1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. speedy-fox

Beiträge von speedy-fox

  • Reguläre Ausdrücke in Adblock

    • speedy-fox
    • 18. November 2004 um 10:59

    Hallo,

    ich möchte alles blocken was folgende Zeichenketten enthält:

    .ad.
    /ad.
    /ad/
    .ads.
    /ads.
    /ads/

    aber nicht ad oder ads

    :?: ich habe folgenden Ausdruck dafür entwickelt: /(/|\.)(ad|ads)(/|\.)/ :?:
    ist der so korrekt?

    speedy-fox

  • Adblock Button in der Status Zeile

    • speedy-fox
    • 18. November 2004 um 09:28

    Hallo,

    bin gestern auf meinen heimischen Rechner von Mozilla 1.7 auf Firefox 1.0 umgestiegen.
    Habe dann Adblock installiert. Funktioniert auch so weit alles nur das der Adblock-Buttom in der Statuszeile fehlt.

    Wo kann ich das Einstellen?

    mfg
    speedy-fox

  • ebay Suchfeld

    • speedy-fox
    • 18. November 2004 um 08:33
    Zitat von A.Topal


    Weil eBay nicht einfach aus Wohltätigkeit an die Stiftung spenden würde, sondern nur dann, wenn sie wissen, wiviele Besucher sie dem Firefox zu verdanken haben. Ich -und niemand muss diese Ansicht teilen, das ist meine persönliche Meiung- finde diese Sache im übrigen nicht im Mindesten verwerflich. Mich als User interessiert es gar nicht, ob derjenige, der mich vermittelt, auch entlohnt wird, so lange ich keinen Schaden davon habe. Wenn beispielsweise das E-Bay Plugin gepusht worden wäre, weil da Geld gibt, dann wär ich sauer. Aber die Regelungen wurden ja erst getroffen, nach dem die technische Seite längst gelaufen war.

    Ich hattes es schon mal geschrieben: Ich finde es total in Ordnung wenn Mozilla Geld bekommt wenn auf ein bestimmt Seite verlinkt wird (hier ebay-suche) und der Nutzer nicht bevormundet wird. (ich meine der Nutzer muss wählen können, ob er das Plugin benutzt bzw. ob er es überhaupt zu Gesicht bekommt.; und er muss sich darauf verlassen könne das der Link wirklich dahin geht wo er hinsoll [ebay-suche])
    Was mir aufstößt ist: man hätte sich um technischen Details kümmern müssen und die Art und Weise der technischen Umsetzung mit den Partner (hier ebay) genau definiern müssen.
    Hätte man das mit Sorgfalt gemacht, dann wäre bestimmt aufgefallen, dass das tracking über den Server von mediaplex gleitet wird (inklusive Cookie); und hätte das nicht zugelassen (hoffe ich).

    Ich werde weiterhin FX benutzen (ist nu mal der beste Browser der Welt [meine Meinung]) und danke allen Entwickler (insbesondere Abdullkadir Topal) für Ihre Arbeit.

    speed-fox

    PS: Aufgrund der immer wieder auftetenden Sicherheitsprobleme in Zusammenhang mit ebay habe ich mir sowieso angewöhnt immer 'http://www.ebay.de' in die Adressleiste einzutippen. ;)
    PSS: ich bitte darum, nur noch zu diesen Thema zu posten und alle subjektiven Bewertungen von Personen und Ihrer Aussagen zu unterlassen!

  • ebay Suchfeld

    • speedy-fox
    • 17. November 2004 um 08:22
    Zitat von rso


    Wer sagt Dir denn, das solche Spy-Bonbons nicht noch viel öfter irgendwo im Source vorhanden sind?

    :shock:

    dazu sag ich nur: open source (schau doch selber nach!)

    Und das die Kontrolle bei open source funktioniert siehst du ja hier: es wurde ein Fehler gemacht und sofort 'schreien' alle auf.
    Es sind alle Reaktione enthalten: von 'ruhig und sachlich' bis 'hysterisch und unüberlegt'.

    Ich persönlich wünsche mir, dass die Nutzer im Voraus über solche Vorhaben informiert werden. Es ist eine gute Möglichkeit überhaupt herauszufinden ob die Nutzer solche Vorhaben unterstützen oder ablehnen.
    Ich bin sogar dafür, dass die Mozilla Foundation neue Einnahmequelle erschließt, aber Sie sollt sich schon genau ansehen auf welche Art und Weise das passiert! Da sehe ich schon Mozilla in der Verantwortung.

    Ich möchte mich an dieser Stelle ausdrücklich bei Abdulkadir Topal sowie bei allen Mozilla und Firefox Entwicklern bedanken.

    speedy-fox

  • Bookmarks auf Webspace

    • speedy-fox
    • 15. November 2004 um 11:32

    Ich habe aber nicht auf allen Rechnern eine FTP verbindung.
    Ich stell mir das so vor:
    Auf jeden Rechner wird über HTTP die Bookmarks vom Webspace geladen.
    Aktualisiert werden die aber auf 'Knopfdruck' (und dann kann es ruhig über FTP gehen).

    Gibt es sowas auch?

    speedy-fox

  • Bookmarks auf Webspace

    • speedy-fox
    • 15. November 2004 um 11:17

    Hallo!

    Da ich an verschiedenen Rechnern arbeite möchte ich, dass meine Bookmarks auf meine Webspace gespeichert werden.


    :?:
    Geht das; und wenn ja: was muss ich wo einstellen?

    speedy-fox

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon