1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. KohnenA

Beiträge von KohnenA

  • erhöhte CPU-Temperatur seit FF 32

    • KohnenA
    • 18. September 2014 um 15:16

    Schade,

    auch das Update auf 32.0.1 hat das Problem nicht beseitigt.

  • erhöhte CPU-Temperatur seit FF 32

    • KohnenA
    • 9. September 2014 um 22:10

    Heute erneut das Problem aufgetreten, Ergänzung:

    [attachment=1]FF32 - CPU-Auslastung 4_6.png[/attachment]
    Ergänzend noch, alle Tabs geschlossen, die akt. Chronik wurde gelöscht bevor ich FF beendet habe, da keine Änderung der CPU-Last zu sehen war.

    Prozess: firefox.exe noch vorhanden, mit hoher CPU-Last:
    [attachment=0]FF32 - CPU-Auslastung 4_7.png[/attachment]

    Fakten:
    1) so ein Verhalten habe ich noch nie beim FF festgestellt! Arbeite mit FF seit Version 0.x.y ...
    2) auf 2 Systemen bisher festgestellt:
    > a) Win 7 Prof 64-bit und
    > b) Win 8.1 64-bit = Clean-Installation!
    > c) WinXP Prof, nur am Rande ... auch ... also 3 Systeme!

    2) das Cache-Management wurde geändert! Aber mehr dazu kann ich i.Moment nicht sagen. :-??

    Jetzt geht es ins Eingemachte ... Monitoring ... ist jetzt angesagt.

    Bilder

    • FF32 - CPU-Auslastung 4_7.png
      • 24,87 kB
      • 662 × 559
    • FF32 - CPU-Auslastung 4_6.png
      • 15 kB
      • 518 × 272
  • erhöhte CPU-Temperatur seit FF 32

    • KohnenA
    • 6. September 2014 um 22:12

    Ergänzung zu meinem Beitrag: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=934450#p934450
    Firefox 32 unter Win 8.1 64-bit

    [attachment=2]FF32- W81-64- CPU-Last Bild 1.png[/attachment]
    Firefox erhöht plötzlich die CPU-Last.

    [attachment=1]FF32- W81-64- CPU-Last Bild 2.png[/attachment]
    3.Tab ist noch leer. Trotzdem noch die gleich Last!

    [attachment=0]FF32- W81-64- CPU-Last Bild 3.png[/attachment]
    Tab 1 und 2 gelöscht, CPU-Last unverändert!

    Ich muß FF beenden.

    Bilder

    • FF32- W81-64- CPU-Last Bild 3.png
      • 30,86 kB
      • 692 × 417
    • FF32- W81-64- CPU-Last Bild 2.png
      • 10,28 kB
      • 634 × 146
    • FF32- W81-64- CPU-Last Bild 1.png
      • 17,16 kB
      • 645 × 270
  • erhöhte CPU-Temperatur seit FF 32

    • KohnenA
    • 6. September 2014 um 00:45

    Hallo,

    bei mir habe ich folgenden Effekt:
    [attachment=1]FF32 - CPU-Auslastung 1.png[/attachment]

    [attachment=0]FF32 - CPU-Auslastung 2.png[/attachment]

    Auch wenn alle Tabs geschlossen werden, ändert sich nichts! Wird FF beendet, dauert es noch ca. 4-6 sec bis auch im Taksmanger FF verschwindet.
    Seit ich FF einsetze hatte ich noch nie so eine hohe 50% CPU-Last.

    Im Moment tritt dieser Effekt mehr sporadisch auf. Deshalb schwer einzugrenzen.

    System: Win7 Prof 64-bit
    Test steht noch aus unter Win8.1 64-bit und WinXP Prof.

    Werde berichten, sobald ich diesen Effekt genau reproduzieren kann.

    Bilder

    • FF32 - CPU-Auslastung 2.png
      • 8,44 kB
      • 665 × 210
    • FF32 - CPU-Auslastung 1.png
      • 12,51 kB
      • 636 × 162
  • Firefox 31 ist da

    • KohnenA
    • 25. Juli 2014 um 11:40
    Zitat von 2002Andreas

    Firefox Version 31 eben erhalten....keine Probleme bis jetzt vorhanden :D


    Bei mir auch nicht. :klasse:

  • [gelöst] Position von "Aktuelle Seite neu laden" ändern

    • KohnenA
    • 19. Mai 2014 um 12:08

    Danke Andreas,

    [attachment=0]FF 29 reload button left -2.png[/attachment]
    So sieht es besser aus :klasse:

    Bilder

    • FF 29 reload button left -2.png
      • 8,79 kB
      • 262 × 98
  • [gelöst] Position von "Aktuelle Seite neu laden" ändern

    • KohnenA
    • 19. Mai 2014 um 01:25

    Vielen Dank an ALLE,

    so sieht es jetzt bei mir aus:
    [attachment=0]FF 29 reload button left.png[/attachment]

    Bilder

    • FF 29 reload button left.png
      • 8,81 kB
      • 264 × 101
  • [gelöst] Position von "Aktuelle Seite neu laden" ändern

    • KohnenA
    • 18. Mai 2014 um 15:20

    Hallo Bernd,

    somit stehen mir 2 Möglichkeiten zur Verfügung.

    Zitat von Bernd.

    ... Der eine Code kann es innerhalb der URL-bar verschieben, aber nicht mehr nach ausserhalb wie in v28.


    Wenn das ohne zusätzliche Add-ons möglich ist, dann ja. Habe bereits Chrome bzw. eine userChrome.css.

    Zitat von Bernd.

    ... Ausserhalb in der Toolbar nur per CTR oder Toolbar Buttons (Pref Buttons sollte auch möglich sein).


    Geht das ohne Add-ons oder zusätzliche Erweiterungen?

    Ich denke an die zukünftigen Updates, die ja fast jeden Monat erscheinen. Add-ons die nicht gepflegt werden, könnten dann Probleme bereiten.

  • [gelöst] Position von "Aktuelle Seite neu laden" ändern

    • KohnenA
    • 18. Mai 2014 um 01:14

    Hallo Bernd,

    Danke für die ehrliche Antwort.

    Zitat von Bernd.

    Nein

    Aber Du hast schon mein Anliegen verstanden?
    Offensichtlich geht es ja auch nicht mehr innerhalb, oder?

  • [gelöst] Position von "Aktuelle Seite neu laden" ändern

    • KohnenA
    • 18. Mai 2014 um 00:23

    Hallo "loshombre",

    zuerst Danke für deine Antwort.

    Zitat von loshombre

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=918413#p918413

    aber geht das auch ohne solche Eingriffe?
    Früher, d.h. FF 28.0, hatte ich die Freiheit diese Einstellungen unkompliziert frei zu wählen!

  • [gelöst] Position von "Aktuelle Seite neu laden" ändern

    • KohnenA
    • 18. Mai 2014 um 00:14

    Hallo Bernd,

    ich rede vom FF 29.0.1.

    Zitat von Bernd.


    Was bedeutet "wieder"? Welcher Version, welche Erweiterung, welcher Style?


    siehe alte Ansicht vom FF 28.0
    [attachment=0]FF 28 Ansicht alt.png[/attachment]
    so oder wie in meinem Eingansbeitrag angezeigt.

    Bilder

    • FF 28 Ansicht alt.png
      • 10,58 kB
      • 650 × 99
  • [gelöst] Position von "Aktuelle Seite neu laden" ändern

    • KohnenA
    • 17. Mai 2014 um 23:25

    Hallo FF-Forum,

    möchte wieder die "Aktuelle Seite neu laden" vorne haben:
    [attachment=0]FF 29 neu laden.jpg[/attachment]
    Welche Einstellung muß ich ändern?

    Bilder

    • FF 29 neu laden.jpg
      • 38,44 kB
      • 541 × 123
  • [gelöst] TAB-Leiste unten wie bei FF 28

    • KohnenA
    • 6. Mai 2014 um 17:55

    Hallo Herzmann,

    dann schau doch mal hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=108229

  • [gelöst] TAB Leiste unten anordnen, wie bei FF 28

    • KohnenA
    • 6. Mai 2014 um 17:31

    Hallo Andreas, :klasse:

    hat wunderbar funktioniert.
    Hier das Ergebnis:
    [attachment=0]FF 29 Ansicht neu-2.png[/attachment]

    1. neues Verzeichnis "chrome" erstellt
    2. die userChrome.css erstellt.

    CSS
    /*
    * Stand: 6.5.2014
    * Setzt die Tab-Leiste nach unten!
    *
    * Wert und Bedeutung:
    *   0 := Tabs werden oben angeordnet
    *   1 := Tabs werden in der Mitte angeordnet
    *   2 := Tabs werden unten angeordnet
    *
    *  54 := Vorgabe laut "2002Andreas"
    * 100 := Einstellung aus Mozilla.org übernommen!
    *
    */
    
    
    #TabsToolbar {
    	-moz-box-ordinal-group: 100!important;
    }
    Alles anzeigen


    Die Definition für "-moz-box-ordinal-group: [Wert]!important;" konnte ich nicht finden.
    Hast Du einen Link für mich, Danke.

    Bilder

    • FF 29 Ansicht neu-2.png
      • 46,01 kB
      • 651 × 100
  • [gelöst] TAB Leiste unten anordnen, wie bei FF 28

    • KohnenA
    • 6. Mai 2014 um 14:55

    Hallo FF-Gemeinde,

    nach Umstellung auf FF 29 kann ich meine TAB-Leiste nicht nach unten anordnen!
    Alte Ansicht mit FF 28:
    [attachment=1]FF 28 Ansicht alt.png[/attachment]
    Ansicht von FF 29:
    [attachment=0]FF 29 Ansicht neu.png[/attachment]
    Ich arbeite zu 90% mit Tabs. Deshalb möchte ich die Tabs wieder unten anordnen.

    Gibt es eine "about:config"-Einstellung das dieses bewirkt?

    Bilder

    • FF 29 Ansicht neu.png
      • 51,07 kB
      • 651 × 98
    • FF 28 Ansicht alt.png
      • 10,58 kB
      • 650 × 99
  • Firefox 27.0.1 nur Probleme

    • KohnenA
    • 6. März 2014 um 21:13

    Hallo marcel90,

    Zitat von marcel90

    ... Als Amazon Primemitglied kann man doch nun Videos bei Amazon anschauen. Diese will ich anschauen, ging auch immer bis gestern.

    kannst Du uns noch andere Seiten anbieten? Ohne das man eine Primemitgliedschaft eingehen muß?
    Sollte das Problem nur da auftreten ... ist das kein FF Problem!

  • Firefox 24.0: Klick auf Link ersetzt vorherigen Klick nicht

    • KohnenA
    • 29. Januar 2014 um 14:00
    Zitat von dark_rider

    Hallo zusammen,

    och Mensch, die abc-URIs waren doch nur erfundene Beispiele, und bei http://www..abc.de kommt der Timeout tatsächlich schneller als bei anderen Tippfehler-URIs...

    :grr:

  • Firefox 24.0: Klick auf Link ersetzt vorherigen Klick nicht

    • KohnenA
    • 29. Januar 2014 um 11:49

    Hallo dark_rider,

    inzwischen arbeiten wir mit der Version 26.0!

    Zitat von dark_rider


    z.B. auf die Seite http://www.abc.de surfen möchte und erst versehentlich http://www..abc.de eingebe, lädt Firefox erst einmal länger.


    Eingabefehler passieren, also wird nach der falschen Adr. gesucht. Ganz normal. Nicht normal ist Dein Verhalten.
    Jeder Tab besitz ein [x], also Tab löschen. Oder den Ladevorgang abrechen!

    Zitat von dark_rider


    Ich bemerke den Tippfehler und gebe http://www.abc.de ein, die Seite erscheint dann ziemlich schnell.


    Bei mir kommt sofort der Seiten-Ladefehler: Server nicht gefunden. Ich komme gar nicht dazu eine neue Adr. einzugeben! :-??

    Zitat von dark_rider


    ... bis es ein Timeout ...


    Kommt, wenn FF keine Verbindung bekommt. Oder die Seite existiert aber der Server antwortet nicht!

    Du solltest Dir das aktuelle Update auf dein System installieren. Besser, Du deinstallierst FF komlett und installierst dann die akt. Version 26.0. Dann sehen wir weiter.

  • Firefox 24.0: Klick auf Link ersetzt vorherigen Klick nicht

    • KohnenA
    • 21. Oktober 2013 um 22:03
    Zitat von dark_rider

    ... Bei mir passiert das alles in einem Tab.


    Dann halte doch einfach die Strg-Taste gedrückt und dann "bestimmte Klicksequenz" ausführen.
    So schnell kannst Du gar nicht gucken wie Fx die Tabs öffnet ... :wink:

  • Firefox 24.0: Klick auf Link ersetzt vorherigen Klick nicht

    • KohnenA
    • 21. Oktober 2013 um 15:35

    Hallo dark_rider,

    Zitat von dark_rider

    seit dem Update auf Firefox 24.0 verhält sich Firefox u.a. in folgender Hinsicht anders:

    - Man klickt auf einen Link.
    - Die Zielseite reagiert extrem langsam, es passiert 2-3s gar nichts.
    - Man klickt daher dann auf einen anderen Link.
    - Die Zielseite des zweiten Links lädt und wird angezeigt.
    - Danach wird dann plötzlich auch die Zielseite des ersten Links irgendwann geladen und statt der zweiten angezeigt ...


    1) dieses Verhalten kann ich bestätigen
    2) trat aber schon vorher auf, also bei älteren Versionen von Fx
    3) und tritt eher selten auf, ist daher, leider, schlecht reproduzierbar.

    Zitat von dark_rider

    Bis Version 23 brach Firefox das Laden der ersten Zielseite bei einem Klick auf einen anderen Link ab.


    Das hat Fx bei mir noch nie gemacht. Das Fx das Laden eines Tabs abbricht, wenn ein neuer Tab eröffnet wird und geladen bzw. angezeigt wird!

    Zitat von dark_rider

    Noch ein Unterschied von 23 auf 24: Der erste Aufruf einer Website nach dem Start von Firefox dauert nun erheblich länger (einige Sekunden Wartezeit). Ab der zweiten Website läuft wieder alles so schnell wie vorher.


    Kann ich nicht bestätigen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon