1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. KohnenA

Beiträge von KohnenA

  • löschen

    • KohnenA
    • 23. April 2013 um 16:40

    sondern evtl an deiner Druckereinstellungen in Firefox, findest du in den prefs. ...[/quote]
    Werde jetzt die prefs kontrollieren.

    Zitat von Bernd.

    ... Alles andere dein Druckertreiber.


    Der bestimmt nicht, ich bekomme aus allen Anwendungen IE, Office 2007/2010, Paint, Adope Reader 11 etc. einwandfreie Ausdrucke.

  • löschen

    • KohnenA
    • 23. April 2013 um 16:34
    Zitat von Mithrandir

    Kein dicker Bug, denn: Hier mit Firefox 20.0.1 und Win 7 Prof. 64-bit getestet: adac.de lässt sich farbig drucken.


    Mist, wie unter #1 beschrieben, auch im abgesicherten Modus funktioniert bei mir das nicht!
    Und ich habe keinerlei Änderungen vorgenommen.

  • löschen

    • KohnenA
    • 23. April 2013 um 15:44

    Hallo Bernd,

    Danke für die schnelle Antwort.
    Und hast du auch mit ADAC.de getestet?

  • löschen

    • KohnenA
    • 23. April 2013 um 15:14

    Hallo Forum,

    ich kenne mich ziemlich gut mit FF u. auch mit Rechner-Umgebungen aus.

    Hier mein Problem:
    die Ausdrucke werden entweder nur in schwarz gedruckt oder ganze Felder werden nur schwarz gedruckt.
    Über Druckvorschau die Startseite "Camp Firefox" wird nicht richtig gedruckt.
    Sowohl wenn FF normal oder im abgesicherten Modus betrieben wird.

    Aufgefallen ist mir das, als ich heute über ADAC eine Route ausdrucken wollte > wurde alles in Schwarz ausgedruckt, die Karte war ganz Schwarz! FF normal und abgesicherter Modus.

    Mit dem IE dagegen werden alle Seiten korrekt gedruck.
    Auch die Druckereinstellungen sind alle korrekt.

    Mein System ist ein Win 7 Prof. 64-bit (nur am Rande) da vorher mit der Version 19.0.2 alles funktionierte.
    Wer kommt den auf die Idee nach einem Update zuerst alle Funktion vom FF zu prüfen! :grr:

    Bsp. adac.de die Startseite über Druckvorschau Seite 1 von 1 ausdrucken, wird alles schwarz gedruckt.

    Mich mich sieht das hier nach einem dicken BUG aus. Oder?

  • Downloadlink für Firefox im Forum

    • KohnenA
    • 21. April 2013 um 20:20
    Zitat von TmoWizard

    Mit Linux kein Problem, dann startet der Windows-Fuchs halt mit Wine! :mrgreen:


    Mit Mac auch kein Problem, dann beißt der Windows-Fuchs zuerst in einen Apfel! :mrgreen:

  • Downloads "Datei speichern unter"?

    • KohnenA
    • 21. April 2013 um 19:45
    Zitat von Zitronella

    hast natürlich recht Boersenfeger. Da ich die Liste in erster Linie für mich erstellte, und ich das eh weiß, sind meine Stichpunkte etwas schlampig gehalten :D


    Da könnte doch unser Boersenfeger,

    Zitat von Boersenfeger

    Die Erklärung sollte korrekt so sein: ...Müssten dann jeweils extra in einen neu anzulegenden Unterordner plugins im Profilordner kopiert werden


    die aufgeführte Seite von Fox2Fox pflegen.
    Ich finde das eine gute Idee.

  • Downloads "Datei speichern unter"?

    • KohnenA
    • 21. April 2013 um 19:41

    Hallo Fox2Fox,

    Zitat von Fox2Fox

    about:config - Auflistung [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]


    Genau, diese Seite habe ich gemeint. Aber leider ist dort auch nicht dieser Schalter (von Sören) dokumentiert :traurig: .
    Danke und

  • Downloads "Datei speichern unter"?

    • KohnenA
    • 21. April 2013 um 19:33

    Hallo Zitronella,

    danke für die Info.

    Zitat von Zitronella

    dachte weil es gerade passt, schreibe ich hier mal meine user.js hier rein, da habe ich auskommentiert ein paar Stichworte zu den einzelnen Funktionen dazu geschrieben. :wink: ...


    Da hast Du Dir aber sehr viel Arbeit gemacht. :klasse:

    Genau was Du gemacht hast, könnte doch auch direkt von Mozilla kommen, oder?

  • Downloads "Datei speichern unter"?

    • KohnenA
    • 21. April 2013 um 19:27

    Hallo Sören,

    Zitat von Sören Hentzschel


    öhm... vollkommen egal, was die Schalter machen? Meine wichtigsten benutzerdefinierten Schalter, die mir beim Überfliegen von about:config aufgefallen sind, wären ...


    So hatte ich das nicht gemeint :oops:

    Ich weiss, es gibt eine Seite wo einige Schalter sehr gut erklärt werden. Aber bisher habe ich keine gefunden, wo alle möglichen bzw. existierenden Schalter erklärt sind.

    Ist auch nicht deine Aufgabe. Trotzdem noch einmal vielen Dank,

  • Downloads "Datei speichern unter"?

    • KohnenA
    • 20. April 2013 um 13:21
    Zitat von Sören Hentzschel

    Auf das Ratespiel lasse ich mich besser nicht ein, ich habe das Verhalten bei mir deaktiviert. ;)


    Danke für Deine offene Antwort.
    Werde ich mal testen. Wußte schon immer das der FF ein geiles Programm ist :wink:
    Wozu eigentlich diese Add-ons, wenn der FF alles schon mitliefert.
    Hast Du noch mehr, von diesen netten Schaltern, anzubieten?
    Ich meine, alles was das Gehirn entlastet!
    Schönes Wochenende,

  • Downloads "Datei speichern unter"?

    • KohnenA
    • 20. April 2013 um 12:59
    Zitat von Sören Hentzschel

    Firefox merkt sich ganz einfach die Domain (bis einschließlich Domain-Endung, nichts darüber hinaus), die Tiefe interessiert Firefox nicht.


    Lass mich raten, das funktioniert auch, wenn ich eine Seite speichere. Oder?

  • Downloadlink für Firefox im Forum

    • KohnenA
    • 20. April 2013 um 12:56
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das OS wird über den User-Agent angezeigt, das heißt aber noch lange nicht, dass Mozilla die Versionsangabe pro Betriebssystem separat in ihre Webseiten einpflegt. Die richtige Datei bekommt man ja so oder so.


    Dann brauche ich mir keine Gedanken darüber machen :-??
    Nicht dass ich plötzlich für ein anderes OS ein Update runterlade ... :lol:

  • Downloads "Datei speichern unter"?

    • KohnenA
    • 20. April 2013 um 12:45
    Zitat von Sören Hentzschel

    Firefox merkt sich ohne dass du etwas einstellst das letzte Verzeichnis, ...


    ist bekannt, habe ich auch geschrieben.

    Zitat von Sören Hentzschel

    ... Firefox merkt sich für Seite A und Seite B ein jeweils anderes Downloadverzeichnis. ...


    von Seite-A bis Seite-Z die Verzeichnisse Vz-A bis Vz-B. Also zur Seite-A gehört Vz-A usw.
    Bis zu welcher Tiefe (Ebene), ist dies möglich? Z.Bsp. 128 Seiten oder mehr?

  • Downloadlink für Firefox im Forum

    • KohnenA
    • 20. April 2013 um 12:39
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das Fehlen der dritten Versionsstelle auf der Homepage hat wahrscheinlich einfach den Grund, dass es dieses Update weder für Mac OS X noch für Linux gibt. Bei Updates für alle Desktop-Plattformen erschien auf der Downloadseite bislang immer auch die dritte Versionssstelle, bei Updates für nur einen Teil der Desktop-Plattformen wurde sie immer weggelassen. Ich vermute mal, das hat technische Gründe, dass das so gehandhabt wird.


    Über den User-Agent wird doch das OS (Windows NT 6.1) mitgeteilt. Ist doch keine Geheimnis. Ich nahm an dass dann das entsprechende Update angezeigt bzw. für den Download die dazugehörige Datei zur Verfügung gestellt wird!

  • Downloads "Datei speichern unter"?

    • KohnenA
    • 20. April 2013 um 12:29
    Zitat von Sören Hentzschel

    .. Lässt sich einstellen: browser.download.lastDir.savePerSite (muss selber angelegt werden).


    Hat also mit 1) nichts gemein?
    Verstehe ich das richtig, dass mit dieser Einstellung, der FF den Download-Ort (Ziel) zu jeder einzelnen Web-Seite von der ich einen Download (Quelle) gestartet habe, zuordnet bzw. merkt?

  • Downloadlink für Firefox im Forum

    • KohnenA
    • 20. April 2013 um 12:06
    Zitat von Road-Runner

    Ich sehe auf keiner der mir bekannten Seiten (Liste unter https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=858869#p858869) eine Info über 20.0.1. Überall sehe ich als Versionsangabe die 20.0.


    Das stimmt natürlich. Erst wenn man dann den Download startet sieht man das akt. Update 20.0.1. Oder anders formuliert, Mozilla stellt jetzt ein Update zur Verfügung. Es geht nur um diese Info.

    Darüber bin ich bereits informiert.

    Zitat

    Die dritte Versionsstelle (Patch-Level) ist bereits seit Firefox 16 nicht mehr Teil des User-Agents, und das aus gutem Grund. Diese dritte Stelle steht in gar keinem Fall für irgendwelche Dinge, welche Firefox mehr oder weniger kann, es handelt sich dabei immer nur um Sicherheits- und/oder Bugfix-Updates. Das heißt, im schlimmsten Fall wurden damit ungepatchte und angreifbare Firefox-Versionen preisgegeben ohne irgendeinen Mehrwert zu bieten. Die Major-Version preiszugeben, mag noch irgendwo Sinn ergeben.


    Ist so auch OK.

  • Downloads "Datei speichern unter"?

    • KohnenA
    • 20. April 2013 um 11:55
    Zitat von Palli

    1. ist sehr unflexibel, da dann überhaupt keine Auswahlmöglichkeit ...


    aber nur unter 1). Hat aber den Vorteil, man muß sein Gehirn nicht einschalten, da alles an einem Ort abgelegt wird. :wink:

    Zitat von Palli

    ... 2. die automatische Auswahl ist wie gesagt unzuverlässig, ...


    oder meinst Du ist zu kompliziert? :-??

    Zitat von Palli

    ... die Auswahl des richtigen Pfades kann je nach Situation das "durchhangeln" durch mehrere Verzeichnisebenen erfordern. Und das jedesmal neu.


    Also, wenn ich mehrere Dateien runterlade, dann wird mir immer der aktuelle Pfad angezeigt. Bis ich für ein Download einen anderen Pfad auswähle.

    Zitat von Palli

    ... DtA und SFt ermöglichen da doch schon eine wesentlich bessere Verwaltung, mit vorausgewählten Ordnern, die (bei SFt) sogar noch benannt werden können.


    Ist das der berühmte Trick mit der Glaskugel? Oder einfach nur eine Frage der Organisation?

    Zitat von Palli

    ... Es ist einfach die Frage ob einem die Standardwerkzeuge ausreichen, und das kommt auch auf die einzelnen Anwendungsfälle an.


    Trifft das nicht auch auf DtA und SFt zu? Muß ich mich nicht auch da "durchhangeln"?

    ca. 80% der Downloads landen bei mir im Ordner "Download". Die anderen 20% werden sofort verteilt. Bei einer guten Ordner-Struktur, ist das kein Problem.

  • Downloadlink für Firefox im Forum

    • KohnenA
    • 20. April 2013 um 11:27
    Zitat von Road-Runner

    ... Abgesehen davon: Software sollte man immer von der Seite des Herstellers herunter laden. Deswegen auch die Weiterleitung auf eine offizielle Mozilla-Seite.


    Du hast schon recht.
    Man könnte aber auch gleich den Download von der offiziellen Mozilla-Seite starten oder?

    Und man sieht dann, "oh ... ist ja schon 20.0.1" und nicht wie jetzt noch zusehen ist "20.0".

    Ist nur ein Vorschlag.

  • Downloadlink für Firefox im Forum

    • KohnenA
    • 20. April 2013 um 11:10
    Zitat von Road-Runner

    Wenn Du den Link anklickst, bekommst Du dieses zusehen:

    Ist mir doch bekannt :wink:

    Aber EIN Klick bereits zuviel! :roll:

    Warum einfach wenn es denn auch umständlich geht ... :lol:

  • Downloads "Datei speichern unter"?

    • KohnenA
    • 20. April 2013 um 11:03

    Hallo,

    und wie sieht es damit aus:

    [attachment=0]FF Einst-Downloads.png[/attachment]

    Ohne Abfrage!

    Bilder

    • FF Einst-Downloads.png
      • 31,47 kB
      • 531 × 368

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon