1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Engeler

Beiträge von Engeler

  • Mit anderen Android-Browsern syncen [war: Dolphin Connect..]

    • Engeler
    • 3. Oktober 2013 um 13:25

    Ja, gab es da einmal wohl.

    Klappt seitdem super und zuverlässig.

  • Mit anderen Android-Browsern syncen [war: Dolphin Connect..]

    • Engeler
    • 19. September 2013 um 21:13

    Hallo, nebenbei noch eine Info:

    Der hervorragende Android- "Boat Browser" lässt sich inzwischen in der Proversion mit Firefox Desktop synchronsieren. Dabei wird die normale Firefox-Sync-Schnittstelle verwendet.

  • Mit anderen Android-Browsern syncen [war: Dolphin Connect..]

    • Engeler
    • 27. Juli 2013 um 13:22

    Hallo zusammen!

    Falls von Interesse, das Addon funktioniert nun wieder (für Lesezeichen und Tabs zuverlässiger als Firefox Sync nebenbei ;)). Wird immerhin von nicht wenigen Android-Nutzern verwendet.

    Auf der Addon-Seite ist das Update noch nicht zu finden. Auf dieser Seite kann man das Addon von Dolphin direkt herunterladen:
    http://dolphin.com/download/

  • Mit anderen Android-Browsern syncen [war: Dolphin Connect..]

    • Engeler
    • 11. Juli 2013 um 20:24

    Danke.

    Firefox als Browser landet in Android be mir etwa erst auf Platz 5-7 ;). Ist leider so, da sind andere wesentlich besser. Nur eben die Sync-Funktion ist das Problem.

    Das genannte Addon hat lange perfekt funktioniert. Naja, vielleicht wird noch upgedated. Hoffe ich jedenfalls.

    Solange werden zur Not die Lesezeichen manuell ex- und importiert. Dauert auch nicht so lang, aber halt mühsamer ...

  • Mit anderen Android-Browsern syncen [war: Dolphin Connect..]

    • Engeler
    • 11. Juli 2013 um 15:16

    Hallo zusammen,

    dass Addon "Dolphin Connect" funktioniert nicht mehr in der neuesten Firefox-Version.

    Zufällig jemand eine Lösung parat? (Von den Entwicklern des Addons kommt leider bisher nichts).

  • Suche Erweiterung o.a. zur Anzeige Mailanzahl Gmail

    • Engeler
    • 21. November 2012 um 15:48

    Danke, aber erkläre mir bitte, was das "Hochsetzen" bringen soll? :-???

    Beide Versionen 1.8 und 1.10 lassen sich installieren und beide funktionieren grundsätzlich. Version 1.10 hat wie gesagt ein Problem mit der Anzeige bei Gmail-Labeln.

    Mir ist nicht klar, was das Hochsetzen in der "install.rdf" bewirken soll. Ich sehe da keinen Zusammenhang.

    (Um nicht starrsinnig zu erscheinen, habe ich es trotzdem wie von dir vorgeschlagen, das Hochsetzen durchgeführt. Ändert nichts).

  • Suche Erweiterung o.a. zur Anzeige Mailanzahl Gmail

    • Engeler
    • 21. November 2012 um 15:29
    Zitat von Boersenfeger

    Teste zunächst das Hochsetzen der Firefox-Version in der install.rdf der Erweiterung auf 17.0 oder höher...


    Was soll das denn helfen? Alle Versionen lassen sich doch prima installieren. Kapiere ich nicht.

    Zitat

    Ungetestet: Ggf. funktioniert https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…rete-tab-badge/ ja...


    Im ersten Beitrag habe ich geschrieben, dass es nicht funktioniert.

  • Suche Erweiterung o.a. zur Anzeige Mailanzahl Gmail

    • Engeler
    • 21. November 2012 um 14:32

    Falls von Interesse ...

    Habe das Problem "gelöst" (naja):

    Aktuelle Version der Erweiterung Tab Badge ist 1.10. Mit der älteren Version 1.8 funktioniert alles wie gewünscht.

  • Suche Erweiterung o.a. zur Anzeige Mailanzahl Gmail

    • Engeler
    • 18. November 2012 um 14:28

    Danke, aber das funktioniert ebenfalls nicht für ein geöffnetes Label, sondern nur für den Posteingang.

  • Suche Erweiterung o.a. zur Anzeige Mailanzahl Gmail

    • Engeler
    • 18. November 2012 um 13:20

    Hallo,

    möchte mir bei Gmail die Anzahl ungelesener Mails im App-Tab anzeigen lassen. Früher klappte das prima mit "Tab Badge", seit FF 16 nur noch mit dem Posteingang, aber nicht mit anderen Labeln.

    Add-on "Discreet Tab Badge" funktioniert gar nicht.

    Gibt es noch eine irgendeine andere Idee, meinetwegen auch für die Symbolleiste?

    Am liebsten unter Verwendung der normalen Authentifizierung im Browser, keiner eigenen. Habe nämlich die 2-Wege-Anmeldung aktiv.

  • Firefox Sync löscht Lesezeichen nicht

    • Engeler
    • 13. September 2012 um 15:46

    Hallo, habe den Thread hier mit der Suche gefunden. Dasselbe Problem habe ich auch.

    Gibt es da inzwischen eine Lösung?

  • Benötige Hilfe bei der Erstellung eines Bookmarklets

    • Engeler
    • 3. März 2012 um 20:52

    Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig?

    Es geht mir um die Ansicht von App-Seitem im Android-Market, z.B. jetzt mal die App-Seite von Firefox:
    https://market.android.com/details?id=org.mozilla.firefox

    Manchmal möchte ich gerne die englischen Kommentare lesen, muss dazu ganz nach unten scrollen und auf englisch umstellen. Mühsam. Außerdem ist ab dann der komplette Market in englisch, bis ich wieder auf deutsch umstelle.

    Habe nun gesucht und immerhin einen Anfang für ein Bookmarklet gefunden:

    Code
    javascript:(function(){ location.href = location.href + '&hl=en'; })();


    Damit wird "&hl=en" angehängt und die obige Seite erscheint in englisch.

    Probleme:
    1. Wie komme ich wieder zurück auf deutsch? Wenn ich mir ein zweites Bookmarklet für "&hl=de" erstelle, wird das ja nur angehängt statt ersetzt, und es ändert nichts.

    2. Leider haben manche URL nach der Suche im Market noch einen Code dran, dann sieht der originale Seitenlink z.B. so aus:
    https://market.android.com/details?id=org…hLmZpcmVmb3giXQ..
    Und da hat das Anhängen von "&hl=en" keine Auswirkung.

    Gibt es vielleicht eine bessere Idee? Danke!

  • Gmail: Wie Einzelne Email archivieren (ohne pop3/Imap)

    • Engeler
    • 18. November 2011 um 16:30
    Zitat von cadillac

    Aber ich weiß nicht wie ich in den tasks überhaupt links einfügen kann. Kannst du mir kurz erklären wie ich weitere emails in eine task einfügen kann.


    URL kopieren und in die Notizbeschreibung einer Aufgabe einfügen. Wie kopieren und einfügen geht, weißt du hoffentlich ...

    Zitat

    Oder ist das egal in welchem Lable das steckt?


    Egal. Befehl Mehr > "Zu Aufgaben hinzufügen" wählen.

    Probier doch einfach mal selbst aus ...

  • Gmail: Wie Einzelne Email archivieren (ohne pop3/Imap)

    • Engeler
    • 17. November 2011 um 22:07

    Eine E-Mail bzw. eine Konversation pro Aufgabe, wenn du es per kLick maxhst und nicht manuell reinkopierst.

    Bestimmte Labels oder Markierungen anzeigen unter dem Posteingang geht mit dem Lab "Mehrere Posteingänge".

  • Gmail: Wie Einzelne Email archivieren (ohne pop3/Imap)

    • Engeler
    • 17. November 2011 um 16:35
    Zitat von cadillac

    Springpad ist schon interessant. Aber ich will nur eine zentrale Stelle haben. Und wechseln zu Springpad will ic ad hoc auch nicht. Vielleicht eines Tages. Aber dazu müsste es ein Evernote Export geben.


    Nur nebenbei: http://e-springpad.appspot.com/

    Ansonsten:

    Zitat

    Einfacher kann man das ohne clienten nicht regeln denke ich.


    Ich finde das etwas wirr wie du arbeitest. ;)

    Gehe mal davon aus, dass viele Menschen ähnliches machen wie du. Wäre ja furchtbar, wenn alle so einen Aufstand machen müssen.

    Wenn es um E-Mails geht: Lass die Mails bei Gmail, markiert oder mit entsprechendem Label, du kannst dir sogar mehrere Label direkt unter dem Posteingang anzeigen lassen, so dass du sie ständig im Auge hast.

    Weiter geht's:
    Du kannst in Gmail per Klick aus einer E-Mail eine Aufgabe machen - sogar mit Link direkt in die E-mail, einfacher geht es nun wirklich nicht.

  • Gmail: Wie Einzelne Email archivieren (ohne pop3/Imap)

    • Engeler
    • 17. November 2011 um 14:50
    Zitat von angelheart

    Was soll der Riesen Aufwand.


    Das verstehe ich auch nicht. Vor allem: Wenn die Mails eh über Gmail kommen, warum nicht da lassen?

    Zitat

    Du kannst doch Im Gmail (Webmail) ausdrucken/danach löschen.


    Er will die Mails ja nicht auf Papier. Daher mein Vorschlag mit pdf - wenn es denn wirklich sein muss.

  • Gmail: Wie Einzelne Email archivieren (ohne pop3/Imap)

    • Engeler
    • 17. November 2011 um 13:28

    Hi, du könntest vielleicht die Mail als pdf "ausdrucken" lassen und hast sie dann lokal abgespeichert.

    Aber laut deinem Text willst du das eigentlich nicht, sondern du willst eine Online-Notiz erstellen. Für so etwas finde ich eigentlich Springpad besser als Evernote. Es gibt auch eine Erweiterung für Firefox:
    Springpad :: Firefox Add-ons

    Natürlich wäre es auch sehr einfach, diese Mails einfach bei Google zu lassen und entsprechend zu labeln, aber das möchtest du ja nicht.

  • Suche: Addon, Skin, Theme o.ä. für Google Reader

    • Engeler
    • 2. November 2011 um 11:30

    Mal seen, was sich so in ein paar Tagen tut ... .)

  • Suche: Addon, Skin, Theme o.ä. für Google Reader

    • Engeler
    • 2. November 2011 um 10:57

    Ja, nun wird die zweite Zeile abgeschnitten ...

  • Suche: Addon, Skin, Theme o.ä. für Google Reader

    • Engeler
    • 22. Oktober 2011 um 10:04

    Danke. :)

    Bin auch gespannt auf nächste Woche.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon