1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. crazynet24

Beiträge von crazynet24

  • Tabs im privaten Modus

    • crazynet24
    • 9. September 2024 um 13:46

    Danke!
    Ich habe schon etliche Stunden damit verbracht, dieses Problem zu recherchieren und auch Kollegen von mir waren wirklich extrem frustriert, als vor einigen Monaten plötzlich alle Tabs im privaten Modus weg waren. Schließlich hatte man sich darauf verlassen, dass gewisse Gedankenstützen auch weiterhin bleiben und man damit verbundene Workflows auch später fortgesetzen kann.
    Ich für meinen Teil weiß nicht, welche Informationen ich in dem Zuge plötzlich verloren habe, weil ich mich auf die Firefox-Tabs auch im privaten Modus verlassen habe. - unanhänig davon, was jemand anders denkt, wie ich es zu erwarten hätte.
    Mein Vertrauen diesbezüglich ich auf jeden Fall beschädigt. Schade drum, denn ich habe viele Jahre Firefox immer vorbehaltlos emphohlen und bei allen Kunden und Abteilungen installiert.
    Schön, dass nun die Option zum Behalten wieder vorhanden ist. Ich habe sie lange gesucht und schon meinem Verstand misstraut.
    In anderen Foren ist der Frust diesbezüglich auch vorhanden, wenn man man recherchiert.

  • Terminalsession mit Firefox friert ein

    • crazynet24
    • 20. Oktober 2015 um 16:06

    Nein, leider keine Ursächliche, außer den zu Kollegen zu raten, Shift beim Öffnen zu drücken um im abgesicherten Modus zu starten.

    Wenn das Problem weiter anhält, muss ich wohl Firefox auf den Terminalservern deinstallieren, da es auf Dauer kein Lösung ist, als Admin bei blockierten Sessions stets eingreifen zu müssen.

  • Terminalsession mit Firefox friert ein

    • crazynet24
    • 19. August 2015 um 15:38

    Moin!
    Seit 1 bis 2 Wochen haben wir das Problem, dass bei einigen Kollegen die RDP-Sessions unter Firefox einfrieren.
    Die Kollegen arbeiten unter Windows Server 2008 (32Bit), aktuell hochgepatcht. Firefox ist als ESR-Version installiert.

    Das Problem ist sehr merkwürdig und scheint mit der Darstellung bzw. Ausgabe zusammen zu hängen. Die Clients verbinden sich mit Linux-Thinclients der Firma Igel, oder mit OpenThinClient. Wenn darin die Session einfriert, kann sie wieder nutzbar gemacht werden, wenn man sich von einer Windows-Maschine in die betroffene RDP-Session schaltet. Bisher bin ich am testen, ob das Problem nicht auftritt, wenn man im abgesicherten Modus Webseiten betrachtet.

    Code
    Allgemeine Informationen 
    Name 	Firefox
    Version 	38.2.0
    Build-ID 	20150806103657
    Update-Chronik 	Update-Chronik anzeigen 
    Update-Kanal 	esr
    User-Agent 	Mozilla/5.0 (Windows NT 6.0; rv:38.0) Gecko/20100101 Firefox/38.0
    Profilordner 	Ordner anzeigen 
    Aktivierte Plugins 	about:plugins 
    
    
    Build-Konfiguration 	about:buildconfig 
    
    
    Speicherverwendung 	about:memory 
    
    
    Fenster mit mehreren Prozessen 	0/1 (Standard: false)
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    Meldungs-ID 	Gesendet 
    Alle Absturzberichte 
    Diese Anwendung wurde nicht für die Anzeige von Absturzberichten konfiguriert.
    Erweiterungen 
    Name 	Version 	Aktiviert 	ID 
    Microsoft .NET Framework Assistant	0.0.0	false	{20a82645-c095-46ed-80e3-08825760534b}
    Grafik 
    Direct2D aktiviert	Wurde auf Grund Ihrer Grafikkarte blockiert, da ungelöste Treiberprobleme bestehen.
    DirectWrite aktiviert	false (7.0.6002.23771)
    Geräte-ID	0x0000
    GPU #2 aktiv	false
    GPU-beschleunigte Fenster	1/1 Direct3D 11 WARP (OMTC)
    Karten-Beschreibung	RDPDD Chained DD
    Karten-RAM	Unknown
    Karten-Treiber	RDPDD
    Subsys-ID	00000000
    Vendor-ID	0x0000
    WebGL-Renderer	Wurde auf Grund Ihrer Grafikkarte blockiert, da ungelöste Treiberprobleme bestehen.
    windowLayerManagerRemote	true
    AzureCanvasBackend	skia
    AzureContentBackend	cairo
    AzureFallbackCanvasBackend	cairo
    AzureSkiaAccelerated	0
    Wichtige modifizierte Einstellungen 
    Name 	Wert 
    accessibility.typeaheadfind	true
    accessibility.typeaheadfind.flashBar	0
    browser.cache.disk.capacity	204800
    browser.cache.disk.smart_size_cached_value	358400
    browser.cache.disk.smart_size.enabled	false
    browser.cache.disk.smart_size.first_run	false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max	false
    browser.cache.frecency_experiment	1
    browser.display.background_color	#C0C0C0
    browser.display.use_system_colors	true
    browser.download.importedFromSqlite	true
    browser.places.smartBookmarksVersion	7
    browser.privatebrowsing.autostart	true
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID	20150624141335
    browser.startup.homepage	http://www.google.de/
    
    
    browser.startup.homepage_override.buildID	20150806103657
    browser.startup.homepage_override.mstone	38.2.0
    dom.mozApps.used	true
    dom.w3c_touch_events.expose	false
    extensions.lastAppVersion	38.2.0
    font.internaluseonly.changed	true
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate	1439446405
    media.gmp-gmpopenh264.version	1.4
    media.gmp-manager.buildID	20150806103657
    media.gmp-manager.lastCheck	1439563905
    network.cookie.prefsMigrated	true
    network.predictor.cleaned-up	true
    places.database.lastMaintenance	1439543634
    places.history.expiration.transient_current_max_pages	80497
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types	application/pdf
    plugin.importedState	true
    privacy.cpd.offlineApps	true
    privacy.cpd.siteSettings	true
    privacy.donottrackheader.enabled	true
    privacy.popups.showBrowserMessage	false
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs	true
    security.warn_viewing_mixed	false
    storage.vacuum.last.index	1
    storage.vacuum.last.places.sqlite	1439367636
    user.js-Einstellungen
    Der Profilordner besitzt eine user.js-Datei, welche Einstellungen enthält, die nicht von Firefox erstellt wurden.
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen 
    Name 	Wert 
    JavaScript 
    Inkrementelle GC 	true
    Barrierefreiheit 
    Aktiviert 	false
    Barrierefreiheit verhindern 	0
    Bibliotheken-Versionen 
    	Minimal vorausgesetzte Version	Verwendete Version
    NSPR	4.10.8	4.10.8
    NSS	3.19.2 Basic ECC	3.19.2 Basic ECC
    NSSSMIME	3.19.2 Basic ECC	3.19.2 Basic ECC
    NSSSSL	3.19.2 Basic ECC	3.19.2 Basic ECC
    NSSUTIL	3.19.2	3.19.2
    Experimentelle Funktionen 
    Name 	ID 	Beschreibung 	Aktiv 	Enddatum 	Homepage
    Alles anzeigen

    Edit 2002Andreas
    Text in Klammercode gesetzt.

  • Datei und Ordner verbunden?

    • crazynet24
    • 19. Oktober 2011 um 12:03

    Vielen Dank für die Information! Das brachte mich bei meiner Recherche endlich weiter.

    Hier das Ergebnis, falls mal wieder jemand nach dem Phänomen im Netz sucht:

    Es besteht zwischen der htm-Datei und dem Verzeichnis keine wirkliche Verbindung. Ich vermutete zuerst, hinter dem Mechanismus stecke möglicherweise eine dateisysteminterne Technologie, die weniger bekannt ist. Dies scheint nicht so zu sein. VIelmehr dürfte folgende Logik in Windows XP hart einprogrammiert sein: Wird eine *.htm Datei gelöscht, dann lösche auch Verzeichnisse mit dem selben Namen ergänzt um "-Dateien".

    Man kann das selbst ausprobieren indem man mit dem Editor eine leere Datei namens test.htm und darunter einen Ordner mit dem Namen test-Dateien anlegt.
    Löscht man nun die test.htm, so verschwindet auch der Ordner test-Dateien.

    A cheap trick, quick and dirty, wie man es von Microsoft gewohnt ist.

  • Datei und Ordner verbunden?

    • crazynet24
    • 19. Oktober 2011 um 09:59

    Wenn ich ein Internetseite unter Windows XP auf der Festplatte abspeichere, dann finde ich am Speicherort eine htm-Datei und einen zugehörigen Ordner, in dem Grafiken, etc. abgelegt wurden.
    Wenn ich nun die htm-Datei lösche, verschwindet auf magische Weise auch der zugehörige Ornder.

    Wie kann das geschehen, was geht hier vor sich?

    Danke für plausible Erklärungen, ich bin trotz längerer Recherchen im Internet bisher auf keine Antwort gestoßen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon