1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Artist

Beiträge von Artist

  • Leiste „Das PDF-Dokument wird eventuell...“ ausblenden

    • Artist
    • 23. Februar 2013 um 17:39

    eher so: [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/frech/h055.gif] denn das muss doch funktionieren wie ich es will ...

  • Leiste „Das PDF-Dokument wird eventuell...“ ausblenden

    • Artist
    • 23. Februar 2013 um 17:31
    Zitat von 2002Andreas

    Nimm den ersten Code oben, und sei glücklich :wink:

    Bin doch glücklich mit dem ersten Code :D, aber wenn man mir schon Spielzeug gibt will ich auch spielen :P
    und an der notificationbox war ich grad dran

  • Leiste „Das PDF-Dokument wird eventuell...“ ausblenden

    • Artist
    • 23. Februar 2013 um 17:19
    Zitat von 2002Andreas

    Hier wäre es diese Zahlenkombination: #panel13616340137762

    Hier leider nicht, ich hab zwar schon kurz mit ein paar Zahlenkombis rumgespielt aber keine will passen.

  • Leiste „Das PDF-Dokument wird eventuell...“ ausblenden

    • Artist
    • 23. Februar 2013 um 16:34
    Zitat von loshombre

    Etwas kürzer könnte auch eventuell klappen.

    Ist der Code auch für Stylish gedacht? Als Stil wird bei mir mit Wawuschels Code der Text nicht angezeigt, bei deinem Code ist er aber noch sichtbar.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Artist
    • 11. Februar 2013 um 14:43

    Boersenfeger: auch von mir alles Gute, vor allem Gesundheit, feiere mal schön
    [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/musik/k025.gif] aber nicht gleich übertreiben [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/nahrung/e020.gif]

  • [gelöst] Google-Update-Plugin "deinstallieren"

    • Artist
    • 11. Februar 2013 um 01:22
    Zitat von dark_rider

    Von mir aus kann das Thema daher nun gern als [gelöst] gekennzeichnet werden.

    Ohne vorlaut sein zu wollen: Selbst ist der Mann ... als TO brauchst du nur das gewünschte [gelöst] in den Betreff deines ersten Beitrags einfügen :wink:

    Evtl. nützlich: Boersenfegers Rat um sich bei künftigen Updates automatisch installierte aber unerwünschte Plugins vom Hals zu halten

    Zitat von Boersenfeger

    Um in Zukunft davor gefeit zu sein, dass auf dem Computer nach PlugIns gesucht wird, schalte den Filter plugin.scan.plid.all auf false. PlugIns, die du nutzen möchtest, musst du dann aber händisch in einen anzulegenden Unterordner plugins deines Profilordners kopieren! Nach einem Firefox-Neustart ist der Schalter scharf.

  • Plugins werden nicht gefunden

    • Artist
    • 7. Februar 2013 um 20:30

    Screenshot-Anzeige klappt inzwischen, habe seit einer Stunde Probleme da der tägliche Avira-Update hängt
    Danke für den Link ...

  • Plugins werden nicht gefunden

    • Artist
    • 7. Februar 2013 um 20:24

    @Sören: mit dem Link erhalte ich nur eine leere Seite

    Kommando zurück, war mein Fehler, leider funktioniert jetzt die Löschung des Beitrags nicht, hier klemmt was

  • Plugins werden nicht gefunden

    • Artist
    • 7. Februar 2013 um 13:35

    hab ich gerade auch gesehen, danke für die Info

  • Plugins werden nicht gefunden

    • Artist
    • 7. Februar 2013 um 13:28

    @Börsenfeger: lesen kann ich, mit dem scrollen scheint es zu hapern :D

    Fox2Fox: brain ist vorhanden wenn möglicherweise auch nur rudimentär, auch der eigene Geschmackssinn ist aktiviert (und funktioniert). Vielleicht hatte ich mich falsch ausgedrückt: ich weiß schon, welche Plugins für mich selbst wichtig sind. Ich meinte aber die Aussage in Sörens Blog "Mozilla bietet mit dem Plugincheck eine schnelle Möglichkeit, die Aktualität wichtiger Plugins überprüfen zu lassen". Da mein Geschmack nicht unbedingt mit dem von Mozilla identisch ist hätte mich interessiert welche Plugins von Mozilla für wichtig genug erachtet werden, um sie mit der automatischen Prüffunktion prüfen zu lassen.

    All das ändert aber mE nichts daran, dass der Plugin-check im Add-on-Manager erstmal suggeriert dass alle aktivierten Plugins geprüft werden. Aktive Forumsmitglieder wissen sicher Bescheid, aber neue FF-Nutzer können es nicht auf Anhieb erkennen. Und ebenso wenig wird (mir) dabei klar welche Plugins geprüft werden und welche nicht.

    Neben dem von Börsenfeger zitierten Text "Was ist ein Plugin" steht aber auch

    Zitat

    Wie kann Firefox mir dabei helfen? - In Zukunft wird Firefox für Sie Plugins aktualisieren. Bis dahin sollten Sie regelmäßig diese Seite besuchen und Ihre Plugins aktualisieren, um geschützt zu bleiben.
    Welche Plugins habe ich? - Wir haben oben automatisch Ihre Plugins erkannt. Um Ihre installierten Plugins in Firefox zu sehen, führen Sie die folgenden Schritte aus:


    Auf diese Seite werde ich geleitet wenn ich auf den Plugin-check klicke. Wenn ich lese "wir haben oben automatisch ihre Plugins erkannt", gehe ich davon aus dass die Plugins automatisch erkannt werden. Aber vielleicht hapert es bei mir ja tatsächlich auch mit dem Lesen und ich versteht alles völlig falsch.

  • Was hört Ihr gerade?

    • Artist
    • 7. Februar 2013 um 12:36

    // das beruhigt mich, dachte schon du bist jetzt in einer ABM :P
    schönen Urlaub und gute Erholung

  • Was hört Ihr gerade?

    • Artist
    • 7. Februar 2013 um 12:24
    Zitat von Boersenfeger

    ... aus der Küche den Knoblauch im Öl brutzeln

    Das muss jetzt raus denn ich mach' mir Sorgen ... hoffentlich hast du heute keinen Dienst mehr, sonst produzierst du potentielle Opfer selbst :P

    ansonsten: guten Appetit

  • Plugins werden nicht gefunden

    • Artist
    • 7. Februar 2013 um 05:18
    Zitat von Boersenfeger

    Beachte, das die Seite, wenn sie funktioniert, längst nicht alle Plugins auf Aktualität prüft....

    Unglücklicherweise ist das aus der Überschrift "Überprüfen Sie, ob Ihre Plugins aktuell sind" nicht ersichtlich.

    In Sörens Blog stand im Oktober 2012

    Zitat

    In diesem Zusammenhang bietet Mozilla mit dem Plugincheck eine schnelle Möglichkeit, die Aktualität wichtiger Plugins überprüfen zu lassen

    Ein "normaler" Nutzer kann nicht wissen dass nur einige (wichtige?) Plugins geprüft werden. Auch hier ist davon nichts zu lesen. Ich glaube es gab im Forum schon mal eine Diskussion darüber. Gibt es denn eine Liste in der man sehen kann welche Plugins als wichtig erachtet werden und geprüft werden? Mich würde auch interessieren nach welchen Kriterien über diese Wichtigkeit entschieden wird.

    Damit ich nicht missverstanden werde: auch ich prüfe mit Sumo, aber viele Nutzer werden sich doch auf den eingebauten Plugin-check verlassen, da sie über die Unvollständigkeit der Prüfung nicht informiert sind. Oder wie seht ihr das?

    Nachtrag: Hab ich das nur geträumt oder ist hier ein Beitrag verschwunden?

  • Was hört Ihr gerade?

    • Artist
    • 7. Februar 2013 um 04:24

    seit einer halben Stunde den hier: [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/r015.gif]

  • Java update - Plugin ok?

    • Artist
    • 5. Februar 2013 um 12:43

    Der TV-Browser ist hier nur seitlich ins Thema reingerutscht und deshalb etwas OT, aber ich hatte mich ja bereits als Nutzer geoutet und möchte nur sagen dass ich das Teil gut finde. Wie Cosmo bereits anmerkte bietet das Programm sehr viele Möglichkeiten. Da ich zum rumzappen keine Zeit und Lust habe kann ich für mich wichtige Sendungen vorher definieren (auch über RegEx) und werde automatisch in einem von mir bestimmten Zeitintervall vor Beginn informiert. Das mag nicht für jeden wichtig sein, für mich ist es eine Arbeitserleichterung da ich bestimmte Medien und deren Inhalte beobachten muss. Früher war es mühselig mit TV-Zeitschrift und Farbmarkern rumzuwursteln. Jetzt kann ich nach Stichworten suchen lassen und erhalte sofort einen Überblick. Wie gesagt - für mich von Vorteil, andere werden es als Spielerei und unnötig empfinden.

  • Java update - Plugin ok?

    • Artist
    • 5. Februar 2013 um 00:22

    Ups, kann passieren wenn man schnell scrollt ... dass Java installiert sein muss war schon klar, aber ich dachte es wurde gefragt ob dazu auch das Plugin aktiviert sein müsste. Börsenfegers Frage nach einem Beispiel-Programm hatte ich überlesen.

  • Java update - Plugin ok?

    • Artist
    • 4. Februar 2013 um 22:48

    emi: Der TV-Browser (Version 3.2.1) läuft bei mir obwohl das Plugin deaktiviert ist (oder habe ich deine Frage falsch verstanden?)

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/04.02.13/675w7l7k8l12.png]

  • Landtagswahl Niedersachsen

    • Artist
    • 22. Januar 2013 um 19:01
    Zitat von pittifox

    Und schon damals konnte er sicherlich schon Havannas kaufen .

    Man könnte auch sagen "oder kaufen lassen" :wink:

  • Firefox fällt in Thema sicherheit durch

    • Artist
    • 22. Januar 2013 um 18:54

    Wenn der Verfasser des Artikels (Quelle) die Erweiterung WOT als empfehlenswert einstuft (Zitat: "WOT - Sicher surfen: Das Tool ist eine der beliebtesten Firefox-Erweiterungen und zeigt in Ampelfarben, wie vertrauenswürdig eine Webseite ist") und damit den Lesern der Zeitschrift trügerische Sicherheit vorgaukelt, dann zeugt das nicht gerade von tieferen Kenntnissen. Somit ist der gesamte Artikel hinsichtlich seiner Seriosität ziemlich fragwürdig.

    Es ist sehr einfach, irgendwelche Laborergebnisse passend zu interpretieren. Viel schwerwiegender ist aber, dass Leser des Artikels ohne entsprechende Kenntnisse (und das sind nun mal die meisten) derartige Berichte zum Anlaß nehmen und einen angeblich als "sicher" getesteten Browser wählen.

  • CSS Änderungen

    • Artist
    • 13. Januar 2013 um 13:14
    Zitat von Andreas2002

    Hättest du gleich meinen obigen Code genommen wäre die Umrandung zumindest im weiß :wink:

    Stimmt schon, das hab ich auch probiert, aber: ich habe auch Zeilen mit elfenbeinfarbenem Hintergrund. Wenn der "verschobene" Beitrag nun in einer Zeile mit diesem Hintergrund steht ist der gelbe Bollermann mit weißer Umrandung kaum zu sehen. Deshalb möchte ich ja mit den Farben experimentieren. "Gelb" habe ich nur deshalb schnell genannt da rot, blau und grün schon belegt waren. Ich bin halt ein Spielertyp :D.
    Danke übrigens auch für die Erweiterung, jetzt habe ich freie Auswahl :D

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon