

    • wippigallus
    • 23. April 2011 um 15:14
    Zitat von Palli

    Beschwer dich bei Google, die machen ja die ihre Toolbar.

    Ja, das haben schon Andere getan und man wartet auf ein vernünftiges Update.
    Ansonsten findet der Fehler "querbeet" seinen Niederschlag im Netz/Foren.

    Also, dann wollen wir mal abwarten wie schnell Google reagiert. :klasse:

  • FF4: Google_Search

    • wippigallus
    • 22. April 2011 um 09:36
    Zitat von aborix

    Ich nehme an, einen Suchvorschlag mit den Pfeiltasten auswählen und dann die Eingabetaste drücken oder linksklicken.

    Ja, so geht es.
    Aber das ist "verdammt" umständlich geworden unter FF4, schade.

  • FF4: Google_Search

    • wippigallus
    • 21. April 2011 um 14:11
    Zitat von aborix

    s. dazu http://www.google.com/support/toolba…ssues.cs&&hl=en

    Gut gemeint, aber ich kann folgende Hilfe nicht deuten:
    "As a workaround, try using your keyboard to navigate the drop-down list to select your web history or search suggestions.",
    d.h. letztendlich für mich, was ist zu tun?

  • FF4: Google_Search

    • wippigallus
    • 20. April 2011 um 19:00

    Bei FF3.xx war es so. dass nach dem Eintippen der ersten Buchstaben eines Suchbegriffs ähnliche "Texte" erschienen.
    Da war es dann einfach, den evtl. benötigten Begriff anzuklicken und Google öffnete sich mit der bekannten Vielfalt.

    Nun aber kommen zwar die "Texte", aber ein Anklicken bringt nicht den gewählten Favoriten zur Anzeige, sondern nur noch die im Suchfeld eingetippten.

    Wie kann man den alten Zustand wieder herstellen, welche Optionen/Einstellungen sind dazu nözig?
    Als Add on ist installiert: Google Toolbar for Firefox 7.1.20101113Wb1

    s. dazu:
    http://img534.imageshack.us/i/ff4h.jpg/

  • Firefox 3.6.14 & *.pdf

    • wippigallus
    • 10. März 2011 um 19:38
    Zitat von Boersenfeger

    Vielleicht ist die Erweiterung PDF Download etwas für dich...

    Prima, das ist das Richtige, Danke!

  • Firefox 3.6.14 & *.pdf

    • wippigallus
    • 6. März 2011 um 09:56
    Zitat von Fox2Fox

    Du bist nicht der einzige, der drauf reinfällt.

    Ja, jetzt wird mir auch klar, warum besagter pcinfarkt nicht im Forum als Mitglied gelistet ist.

  • Firefox 3.6.14 & *.pdf

    • wippigallus
    • 6. März 2011 um 09:53
    Zitat von pcinfarkt

    Nun Haupsache es funktioniert jetzt. :)

    Das habe ich nie gesagt!
    Tatsache ist, dass die besagte pdf-Datei sich öffnet und keine Alternative zum LESEN oder SPEICHERN bietet

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon