Beiträge von wippigallus
-
-
-
Zitat von 2002Andreas
Das zu Quick Starter gehörende Kästchen ist schon leer, dennoch steht dies Java-Software ausgegraut unter meinen Add-Ons als "deaktiviert" -
-
-
Zitat von 2002Andreas
Die Java Konsolen kannst du so entfernen :
Bei geschlossenem Firefox unter C:\Programme\Mozilla Firefox\extensions alle Einträge die mit {CAFEEFAC-.....} im Namen anfangen löschen.
Du schreibst richtigerweise, dass die Java Condolen zu löschen sind, aber was ist mit dem Quick Starter, der soll verschwinden? -
Hallo,
nach dem neusten Upgrade kommt die Meldung, dass folgende Einträge deaktiviert sind:
Java Console 6.0.29
Java Quick Starter 1.0 *)*) Kann man eigentlich diesen Eintrag endlich total entfernen?
-
Habe das neue FF5.0 installiert und dabei die ERWEITERUNGEN näher angesehen.
Hier zeigt sich dann, dass ALTE_Javas zwar inaktiviert/ausgeraut sind, aber ich sehe keine direkte Möglichleit, diese alten Dinger zu löschen.
Wo finde ich diese?
Muss man "zu Fuß" diese Einträge löschen und auch in der Registry? -
Zitat von Global Associate
Teste diesen Link Google Toolbar 5 for Firefox
.
Habe "Erweiterung Add-on Compatibility Reporter" jetzt zusätzlich installiert und damit klappt es wieder (auch bei anderen gesperrten ADD-Ons). -
Zitat von MaximaleEleganz
Prima!
Mit der Installation von "Erweiterung Add-on Compatibility Reporter" sind alle 3 toten Add-Ons (einschließlich Google Toolbar=? wieder aktiv geworden -
Das neue FF5 hat es geschaffft, mehrere Add_ons still zu legen:
Awesome screenshot: Capture ans Annotate
External application Buttons mod
Gibt es dafür einen Ersatz oder einen Trick, diese wieder flott zu machen? -
-
Über den Eintrag >External Application Buttons mod for Firefox 3.0+ 0.8.0.10< ließ sich das Screenshot-Programm FSCapture früher als Freeware installieren.
Es hatte u.a. in der 3er-FF-Serie den Vorteil, dass auch längere, mehrseitige Darstellungen gescrollt werden konnten.Diese Funktion klappt unter FF 4 leider nicht mehr.
Kann Jemand dazu etwas sagen? :-???
-
-
-
Zitat von aborix
Gut gemeint, aber ich kann folgende Hilfe nicht deuten:
"As a workaround, try using your keyboard to navigate the drop-down list to select your web history or search suggestions.",
d.h. letztendlich für mich, was ist zu tun? -
Bei FF3.xx war es so. dass nach dem Eintippen der ersten Buchstaben eines Suchbegriffs ähnliche "Texte" erschienen.
Da war es dann einfach, den evtl. benötigten Begriff anzuklicken und Google öffnete sich mit der bekannten Vielfalt.Nun aber kommen zwar die "Texte", aber ein Anklicken bringt nicht den gewählten Favoriten zur Anzeige, sondern nur noch die im Suchfeld eingetippten.
Wie kann man den alten Zustand wieder herstellen, welche Optionen/Einstellungen sind dazu nözig?
Als Add on ist installiert: Google Toolbar for Firefox 7.1.20101113Wb1 -
Zitat von Boersenfeger
Vielleicht ist die Erweiterung PDF Download etwas für dich...
Prima, das ist das Richtige, Danke!
-
-