1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wippigallus

Beiträge von wippigallus

  • Favicons für Bookmarklets

    • wippigallus
    • 28. Juni 2008 um 19:48
    Zitat von JonHa

    (Ist auch sehr häufig einfach die Domain mit "/favicon.ico" hintendran)

    Wenn das so einfach ist (wäre), wie kann ich dann z.B. dem PICASA-Forum oder dem Firefox-Forum die entsprechenden Icons zuordnen?
    Was soll denn dann das Set Icon des Kontextmenüs.

    Bitte gib einige Beispiele, damit das Handling klar wird.

  • Favicons für Bookmarklets

    • wippigallus
    • 28. Juni 2008 um 14:11
    Zitat von Wawuschel

    ...schon mal mit SetIcon versucht?
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=57557
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=3384033#3384033


    Nach der Installation der 'seticon.xpi' wird diese als Add-On-Vers. 0.1' angezeigt.
    Wie aber setze ich letztendlich die Icons gezielt?

    Klicke ich nun eine URL-Adresse an, so kommt im Kontextmenü: "Enter URI of favicon".
    Dazu fehlt mir leider die Erfahrung, wie das geht. URI sind was?

  • Updates für Erweiterung

    • wippigallus
    • 25. Februar 2008 um 16:41
    Zitat von Miccovin

    ...Aber ob die Funktionen der angepassten Erweiterungen dann noch alle gegeben sind, steht auf nem ganz anderen Blatt.


    Auf einen neuen Effekt möchte ich jetzt noch hinweisen, der bei meiner Installation von Firefox 3 Beta 3 auftritt, denn die per Email an mich adressierten Antworten aus diesem Forum haben einen Link zum Beantworter, der aber nun nicht mehr durch Anklicken direkt aktiviert wird. Firefox öffnet sich nicht mehr.

  • Updates für Erweiterung

    • wippigallus
    • 25. Februar 2008 um 16:18
    Zitat von Miccovin

    Keine Chance gegen Sage. Hoffentlich wird letzteres angepasst.|

    Ich habe gegooglet und dabei sinngemäß folgende Anweisungen gefunden, die 3 Beta 3 mit alten Erweiterungen zu nutzen:
    "em:maxVersion>2.0.0.* "diesen Eintrag ändern: in "em:maxVersion>3.1.0.* "und speichern.
    Nach dem Neustart von Firefox stehen wieder alle alten Erweiterungen zur Verfügung!!

  • Updates für Erweiterung

    • wippigallus
    • 25. Februar 2008 um 15:13
    Zitat von wippigallus

    Erst wenn ich Folgendes eingebe, öffnet es sich: chrome://newsfox/content/newsfox.xul


    Nach einer erneuten Installation öffnet sich das Programm auch aus dem ICON und dennoch erscheint ein Fehler beim Starten:[Blockierte Grafik: http://img235.imageshack.us/img235/4126/newsfoxerroroz8.th.jpg]

    Das NEWSFOX ersetzt >>SAGE<< (teilweise).

  • Updates für Erweiterung

    • wippigallus
    • 24. Februar 2008 um 11:03
    Zitat von pcinfarkt

    Ob die Ext. sage irgendwann mit Places laufen wird? Würde mich freuen. IE View /Print preview /Context search nutze ich nicht.


    Habe jetzt noch Print preview gefunden und hinzugefügt.

    Was ist denn mit Newsfox? Die letze Version ist installierbar, aber ich persönlich tue mich schwer, die volle Funkionalität zu erkennen und auch, wie ich dieses Addon bedienen soll/kann.
    Erst wenn ich Folgendes eingebe, öffnet es sich: chrome://newsfox/content/newsfox.xul

  • Updates für Erweiterung

    • wippigallus
    • 23. Februar 2008 um 20:17

    Habe auf einem Rechner jetzt Firefox 3.0b3 probeweise installiert und dabei festgestellt, dass die meisten Add-ons nicht mehr Versions-relevant sind.

    Aber, aus alter Gewohnheit, würde ich gern einige behalten, es sei denn, die liegen jetzt "versteckt" integriert in diesem neuen Browser.

    Es handelt sich u.a. um die alten:

    Sage
    IE View
    Print preview
    Tab Mix Plus
    Cntext Search

    Wer kann da weiter helfen?

  • Trend Micro Housecall

    • wippigallus
    • 29. Januar 2008 um 14:57
    Zitat von Wawuschel

    ...nach "HouseCall starten" gelange ich (nachdem ich das Zertifikat bestätigt habe) hier hin...


    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/qqxnynuk/HouseCall.jpg]


    So sieht es vor meinem vorigen Shot aus, es fehlt danach die bei Dir nötige 2. Zeile!

  • Trend Micro Housecall

    • wippigallus
    • 29. Januar 2008 um 11:11
    Zitat von wippigallus


    Das mache ich gern.
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/8ateokgl/Fire.jpg]
    Unter IE kommt dann eine 2. Möglichkeit, die dann zur Auswahl führt, ob alle oder einzelne.

    Dann "leiert" der Rechner auf LEERLAUF (ohne dass in der Spalte sich etwas tut).

  • Trend Micro Housecall

    • wippigallus
    • 29. Januar 2008 um 10:44
    Zitat von bejot

    Welche Fehlermeldung erscheint?
    Mach mal nen Shot wenn der Fehler auftritt.


    Das mache ich gern, aber wo "verarbeite" ich mein *.jpg? Eine eigene Web-Seite habe ich nicht.[/img]

  • Trend Micro Housecall

    • wippigallus
    • 28. Januar 2008 um 20:10
    Zitat von bejot

    Java muss nicht nur installiert sondern auch aktiviert sein!

    Auch das ist so eingestellt.

  • Trend Micro Housecall

    • wippigallus
    • 28. Januar 2008 um 18:57
    Zitat von Coce

    Hast du das Java-Plugin für Firefox installiert?

    JA,
    die Version 1.6.0_03

    Ergo scheint noch etwas notwendig zu sein

  • Trend Micro Housecall

    • wippigallus
    • 28. Januar 2008 um 17:06

    Unter http://housecall.trendmicro.com/de/ kann man seinen Computer überprüfen lassen, um evtl. Trojaner, Viren etc. nachweisen zu lassen.

    Unter IE funktioniert das gut, aber mit dem Firefox-Broser schafft es mein Rechner nicht, das obige Programm komplett zu starten.

    Auf was muß geachtet werden und was soll wie eingestellt werden, damit der Computer insgesamt bzw. gezielt den Scan durchführt.

  • Toolbar: Google + Foxit

    • wippigallus
    • 16. Januar 2008 um 12:13

    Unter Ansicht --> Symbolleisten kann ich jeweils Tollbars aktivieren/deaktivieren, die ich mir - gewollt/ungewollt - geladen habe.

    So habe ich jetzt die Foxit geholt, in der Meinung, sie sei für den Foxit-Editor.

    Nach dem Löschen der Software unter 'Progammzugriff und Standards' bleibt die Foxit-Toolleiste in der Anzeige.

    Wo kann ich letztendlich die Einträge in den Ordnern + in der Registry total löschen, denn ich will sie nicht. :(

  • Cookies akzeptieren schaltete sich immer an

    • wippigallus
    • 29. Dezember 2007 um 10:00
    Zitat von pcinfarkt

    ... indem Du SIE unter Ausnahmen mit Schalter Blocken einträgst!

    Jetzt ist für mich noch interessant zu wissen, wo diese "Blockierten" hinterlegt werden - in der Registry und/oder in welchem Ordner?

  • Cookies akzeptieren schaltete sich immer an

    • wippigallus
    • 28. Dezember 2007 um 16:29
    Zitat von Simon1983

    Extras --> Einstellungen --> Datenschutz --> Cookies anzeigen

    Hatte zunächst geglaubt, das klappt, aber nach Tagen habe ich wieder 'Sybot-Search & Destroy" gestartet und dann u.a. folgende Störenfriede entdeckt, die ausschließlich bei FireFox relevant sind, nämlich:
    o DoubleClick
    o HitBox
    o MediaPlex
    o TradeDoubler
    o tatCounter

    Wie lege ich die dauerhaft "lahm"?

  • Cookies akzeptieren schaltete sich immer an

    • wippigallus
    • 20. Dezember 2007 um 11:59

    Vielleicht sind auch für mich hier die richtigen Antworten zu bekommen, ohne dass ich einen neuen Thread "Cookies" eröffne.

    Nachdem mein Rechner mit einem "Porno-Erzeuger" + "Daten- Verdoppler" infiziert wurde, obwohl 'avast!' als Virenscanner + Firwall permanent vorgeschaltet sind, habe ich versucht, den Mist wieder los zu werden mittels diverser Test-Virenprogramme wie Kaspersky, aber erfolglos.

    Erst eine Online-Durchforstung über 'TRENDMICRO' hat die Übeltäter gefunden & gelöscht.

    Bei einem erneuten Scannen anderen Tags, wurden 2 Einträge wieder gemeldet, die ich gern im Firefox dauerhaft eliminieren möchte, nämlich:

    1.) cookie_Livepresent
    2.) cookie_207

    Wie geht das?

  • Angemeldet bleiben nach Login

    • wippigallus
    • 28. Juni 2007 um 10:25

    Bei diversen Aufrufen im Internet wird ein Login (USER + PASSWORD) abgefragt und dabei angeboten, im Netz angemeldet zu bleiben.

    Das aber klappt m.E. nicht (mehr). Denn wenn ich z.B. jetzt dieses Forum schließe, weil ich ein anderes besuchen und aufrufen möchte, kann ich nach der Rückkehr nur wieder hier "landen", wenn ich mich erneut anmelde.

    Ist das eigentlich so richtig?

  • [bug Fx 1.5.0.5] Win MediaPlayer versagt (fixed in 1.5.0.6)

    • wippigallus
    • 10. August 2006 um 19:42

    In der aus 2004 stammenden Liste handelt es sich um die letzte Version mit dem grünen_Symbol, das sich mit Mozilla 1 öffnen soll, aber in dem Traveler-Link nicht geht.

    Ich sehe aber an keiner Stelle der Auflistung, daß FireFox erscheint.

    Somit meine ich, es muß eine Lösung trotzdem geben, ODER?

  • [bug Fx 1.5.0.5] Win MediaPlayer versagt (fixed in 1.5.0.6)

    • wippigallus
    • 10. August 2006 um 18:19
    Zitat von Straputsky

    Hallo,
    habe jetzt mal das Update draufgemacht, habe aber immer noch das selbe Problem.


    Im Traveler-Forum wurde jüngst ein kurzes Video eingestellt, das mit einer Kamera aufgenommen wurde. Es steht dort unter http://traveler-forum.de/phpmyforum/top…ighlight=Leben&

    Unter meinem FF 1.5.0.6 wird darauf hingewiesen, daß ein Plugin fehlt, aber nicht welches und daß man das Plugin manuell laden soll. Also ein sinnloses Unterfangen.

    Öffne ich diesen Traveler-Eintrag aber unter IE, so wird nach kurzer Ladezeit das Video als "Schleife" mit Ton unter Windows Mediaplayer abgespielt.

    So, was ist nun zu tun? :?:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon