1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Artist

Beiträge von Artist

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • Artist
    • 26. Dezember 2013 um 11:19

    Hast ja recht, da waren die Finger mal wieder schneller als der Verstand. Dabei war ich so happy dass es mit dem Icon geklappt hatte :D. Fehler wird gleich korrigiert, danke.

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • Artist
    • 26. Dezember 2013 um 10:57

    Auch von mir vielen Dank, hab bei den Cookies ein neues Icon eingebaut. Und gleich wieder eine Frage: Kann der Code auch verkürzt werden, da die Einzelteile der drei angesprochenen Einträge fast identisch sind?


    CSS
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/preferences/preferences.xul){
    
    
         /* Allgemeine Informationen */
         #doNotTrackInfo{
         background:gainsboro 
         url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAACmElEQVQ4jZXP20tTARwH8EP/RA+996L2ohOC3oWgN6M3K/WhoCB8a1jN3MWHNeduKmelY22QhZZjUWgpq6lrmOPMbceju8Wcm7q2nV3OZTvn20uJCZX94Avfl+8HfgRxyrPb7b12uz1HkqQwMTFhOu2OIAiCGB8fP0eSZCadToOiKFit1pf/BZAk2e31epHNZmE2m4smk2ludHTUrdfrjacCbDbb1fn5eUSjURiNRsZgMNSWl5cxMjIi/XOsUqnOWCwWfzAYBEVRCAQCoCgKKysr0Gg0OWLL0x5K+XrE9Kcbx3JdZLyX4tY3Yb1+Zkdwzn1GJBLBwsIC3G43pqenoVarMyqVqpdgPApeliUAMiDLwM8eiO5B9yKF16sHGHTEYXUtwvV0uPlhVnnoNPcZlErlWYIgCIKZ7SjJTQ58xoBaYgy11BR8q34Mu5LwrBXwbr0A58c8+g0RyI3vgCQKzKxi8+jHrZlOVhLLqCUsqO6YsbT0CsapRWw4+sFYFH/MMaBDbNRz2Pc/RNJ5Gb7xHiScV1AoszgsVpDcLSB3UIAklCEJJQA4Abg6RUAGJB6Q6mCrVchiDnTsLfyrM8jQJnCpB6jHB1DbvgVJyJ8AHApBbtbRZNfQKL5HMWkBn9Ej/HUSdGgMXPox6vG7qDE3UY1dg8Tv/Q4wkwpeElmIBQ+E/HPwWSu4bxpw6SFwKSW41CBqTC8q0W6w4S5IQu4EYFFwsliEkHeA3x0Dlx5CPTGAGtOHaqwblXAX2NBFlNcvoBQ8jwb7BYxFwR0BtKE9KxZ3StW4W6puP0OFsaFCG1CJacFuPgIbvo8yNYBy6A7KG7fB7/vkrSftpSMgqm65F9O1uWlt2z6ta+X+Gm0rR+tayzFti/nX/gcwUkLfFByGBgAAAABJRU5ErkJggg==")
         no-repeat!important;
         color:black!important;
         font-size:14px!important;
         text-decoration:none!important;
         margin-right:385px!important;
         padding-left:35px!important;
         padding-right:10px!important;
         border-color:dodgerblue!important;
         border-style:outset!important;
         border-width:2px!important;
         background-position:10px 0px!important;
         border-radius:14px!important;}
    
    
             
         #doNotTrackInfo:hover{
         background:#B2EDFA 
         url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAACmElEQVQ4jZXP20tTARwH8EP/RA+996L2ohOC3oWgN6M3K/WhoCB8a1jN3MWHNeduKmelY22QhZZjUWgpq6lrmOPMbceju8Wcm7q2nV3OZTvn20uJCZX94Avfl+8HfgRxyrPb7b12uz1HkqQwMTFhOu2OIAiCGB8fP0eSZCadToOiKFit1pf/BZAk2e31epHNZmE2m4smk2ludHTUrdfrjacCbDbb1fn5eUSjURiNRsZgMNSWl5cxMjIi/XOsUqnOWCwWfzAYBEVRCAQCoCgKKysr0Gg0OWLL0x5K+XrE9Kcbx3JdZLyX4tY3Yb1+Zkdwzn1GJBLBwsIC3G43pqenoVarMyqVqpdgPApeliUAMiDLwM8eiO5B9yKF16sHGHTEYXUtwvV0uPlhVnnoNPcZlErlWYIgCIKZ7SjJTQ58xoBaYgy11BR8q34Mu5LwrBXwbr0A58c8+g0RyI3vgCQKzKxi8+jHrZlOVhLLqCUsqO6YsbT0CsapRWw4+sFYFH/MMaBDbNRz2Pc/RNJ5Gb7xHiScV1AoszgsVpDcLSB3UIAklCEJJQA4Abg6RUAGJB6Q6mCrVchiDnTsLfyrM8jQJnCpB6jHB1DbvgVJyJ8AHApBbtbRZNfQKL5HMWkBn9Ej/HUSdGgMXPox6vG7qDE3UY1dg8Tv/Q4wkwpeElmIBQ+E/HPwWSu4bxpw6SFwKSW41CBqTC8q0W6w4S5IQu4EYFFwsliEkHeA3x0Dlx5CPTGAGtOHaqwblXAX2NBFlNcvoBQ8jwb7BYxFwR0BtKE9KxZ3StW4W6puP0OFsaFCG1CJacFuPgIbvo8yNYBy6A7KG7fB7/vkrSftpSMgqm65F9O1uWlt2z6ta+X+Gm0rR+tayzFti/nX/gcwUkLfFByGBgAAAABJRU5ErkJggg==")
         no-repeat!important;
         color:black!important;
         font-size:14px!important;
         text-decoration:none!important;
         margin-right:385px!important;
         padding-left:35px!important;
         padding-right:10px!important;
         border-color:dodgerblue!important;
         border-style:outset!important;
         border-width:2px!important;
         background-position:10px 0px!important;
         border-radius:14px!important;}
    
    
    
         /* Chronik anlegen, wird nur angezeigt wenn "Chronik anlegen" eingestellt ist, nicht bei Einstellung "benutzerdefinierte Chronik anlegen" */
         #historyRememberPane .inline-link:nth-of-type(1){
         background: gainsboro 
         url("data:image/gif;base64,R0lGODlhEAAQAOZQAP///wBmAPv6+gBzAIjtUXnePiczPqn/cSgzP/n8/vf5/LvFz+3y9/D0+bzG0AAbiSo1Qb/J0/b4+5z/Zuzx9rzH0WJqdbvFzvz9/m14g7jBzB6q/3J+iABky2Ntdw2JB8HL1b/J0sbP2Gpzf/n7/K7h/xSNCiiXFsrT2/38/Pr6+8XJzj+fDiaWFSKs/7nnGOfr7ubp7CSv/wBdyACZAAuIBg6gBxelDNbz/3uIlHmDkABaxc3w/xOMCQBgyUpUXun3BQAbigAcigmIBQBfyQBDsABcyPn6/MfQ2UpTXgqeBc3V3sPN1lzIMYyVms7x/////wAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAACH5BAEAAFAALAAAAAAQABAAAAe/gFCCg4IBhoeEiQEHjI0BiYUTTUAvLQMmEwEdRDNGOwIBBCcDLAMAAwQBPiVPPDigBKamp6kdMhsbLrCzpx+pRUIPD0GwPbIfNqlOAMwAoAU3NQNDSjQFATnNADDPBd7eAQI6SyIiSCgxoIeGAiscAEckGEwYKgL3+CkcGQASCgkREij4F1CBBAAZRoC4sMBBCAcLGj5ccAHECA8AKDBooKEBg40dGVAA4MGCtgontVlIgsCAAQQQWr6M6RLBj0AAOw==")
         no-repeat!important;
         color:black!important;
         font-size:14px!important;
         border-color:dodgerblue!important;
         border-style:outset!important;
         border-width:2px!important;
         padding-left:35px!important;
         padding-right:10px!important;
         background-position:10px 0px!important;
         border-radius:14px!important}
    
    
         #historyRememberPane .inline-link:nth-of-type(1):hover {
         background:#B2EDFA 
         url("data:image/gif;base64,R0lGODlhEAAQAOZQAP///wBmAPv6+gBzAIjtUXnePiczPqn/cSgzP/n8/vf5/LvFz+3y9/D0+bzG0AAbiSo1Qb/J0/b4+5z/Zuzx9rzH0WJqdbvFzvz9/m14g7jBzB6q/3J+iABky2Ntdw2JB8HL1b/J0sbP2Gpzf/n7/K7h/xSNCiiXFsrT2/38/Pr6+8XJzj+fDiaWFSKs/7nnGOfr7ubp7CSv/wBdyACZAAuIBg6gBxelDNbz/3uIlHmDkABaxc3w/xOMCQBgyUpUXun3BQAbigAcigmIBQBfyQBDsABcyPn6/MfQ2UpTXgqeBc3V3sPN1lzIMYyVms7x/////wAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAACH5BAEAAFAALAAAAAAQABAAAAe/gFCCg4IBhoeEiQEHjI0BiYUTTUAvLQMmEwEdRDNGOwIBBCcDLAMAAwQBPiVPPDigBKamp6kdMhsbLrCzpx+pRUIPD0GwPbIfNqlOAMwAoAU3NQNDSjQFATnNADDPBd7eAQI6SyIiSCgxoIeGAiscAEckGEwYKgL3+CkcGQASCgkREij4F1CBBAAZRoC4sMBBCAcLGj5ccAHECA8AKDBooKEBg40dGVAA4MGCtgontVlIgsCAAQQQWr6M6RLBj0AAOw==")
         no-repeat!important;
         color:black!important;
         font-size:14px!important;
         border-color:dodgerblue!important;
         border-style:outset!important;
         border-width:2px!important;
         padding-left:35px!important;
         padding-right:10px!important;
         background-position:10px 0px!important;
         border-radius:14px!important}
    
    
    
         #historyRememberPane .inline-link:nth-of-type(2) {
         background:gainsboro 
         url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAArVJREFUeNp0kstLVHEUx7/3zm/eM+pohoOQ08NShLKwRUFEiQlRSX9CFESLmEWbHpOLatUiiKxwMS2l2kfPhWbRAy00hUInx9AZnZxmnNede3/30blXJYnxB4fzO4fz+vx+R5h41IWKxzCg61q3ofOooWuNDn89lHwKgsjmSc6Kou0lGWAbJ6s3mbs6smX/GYieANw+P6RCHqKqNM5+ir6Q88lbosiui5XztWN2dyDS2nUVLp6EI/ka755csTQrTqH5SBhOf0NEN/Ru4R+CYXU2SDRNndl68HzIUZqGwSXy6VD8bXDkJmCOLTAn9MAeTA/dTbKKvL5NiA3egd3lR11DCF5vAGL6C7ggULAAgctw+DJ0M4KsIq/X5M3BUEqY/RhFuZjBosSwI1hvNZtKLiLEBXhqQxCJt9vuqom0WLyJFd6nxLvwBg4pjpbOS5A1EbvaT0BVJHAq2rrvNJxVDZAysxDG+g8nmg6cCzpKMRhqmTqs8uYnV8ZlLmg1bZgZvofq2sbVt9Kh6Rqy2cxvehEEnSLHUuI7VVfAuYJ87JmlOSd/8geYmidMnWzZ8imqCqlUwPB4upeZ7yJnf2E+q8DtKVmMc8sqmj0SDSBYfn96Ct667VBKKXMm6JqKWLIQDd8fH6A9EFHOxLGz/SS4XKApisTYY2nTbqE7LQ0kaqKpHLLCU88/L1w8de1DL61ATvjafzRVVVVTzxizmNcYzf9eszVDw590er7jwmAPOThJ3Ew2N4C9/bbU27nX9tDp8UEwzHgK1tyotZkINhhUQykX8X4yc4OSRv/fWjHcNz7wc6EYVaSC9UUKSfPu45a2bPLHEvlouG/scaW1t1FV+VB4aGRb0Btv2uzuAHTv8tyoCQKuGqlXI4uXz9wefUBxS5UKCOvuVSQhEvs6n8VLksMG568AAwDxmYF/vdCXygAAAABJRU5ErkJggg==")
         no-repeat!important;
         color:black!important;
         font-size:14px!important;
         border-color:dodgerblue!important;
         border-style:outset!important;
         border-width:2px!important;
         padding-left:35px!important;
         padding-right:10px!important;
         background-position:10px 0px!important;
         border-radius:14px!important}
    
    
         #historyRememberPane .inline-link:nth-of-type(2):hover {
         background:#B2EDFA 
         url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAArVJREFUeNp0kstLVHEUx7/3zm/eM+pohoOQ08NShLKwRUFEiQlRSX9CFESLmEWbHpOLatUiiKxwMS2l2kfPhWbRAy00hUInx9AZnZxmnNede3/30blXJYnxB4fzO4fz+vx+R5h41IWKxzCg61q3ofOooWuNDn89lHwKgsjmSc6Kou0lGWAbJ6s3mbs6smX/GYieANw+P6RCHqKqNM5+ir6Q88lbosiui5XztWN2dyDS2nUVLp6EI/ka755csTQrTqH5SBhOf0NEN/Ru4R+CYXU2SDRNndl68HzIUZqGwSXy6VD8bXDkJmCOLTAn9MAeTA/dTbKKvL5NiA3egd3lR11DCF5vAGL6C7ggULAAgctw+DJ0M4KsIq/X5M3BUEqY/RhFuZjBosSwI1hvNZtKLiLEBXhqQxCJt9vuqom0WLyJFd6nxLvwBg4pjpbOS5A1EbvaT0BVJHAq2rrvNJxVDZAysxDG+g8nmg6cCzpKMRhqmTqs8uYnV8ZlLmg1bZgZvofq2sbVt9Kh6Rqy2cxvehEEnSLHUuI7VVfAuYJ87JmlOSd/8geYmidMnWzZ8imqCqlUwPB4upeZ7yJnf2E+q8DtKVmMc8sqmj0SDSBYfn96Ct667VBKKXMm6JqKWLIQDd8fH6A9EFHOxLGz/SS4XKApisTYY2nTbqE7LQ0kaqKpHLLCU88/L1w8de1DL61ATvjafzRVVVVTzxizmNcYzf9eszVDw590er7jwmAPOThJ3Ew2N4C9/bbU27nX9tDp8UEwzHgK1tyotZkINhhUQykX8X4yc4OSRv/fWjHcNz7wc6EYVaSC9UUKSfPu45a2bPLHEvlouG/scaW1t1FV+VB4aGRb0Btv2uzuAHTv8tyoCQKuGqlXI4uXz9wefUBxS5UKCOvuVSQhEvs6n8VLksMG568AAwDxmYF/vdCXygAAAABJRU5ErkJggg==")
         no-repeat!important;
         color:black!important;
         font-size:14px!important;
         border-color:dodgerblue!important;
         border-style:outset!important;
         border-width:2px!important;
         padding-left:35px!important;
         padding-right:10px!important;
         background-position:10px 0px!important;
         border-radius:14px!important}
         }
    Alles anzeigen
  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

    • Artist
    • 25. Dezember 2013 um 04:16

    Schöne Bescherung ... Frohe Weihnachtsfeiertage ... <:)

    einen guten Rutsch ins Neue Jahr, dazu Gesundheit und alles, was ihr euch wünscht

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • Artist
    • 13. Dezember 2013 um 08:02

    Deutsche Uhr versetzt Briten in Todesangst "Die Uhr sagt mir, dass ich sterben muss."

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • Artist
    • 12. Dezember 2013 um 03:00
    Zitat von Boersenfeger

    was dort noch alles verbogen ist...

    //Nicht alle Rundungen sind grundsätzlich negativ zu bewerten :D

    Bis zum 26er Update lief das Profil wie heißes Messer durch Butter und nach dem Neuladen des Sprachpakets hat es sich auch wieder eingekriegt.
    Aber du hast schon recht, und da Weihnachten vor der Tür steht kann ein bisschen Putzen nicht schaden.

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • Artist
    • 11. Dezember 2013 um 13:45
    Zitat von Boersenfeger

    Du betreibst einen englischen Firefox mit einem deutschen Sprachpaket...

    Nein. Ich benutze einen deutschen Firefox, Release Channel, kein Nightly. general.useragent.locale steht auch auf de. Meine Aussage ist/war korrekt.

    Vielleicht ist aber das die Erklärung: Bei einem früheren Update (lange her) hatte ich aber mal eine englische Version drauf, ob versehentlich falsch geklickt oder aus anderen Gründen weiß ich nicht mehr, möglicherweise wurde damals das deutsche Sprachpaket geladen und läuft seit dieser Zeit mit. Die Forensuche ergab, dass bei einigen Usern Pecunia solche Switch-Probleme verursacht hatte, Pecunia oder ähnliches war bei mir aber nie installiert. Und das deutsch/englisch bezog sich nur auf die Sprachpakete, nicht auf die Firefox-Vollversion, die flapsige Bemerkung mit dem Spieltrieb dagegen war auf die Bastelei mit Icons und englischen Texten im Kontextmenü gemünzt.

    Ich deaktiviere einfach mal das Sprachpaket und wenn es keinen Unterschied macht fliegt es raus. Danke an alle Helfer.

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • Artist
    • 11. Dezember 2013 um 12:47
    Zitat von 2002Andreas

    Achso, du spielst also auf Englisch :wink: Alles klar dann. :D

    Bin halt Global Player :P

    Trotzdem verstehe ich nicht, warum es bei diesem Update das Profil zerlegt. Bei früheren Updates war es nie ein Problem. Wahrscheinlich haben "die" was rumgefummelt und ich bin wie immer unschuldig.

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • Artist
    • 11. Dezember 2013 um 12:33
    Zitat von 2002Andreas

    Ich habe das hier nicht so :-?? Wer weiß was du wieder angestellt hast :wink:

    :P mein Spieltrieb ist nun mal sehr ausgeprägt.
    Aber ich denke es hängt mit der Umschalterei zwischen Deutsch/Englisch zusammen. Hat bisher problemlos funktioniert. Kann es ja noch mal deaktivieren und schauen ob/was passiert.

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • Artist
    • 11. Dezember 2013 um 11:53
    Zitat von 2002Andreas

    Wo und warum hast du ein Spachpaket für den Fx26...steh im Moment auf dem Schlauch wie man so sagt :-??

    "Warum" kann ich nicht beantworten, dafür aber "Wo": in den Add-ons

    Bilder

    • 2013-12-11 DE Language Pack.jpg
      • 31,99 kB
      • 1.579 × 582
  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • Artist
    • 11. Dezember 2013 um 11:05
    Zitat von 2002Andreas

    Ich vermute mal, er nutzt ganz normal Fx 26 als de Version :-??

    Stimmt, normale Version, kein Nightly. Hab grade noch mal nachgesehen, es war deaktiviert und als nicht kompatibel gekennzeichnet. Hab nun die Version Language Pack 26.0 nochmal runtergeladen, jetzt wird sie als aktiviert angezeigt. Irgendwas ist aber immer noch merkwürdig, erst nach zweimaligem Neustart wurden auch die beiden Buttons wieder angezeigt, einer rechts in der Leiste, der andere links. Ich mache noch einige Versuche mit Neustarts und hoffe dass ich das auch noch hinkriege.
    Danke für den Tipp

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • Artist
    • 11. Dezember 2013 um 02:37

    Ja, der Eintrag im Kontext-Menü kommt vom Script und hat jetzt auch das schicke Icon, danke schön. Weil ich grade so gut drauf war hab ich mir auch noch ein Icon für den App-Manager gegönnt :D.

    Strafe folgte aber kurz danach: Das heutige Update hat etwas (xul-Datei?) im Profil zerschossen, Firefox ließ sich nicht mehr starten, es kam nur diese Meldung. Falls jemand einen heißen Tipp hat wie das passieren konnte - wäre sehr willkommen.
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/11.12.13/cq9g8392jzk.jpg]

    Nach Start in einem Testprofil hab ich den Update noch mal manuell runtergeladen. Danach konnte ich auch mit dem Hauptprofil den Fuchs wieder öffnen. Im Kontext-Menü sind alle Einträge samt Icons drin, ebenso alle Web-Entwickler Einträge und die Entwickler-Symbolleiste kann ich auch aufrufen. Die in der Menüleiste fehlenden Scriptsymbole für OpenchromeFolder und RestartFirefoxButton habe ich inzwischen wieder eingebaut.

    Interesse an einer möglichen Erklärung wäre aber immer noch vorhanden. Falls dieser Teil nicht hierher gehört, bitte abtrennen.

  • Addon zum speichern und verwalten von Passwörtern

    • Artist
    • 10. Dezember 2013 um 07:10
    Zitat

    In welcher Datei im Profilordner sind die Passwörter gespeichert?

    Bin zwar nicht Stoiker, aber vielleicht hilft das hier, zweiter Absatz und hier

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • Artist
    • 10. Dezember 2013 um 06:10
    Zitat von Sören Hentzschel

    Du weißt ja, um diese Uhrzeit werd ich gesprächig. ;)

    Nur zu, lass es einfach raus :D

    Zitat von Sören Hentzschel

    Am Ende bekommst du so vielleicht einen oder zwei Tabs mehr in dein Fenster. Klar, besser als nichts… ;)

    Unabhängig davon ob man es nun schön findet oder nicht, aber im Vergleich zur Tabzahl in Boersenfegers Screen sind es in meiner Leiste schon mehr als nur einer oder zwei (Tabs willkürlich gewählt): [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/10.12.13/bvczls49mt.jpg]

    Zitat von Sören Hentzschel

    Das ganze Konzept der Tabs, wie sie in jedem Browser standardmäßig angeordnet sind, ist alles andere als optimal

    Würden die Tabs bei querformatigen Monitoren in der Sidebar angeordnet wären sie bei mir auch alle gleich breit.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Das ganze Gebiet der Gestaltung ist so unglaublich komplex

    Vielleicht kommt eines Tages die eierlegende Wollmilchsau für Programmierung und Design. Bis dahin haben wir noch diesen Thread und machen uns die (Browser-)Welt so wie wir sie wollen.

    Zitat von Sören Hentzschel

    die meisten Menschen können einfach nicht schön, die haben keine Ahnung davon. :P

    Womit wir wieder am Anfang wären: Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Solange man uns die Möglichkeit lässt die Optik so anzupassen wie sie uns ganz persönlich gefällt schrauben wir eben munter weiter :P.

    Andi: Hast du im Kontext-Menü ein buntes Icon für Open chrome Folder? Ich suche ein passendes mit Farbe, da die umgebenden Icons beide grau sind.

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • Artist
    • 10. Dezember 2013 um 01:54

    Danke für die technische Erklärung/Begründung, ist für mich gut nachvollziehbar, Alternativen sind ebenfalls aufgezeigt, Frage damit beantwortet.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Unterschiedliche Tab-Breiten sind ja mal richtig hässlich. ^^

    Ansichtssache, ich habe damit kein Problem. Vor allem, wenn dadurch mehr Tabs in die Leiste passen zwischen denen ich rumhüpfe.
    "Es gibt nicht nur den einen Weg" - von dir selbst verlinkt, ist zwar nicht mein Musikstil, aber der Satz an sich ist gut und passt auch hier.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Der Mensch im Allgemeinen strebt doch nach Symmetrien

    Beim Anblick vieler Webseiten gewinnt man nicht den Eindruck dass die Programmierer nach dieser Maxime handeln :D.

  • Was schaut ihr gerade?

    • Artist
    • 10. Dezember 2013 um 01:11

    The Big Bang Theory, Episode: Der Mann der Stunde :D

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • Artist
    • 9. Dezember 2013 um 12:02

    Gibt es eigentlich einen wichtigen Grund warum die Breite meistens fest vorgegeben ist? Ich mag sie gern flexibel. Mit wichtig meine ich nicht nur dass ein Entwickler (oder auch User) es schöner findet, wenn alle Tabs gleich breit sind, sondern ob es einen programmiertechnischen Hintergrund gibt. Wäre es ein sehr großer Aufwand, im Programm gleich eine min- und max-Breite angeben zu lassen oder wahlweise eine fixe Zahl? Oder argumentiert man dann wieder mit den vielen Wahlmöglichkeiten und gleichzeitiger Überforderung von Otto Normalnutzer (das ist übrigens nicht abwertend gemeint).

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • Artist
    • 9. Dezember 2013 um 06:36

    Ich finde den Vorschlag eines eigenen Threads bezüglich Australis gut, dann wäre das sauber getrennt. Ein eigenes Unterforum wäre wohl zu viel des Guten oder man lässt alles wie es ist, ich ordne mich problemlos der Mehrheit unter.

    // Boersenfeger: ich würde ja liebend gern mit dem Nightly spielen und rumprobieren, bin aber zur Zeit schwer im Stress und Arbeit sowie immer noch erforderliche Arztbesuche und Krankengymnastik wegen meines Unfalls gehen leider vor.

    Zitat von Boersenfeger

    und sei nicht so empfindlich... :P

    ich bin doch ganz friedlich und hab halt nun mal kein Gemüt wie ein Fleischerhund :P, "ich will so bleiben wie ich bin", du darfst auch und ihr habt doch sicher noch ein Plätzchen für Sensibelchen //

    Zurück zum Thema: auf deinem Screenshot vom Nightly sind -soweit ich sehe- alle Tabs rechteckig, mit Ausnahme des aktiven, der hat die Australis-Rundung. Meine Frage: kann man in Australis die gerundeten Tabs oder mit dem neuen Add-on die rechteckigen Tabs wie bisher auch mit der Tabbreite an die Länge des Inhalts anpassen (so wie mit TMP)? Oder geht das dann nur über ein extra Script bzw. gar nicht?
    Im übrigen bin ich überrascht, dass ich den gerundeten Tab auf deinem Screen auf den ersten Blick gar nicht so schrecklich finde wie ich zuerst befürchtete.

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • Artist
    • 4. Dezember 2013 um 00:15
    Zitat von Boersenfeger

    Lies im dafür gedachten Thread mit...

    Jawoll Chef, zu Befehl … [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Lesen/smilie_les_067.gif]

    Theoretische Trockenübungen (Lesen) ersetzen nicht die praktische Handarbeit, lass mich deshalb bitte erklären warum ich diese Bitte geäußert hatte: Aus Zeitgründen konnte ich mich bisher noch nicht mit Nightly beschäftigen, ich profitiere nur von den Basteleien und Infos hier im Thread. Deshalb erhoffte ich von den Experten eine grobe Einschätzung, ob mit dem neuen Werkzeug künftige Fummeleien tatsächlich so viel leichter werden wie im Link angekündigt. Ich sah also durchaus einen Zusammenhang mit diesem Kontextmenü-Thread, werde aber künftig auch einen Blick in den Nightly-Thread riskieren.

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • Artist
    • 3. Dezember 2013 um 06:24

    Ich bin nicht ganz sicher ob das auch hierher passt, aber vielleicht mag einer von den Bastlern mit Nightly dazu in den nächsten Tagen einen kurzen Spielbericht abgeben. Ich hab nämlich Nightly nicht drauf und leider auch sehr wenig Zeit zum Rummachen. Eure Meinung zum neuen Feature würde mich aber sehr interessieren, da es die Fummelei vereinfachen soll

    Zitat

    Das Feature wird ab heute in den Nightly-Builds von Firefox 28 verfügbar sein

  • static.icmapp.com deaktivieren

    • Artist
    • 1. Dezember 2013 um 04:34
    Zitat von Temptation

    static.icmapp.com

    Deaktvieren allein löst das Problem nicht, du hast dir was eingefangen und sicher wird dir auch hier im Forum geholfen.
    Zusatz-Tipp: im Chat sind gestern ca. 15 Leute mit dem static.icmapp-Problem aufgeschlagen, die Helfer dort fahren die Bereinigung schon im Schlaf :D

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon