1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. KohnenA

Beiträge von KohnenA

  • [gelöst] Crash Report, wo sind die Daten?

    • KohnenA
    • 8. Oktober 2012 um 21:19

    Hallo pcinfarkt,

    Zitat von pcinfarkt


    [1] http://kb.mozillazine.org/Breakpad ff


    Danke
    -----------------------
    Hallo Heaven_69,

    Zitat von Heaven_69


    Er setzt die Zeit um wenige Minuten zurück. Damit Du das nicht merkst läßt er sie nachher etwas schneller laufen zum Ausgleich. Anfangs hab ich mich da auch immer drüber gewundert wie er das macht bis ich es geschnallt hatte. Wir haben aber noch ein paar hier am Start die das auch beherrschen. 8)


    :klasse:
    Stichwort EINSTEIN - Relativitätstheorie

    Thema ist gelöst, Danke

  • [gelöst] Crash Report, wo sind die Daten?

    • KohnenA
    • 8. Oktober 2012 um 19:35

    Hallo MaximaleEleganz,

    Zitat von MaximaleEleganz

    Weshalb rufst du nicht about:crashes über die Adresszeile auf?

    Danke, ausgeführt ...

    Wie schaffst Du das ... kaum gespeichert und schon eine Antwort abgeschickt ... das ist ja ein wahnsinns TRIGGER :wink:

  • [gelöst] Crash Report, wo sind die Daten?

    • KohnenA
    • 8. Oktober 2012 um 19:21

    Hallo FF-Gemeinde,

    ich hatte eben den 1. Absturz von FF. Wurde auch abgeschickt. Kann aber keine Daten finden.

    [attachment=0]FF-%20Crash%20Reports.png[/attachment]
    Unter dem Pfad: C:\Users\User\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Crash Reports
    Datei LastCrash enthält: 1349707307
    Datei submit.log enthält: [10/08/12 16:42:42] Crash report submitted successfully
    In pending steht nichts.
    In submitted befindet sich die Datei: bp-e6611d4d-cba1-4936-823b-7b7cc2121008.txt
    mit dem Inhalt: Absturz-ID: bp-e6611d4d-cba1-4936-823b-7b7cc2121008
    Aber wo finde ich die Rohdaten?

    System: Win7 Prof. 64-bit, FF 15.0.1

    Bilder

    • FF- Crash Reports.png
      • 33,87 kB
      • 869 × 347
  • Update von V 15.0 auf 15.0.1

    • KohnenA
    • 30. September 2012 um 22:21

    Hallo,

    alles erledigt, Registry gereinigt. Alles läuft weiter wie gehabt.

  • Update von V 15.0 auf 15.0.1

    • KohnenA
    • 30. September 2012 um 13:32

    Hallo Andreas,

    Zitat von 2002Andreas

    Warum habe ich zwei Versionen von Firefox in meiner Systemsteuerung?

    Super :klasse: , das erspart viel "unsinnige" Arbeit,

    Mein FF läuft ohne Probleme, bin voll zufrieden.

    Danke und

  • Update von V 15.0 auf 15.0.1

    • KohnenA
    • 30. September 2012 um 12:22

    Hallo Uwe,

    Zitat von Alter Schwede

    ... nach Update von Version 15.0 auf 15.0.1 wird Mozilla Firefox sowohl auf meinem PC als auch auf dem Laptop mit den folgenden zwei Einträgen in der Systemsteuerung unter "Programme" aufgeführt:
    - Mozilla Firefox 15.0 (x86 de), Herausgeber: Mozilla, Installiert am 28.08.2012, Größe 39,9 MB
    - Mozilla Firefox 15.0.1 (x86 de), Herausgeber: Mozilla, Installiert am 08.09.2012, Größe 40,0 MB
    Die gestarte Version hat seit dem Update die aktuelle Versionsbezeichnung 15.0.1 (Hilfe/Über Firefox).


    habe selbst 3 NB´s. Win7 Prof 64-bit, WinXP Prof u. WinXP Home.

    Unter Win7 Prof 64-bit kann ich Deinen Fall bestätigen. Bei mir sind auch beide Einträge vorhanden.
    Unter WinXP Prof dagegen nur ein Eintrag, FF 15.0.1.

    Die "maintenanceservice.log" geben i.M. nichts her. Hier wurde alles richtig verarbeitet.

    Fest steht, dass Mozilla FF nur einmal installiert ist. Nur der Eintrag für FF 15.0 wurde nicht entfernt oder ... ?
    Ich werde die REG prüfen. Das dauert ... werde mich noch mal melden.

  • Ansicht - Symbolleisten - Tabs oben FEHLT

    • KohnenA
    • 31. August 2012 um 14:39
    Zitat von lichtspuren

    ...
    Auf dem xp-PC gibt es folgendes Problem: aus Gewohnheit wollte ich w.ü. die Tableiste unten anzeigen lassen. Gehe ich ins Menu Ansicht - Symbolleisten - die Option "Tabs oben" fehlt schlicht und ergreifend.

    Falsch, alles noch da!

  • FF-Update von 10.0.2 auf 12.0

    • KohnenA
    • 27. April 2012 um 19:49

    Hallo FF-Community,

    hier eine positive Information.

    Habe 3 Rechner (Win XP Home, Win XP Prof. und Win 7 Prof. 64-bit), alle von FF 10.0.2 auf FF 12.0, upgedatet.
    Alles verlief ohne Probleme.

    Super Leistung :klasse:

  • Download von alten Firefox Versionen..?

    • KohnenA
    • 8. März 2012 um 00:36

    Du hast mein Frage nicht beantwortet!

  • Download von alten Firefox Versionen..?

    • KohnenA
    • 7. März 2012 um 12:06
    Zitat von edler_ritter

    Weiss jemand wo ich alte Firefox Versionen downloaden kann..?


    Welche Version suchst Du?

  • [erledigt] Neueste Chronik löschen...

    • KohnenA
    • 2. März 2012 um 14:21

    Danke Boersenfeger,

    [Blockierte Grafik: http://smilies-smilies.de/smilies/haushalts_smilies/feudeln1]

    Zitat von Boersenfeger

    ...
    Entwicklungsvorschläge zu Firefox kannst Du hier [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] posten.
    Beachte, das beide Foren in englisch betrieben werden.

    Danke, werde das Thema auf Erledigt setzten.

  • [erledigt] Neueste Chronik löschen...

    • KohnenA
    • 2. März 2012 um 13:28
    Zitat von Boersenfeger

    Du kannst sie dir doch anzeigen lassen und dann deaktivieren oder aktiviert lassen...


    Stimmt, aber Ausgangspunkt für dieses Thema ist:

    Zitat von KohnenA

    ...
    .Ulli hat dazu folgenden Link reingestellt:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=633427

    Ich habe es kurz getestet und es ist so. Sobald eine Web-Seite ein Plugin benötigt wird ein plugin-container geladen. Soweit alles OK.
    Beende ich FF und starte FF erneut und lösche die Chronik, dann plötzlich werden 3 plugin-container geladen! Logisch da nur 3 plugins aktiv sind. Aber 10 weitere plugins sind deaktiviert.
    Wenn also manchmal 6 container geladen werden, dann werden wohl 3 von den deaktivierten plugins geladen. Weil FF anhand der Daten in der Chronik dies erkennt. Soll inzwischen bereits gefixt sein.


    Deshalb wäre es schon hilfreich, erst gar nicht solche Add-ons im FF aufzunehmen.

  • [erledigt] Neueste Chronik löschen...

    • KohnenA
    • 29. Februar 2012 um 20:08
    Zitat von Boersenfeger

    ...
    Firefox bringt diese also nicht mit sondern findet sie bereits vor. Du kannst also Firefox keinen Vorwurf machen.. :)
    ...


    Wäre schön wenn der Add-ons-Manager von FF, bei einer Installation, eine Liste der Add-ons (Erweiterungen und Plugins) anzeigt, die bereits auf dem System vorhanden sind. Dann kann man gezielt Add-ons einbinden. :)

    Ich mach doch dem lieben Firefox keinen Vorwurf :wink: ... käme mir nie in den Sinn.

  • [erledigt] Neueste Chronik löschen...

    • KohnenA
    • 28. Februar 2012 um 20:55
    Zitat von Boersenfeger

    Deinstalliere den Viewpoint Media Player ...


    Danke, erledigt.

    Wollte schon meckern :? , da ich FF neu installiert hatte. Clean-Inst. alles vorher gelöscht. Bei eine Benutzer definierten Installation hat man darauf keinen Einfluss, welche Addons übernommen / installiert werden sollen. :cry:

  • [erledigt] Neueste Chronik löschen...

    • KohnenA
    • 28. Februar 2012 um 19:15
    Zitat von Boersenfeger


    Schalte in about:config den Schalter plugin.expose_full_path auf true, dann wird dir in der Tafel about:plugins der Pfad zum Plugin angezeigt ...
    Lösche die Plugins und stelle dann den Schalte wieder auf false.


    Nachtrag und zur Info:
    Diese Vorgehensweise funktioniert nur, wenn ein Plugin aktiviert werden kann.

    Außderdem werden deaktivierten Plugins nicht angezeigt!
    [attachment=0]deaktiviertes Plugin.png[/attachment]
    Kann nicht aktiviert werden!

    Gibt es dafür Lösung?

  • [erledigt] Neueste Chronik löschen...

    • KohnenA
    • 27. Februar 2012 um 19:17
    Zitat von Boersenfeger

    ...
    Schalte in about:config den Schalter plugin.expose_full_path auf true, dann wird dir in der Tafel about:plugins der Pfad zum Plugin angezeigt ...
    Lösche die Plugins und stelle dann den Schalte wieder auf false.

    Vielen Dank für Deine Hilfe.
    Hat wunderbar funktioniert. :klasse:

  • [erledigt] Neueste Chronik löschen...

    • KohnenA
    • 27. Februar 2012 um 16:25
    Zitat von viPer20

    der plugin-container hat mit den ganzen Löschaktionen rein gar nichts zu tun. wenn du 6 dieser Prozesse beim beenden im TM hast lauft bei dir was schief.
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…t=88882#p717780
    ..

    Danke für den Link aber ...

    .... stimmt nicht, .Ulli hat dazu folgenden Link reingestellt:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=633427

    Ich habe es kurz getestet und es ist so. Sobald eine Web-Seite ein Plugin benötigt wird ein plugin-container geladen. Soweit alles OK.
    Beende ich FF und starte FF erneut und lösche die Chronik, dann plötzlich werden 3 plugin-container geladen! Logisch da nur 3 plugins aktiv sind. Aber 10 weitere plugins sind deaktiviert.
    Wenn also manchmal 6 container geladen werden, dann werden wohl 3 von den deaktivierten plugins geladen. Weil FF anhand der Daten in der Chronik dies erkennt. Soll inzwischen bereits gefixt sein.

    P.S.
    Wie lösche ich ein deaktiviertes Plugin aus dem FF?

  • [erledigt] Neueste Chronik löschen...

    • KohnenA
    • 27. Februar 2012 um 01:23
    Zitat von 2002Andreas


    Diese Einstellung reicht dir nicht!?

    An meinen Einstellungen sollte es nicht liegen:
    [attachment=1]FF Chronik-2.png[/attachment]

    Wenn ich FF beende, soll die Chronik nicht gelöscht werden.
    Ich lösche die Chronik selbst.
    [attachment=0]FF Chronik-3.png[/attachment]

    Es geht darum, wie FF die Chronik löscht. Gibt es da Unterschiede? Wenn ich z. Bsp. das Verzeichnis "Cache" über den Explorer lösche, dann geht das sehr schnell. FF scheint ja über die plugin-container.exe (ca. 6 davon) die Daten zu löschen. Hat man darauf einen Einfluss? Lösch-Methode sicheres, oder normales löschen?

  • [erledigt] Neueste Chronik löschen...

    • KohnenA
    • 26. Februar 2012 um 13:42
    Zitat von Andy+

    Lass mal CCleaner drüber,


    Keine gute Idee!

    Zitat von MaximaleEleganz

    Bitte nicht so einen Käse empfehlen!


    ... so ist es.

    Ich vermute, dass FF jeden einzelnen Eintrag vorher analysiert, bevor die entsprechende Datei aus der Chronik entfernt bzw. gelöscht wird.
    Außerdem verhält sich FF unter Win XP und Win 7 anders. Warum das so ist, keine Ahnung.
    Denn solange der FF und die Plugin-Container aktiv sind, kann man FF nicht erneut starten! Das nur zur Info nebenbei.

    Gibt es eine FF-Einstellung, z.Bsp. in der about:config, um das Löschen der Chronik zu beinflussen bzw. zu ändern?
    Im voraus schon mal Danke,

  • [erledigt] Neueste Chronik löschen...

    • KohnenA
    • 24. Februar 2012 um 18:34

    Hallo,

    wenn ich "Neueste Chronik löschen..." auswähle, bekomme ich das Fenster "Gesamte Chronik löschen".
    Bei mir ist standardmäßig die Einstellung auf ALLES eingestellt.
    Auf OK angeklickt, nach kurzer Zeit wird das Fenster geschlossen.
    Ich beende dann FF 10.0.2 auf dem Win XP Prof. SP3 System.

    FF wird aber nicht beendet, sondern läuft weiter, im Taskmanager zusehen. Zusätzlich sind dann noch mehrere
    plugin-container.exe vorhanden.

    Es dauert sehr lange bis FF die Chronik gelöscht hat und beendet wird, incl. aller plugin-container.
    Manchmal dauert es über 3 oder über 5 Minuten.

    Das war vorher nicht so. Auf meinen anderen Systemen habe ich dieses Verhalten nicht.

    Wo muss ich drehen ... Einstellungen oder .... damit FF normal die Chronik löscht?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon