1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Artist

Beiträge von Artist

  • Was esst Ihr gerade ?

    • Artist
    • 22. Dezember 2012 um 19:06
    Zitat von Boersenfeger

    .. (600 ml geschlagene Sahne... weißt du, was das für ein Berg ist?

    an Laktose-Intoleranz scheinst du nicht zu leiden, sonst würdest du damit ganz schnell zum Road-Runner :P

  • Was esst Ihr gerade ?

    • Artist
    • 22. Dezember 2012 um 15:37
    Zitat von 2002Andreas

    Kommt drauf an was man..übergibt :wink:

    Was hättest du denn gerne :P

    Zitat von Endor

    Heilig Abend wird fürstlich getafelt......

    Was steht denn auf dem Speiseplan?

  • Was esst Ihr gerade ?

    • Artist
    • 22. Dezember 2012 um 15:29
    Zitat von 2002Andreas

    Geben ist seliger denn nehmen :D


    über-geben aber nicht :P

  • Was schaut ihr gerade?

    • Artist
    • 14. Dezember 2012 um 23:09

    Constantine "... es gibt immer einen Haken ..."

  • Sicherheitslücke im Internet Explorer

    • Artist
    • 14. Dezember 2012 um 16:35
    Zitat von Zitronella

    ...dass diese Lücke von seriösen Unternehmen ausgenutzt wird. Das muss ja nicht immer negativ gemeint sein. Eine Lücke ausnutzen muss nicht gleich heißen, damit Unfug zu treiben. Sie könnte sie ausnutzen um eine sinnvolle Funktion dafür innerhalb ihres Unternehmens zu haben.

    Der Artikel ist unter "Sicherheitslücke" gepostet. Eine Sicherheitslücke auszunutzen hört sich für mich schon negativ an. Für ein unseriöses Unternehmen wäre demnach eine Sicherheitslücke in einem Browser eine -für dieses Unternehmen- durchaus sinnvolle Funktion, aber nicht im Sinne des Erfinders und der Browser-Nutzer. Wäre die Funktion gewollt würde ich sie nicht als Sicherheitslücke bezeichnen.
    Edit: wenn die Lücke missbraucht wird um "die Sichtbarkeit von Werbung auf Websites zu messen" ist es sicher nicht kriminell, meist aber unerwünscht. Ich denke aber dass wir uns schon einig sind.

  • Apple entfernt Java? gelöst

    • Artist
    • 14. Dezember 2012 um 16:26

    Zitronella: /* und ich dachte, ich wäre unverwechselbar :P */

  • Sicherheitslücke im Internet Explorer

    • Artist
    • 14. Dezember 2012 um 16:11

    Bisher dachte ich dass nur "unseriöse" Unternehmen solche Sicherheitslücken ausnutzen :D

  • Sicherheitslücke im Internet Explorer

    • Artist
    • 14. Dezember 2012 um 16:01

    Boersenfeger: Interessant finde ich in dem von dir verlinkten Artikel den Satz "Die Lücke soll bereits von seriösen Unternehmen ausgenutzt werden."

  • Apple entfernt Java? gelöst

    • Artist
    • 14. Dezember 2012 um 15:54
    Zitat von Zitronella

    Also doch.

    Das "also doch" verstehe ich nicht ganz, kann es sein dass du mich mit brunadi verwechselst? Denn bei ihm läuft kein separates Programm.
    Nur zur Info: ich hatte zwar beim Update von Java Probleme, die sind inzwischen aber alle behoben, Java ist auf dem neuesten Stand, beide Versionen sind geladen, die Plugins passen und alles läuft bestens :D

  • Apple entfernt Java? gelöst

    • Artist
    • 14. Dezember 2012 um 15:39
    Zitat von Zitronella

    da der Firefox eine 32-bit Anwendung ist.

    Das erklärt auch die Frage von Java nach der 32-bit Browser-Version. Ich hatte mich schon gewundert, da ich doch ein 64er BS habe ... Sag ich doch, man lernt nie aus! Allerdings läuft bei mir ein eigenes Programm welches Java benötigt, deshalb hab ich beide Versionen installiert.

  • Apple entfernt Java? gelöst

    • Artist
    • 14. Dezember 2012 um 14:59
    Zitat von Darklord666

    Ich fragte, weil du das Java Development Kit als Plugin erwähntest (JDK).

    Ich denke nicht dass edvoldi das JDK-Paket (Development Kit) installiert hat, denn

    Zitat von edvoldi

    ...Im Firefox erschien nur das Plugin " Java Deploymnt Toolkit" sonst nichts ...

    Soweit ich weiß wird dieses Deployment Plugin (Java nennt es "DT") auch bei einem normalen JRE Versions-Update automatisch zusätzlich installiert, ebenso bei Neuinstallation der JRE. Ich entferne es dann händisch aus der Plugin-Liste.
    Edit: um nicht missverstanden zu werden habe ich meinen Text modifiziert und ein zweites Zitat (das von edvoldi) eingefügt

    edvoldi: Entschuldige, auf die Signatur hab ich nicht geschaut :oops:

  • Apple entfernt Java? gelöst

    • Artist
    • 14. Dezember 2012 um 14:42

    edvoldi: ich bin wirklich kein Experte, kann nur sagen wie es bei mir geklappt hat. Ich hab mir JRE hier geholt
    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/14.12.12/grft4z9q9veh.png]
    Vielleicht kommt es bei dir noch drauf an welche Version du brauchst (und abgeholt hast), 32 oder 64-bit. Oder beide. Mir fällt nämlich gerade ein dass ich beim Seitenaufruf eine Meldung bekam so in der Art "...wir haben festgestellt dass Sie möglicherweise mit einem 32-bit Browser ..." oder so ähnlich.
    Aber dazu können die Experten sicher mehr sagen.

  • Apple entfernt Java? gelöst

    • Artist
    • 14. Dezember 2012 um 13:12
    Zitat von edvoldi

    vielleicht gibt es da eine Bescherung <;)

    die hast du doch schon :D

    Zitat von edvoldi

    Hallo zusammen, ich gebe es auf. :mrgreen:

    Mach das nicht, Zähne zusammen und durch ... Ich hatte dieses Mal auch Probleme mit dem Update. Zuvor konnte ich jedes Mal problemlos installieren. Keine Ahnung was dieses Mal los ist. Aber hier hat es nach einigen Versuchen geklappt, frag bitte nicht wieso :?:.
    Vorschlag: Hast du vor dem erneuten Download auch den Java-Systemordner deinstalliert, nicht nur die Verzeichnisse? Und vorher auch alle Jave-Plugins über config entfernen, vielleicht grätscht da noch eins dazwischen. Ein weiterer Versuch kann nicht schaden.

  • Apple entfernt Java? gelöst

    • Artist
    • 13. Dezember 2012 um 12:46

    Ist zwar kein Trost und hilft auch nicht weiter aber hier war es heute Nacht ähnlich und ich habe (kurzfristig :D ) an meinem Verstand gezweifelt:
    Nach dem Update auf 10 war kein Plugin vorhanden. Ich hab dann ebenfalls alles aus der Systemsteuerung gelöscht, mit JavaRa drüber und habe neu installiert. Allerdings zeigte das Plugin wieder 7u9, die Systemsteuerung dagegen u10. Also nochmals gelöscht bzw. deinstalliert und erneuter Download. Dann erschien auch das Plugin mit Version 10 und tat so als wäre nix gewesen.
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/13.12.12/rie32g4sxl.png]

  • Problem: Google Suche

    • Artist
    • 9. Dezember 2012 um 22:39
    Zitat von IchGoogleNicht

    finde es cool, dass milupo & artist hier hier gerade "landunter" haben, aber ihren eigenen posts nachgehen...

    Manche können halt "multitasking", solltest du auch mal versuchen :P

  • Problem: Google Suche

    • Artist
    • 9. Dezember 2012 um 21:27
    Zitat von milupo

    Bei Artist kann ich es nicht sehen, da der Screenshot dort abgeschnitten ist.

    milupo: entschuldige, bei mir ist gerade Land unter. Ich konnte den Rest vom Thread bisher noch nicht weiterlesen, das mache ich etwas später. Aber ich stelle gleich den abgeschnittenen Teil des Screenshots noch neben das erste Bild.

  • Problem: Google Suche

    • Artist
    • 9. Dezember 2012 um 19:51

    Ich hätte da mal ein Problem :( und offensichtlich ist das nur bei mir so:
    Ich habe Win7 und hatte bisher BetterPrivacy 1.68 installiert. Lt. diesem Thread müsste doch bei BetterPrivacy unter Win7 automatisch die Zeile "DOM Storage (SuperCookies)" und das Kästchen mit "DOMStorage Datei automatisch löschen" auftauchen, siehe Bild von Zitronella (heute um 14:41 Uhr). Ist aber bei mir nicht so. Um sicher zu gehen habe ich das installierte Add-on gelöscht und neu installiert. Wieder ohne DOM. Danach gerade erneut die von Milupo eingestellte Version für Win7 installiert (wobei ich annehme dass diese Version mit jener aus der Add-on Liste identisch ist) und wieder nix mit DOM-Anzeige.
    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/09.12.12/lp5cn8t9nm.png]...[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/09.12.12/7zaz95pwock6.png]
    Entweder verstehe ich hier etwas gründlich falsch oder etwas läuft auf dem System nicht richtig. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
    Zur Info: dom.storage.enable stand und steht auf "true" und mit der Google-Suche hatte ich keine Probleme. Benutze als Standard ixquick, habe aber auch mit der normalen Google-Suche getestet, allerdings nicht Instant.
    Falls mein Anzeige-Problem nicht hierher gehört bitte verschieben.

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • Artist
    • 4. Dezember 2012 um 21:19
    Zitat von Boersenfeger

    Nein.. :P

    Die Frage von milupo war ja eine Steilvorlage und konnte von dir nur mit "nein" beantwortet werden :D
    Aber denk doch mal mitleidsvoll an uns arme Würstchen welche die Funktion gern hätten und gib deinem geballten Wissen 'nen Schubs in Richtung Ehrgeiz :D

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • Artist
    • 3. Dezember 2012 um 23:46

    Wir hatten ja vor einiger Zeit alle Möglichkeiten mit 17.0 durchgespielt (ohne Erfolg) und jetzt festgestellt dass es auch mit 17.0.1 nicht funktioniert. Die genannte Meldung in mozillaZine ist vom 1. Dezember, also relativ neu und ich dachte dass die erwähnte Spielerei des Entwicklers der Grund für das Nicht-Funktionieren sein könnte. Wechselwirkung mit TMP hatte ich gedanklich nicht ausgeschlossen, aber -wie in der Meldung erwähnt- TMP nicht als hauptsächlichen Problemverursacher gesehen. Na gut, damit hat sich eben am Status gar nix geändert und ich harre der Dinge die da kommen werden.

    Zitat von milupo

    Das kann nicht stimmen.

    Das sollte man denen auch sagen, wenn die den Fehler erst jetzt entdeckt haben nachdem wir uns schon seit Wochen damit beschäftigen :D

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • Artist
    • 3. Dezember 2012 um 22:52

    Zur fehlenden Warnmeldung habe ich gerade dies gelesen:

    Zitat

    "warn me before closing multiple tabs" can't work on firefox 17,18. When I closed firefox window, it just quitted directly, no warning message popping up. Firefox 19 is ok.


    und dann:

    Zitat

    Probably nothing to do with extensions. Some developer turned off warnings and then closed a tab by mistake. Instead of turning warnings back on again, he started screwing around with the UI, starting with version 17. It's partly fixed for the time being with version 19.

    I forget which option it is, but keep a watch on browser.tabs.


    Quelle: "warn me before closing multiple tabs" can't work Ich hoffe dass die Verlinkung erlaubt ist, sonst bitte Bescheid geben, dann nehme ich es gleich wieder raus. Hat schon jemand die 19er drauf und kann das bestätigen? Wenn die Meldung stimmt wäre TMP ja aussen vor ...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon